J
jinny_12877677

  • 2. Feb 2011
  • Beitritt 4. Juli 2006
  • 1 Diskussion
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • sana_12754363

    Kommt mir bekannt vor,
    zumindest das mit dem Bleichen.


    Ich habe dunkelbraune, dicke Haare und voriges Jahr hab ich mich aus einer Faschingslaune heraus in den Frisörstuhl gesetzt und mir die schulterlange Mähne bleichen lassen. Sie mussten 2x gebleicht werden, dann noch getönt und das Ergebnis sah sch**** aus. Naja, irgendwie gefiel es mir nach ein wenig Zeit schon, aber die Haare waren so kaputt, dass sie bei jedem Haarewaschen total verfilzten. Ohne Spülung konnt ich unmöglich durchfrisieren. Nachdem der Ansatz bereits über 3cm rausgekommen ist (was auch unmöglich aussah), färbte ich dann Rot drüber (weil ich ja wieder Rotpigmente reinbekommen wollte) und im Sommer dann dunkelbraun. Ich hab dann jetzt wieder ungefähr meinen natürlichen Haarton getroffen, aber die Haare waren echt kaputt. Sie haben sich noch nie so trocken und brüchig angefühlt.


    Vor 3 Monaten ging ich dann zum Frisör und ließ sie mir kinnlang schneiden. Damit ist zumindest schon ein gutes Stück der kaputten Enden weg und in ein paar Monaten werd ich mir dann den kaputten Rest auch noch wegschneiden lassen, weil bis dahin ist mein nachgewachsener (nie blondierter) Haaransatz bereits wieder lang genug. Nie wieder blondieren! (Aber zum Glück wachsen Haare ja nach, nix is dauerhaft ;-) )


    Ja, und zu den Silikonen möcht ich auch noch was sagen:
    Früher, als ich noch klein war, hatte ich echt wunderschöne, dicke, glänzende Haare, die kaum fettig waren. Ich hab mir damals vielleicht 1x die Woche die Haare gewaschen... Als ich dann mit 11 mein erstes Taschengeld bekam, kaufte ich mir Pantene ProV davon (die Marke ist bei uns damals erst populär geworden). Von da an gings mit meinen Haaren bergab. Fettiger Ansatz, trockene Spitzen - immer. Ich war aber zu jung und zu blöd, um das überhaupt wirklich zu bemerken, und an so einem tollen Shampoo wie Pantene konnte das ja UNMÖGLICH liegen... ( :FOU: ). Ich wechselte irgendwann zu Fructies - das war noch schlimmer, aber das erkannte ich dann sehr wohl - und ging wieder zu Pantene, dann entdeckte ich die Spülungen und bildete mir ein, die Haare würden schöner. Aber der fettige Ansatz blieb. Irgendwann mit 14 war ich soweit, dass ich jeden 2. Tag die Haare waschen MUSSTE, wenn nicht sogar jeden Tag, weil sie sonst so furchtbar fettig aussahen. Und das hielt sich bis vor kurzem. (Man muss dazu sagen, ich habe nicht gewusst, dass man sowas wie Reinigungsshampoos zusätzlich verwenden muss).


    Vor ein paar Monaten sagte mir eine befreundete Friseurin, ich solle mir ein Shampoo ohne Silikone besorgen. Sie hat gemeint, die billigen tun's genauso, wie teure, es kommt einfach auf die Haare drauf an. Ich geh also zu DM, wurschtel gleich mal zu den billigen Balea-Produkten und schnapp mir ein silikonfreies Shampoo und eine Spülung. Und das nehm ich jetzt seit ca. 3 Monaten. UND ich bin echt HÖCHSTZUFRIEDEN! Meine Haare fühlen sich toll an, sie fetten kaum, sie glänzen. Ich liebe dieses silikonfreie Zeug! Bin jetzt bei alle 3 Tage waschen und hoffe, das in Zukunft vielleicht sogar noch auf 4 oder 5 Tage ausweiten zu können. Mal sehen... Übrigens, da ich weder föhne, noch glätte, noch sonst irgendwie meine Haare mit Hitze belaste, bin ich auch nicht auf das Silikonzeug angewiesen :-)


    Herzlichst,
    Eure Qualle

  • Doch...
    ... ich denke schon, dass ich persönlich das gut verkraftet hab. Ich hab weder Probleme mit Männern, mit meinem Sexualleben noch sonst was. Bei meiner Schwester ist das anders und ich werde mit ihr mal demnächst eine Selbsthilfegruppe aufsuchen. Aber den Kontakt zu den "Jungs" meiden ist nicht realistisch. Übrigens sind das jetzt auch schon lange keine Jungs mehr: der eine ist etwa 30 und in Frankreich verheiratet, der andere ist 28 und wir sehen ihn ständig (kleiner Ort/Dorf, selber Freundeskreis). Ich werde um den Kontakt mit ihnen nicht herumkommen und sicherlich niemandem davon erzählen, außer meiner Mutter selbst (die weiß es jetzt schon, kann aber auch nicht recht viel tun, außer meine Schwester bei einer Therapie finanziell unterstützen). Wenn das herauskommen würde, könnten sich die Männer bei uns nicht mehr so schnell blicken lassen, vielleicht sogar umziehen - und das will ich nicht. Immerhin sind wir immer noch befreundet. Ich weiß nicht, was damals durch ihren Kopf gegangen ist, war es Neugier oder was auch immer -sie waren selbst noch Kinder (der ältere nur 14). Hier geht es mir eher darum, meiner Schwester zu helfen und irgendwie herauszufinden, ob die beiden eventuell doch eine abartige Neigung haben und für Kinder gefährlich werden könnten, was ich allerdings nicht glaube. Ich denke mittlerweile echt, dass die beiden einfach neugierig gewesen sind und nicht mit den Folgen ihres Handelns gerechnet haben.
    lg Chironex

  • lyn_12685155

    Aber
    an sich finde ich diese Sache schon sehr merkwürdig. :-/ Dass der Typ sich so lange ranhält, obwohl außer Händchen halten etc. nicht recht viel mehr passiert ist, ist doch unüblich. Wirklich seltsam... Aber ich möcht damit nicht sagen, dass er besser ist, als andere Leute, die ihre Partner betrügen. Dass er hinter dem Rücken seiner Freundin solange Kontakt zu dir sucht, ist furchtbar. Außerdem, wenn er dich wirklich sosehr lieben würde, wie er sagt, dann hätte er diese Frau schon längst verlassen, Punkt um. Ich weiß nicht, vielleicht ist er einfach einer dieser Typen, welche nur die Jagd interessiert und sich nach einem positiven "Jagderfolg" früher oder später wieder verdrücken. Davon hab ich schon einige kennengelernt. Vergiss ihn, heb nicht mehr ab und dränge ihn aus deinem Leben und bleib hart!

    • Tja,
      dass wir die beiden ansprechen, haben wir noch nicht übers Herz gebracht und wahrscheinlich wirds so schnell auch nicht passieren. Ich bin insofern einen Schritt weiter, dass ich mich noch jemandem anvertraut habe, der Psychologe ist. Er meinte, die Jungen wären damals einfach nur interessiert gewesen. Er sagte außerdem ebenfalls, wir sollten sie mal drauf ansprechen. Das schaff ich aber im Moment wirklich noch nicht. Gestern hab ich mit meiner Schwester das erste Mal seit langem wieder über das Thema gesprochen und da hab ich erst begriffen, wiesehr sie darunter zu leiden hat - ich hatte ja keine Ahnung. Sie sagt, dass sie sich an diese Erlebnisse erinnern kann, als ob sie gestern gewesen wären. Sie war damals 4 Jahre, es ist doch einfach unglaublich, seit damals plagt sie das Thema Tag für Tag und erst voriges Jahr hat sie sich mir anvertraut! Gestern sagte sie außerdem, dass die Sache ihr Leben wirklich stark beeinflusst hätten (was bei mir ja nicht so der Fall war, ich habs relativ gut verkraftet - habs auch nur einmal erleben müssen - sie viele Male). Wenn ich sie richtig verstanden habe, hat sie Probleme mit Beziehungen zu Männern - vielleicht besonders im intimen Bereich, aber so genau hab ich das noch nicht rausgefunden. Ich möchte sie jetzt unbedingt dazu bringen, dass sie zu einem Psychologen geht. Bisher hat sie sich ja nur mir anvertraut (womit ihr schon eine Last heruntergefallen ist). Aber bin glaube ich nicht dazu fähig, ihr ausreichend zu helfen. Da muss professionelle Hilfe her.


      Ich kann nicht verstehen, dass wir damals niemals irgendwas zu unseren Eltern gesagt hätten. Ich wär ja eigentlich alt genug gewesen. Hätt ich irgendwas gesagt, wär ich das ganze zum Teil erspart worden. So oft hab ich gesehen, dass der eine Junge ihr die Pyjamahose "per Spaß" herunterzieht. Ich weiß noch genau, dass ich das seltsam gefunden habe, aber mehr hab ich mir nie dabei gedacht. Wenn ich es nur jemandem gesagt hätte! Ansonsten hab ich doch auch immer versucht, sie zu beschützen, warum habe ich hier nichts gemacht? Warum verpetzen Kinder solche Sachen nicht?

    • Hi,


      also meine Geschichte unterscheidet sich doch ziemlich von den anderen Themen, die ich hier im Forum schon gelesen habe. Ich wurde nicht richtig vergewaltigt, schon gar nicht von Erwachsenen. Es war alles nicht so schlimm, wie bei den meisten Opfern hier. Ich kann sogar recht gut damit umgehen. Trotzdem möchte ich einfach mal drüber reden, was ich mit den Personen in meinem Umfeld unmöglich tun kann.


      Als ich ungefähr 5 oder 6 Jahre alt war, und meine kleine Schwester gerade mal 4, passten öfters Abends die Jungs vom Nachbarn auf uns auf. Recht nette, liebe Buben, denen meine Eltern vertrauten. Die Jungs waren damals selbst erst 12 und 14 Jahre alt, hatten aber schon ihre seltsamen Seiten. Und diese Seiten kamen erst zum Vorschein, wenn meine Eltern nicht da waren.


      Bis vorigen Herbst hatte ich immer wieder eine seltsame Erinnerung, dass mich der ältere der Beiden in der Nacht unten berührt hat, und das so richtig. Ich träumte sogar davon. Immer wieder dieselbe Situation war in meinem Kopf, von mir im Kinderbett, erstarrt vor Angst und der Junge, der mir ein unbehagliches Brennen in meiner Schamgegend verursachte. Aber ich hatte bis vorigen Herbst immer gedacht, dass das irgendein seltsamer Albtraum gewesen wäre, eine dumme Phantasie, die ich als Kind gehabt hatte. Ich hab das niemals jemandem erzählt...


      Dann hab ich vorigen Herbst zufällig mal mit meiner Schwester über die Nachbarsjungs gesprochen. Die erzählte mir dann, dass sie von dem jüngeren der beiden, der damals erst 12 (glaub ich) war, ebenfalls auf diese Weise missbraucht worden ist, und das ziemlich häufig.
      Nun ist es also klar, dass wir als Kinder von Kindern(!) missbraucht worden sind. Und das komische an dem ganzen Fall ist jetzt noch, dass wir mit den beiden befreundet sind, ziemlich gut sogar. Ich hab dieses Erlebnis damals verdrängt, hab es als Traum abgetan. Zudem wusste ich als 6jährige überhaupt noch nicht, was der mit mir gemacht hat. Ich habs niemals jemandem erzählt, genauso wars bei meiner Schwester.


      Und jetzt aber zerfrisst es mich, wenn ich die Typen sehe. Ich weiß nimmer sorecht, wie ich ihnen entgegentreten soll. Die beiden waren noch Kinder, jetzt sind wir befreundet.. ich kann sie doch unmöglich mal drauf ansprechen, auch wenn ich es gerne mal täte.
      Mein Schwesterherz möchte nicht mit mir darüber sprechen, auch nicht mit jemandem anderen. Wir haben uns nur geschworen, dass dies niemand in unserem Bekanntenkreis erfahren soll. Nur eins haben wir uns ausgemacht: sollte einer der Beiden einmal in den nächsten Jahren Vater werden, dann sprechen wir sie darauf an, sodass sie auf gar keinen Fall auf die Idee kommen, dies zu wiederholen.


      Hier meine Frage: hat jemand von euch Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Könnte es sein, dass die beiden ihr Verhalten beibehalten haben und im Erwachsenenalter immer noch Kinder missbrauchen? Sollten wir vielleicht trotzdem irgendetwas sagen, oder so? Ich persönlich habs ja verkraftet, diese ganze Sache, aber was ist, wenn die beiden noch immer Kinder anfassen?


      lg Chironex

    • amparo_11962102

      Das...
      dauerte ungefähr 3-4 Monate. Hie und da haben sie sich getroffen, hie und da SMS geschrieben. Er hat gesagt, er würde sie in seinen Ferien für einige Tage besuchen und dann doch abgesagt. "es würde ihm im Moment nicht so passen," hat er geschrieben. Ich denke, da war eine andere Frau im Spiel, die er als mögliche Freunding ins Auge gefasst hat - das würde zumindest das Verhalten erklären.
      Sie hat immer gehofft, das würde was werden, weil der Kontakt schon so lange gehalten hat, wenn auch nur sporadisch. Naja, sie hat definitiv daraus gelernt...


      @candybar69: Hat er sich bei dir immer noch nicht gemeldet? Blöder Mist. Ich hoffe, du hast bald Klarheit. Wenns passt, dann isses gut. Aber wenn du endlich fix weißt, dass es nix werden sollte, dann kannst du wenigstens schneller abschließen. Du bist zwar schon ein wenig verliebt, aber ich denke, dass du trotzdem relativ schnell darüber hinweg kommen kannst.

    • nesrin_12880796

      Pah,
      da soll mir noch einmal einer mit dem Spruch kommen, dass wir FRAUEN kompliziert wären!!
      Ich check die Typen einfach nicht. Diese Situation erinnert mich ganz genau an eine Sache von einer Freundin. Der Typ hat da ganz genauso komisch reagiert, nur hat er sie ein wenig länger zappeln lassen - um ihr dann per SMS mitzuteilen, dass es für ihn im Moment einfach nicht passen würde.


      Kopf hoch, es schwimmen noch immer viele Fische im Meer ;-)

      • brooke_12765600

        Naja,
        was hast du denn per Internet so geschrieben? Nur belanglose Sachen - ein ganz normales Gespräch also, oder hast du so richtig geflirtet? Wenn zweiteres stimmt, und ihr das nicht so behagt haben sollte, dann weicht sie dir wahrscheinlich deswegen aus.

      • Der Einstieg ist nicht so schwer
        Vor allem: Wieder gaaanz viel Ausgehen mit Freunden! Das ist glaub ich ein guter Wiedereinstieg ins Singleleben. So trifft man alte Freunde wieder, kann flirten, etc. Und ein paar Gläschen Wein erleichtern es auch, wieder locker zu werden.
        Ansonsten wie von sannalena bereits erwähnt sportliche Aktivitäten und ähnliches - nur ja drauf achten, dass du nicht ständig alleine zuhause rumhängst. Das deprimiert nur...

        • Hart isses wirklich...
          aber da muss man durch. Wenn man dann sicher ist, dass es halt nix wird, dass es nicht sein soll, dann kann man auch endlich abschließen. Ich tu mir zum Glück recht leicht, die Gefühle für jemanden auszuschalten, sobald ich feststelle, dass es nunmal nix werden kann - vorrausgesetzt, ich hab mit diesem Menschen noch keine Beziehung oder ähnliches gehabt.


          lg Chironex

        • hyun_12066126

          Meine Meinung...
          zum Biologischen:
          Hast schon recht, dass das zum Teil verankert ist. Hab mich lange genug mit Genetik und Evolution beschäftigt, dass mir das klar ist. Tierweibchen suchen sich auch den schönsten und stärksten aus (aber vom Tiersein sind wir doch auch schon weit entfernt).
          Also: Frau sucht starken Mann, da ist schon was dran, das ist aber nur die halbe Sache. In unserem Verhalten (wahrscheinlich auch evolutionsbedingt) ist auch verankert, dass Frau einen Mann sucht, der ihr nicht nur "guten", starken Nachwuchs zeugt, sondern der ihr auch bleibt und dabei hilft, die Familie zu ernähren. Wem hilft gutes Sperma, wenn man dann im Stich gelassen wird und vielleicht das Kind nicht durchbringt?
          Also sind meiner Meinung nach "Frauenversteher" (blödes Wort) mindestens genauso gut als Partner geeignet, was ihre Chancen schon enorm steigen lässt.


          Ich seh doch oft genug auch nicht besonders toll aussehende Typen mit Freundinnen rumlaufen und umgekehrt. Oft sehn beide durchschnittlich aus, oft aber auch ist der eine Partner um einiges attraktiver. Ich trau mir zu sagen, dass diese sich meistens nicht in der Disko kennengelernt haben, sondern auf eine ganz andere Art - vielleicht über ein gemeinsames Hobby etc. Wenn man lange genug mit jemanden zu tun hat, ihn als Freund gewinnt oder einfach auf derselben Wellenlänge liegt, dann sieht man das Aussehen des Gegenübers oft gar nicht mehr. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen. So hab ich z.B. einen Bekannten, mit dem ich mich zwar gut unterhalten, mit ihm aber nie eine Beziehung vorstellen könnte - und das liegt hier zugegebenermaßen am Aussehen. Er gefällt mir einfach ganz und gar nicht, es bleib also bei der Freundschaft. Das heißt aber nicht, dass er keine Frauen hätte - ganz im Gegenteil. Er hat sogar bis vor kurzem eine ausgesprochen schöne Freundin gehabt.


          Viele Männer hab ich früher vom Aussehen her als durchschnittlich empfunden, irgendwann hab ich es aber vergessen. Wenn ich mich mit ihnen unterhalte, dann seh ich meistens nicht ihr Aussehen, sondern ihren Charakter. Das setzt natürlich vorraus, dass ich sie bereits gut kennengelernt habe. Und bei einem schnellen Drink in der Diskothek geht es sich wohl nicht so gut aus, sich ernsthaft kennenzulernen.

        • Ich denke...
          dass er nicht sorecht weiß, was er will. Dass er zu Ostern nicht zurückgerufen, bzw. kein SMS geschrieben hat, ist meiner Ansicht nach kein allzu gutes Zeichen. Wie empfindest du seine SMS? Schreibt er so, als ob er kurz angebunden wäre und keine Zeit hätte? Dann pass lieber auf, ich hab sowas mittlerweile doch recht oft bei mir oder Freundinnen beobachtet. Aus den selten&kurz-SMS-Schreibern, ist meistens nix interessantes geworden. Andererseits weiß ich ja nicht, was er in dem letzten kurzen SMS geschrieben hat.


          Wart mal ab, wie es in der nächsten Woche so ausschaut. Schreib ihm, wenn du magst, irgendwas "harmloses" oder so. Was er macht, ob er am WE ausgehen möchte etc. Oder wart einfach seinen Schritt ab. Ich denke, wenn er interessiert ist, dann wird er sich auch melden.


          lg Chironex

          • freyja_12145255

            Hm
            Also das war echt eine absolut ungünstige Situation würd ich sagen. Dass er sich nicht unbedingt lange bei dir aufgehalten hat, wenn deine Eltern da sind, kann ich verstehen.
            Ich denke, dass das Spiel noch nicht vorbei ist. Wer weiß, vielleicht läufts am Freitag anders: zu deinen Gunsten, oder auch Ungunsten - wie das Schicksal halt so spielt. (Bei mir ists im Momenthal eben auch so, dass ich Interesse an einem Typen hat und er auch an mir, aber es geht sich einfach immer wieder kein Treffen aus! Frühestens im April können wir unser Date machen, aber bis dahin kann sich ja noch soviel ändern. Dann hat es halt nicht sein sollen.)
            Ich sag mir immer, dass viele Mütter schöne Söhne haben *g*


            lg

          • freyja_12145255

            Kenn ich...
            Hihi, ich bin da genauso. Knutsch mit Männern rum und lass sie dann vor der Haustüre stehen. Okay, nicht direkt vor der Haustüre... Vor einem Monat ungefähr hab ich einen auf eine ähnliche Weise vor den Kopf gestoßen. Naja, aber er schreibt mir noch fleißig SMS - fast jeden Tag. Wir wollen uns auch wieder treffen, nur ist sich das bisher blöderweise noch nicht ausgegangen und wahrscheinlich muss das "Date" noch bis zum April warten (er hat einen Liegegips und kann nirgendwo hin).
            Ich denke auch nicht, dass du dich dafür bei ihm entschuldigen solltest (sowas tut den Männern manchmal gut *g*).


            lg

            • Spannend...
              Ich hab zwar keine Verhaltenstipps für dich, aber ich finde, das klingt ziemlich spannend. Ich kann mich gut in deine Lage versetzen. Ich würde an deiner Stelle aber nicht so tun, als ob ich alles vergessen hätte. Naja, es kommt halt auf die Situation drauf an. Dann wird sich alles weitere schon ergeben. Lass es doch einfach mal auf dich zukommen :-)
              Vielleicht wird sich auch alles in deinem Interesse entwickeln?
              Irgendwie wär ich grad gern in deiner Lage (dass sich wieder mal was aufregendes tut, egal, wie es ausgeht).


              lg Chironex

              • Ich kenn das...
                ... sowas von gut. Ich bin jetzt 22 und hab noch nie einen Freund gehabt. Das liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass ich schon immer irrsinnige Bindungsängste gehabt hab. Nicht, dass ich mir keine Beziehung gewünscht hätte, aber sobald sich was aufgetan hätte, hab ich immer abgeblockt. Der einzige, den ich auf der Stelle sogar heiraten würde, der wohnt am anderen Ende der Welt und die Chancen stehn irgendwie nicht so gut. Es ist nicht so, dass ich jetzt zu den Feiertagen unbedingt einen Partner haben will, aber ich denke halt dann schon ziemlich viel daran, wie schön es wäre, mit jemandem zu feiern, den man liebt (in meinem Fall eben der eben besagte).


                Weihnachten feiere ich ebenfalls mit der Familie, aber das ist voll in Ordnung. Ich bin noch jung, irgendwie ist das noch so mit Kindheitserinnerungen verbunden, dass ich mir das im Moment noch überhaupt nicht vorstellen könnte, jemanden anderen mit hinzuzuziehen.
                Aber Silvester ist halt dann etwas ärger. Vor allem, wenn die ganzen Pärchen um dich herumstehen. Der Höhepunkt war mal vor zwei Jahren, wo ich bei einer kleinen Silvesterfeier war und wirklich ALLE außer mir (und meinem Bruder) nur im Paarformat aufgetaucht sind. Absolut entsetzlich dann um Mitternacht, wo sie dann alle Arm in Arm dagestanden sind, geküsst und getanzt haben, mir war echt zum Kotzen zumute.
                Und deswegen hab ich dann dafür auf das vorige Silvester völlig verzichtet und hab mich in einem Gasthaus als Aushilfe für die Silvestertage einteilen lassen. Das war eine gute Entscheidung, ich hab massig Kohle bekommen und vor lauter Arbeitsstress nix von Silvester mitbekommen. Außerdem hats da so geschneit, dass man die Feuerwerke nicht sehen konnte. Für mich wars so ganz gut auszuhalten.
                Und heuer feiere ich an meinem Studienort mit ein paar Freunden (unter denen Singles sind oder deren Freund irgendwo im Ausland ist). Ich denke, das wird ganz nett werden - ganz ohne blödes Herumgeturtel!

              • Mir gehts da...
                so ziemlich genauso. Grad heute hab ich leider wieder jemandem einen Korb geben müssen, weil ich mich einfach nicht bereit für eine Beziehung fühle --> obwohl ich 21 bin!!!
                Es ist so, ich hab bisher noch nie eine Beziehung gehabt, aber das liegt vor allem daran, dass ich bei den ganzen Jungs/Männern in meiner Nähe niemals wirklich Interesse gehabt hab. Der eine oder andere sagt mir zwar vielleicht mehr zu, als der andere, und ich denke mir dann auch, ich könnts mal versuchen. Aber mein Gefühl sagt mir was anderes und ich bekomme wieder mal Stress, weil ich wieder abblocken muss.


                Erst einmal war es anders, man könnt es als "die wahre Liebe" oder so bezeichnen, auch wenn das dämlich klingt. Aber ich weiß jetzt, dass es das gibt. Leider aber wohl nur von meiner Seite aus :-(
                Und seitdem hat sich die ganze Sache noch problematisiert. Ich kann mich auch schon deshalb nicht auf jemanden einlassen, weil ich ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber hätte. Also, wenn ich mit wem eine Beziehung eingehe, den ich nicht so liebe wie diesen Mann damals (vor einem Jahr), dann fühl ich mich doch immer wie ein A***! Wär doch unfair, mit jemandem in einer Beziehung leben, während ich still und heimlich immer noch vom anderen träum, oder? Andererseits - soll ich auf jegliche Beziehung verzichten, obwohl ich nicht weiß, ob ich jemals wieder eine so große Liebe erleben darf?