Na klar,
aber selbst wenn sie noch ein paar Jahre wartet ist sie ja noch nicht alt. :-)
Wann sollte man schwanger werden?
Wie lange warten
Die frage ist nur, ist es gut so lange zu warten wer weiß wie lange ich warten muss um schwanger zu werden
Also,
mein Mann hat sich ja auch ein Baby gewünscht. Zwar nicht so sehr wie ich, und nicht so lange wie ich, aber wir haben im Dezember dann ganz spontan entschieden, dass ich nun die Pille absetze- ich habe schon vorher die ganze zeit "gebettelt" :) als dann bei uns gerade alles uper lief, meinte er ganz spontan "setzt du morgen die Pille ab- ich will ein Baby" :) und dann "durfte" ich es endlich probieren, und wir haben ja die sechs Monate Übungszeit kaum an was anderes gedacht, also war er auch dementsprechend happy als ich ihm den Test unter die Nase hielt...
Na gut
das kann dir keiner sagen, aber du bist doch erst ein Jahr mit deinem Freund zusammen, deine Arbeitsvertrag läuft ab und du bist doch erst 20.
Mir ist es wichtig das ich auch etwas gearbeitet haben um auch später das Kind optimal versorgen zu können. Klar baucht ein Kind viel Liebe, aber satt wird es davon auch nicht. Und so eine bin ich nicht die sagt es gibt ja Geld vom Staat.
*kopfschüttel*
"Fianziell siehts bei uns ganz gut aus,kriegen Stütze, und stellen auch Antrag auf den Zuschuss zur Erstausstattung.
Ich bin arbeitslos"
Super!!!
Der Hammer kommt ja noch...
"Ansonsten kriegen wir auch Unterstützung von meinen Eltern und meinen Schwiegereltern- also ist das eigentlich alles so wie ichs mir gewünscht habe"
:-(
So bin ich auch nicht
Glaub ich dir
war auch nicht böse gemeint. Es ist schwer den richtigen Zeitpunkt zu finden. :-) Irgenwie spricht immer was dafür und dagegen...
Hallo ...
... habe mir soeben den Thread durchgelesen und bin über die ein oder andere Aussage erschrocken!
Hier kurz unsere Situation:
Ich bin 27 Jahre alt, habe Abitur gemacht, danach meine Ausbildung abgeschlossen und bis heute 6 Jahre in meinem gelernten Beruf gearbeitet, desweiteren habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Mit meinem Partner bin ich bereits seit 7 Jahren zusammen und auch er hat einen guten Beruf sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Für mich war immer wichtig, daß wir nicht erst ein oder zwei Jahre zusammen sind ehe wir uns bewusst für ein Kind entscheiden.
Wir haben beide schon langjährige Beziehungen hinter uns und haben für uns entschieden, daß es dieses Mal anders und ernster ist als die vorherigen Beziehungen, aber soetwas weiß man in meinen Augen selten bereits nach einem Jahr!!!
Was das Finanzielle betrifft haben wir die Einstellung, daß man sich ein Kind leisten können sollte und wir möchten nicht die Hand aufhalten müssen!
Wir haben schon vor einiger Zeit regelmäßig Geld auf die Seite gelegt und können uns nun die Ausstattung für den Krümel leisten, die er in unseren Augen verdient und die uns gefällt!
Es geht mit Sicherheit auch günstiger, aber ich vermute, daß uns die Erstaustattung mit Sicherheit schon an die 2500 gekostet hat.
Ein weiterer Gesichtspunkt war für uns, daß wir unsere Beziehung erst zu Zweit genießen wollten, wir sind schon viel um die Welt gereist und haben auch andere Hobbies genossen wie Musicalbesuche usw...
Denn mit einem Kind werden wir uns in diesen Punkten mit Sicherheit erst einmal einschränken müssen.
Also warum nicht erst Eure Beziehung zu Zweit genießen und nochmal 2-3 Jahre warten, selbst dann seid Ihr noch junge Eltern!!!
Natürlich bleibt es Eure Entscheidung, wann für Euch der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wäre es aber der richtige Zeitpunkt dann hättest Du mit Sicherheit keine Zweifel mehr!
Ich hoffe Du nimmst meine Meinung nicht persönlich, ich möchte Dir nur meine Sichtweise darstellen und evtl. regt Dich ja der ein oder andere Punkt nochmal zum Nachdenken an!
LG Neolea 35. SSW :-)
Also erstmal
zum Punkt Vertragsverlängerung. Das Spielchen kenne ich auch. ich wurde bis 1 Woche vor Auslaufen meines Vertrages hingehalten um dann doch gesagt zu bekommen, vielen Dank, das war's dann, obwohl mein Personalchef vorher im vollsten Ton der Überzeugung gesagt hat: Aber natürlich verlängern wir ihren Vertrag, selbstverständlich, gar keine Frage.
Also tu mir bitte den Gefallen und verlaß dich auf keinen Fall auf mündliche Zusagen!!!
Ob du jetzt schon schwanger werden solltest, musst du im Endeffekt selbst wissen, aber ehrlich gesagt finde ich es nach 1 Jahr Beziehung schon arg früh.
Wenn ihr euch aber für ein Kind entscheidet, müßt ihr euch klarmachen, dass das schon ne Menge kostet.
Man muss natürlich für die Erstausstattung keine 2500 Euro hinlegen, aber ein paar Hundert gehen schon drauf, auch in der günstigsten Variante.
Angefangen beim Kinderzimmer: Ich glaub die günstigsten Komplettangebote, die ich bisher gesehen habe, liegen bei um die 400 Euro (also Wickeltisch, Bett, Schrank).
Babybadewanne: ein Babyeimer so um die 10 Euro glaub ich, aber eine vernünftige Badewanne ab 30 Euro aufwärts, Bad-Wickel-Kombi ab 70 Euro
Kinderwagen: ab 200 Euro
Babyautositz: ab 100 Euro - da nimmt man ja auch keinen Schrott
Babykleidung: kommt drauf an, aber 100 - 150 Euro würde ich auf jeden Fall veranschlagen
Babynahrung: wenn du stillst, erst mal nix, ansonsten zwischen 4 und 10 Euro pro Paket Fläschennahrung, dann brauchst du auch noch Fläschen, Sterilisator...
Windeln: Billig-Pampers 7 - 8 Euro die Packung, am Anfang kannst du mal so 2 - 3 Packungen im Monat rechnen
wenn die größer werden, brauchst du Gläschen, Tee, einen neuen Kindersitz fürs Auto, eventuell noch einen Buggy, ständig neue Klamotten, die wachsen so schnell, so schnell kannst du gar nicht gucken, und und und
Also, mit dem was man an Kindergeld bekommt, bekommt man ein Kind nicht finanziert.
So, ich will dich nicht entmutigen oder schocken, aber so sieht die Realität aus, was an Kosten auf einen zukommt.
Das zweite Kind wird dann etwas billiger, da kann man die Sachen vom ersten ja wieder benutzen.
Du hast recht
Du hast sicher recht, mit dem was du sagst, aber wir zwei lieben uns wirklich sehr.
Und wir zwei haben uns entschieden, dass wir noch mindestens 1 Jahr warten, weil im Dezember kriege ich ja hoffentlich mein Festvertrag und danach wollen wir keins zeugen, weil wir würden uns über ein Sommerkind freuen. Somit ist noch 1,5 Jahre Zeit mindestens *Fg*
Aber deine Anregungen fand ich wirklich gut, mein Freund und ich lege auch jetzt immer Geld auf die Seite für das Kidn und unsere Schwiegereltern freuen sich jetzt schon auf das noch nicht geboren und gezeugte Kind *Schmunzel*