Hallo ihr lieben, hab gestern was im TV gesehn, wonach diese fettreduzierten Jogurts von Optiwell usw, ungesund sein soll! weiß jemand ob das stimmt??? Bitte helft mir! wisst ihr sonst noch n paar tips wie ich 1-2 kg abnehmen kann? freue mich auf eure antwort!!!

Zuckerhaltiges ist generell nicht gut fürs Abnehmen...
Wenn Fett reduziert wurde, werden dem Produkt meist andere fragwürdige Zusatzstoffe untergemischt um die gleiche Konsistenz oder den Geschmack wieder herzustellen. Oft wird das Produkt auch gerne mit diversen Arten des Fabrikzuckers versetzt, was beim Abnehmen ja alles andere als förderlich ist. Alternative: Naturjoghurt, den man selbst mit Nüssen, Früchten, Gewürzen z.b. Zimt usw. oder Honig verfeinern kann...


Grüßle!!


PS: Ansonsten immer viel frisches Obst, Gemüse und Salate essen. Zucker reduzieren oder besser komplett streichen und zu ungeschlältem Reis z.b. Jasmin- oder Basmatireis greifen und durch die Bank Produkte und Backwaren aus echtem Vollkorn bevorzugen. Dann klappts auch :D

    fanny_12516731

    Ich empfehle:
    Joghurt aus dem Bioladen. Da ist natürliche Fruchtsüße oder Rohrzucker drin, das ist halb so schlimm wie das Fabrikzeugs, das morro auch schon angesprochen hat. Und schmeckt sehr lecker. Optiwell hab ich früher auch gegessen - bis ich mal nachgesehen habe, was da sonst noch so alles drin ist...


    Noch ein Vorteil des Biojoghurts: Da sind noch echte Fruchtstücke drin und keine künstlich hergestellten. Einziger Nachteil ist, dass die Biojoghurts nicht so lange haltbar sind, aber das nehm ich bei all den anderen Vorzügen gern in Kauf.

      flower_12854374

      Danke
      also danke schon mal für eure antwort! meint ihr also generell fett reduzierte sachen sind nich förderlich oder nur auf jogurts bezogen, was is zum beispiel mit den exquisa sandwitch scheiben mit 0,2%fett, oder mit natur jogurt mit 0,1% fett, oder mit ne salat dreßings von weight watchers? die sind alle voll lecker aber ich weiß nich ob die wirklich gesund sind oder ich dann irgendwann nur noch mehr zunehme...!ich es ... gerne frisches obst und gemüse, morgens zum beispiel esse ich immer ein müsli mit voll viel frischem obst, eben was grad so da is, äpfel, weintrauben, pflaumen, birne usw und mittags zum essen immer n frischen salat, eben mit dem weight watcher dressing! sollte ich das lieber weg lassen? was meint ihr dazu?
      bitte um eure antwort!
      danke schon mal
      eure sonnenblume

        an0N_1249745899z

        Hihi,
        morro wird dir da sicher was anderes sagen, aber ich selbst verwende auch fettreduzierte Dressings. Ich trinke auch fettarme Milch. Soll heißen: Wo ich Fett reduzieren kann, tu ich es auch - bei Joghurts hab ich das nur aufgegeben, weil man bei süßen Speisen schnell vergisst, dass da ne Menge Zucker drin ist. Die Gefahr besteht bei Dressings nicht ganz so, wage ich mal zu behaupten.

          flower_12854374

          Also ich...
          hab mich da mal ein wenig umgeschaut, was so die Kalorienanzahl von Fettreduzierten Lebensmitteln angeht.


          Also bei Weight Watchers Dressings kannst du echt so gut wie nichts falsch machen. Hier ist mal die Liste


          1 Port. (75 ml ; halber Becher)



          Joghurt Dressing = 37 kcal
          French Dressing = 41 kcal
          Cocktail Dressing = 42 kcal
          Italian Dressing = 37 kcal
          Bärlauch Dressing = 44 kcal
          Balsamico Dressing = 41 kcal



          Fettreduzierte Joghurts hingegen sind echte Kalorienfallen. Meistens haben sie genau so viel wie normale Joghurts oder manchmal auch mehr.


          Bei Fettreduzierter Milch hingegen ist das echt klasse. Sie hat genau so viele Vitamine wie normale und anstatt 64 kcal nur etwa 48kcal..



          Hoffe, ich konnte Dir helfen :-)

            flower_12854374

            :D
            Kommt halt drauf an was in dem genannten Dressing so alles mit drin ist. Wenn man mal auf die Zutatenliste des WW-Joghurtdressings schaut, kann einem schon der Appetit vergehen. Die Liste der Zusatzstoffe ist ja nicht gerade berauschend.


            Der fettreduzierte Joghurt wird auch hier wieder künstlich aufgemotzt, damit auch nur im entferntesten wieder nach "etwas schmeckt". Angefangen beim Zucker, der in einem Produkt für Abnehmwillige schon überhaupt gar nichts darin zu suchen hat!! ...vom gesundheitlichen Aspekt mal ganz zu schweigen...
            Modifizierte Stärke ist auch nicht der Knüller, genauso wie künstlich jodiertes Salz und diverse "versteckte" Zuckerarten wie z.b. Maltodextrin und auch Branntweinessig ist oft zuckerhaltig. Weiterer Zucker: Pektin ist ein Vielfachzucker und wird als Geliermittel eingesetzt, damit das Produkt "geschmeidig" bleibt, da dem Joghurt ja das natürliche Fett entzogen wurde.


            Zusätzlich findet man in dem Dressing auch Xanthan, dies ist eine für den menschlichen Organismus unverdauliche Stärke und ein Polysaccharid und damit ein Vielfachzucker. Das ganze wird abgerundet mit Inulin, ebenfalls ein Vielfachzucker und dient in der Regel als Ersatzstoff für Glucose.


            Wer das tatsächlich essen möchte, sei mal dahingestellt. Aber gesund oder gar empfehlenswert für Abnehmwillige halte ich es unter keinen Umständen!! :(


            Und ja: ich Sachen Fette sage ich tatsächlich etwas anderes dazu. ;)
            Das Fett ist aus ernährungsmedizinischer Sicht definitiv nicht die Ursache des Übergewichts! -> Dies sind allein die leeren Kohlenhydratträger wie Zucker und Auszugsmehle und Produkte daraus.
            Dessen muss man sich erstmal bewusst werden, wenn man ernsthaft und gesund abnehmen möchte.


            Es bringt daher rein überhaupt nichts wenn man fettreduzierte Sachen isst. Diese werden vom Körper sogar wesentlich schlechter verstoffwechselt als die naturbelassenen Sachen (Käse, frische Vollmilch, Butter, Sahne usw.). Ihnen müssen auch keine tatsächlichen "Dickmacher" beigemengt werden, damit sie schmecken ->siehe Salatdressing!!
            Und zum Schluß bleibt anzumerken, dass fettreduzierte und denaturierte Produkte dem Körper kaum noch akteptable Vital- bzw. Nährstoffe bieten. Man konsumiert hier nur minderwertige Nahrung, sprich: Müll. Allerdings: Die Hersteller freuen sich, findet der Mist ja reissenden Absatz und hält die Kunden dank des beigemengten Zuckers immer schön brav bei der Stange.


            Will heißen: ->>Die Hersteller haben überhaupt kein Interesse daran, dass ihre Kunden mit diesen Produkten abnehmen können! Wer würde denn dann noch Gewinn machen, wenn plötzlich alle tatsächlich abnehmen würden? ;) Darauf baut auch WW auf. Weswegen ich diesen Verein nicht unbedingt gutheißen möchte. Mag sein, dass meine Meinung in diesem Punkt bei manchen nicht beliebt ist, aber darauf kommt es hier ja auch nicht an....


            Grüßle!!

            noa_11889976

            *hihi*
            ...als wenn Kalorien die Dickmacher wären..... ;)
            *tschuldigung* -> Ich weiß ja, die Werbung suggeriert eben nichts anderes an den Endverbraucher.

              fanny_12516731

              Ach so...
              nein nein... so war das ja auch gar nicht gemeint. Aber man muss ja immer beides im Blick haben, den Fettgehalt und die Kalorienanzahl...


              Aber ich bin der meinung, dass wenn man sich wirklich GESUND und augewogen ernährt, man keine Nährwertangaben braucht.
              ich will jetzt auch niemanden verurteilen, der sich trotzdem an solchen Werten orientiert (mach ich ja selber :-) ) ... :-)

                2kg sind kein Problem...
                Hi,
                Also ich geb dir mal nen Tipp, wie du schnell 2 kg verlierst: 5 Liter Wasser und ungesüssten Tee am Tag trinken, dazu etwas Obst und ein Ei und Naturjoghurt essen! Mach das mal 4 Tage...
                Bei mir hilfts nicht soo viel, da ich noch über 90kg vor mir hab die ich abnehmen will..*g*. Viel Glück

                  smilla_12854907

                  *hüstel*
                  Crash-Diäten wie diese sind völlig fehl am Platz und führen in der Regel auch zu nichts. Wenn ich die Empfehlung lese: 5(!) Liter Wasser am Tag. Da kann man nur den Kopf schütteln. Mit 4 Tagen ist einem da auch nicht geholfen, da man besser langfristig abnehmen sollte. Man beseitigt damit ja nicht die Ursache des Übergewichts. Um eine Ernährungsumstellung kommt man da wohl nicht herum.

                  noa_11889976

                  @morro:
                  Du weißt ja, dass ich den Großteil meiner Lebensmittel im Bioladen kaufe - zum einen, weil ich lieber naturbelassene Sachen esse und zum anderen, weil die Sachen einfach besser schmecken. Geht zwar ganz schön ins Geld, aber man tut ja nicht nur sich selbst was Gutes, sondern auch der Umwelt.


                  ABER: Ich kaufe auch Dressing von Develey oder Geflügelwürstchen von Meica, soll heißen: Ich bin kein Bio-Fanatiker, sondern Bio-möglichst-Bevorzuger! :D

                    flower_12854374

                    Missverständnis
                    Hallo Steffi,
                    ich empfehle hier doch keinem nur noch bio zu kaufen/zu essen, sondern meine Ratschläge beziehen sich in erster Linie auf eine gesunde vollwertige Ernährungsweise! Denn ich muss ja beispielsweise das Obst, den Käse, die Butter und vieles anders mehr nicht im Bioladen kaufen. Den ich nebenbei bemerkt tatsächlich teurer finde. Ausnahme: das echte Vollkornbrot und andere Getreideprodukte sowie Kosmetika, das bekommt man fast immer zum gleichen Preis und zur besten Qualität. Da lohnt sich auf jeden Fall der Gang zum Biolädchen.


                    Wenn jemand tatsächlich aus eigener Motivation heraus Biolebensmittel kaufen möchte, kann er ja die wesentlich günstigeren Biosupermärkte ansteuern, oder bei Plus die BioBio-Linie kaufen gehen, oder vor Ort beim Biobauern seines Vertrauens einkaufen. Obst und Gemüse nach Saison ist sowieso immer am günstigsten und auch geschmacklich am besten.


                    Und selbst wenn ich im Bioladen einkaufen gehe, heißt das doch noch lange nicht, dass alles vollwertig ist! Man findet dort genausogut Zucker im Senf, im Dressing usw. oder kann dort Auszugsmehle und Produkte daraus kaufen. Lediglich der Anbau ist biologisch, sonst nichts, und das macht die leeren Kohlenhydrate letzten Endes auch nicht besser oder wertvoller. Will sagen, wenn ich auf naturbelassene Lebensmittel achte, kann ich sogar bei Aldi einkaufen gehen.


                    By the way: Im Vergleich unter konventionellen Supermärkten schnitt Aldi in Sachen Schadstoff- und Pestizidbelastung bei Frischware sogar am besten ab. Edeka liegt im Mittelfeld und ganz schlecht waren dabei Lidl und Metro. Wen das wirklich näher interessieren sollte, kann sich hier die Testergebnisse runterladen (Einkaufsratgeber als PDF-Datei):


                    http://www.greenpeace.de/themen/chemie/pestizide\_l-ebensmittel/artikel/ratgeber\_pestizide\_aus\_dem\_supe-rmarkt/ansicht/bild/


                    Was man mit der Info anstellt, sollte jedem selbst überlassen bleiben ;) Grüßle!!

                      fanny_12516731

                      Tip zum Link:
                      Falls der Link mal wieder nicht klappen möchte, dann einfach die zwei Minuszeichen aus den Wörtern "l-ebensmittel" und "supe-rmarkt" entfernen. Dann läufts!!

                      fanny_12516731

                      @morro
                      Sagt auch keiner, dass du empfiehlst, das Essen im Bioladen zu kaufen :)


                      Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man im Bioladen wesentlich mehr Produkte kaufen kann, die nicht mit Fabrikzucker und Auszugsmehlen versetzt sind, aber da gibt es wohl von Laden zu Laden Unterschiede. Mein Bruder, dem der Laden ja gehört, setzt in erster Linie auf Vollwert, vielleicht ist sein Sortiment deswegen eher "vollwertig". Ich bin jedenfalls sicher, dass du da jede Menge Dinge finden würdest, die in dein Ernährungsbild passen. Aber genug vom Biofraß, wir kommen vom Thema ab *g*

                        flower_12854374

                        Macht nix ;)
                        Das wollte ich ja nur deswegen klarstellen, da sicherlich viele hier im Forum nicht all unsere Beiträge mitverfolgt haben... ;)
                        Aber das ist schon richtig: Im Bioladen oder -supermarkt findet man eindeutig leichter und schneller Produkte und Lebensmittel, die in eine vollwertige Ernährung passen, als anderswo.....
                        Grüßle!! :D

                        Hallo
                        Hallo ihr Lieben, vielen Dank das ihr so viel geschrieben habt, doch möchte ich euch mal ganz freundlich darauf hinweisen, dass es hier ums Thema Jogurt und anderen Fett reduzierten Kram geht und nicht um Bio Nahrung!
                        Vielen Dank im Vorraus

                          an0N_1249745899z

                          Ist schon klar,
                          doch über die fettreduzierten Sachen wurde ja schon viel geschrieben und auch erklärt. Weitere Fragen in dieser Richtung blieben leider aus! So wurde lediglich ein Nebenaspekt der Lebensmittel zusätzlich beleuchtet. Und das bringen Diskussionen nunmal mit sich ;)
                          Grüßle!