Also ich denke mal einige haben schon gelesen , dass ich aus Spanien komme & spanisceh Namen liebe;-)


besonders den Namen Antonio:)


Leider haben mir ein paar Freundinnen aus DEutschland gesagt , dass dieser Name in Deutschland für sie ein absolutes NO-GO ist und sie in Deutschland eher Namen wie Anton oder Antonius als Alternative geben würden.


Aber mit diesen Deutschen ''Antonio-Alternativen'' kann ich mich nicht so richtig anfreunden und würde eure Meinung gerne hören..


Der Name wäre sowieso ein ZN zu einem DN (nicht das DN sein müssten aber ich finde ebend viele Namen schön;-))


Hoffe ihr (besonders deutsche Frauen)könnten mir weiterhelfen:)


LG Amarena


P.S.wir haben auch einen nicht ganz so deutschen Nachnamen..

Warum denn nicht Antonio?
Antonio finde ich absolut vergebbar! Gerade wenn Du selbst aus Spanien kommst und Ihr einen nicht deutsch klingenden Nachnamen habt. Als DN ist er ja schon fast zu lang.
Antonino finde ich übrigens auch schön, aber für einen Erwachsenen schon fast zu niedlich.
Aber nur Mut zu Antonio, ich finde da gibts nix zu meckern! ;)
lg

    Antonio
    also ich finde antonio schön und nichtmal so ungewöhnlich in deutschland.
    ich wüßte nicht was gegen den namen spricht, besonders wenn es gut zum nachnamen paßt und das kind auch noch spanische wurzeln hat. find ich auch als erstname vergebbar, aber es soll ja eh nur der zweitname werden.
    sagen deine freundinnen, daß der name allgemein nicht geht, oder mögen sie ihn nur in der kombination mit dem erstnamen nicht? so ein deutsch-spanisch-spanisch-name kann schon manchmal recht merkwürdig klingen.
    ich denke ja, daß zwei vornamen völlig reichen. ab dem 3. namen werden auch viele formulare zu eng, besonders weil antonio ja schon eher lang ist. heb dir doch die anderen namen, die dir gefallen, fürs nächste kind auf.

      Hallo
      Amarena warum nicht Antonio?
      Da ihr einen nicht ganz deutschen NN habt finde ich es besonders toll wenn ein Kind einen Namen trägt den wir auch aussprechen können. Antonio find ich voll super auch als erstnamen.
      Lass Dich nicht beirren ich stehe auch allein auf weiter Flur mit meiner Natascha aber ich finde den Namen schön und basta.
      Alles gute Dir und vielleicht deinem Antonio(Toni) wünscht Hasi

      @smilla77
      naja, das ist halt Geschmackssache.
      Ich glaube es kommt nicht auf die Herkunft sondern auf den Klang an ob einem der Name gefällt oder nicht.;)

      ...
      Also ich finde auch, dass Antonio im deutschsprachigen Raum absolut vergebbar ist!


      Wenn eine deutsche Familie ihren Sohn Antonio nennen würde, wäre es natürlich nicht so passend, aber da bei dir ja der Hintergrund passt, ist das überhaupt kein Thema, find ich.


      LG

      reanna_12352634

      ...
      ich würde Anto nio gerne als ersten Namen vergeben aber mein Mann findet es nicht soo gut weil mein Papa so mit Vorname heißt..


      Der DN vor Antonio wäre entweder


      Enrique-Demacio
      Sergio-Samuel
      oder
      Miquel-Alejandro (endlich richtig geschrieben;-))


      Wer möchte kann mir auch eine Meinung zu den DN sagen;-)


      LG Amarena

        ima_11897179

        Antonio ist schön oder auch:
        CARLOS, BRUNO oder FLAVIO (ich hoffe die beiden letzten waren jetzt nicht italienisch...)

        Wir...
        ... sind 4 deutsche Frauen!! ;-)


        Der Name Antonio ist überhaupt kein NO-GO, da du die richtigen Wurzeln mitbringst!! Für jemanden mit spanischem Hintergrund ist der Name super schön!! Er passt halt nur überhaupt nicht zu einem rothaarigen oder blonden deutschem Kind!


        Selbst wenn dein Nachname nicht mehr spanisch sein sollte, weil du einen deutschen Ehemann hast etc. passt der Name noch, da du einfach die richtigen "Gene" für einen Antonio mitbringst!!


        Lass dich nicht verunsichern, Antonio ist überhaupt kein No-Go- für ein spanisxhes oder Halb-spanisches Kind!
        LG

        :bien:
        der Name passt super mit dem richtigen background!! GO FOR IT!! ;-)

        Adelante!
        Hola,
        da du spanierin bist, finde sehr logisch, dass deine Kinder irgendwie auch die spanischen Würzeln im Namen tragen.
        Ich selbst bin spanierin (hatte bereits auf einen anderen Beitrag von Dir geantwortet, ohne zu wissen, dass Du es auch bist) und habe meine Tochter einen spanischen Namen gegeben, der aber in Deutschland ausprechbar und nicht zu "absonderbar" klingt.


        Und nun zu Antonio: finde ich schön und überhaupt kein NO-GO!


        Hoffe, Dir weitergeholfen zu haben (auch wenn ich keine deutsche Freu bin ;-) )


        Saludos

        Hallo Amarena!
        Für mich ist der Name absolut kein NO-GO!
        Ich finde ihn sehr schön und gerade da du Spanierin bist...
        Wenn dir der Name außerdem so gut gefällt und für dich keine Alternativen in Frage kommen, dann nimm ihn, denn er ist durchaus vergebbar!


        LG,
        Cornelia
        mit Anna-Lena, Paul und Julia

        Absolut vergebbar
        Antonio ist doch schön - und er passt zu euch!