• Beauty
  • Lernt aus meinen Fehlern ;-)

Hallo zusammen!


Immer wieder lese ich von euren Haarproblemen und möchte nun allen von meinen Fehlern erzählen.



Klar, wir wissen alle was gut ist und was schlecht.
Trotzdem können wirs nicht lassen.


Dennoch möchte ich euch von meinen Fehlern erzählen.
Macht einfach nicht das selbe wie ich gemacht habe!




HAARE GLÄTTEN


Das ist wohl das grösste Problem von allem! Damit habe ich mir das Haar regelrecht zerstöhrt. Ich hatte wirklich nur noch Stroh auf dem Kopf. Und wenn ich sie einmal nicht geglättet habe, hab ich echt zum kotzen ausgesehen.
Hitzesprays und Cremes helfen zwar meiner Meinung etwas, aber trotzdem: Hitze ist das aller aller schlimmste für Euer Haar! Auch wenns jetzt noch okay ist, nach einer Weile wirds ganz übel. Ich hab das 1.5 Jahre sehr regelmässig (mehrmals die Woche) gemacht und bin froh bin ich vor einem halben Jahr davon weggekommen!
Mein Haar ist viel weicher und glänzender und nicht halb so spröd wie damals.
Ich habe leichte Naturlocken und habe gelernt dazu zu stehen. Unterdessen find ichs toll.
Natürlich siehts eben doch am besten aus!




HAARE BLEICHEN


Okay, das ist noch schlimmer als Haare glätten... Hab sie von Schwarzbraun auf Blond / Naturrot gefärbt als sie fast schulterlang waren. Das war die absolute Hölle! Mein Haar war wie Gummi! Nichts hat geholfen!
Auch wenn ihr denkt blond sieht ihr besser aus; machts nicht!
Was bringts euch blond zu sein wenn die Haare total im Arsch sind?
Strahlendes braun ist doch viel besser als sprödes blond, oder nicht?



HAARE VERLÄNGERN


Vor bald 2.5 Jahren hab ich mir die Haare verlängert und es war der absolute Horror!
OK, die Verlängerung war nicht endlos teuer aber trotzdem gut.
Hab die Haare mit Alkoholfreiem Shampoo und Spezialbürste gepflegt.
Da man die Extensions jedoch nur 1-2 mal die Woche waschen durfte hatte ich ein ziemliches Problem; Es hat mich echt irre gejuckt am Haaransatz. Wieso? Das Fett konnte nicht das Haar herunter sondern hat sich über dem Bonding angesammelt.
Zudem hatte ich die ganze Zeit total Angst das man sieht das die Haare künstlich sind.
(Hatte lange schwarzes indisches Tempelhaar btw.)




SONSTIGE TIPS:


Ich bin kein Haarprofi und kann nur selbst sagen was ich denke.
Mit Silikonen kenn ich mich nicht gut aus, ich weiss jedoch das sie für geschädigtes Haar echt Shit sind, da sich das Haar so nicht wieder aufbauen kann.
Silikon legt eine dünne Schicht um unser Haar und das erste was wir denken ist, "Wow sieht echt super aus!" Weil das Haar 'repaiert' aussieht. Ist es aber wirklich nicht!


Ich persönlich habe schon ziemlich ALLE Shampoos ausprobiert und verwende Momentan das Volumenshampoo (und auch die Spülung) von Syoss.
Das ist mit 0% Silikon.
(ACHTUNG, die anderen Shampoos von Syoss enthalten Silikone!)
Ich merke mit Syoss wie mein Haar sauberer ist und es fühlt sich sehr weich an.
Jedoch weiss ich, dass es viele Girls gibt die Syoss nicht mögen.
Ich denke das kommt aufs Haar drauf an.
Also testet es selbst aus.


Geht auch alle 2 Wochen mit Olivenöl im Haar schlafen.
(Handtuch nicht vergessen, gibt sonst echt ne Sauerei!)
Am nächsten Morgen dann gut ausspülen und 2 mal mit Shampoo waschen.
Hilft bei mir echt. Bekomme dadurch wunderbar glänzendes Haar.


Ich mag auch Tönungen von Henna. Super pflegend und mit natürlichem Haarton.



Momentan habe ich langes, braunes Haar. Ich bin froh bin ich wieder "ich" und habe endlich gesundes Haar.




Hoffe hab euch nicht zu Tode gelabbert...
Macht einfach nicht all den Scheiss mit und lasst die Finger vom schädlichen Zeugs.
Irgendwann bereut ihrs sowieso, wie ich.




Liebe Grüsse und: Pflegt schön! ;-)



Melodya

ein Jahr später

Gleiche Fehler wie ich :FOU:
Ich hab genau die gleichen fehler gemacht wie du!
Bleichen, glätte und rum färben wie eine verrückte.
Glätten über 3 jahre lang, gebichen 4 mal.
Dann war alle hinüber und ich hatte den totalen filz auf dem kopf.
Das ist jetzt ein jahr her und ich habe immer noch mit kaputten enden und viel spliss zu kämfen.
Und jedes mal beim Frisör, den ich deshalb eher meide oder nur zu denen gehe die das nicht tun, werde ich darauf angesprochen wie furchtbar trocken und spröde meine haare sind und ob ich nicht lieber ganz kurze haare möchte.
Aber leider liebe ich langhaare und kann mich nicht davon trenen, irgend wann hoffe ich ist der ganze mist rausgewachsen den ich da gemacht habe.
Aber das kann jahre dauern...
:'(

    lucina_12363843

    :arrow:
    das ist ja echt nett das du andere warnen moechtest!
    ich finde aber;das in diesem forum reichlich uebertrieben wird, was haare angeht!
    vorallem naturkosmetiker:"bloss die haare nicht zu oft offen tragen->am besten immer weg stecken,es KOENNTE ja spliss entstehen! niemals foehnen, immer schoen luft trocknen lassen und natuerlich nur 2 mal(oder so) die woche waschen, und wenn dann mit naturkosmetik..faerben geht gar nicht und glaetten auch nicht!"


    wenn ich solche sachen else frage ich mich immer, wozu man dann lange haare hat. dann soll man sich gleich die haare so abschneiden dass sie die schulter nicht mehr beruehren!!


    also ich selbst benutze auch naturkosmetik zum waschen weil ichs besser finde, aber diese uebertreibungen finde ich echt hammer


    frauen sollen ja auch zeigen was sie mit ihren haaren machen koennen, vorallem frauen mit langen haaren..wozu haben wir denn lange haare? ;-) natuerlich sollte man es nicht uebertreiben also bleichen,glaetten,foehnen usw alles zusammen.aber wenn man foehnt und glaettet und die haare oefters mal offen traegt, ist das auch in ordnung :roll: und wegen:nehmt bloß keine silikone->manche kommen eben mit silikonfreien shampoos etc nicht zurecht! eine freundin von mir hat das ueber monate lang ausprobiert und ihre haare sahen absolut nicht gut aus!!nun benutzt sie wieder silikonhaltige sachen und hat schoenere haare!es kommt auch aufs haar an ;-)
    ich selber foehne oft & glaette 1-3 mal die woche natuerlich mit hitzeschutz,weil meine haare luftgetrocknet total bescheuert aussehen!!ich will doch nicht rumlaufen wie sonst was nur weil es den haare ja absolut schadet :roll:

      sana_12754363

      Kommt mir bekannt vor,
      zumindest das mit dem Bleichen.


      Ich habe dunkelbraune, dicke Haare und voriges Jahr hab ich mich aus einer Faschingslaune heraus in den Frisörstuhl gesetzt und mir die schulterlange Mähne bleichen lassen. Sie mussten 2x gebleicht werden, dann noch getönt und das Ergebnis sah sch**** aus. Naja, irgendwie gefiel es mir nach ein wenig Zeit schon, aber die Haare waren so kaputt, dass sie bei jedem Haarewaschen total verfilzten. Ohne Spülung konnt ich unmöglich durchfrisieren. Nachdem der Ansatz bereits über 3cm rausgekommen ist (was auch unmöglich aussah), färbte ich dann Rot drüber (weil ich ja wieder Rotpigmente reinbekommen wollte) und im Sommer dann dunkelbraun. Ich hab dann jetzt wieder ungefähr meinen natürlichen Haarton getroffen, aber die Haare waren echt kaputt. Sie haben sich noch nie so trocken und brüchig angefühlt.


      Vor 3 Monaten ging ich dann zum Frisör und ließ sie mir kinnlang schneiden. Damit ist zumindest schon ein gutes Stück der kaputten Enden weg und in ein paar Monaten werd ich mir dann den kaputten Rest auch noch wegschneiden lassen, weil bis dahin ist mein nachgewachsener (nie blondierter) Haaransatz bereits wieder lang genug. Nie wieder blondieren! (Aber zum Glück wachsen Haare ja nach, nix is dauerhaft ;-) )


      Ja, und zu den Silikonen möcht ich auch noch was sagen:
      Früher, als ich noch klein war, hatte ich echt wunderschöne, dicke, glänzende Haare, die kaum fettig waren. Ich hab mir damals vielleicht 1x die Woche die Haare gewaschen... Als ich dann mit 11 mein erstes Taschengeld bekam, kaufte ich mir Pantene ProV davon (die Marke ist bei uns damals erst populär geworden). Von da an gings mit meinen Haaren bergab. Fettiger Ansatz, trockene Spitzen - immer. Ich war aber zu jung und zu blöd, um das überhaupt wirklich zu bemerken, und an so einem tollen Shampoo wie Pantene konnte das ja UNMÖGLICH liegen... ( :FOU: ). Ich wechselte irgendwann zu Fructies - das war noch schlimmer, aber das erkannte ich dann sehr wohl - und ging wieder zu Pantene, dann entdeckte ich die Spülungen und bildete mir ein, die Haare würden schöner. Aber der fettige Ansatz blieb. Irgendwann mit 14 war ich soweit, dass ich jeden 2. Tag die Haare waschen MUSSTE, wenn nicht sogar jeden Tag, weil sie sonst so furchtbar fettig aussahen. Und das hielt sich bis vor kurzem. (Man muss dazu sagen, ich habe nicht gewusst, dass man sowas wie Reinigungsshampoos zusätzlich verwenden muss).


      Vor ein paar Monaten sagte mir eine befreundete Friseurin, ich solle mir ein Shampoo ohne Silikone besorgen. Sie hat gemeint, die billigen tun's genauso, wie teure, es kommt einfach auf die Haare drauf an. Ich geh also zu DM, wurschtel gleich mal zu den billigen Balea-Produkten und schnapp mir ein silikonfreies Shampoo und eine Spülung. Und das nehm ich jetzt seit ca. 3 Monaten. UND ich bin echt HÖCHSTZUFRIEDEN! Meine Haare fühlen sich toll an, sie fetten kaum, sie glänzen. Ich liebe dieses silikonfreie Zeug! Bin jetzt bei alle 3 Tage waschen und hoffe, das in Zukunft vielleicht sogar noch auf 4 oder 5 Tage ausweiten zu können. Mal sehen... Übrigens, da ich weder föhne, noch glätte, noch sonst irgendwie meine Haare mit Hitze belaste, bin ich auch nicht auf das Silikonzeug angewiesen :-)


      Herzlichst,
      Eure Qualle

      sana_12754363

      Ja das stimmt...
      ... Manche übertreiben etwas und sind "übervorsichtig".
      Ich persönliche habe schönes, glänzendes Haar und gesundes Haar. Okay, sie sind zwar nicht gerade superfüllig (eher fein), aber ich bin zufrieden... :-)


      Ich föhne jetzt im Winter eigentlich immer(Man will sich ja nicht verkühlen). Färben tue ich auch ca. alle 4 Monate. Und ab und zu Lockenwickler oder einen Locken-Stab zu benutzen kann ja auch nicht so schädlich sein.


      Ist doch echt egal, was man nimmt - Solange man mit seiner Pflege zufrieden ist. Mir ist das mittlerweile egal, ob irgendwo Silikon drinnen ist oder nicht; Hab schon alles mögliche ausprobiert und merke nicht soviel Unterschied.


      Regelmäßig ein Tiefenreinigungs-Shampoo benutzen, um die Haare von allen Rückständen zu befreien und passt schon... :cool:


      Liebe Grüße


      MaryP21

      2 Jahre später
      sana_12754363

      :neutral:
      Schon mal darüber nach gedacht das sie grade weil sie langehaare haben so übervorsichtig sind? Ich wette, wenn du deine haare mit denen von ihnen vergleichst es mindestens ein unterschied von 20cm sind und deine haare niemals so wunderschön glänzen werden und toral kaputt im vergleich aussehen? Ich finds nicht übertrieben, aber das wirst du wohl nie verstehen.