Liebe Forumsmitglieder, ich bin seit 22 Jahren verheiratet und es gibt immer dieselben Probleme. Mittlerweile frage ich mich ernsthaft, wozu ich einen bzw. diesen Mann noch brauche. Er gibt mir keinen Halt, kann mich nicht trösten, redet fasst nur über Geschäftliches und Sex gab und gibt es nur im wahrsten Sinne des Wortes alle heiligen Zeiten. Leider trinkt er auch immer mal wieder. Das ist schon viel, viel besser geworden, aber am Freitag kam er kurz vor 3 Uhr früh von einer Feuerwehrversammlung nach Hause - sturzbetrunken! Es gab weitaus schlimmere, heftigere Vorfälle, aber bei mir ist gerade ein Punkt erreicht, wo nichts mehr geht. Ich schäme mich für so ein Verhalten. Warum muss man sich mit 52 Jahren noch so ansaufen, dass man kaum die Treppe hinaufkommt? Er hat sich dann gleich ins Wohnzimmer gelegt. Das macht er normalerweise nicht, weil er ja grundsätzlich nie zu viel getrunken hat (seiner Ansicht nach). Ich finde dieses Verhalten niveaulos, mir graust richtig davor.
Ich habe wegen der Kinder und weil schon noch Gefühle da waren immer alles ertragen. Habe still gelitten, oft darauf gehofft, dass mich jemand rettet. Dieser Vorfall jetzt ist das Tüpfelchen auf dem i. Wir hatten seit Ende Oktober schon wieder keinen Sex - trotz seiner ständigen Beteuerungen, wie sehr er mich liebt und dass er sich jetzt wirklich bemühen wird.

Meine Tochter macht großen Druck auf mich. Sie schreibt mir fast stündlich, ob ich noch böse auf ihn bin und wie die Lage zuhause ist. Sie kommt morgen nämlich sonst gar nicht nach Hause, weil sie sich nicht belasten will.
Ich bin komplett überfordert, arbeite viel zu viel und muss jetzt auch noch die Arbeit machen, die mein Mann wegen der Rausch-Nachwirkungen nicht machen konnte (Wir haben ein Geschäft und die Ware ist jetzt zu retournieren). Seit Freitag ist mir schmerzlich bewusst geworden, dass ich niemanden in meinem Leben habe, der mich nicht "aussaugt". Jeder will etwas von mir und oft genug bleibt meine eigene Arbeit liegen, weil ich wieder etwas für andere mache.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier vielleicht Kontakte knüpfen kann (ohne Hintergedanken, ohne Druck), einfach ein netter Austausch mit jemandem, der mich versteht, vielleicht selbst gerade in einer schwierigen Lebensphase steckt oder der einfach auch nette Menschen sucht, mit denen man schreiben kann.
Das würde mich wirklich sehr freuen!

    karingo Oh je, das klingt wirklich nicht gut.
    Wie alt sind eure Kinder? Wenn ihr selbstständig seid müsste dein Mann eigentlich wissen, was das bedeutet und er nicht einfach einen Tag wegen sowas ausfallen kann.
    Hast du ihm schon ein mal wirklich deutlich gesagt, das du nicht mehr kannst? Bei einer meiner Beziehungen ist auch alles an mir kleben geblieben, aber wir hatten keine Kinder und waren beruflich auch nicht von einander abhängig. Er wollte gerne Familie, Heiraten und was da so zugehört, hat selber aber nichts dafür getan außer träumen und leere Versprechungen. Ich konnte zum glück einfach gehen, weil wir nicht aneinander gebunden waren.

      Ich hab die Geschichte gelesen und dachte nur: "Oha! und sowas machst du 22 Jahre mit? Hoffentlich war es anfangs besser!"
      Problematisch finde ich speziell das Trinkproblem. Insbesondere in Zusammenhang mit eurer Selbstständigkeit, schließe mich somit meiner Vorrednerin an.

      karingo Jeder will etwas von mir und oft genug bleibt meine eigene Arbeit liegen, weil ich wieder etwas für andere mache.

      Wenn du selbst schon merkst, dass du am Limit bist, solltest du Grenzen setzen. Dieses Aussaugen, dass du da beschreibst, kann sehr schnell in einem massiven Burnout enden, oder in einer lang andauernden Depression.

      karingo Wir hatten seit Ende Oktober schon wieder keinen Sex

      Habt ihr offen darüber gesprochen? Wenn ja ist es rübergekommen, wie wichtig dir das Thema ist (scheint dir sehr wichtig, da es im Thread mehrfach vorkommt)?

      karingo Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier vielleicht Kontakte knüpfen kann (ohne Hintergedanken, ohne Druck), einfach ein netter Austausch mit jemandem, der mich versteht, vielleicht selbst gerade in einer schwierigen Lebensphase steckt oder der einfach auch nette Menschen sucht, mit denen man schreiben kann.
      Das würde mich wirklich sehr freuen!

      Klar geht das bestimmt, aber ich denke, die meisten Leute hier sind eben keine Therapeuten (vielleicht gibt es einige, aber das weiß ich nicht). Bei euch klingt es nach mehreren massiven Problemen. Vielleicht wäre es da ratsamer sich professionelle Hilfe zu holen? Nur so ein Gedanke von mir.

      Zu dem Thema Kinder: Wie alt sind sie denn? Wie würden sie bei einer Trennung reagieren, wenn ihr eure Paarprobleme nicht in den Griff bekommt? Deine Tochter zieht sich ja schon aus dem Thema raus wie du oben selbst geschrieben hast.

      karingo Hallo, ist der Grund fürs Trinken erkennbar, zB weil die Firmen Zahlen doch nicht so gut sind, wie Er ggf tut. Da wäre so ein Jahresabschluß vom Steuerberater(m,w,d) hilfreich. Weil ich kenne so ein Verhalten hin und wieder wenn meist die Männer unter Streß stehen.

      Mein Mann macht sich grundsätzlich sehr wenig Gedanken. Das Geschäft läuft nicht gut, es ist viel Arbeit und wir betreiben es nebenbei. Das heißt, jeder hat noch seinen Brotjob und das Geschäft mache hauptsächlich ich. Er ist nur minimal eingespannt. Daran liegt es nicht, denke ich.

      LG Karin

      linea
      Hallo Linea,
      meine Kinder sind 19 und 21 Jahre alt.
      Mein Mann macht sich da absolut keine Gedanken, was ein Ausfall bedeutet. Ich bin ja dann und mache ja alles. Es passiert halt einfach, sagt er.
      Und genau diese Verantwortungslosigkeit trifft mich natürlich. Es lastet einfach alles auf meinen Schultern und dieses Verhalten ist egoistisch.

      LG Karin

      Hallo Himmelblau!
      Ja, es ist seit 22 Jahren ein Auf und Ab und natürlich gab es gute Zeiten. Ich lebe am Land, hier sind alle sehr konservativ und mein Lebensziel war es eigentlich schon immer, eine Familie zu haben und zu bleiben.

      Ich habe bereits Depressionen und habe jetzt gemerkt, dass es mir psychisch schlechter geht. Diesmal werde ich aber reagieren und etwas für mich tun. Ich beginne nächste Woche eine Therapie.

      Unser Sexleben ist oft Thema. Er hat kein Bedürfnis nach Sex und kommt von alleine auch nicht auf die Idee, aktiv zu werden. Das war und ist für mich sehr belastend. Ich muss ja quasi um Sex betteln und allein deshalb stand die Beziehung immer wieder auf der Kippe.

      Die Kids sind 19 und 21 Jahre alt. Vor allem meine Tochter will eine Trennung unbedingt verhindern. Mittlerweile sieht sie aber selbst, dass es mir nicht gut geht und ich nicht mein ganzes Leben lang zurückstecken möchte.

      Du hast recht, professionelle Hilfe läuft bereits. Ich habe aber einfach auch ganz wenig soziale Kontakte, weil es in meinem Leben außer Arbeit nicht viel gibt. Und auch wenn es komisch klingt, dieses Forum ist ein Versuch, mit anderen in Kontakt zu kommen. Ich denke, das wird mir guttun.

        karingo Ich habe bereits Depressionen und habe jetzt gemerkt, dass es mir psychisch schlechter geht. Diesmal werde ich aber reagieren und etwas für mich tun. Ich beginne nächste Woche eine Therapie.

        Sehr guter Ansatz! Du musst auch an dich denken. Was bringt es, wenn alle anderen zufrieden und glücklich sind und du bist total fertig und hast gar keine Energie mehr. Wenn dann noch etwas obendrauf kommen würde, können sie nicht mehr auf dich zurückgreifen. Ich denke, du bürdest dir zu viel Verantwortung für alles auf. Mit dem Geschäft zum Beispiel - das ist euer Geschäft. Nicht nur dein Privatvergnügen.

        karingo Er hat kein Bedürfnis nach Sex und kommt von alleine auch nicht auf die Idee

        Entschuldigung, aber kann ich mir als Mann (46) nicht so recht vorstellen. Irgendwelche körperlichen oder psychischen Ursachen? Sex ist nämlich normalerweise ein Grundbedürfnis, was Menschen, egal ob Mann oder Frau gerne abdecken möchten. Das jemand von sich aus gar keinen Sex haben will ist doch sehr ungewöhnlich.
        Habt ihr vielleicht schon mal über die Öffnung eurer Beziehung in irgendeiner Form nachgedacht/gesprochen? Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?

        karingo Die Kids sind 19 und 21 Jahre alt. Vor allem meine Tochter will eine Trennung unbedingt verhindern.

        Vom Alter her wären sie also selbstständig. Das ist nämlich auch immer die Frage. Als Alleinerziehende Mutter mit 2 kleinen Kindern kann es schon mal schwer werden. Kenne ich von einer Bekannten.

        karingo Mittlerweile sieht sie aber selbst, dass es mir nicht gut geht und ich nicht mein ganzes Leben lang zurückstecken möchte.

        Das ist gut.

        karingo Und auch wenn es komisch klingt, dieses Forum ist ein Versuch, mit anderen in Kontakt zu kommen. Ich denke, das wird mir guttun.

        Klingt nicht komisch. Keine Sorge. Das Internet ist einfach nur ein neuer Kontaktweg... und das für viele Leute. 😉

        Ich würde jetzt erstmal abwarten, was der Therapeut mit dir bespricht. Vielleicht könnt ihr, du und dein Mann, ja auch mal einen gemeinsamen Termin dort wahrnehmen. Professionelle Hilfe ist jedenfalls eine gute Entscheidung. 🙂

        Wo ich das mit den Alkoholproblemen gelesen habe, musste ich leider auch direkt an den Begriff Co-Abhängigkeit (Kennst du den Begriff?) denken, weil du dadurch, dass du dann die Verantwortung für alles komplett übernimmst, seine Probleme indirekt unterstützt. Jedoch ist es bei dir der Sonderfall, dass ihr ein eigenes Geschäft habt und da kann man dann nicht so einfach "aussteigen".
        Vielleicht sagt dein Psychologe auch etwas dazu, wenn du ihm den Vorfall schilderst.

        Viel Erfolg bei deiner Therapie! 🙂

          Gut - wenn man sich ordentlich betrunken hat, dann geht am nächsten Tag nicht viel.
          Das darf natürlich nicht häufig in dieser Form passieren. Wenn es nur selten ist, dann akzeptiere es, ohne im die Hölle dafür heiß zu machen.
          Da euer gemeinsames Leben auch mit einem kleinen Gewerbe verwoben ist, bleibt da am Ende mit dem "Brot-Job" nicht viel Zeit über. Da stellt sich mir die Frage - kann man das Gewerbe abschaffen? Wenn es nicht gut läuft, wofür der Mehraufwand? Dann bleibt für euch vermutlich etwas weniger Budget, aber deutlich mehr Zeit.

          In Bezug auf eure Ehe-Probleme lässt du zukünftig deine Tochter raus. Wenn sie nichts weiß, dann wird sie auch nicht danach fragen. Zumal sie in einem Alter ist, wo sie ihrem eigenen Leben nachkommt und auch nicht jedes Detail über sich an die Pinwand hängt.
          Wie weit habt ihr denn das Thema Sex auseinander genommen. Warum möchte er keinen Sex ... die Gründe sind ja vielfältig.
          Wenn ich ehrlich sein darf, dann sehe ich euch beide bei einer Paarberatung. Ebenso musst du einfach mal ein paar Dinge loslassen und akzeptieren, dass manches nicht so perfekt läuft, wie es soll. Wenn du das Perfekte nicht mehr erzwingen willst, dann hat man vermutlich ein besseres Bild auf das Chaos und vielleicht werden die Dinge dann deutlicher, welche in vollständiger Schieflage sind. Wenn dein Mann dann anpackt und die Welt mit dir wieder in Ordnung bringt, dann wird eine gemeinsame Zukunft daraus. Solange du dich aber für alle Versäumnisse eines jeden in der Familie aufopferst, wird es dich nur tiefer ins Verderben reißen.

          Vielleicht sagt dein Psychologe auch etwas dazu, wenn du ihm den Vorfall schilderst.

          Die Erwartungshaltung und die wirklichen Fähigkeiten von Ärzten wird leider extrem überschätzt.
          Immer noch sind schlechte Arzt Berichte wichtiger als der Mensch. Was auch ein deutlichen heftiger Anstieg der Beschwerden zeigt. Vielleicht kann man es ja auch in Richtung Personalmangel schieben, was aber eher einen heftigen Ausbildungsmangel darstellt .
          zB ist Statistik ( Mathe ) ein sehr wichtiger Punkt im Studium

          Ich meine das Heilpraktiker in diesem Bereich einen deutlich besseren Zugang zu dem Problem der Menschen haben. Weil Die sehr viel konzentrierter zuhören und achtsamer sind.
          Dies mal aus meiner Sicht
          Sehe aber dass @karingo ihr Problem sehr gut anpackt und sehr fokussiert ist

            klaus26129 Beim Thema Depression, wäre ich bei Medikamenten aber eindeutig bei einem Psychiater (Facharzt). Globuli helfen meiner Meinung nach bei einer ausgewachsenen Depression nicht mehr.
            Aber es geht ja erstmal um Therapie - also nicht um den ärztebereich, denn Psychotherapeuten und Psychologen sind keine Ärzte. Nur Psychiater sind in dem Bereich Ärzte.

            • karingo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              4 Tage später

              klaus26129
              Danke, Klaus! Ich versuche, es anzupacken und mich jetzt auch mal um mich zu kümmern.
              Es gibt bestimmt verschiedene Wege und ich bin dabei, den für mich richtigen zu finden.

              himmelblau
              Ja, das ist richtig. Medikamente hat mir mein Hausarzt verschrieben und ich nehme sie schon einige Jahre. Es gibt aber immer gute und nicht so gute Phasen und ich habe schon sehr viel Stress. Manchmal ist es dann einfach zu viel, wie eben jetzt im Moment. Und da habe ich erst bemerkt, wie alleine ich eigentlich bin ...

                karingo Vielleicht wäre auch eine Selbsthilfegruppe etwas für dich? Da findest du meist in deiner Nähe Menschen, die in ähnlich anstrengenden Lebenslagen sind. Geteiltes Leid ist dann häufig halbes Leid.
                Zu den Medis: Ab und zu kommen neue Präparate herraus; lohnt sich also manchmal mit dem Hausharzt zu sprechen, ob man etwas anpassen könnte. 😉

                • karingo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  himmelblau
                  Vielen Dank für deine Gedanken und deine Hilfe, himmelblau!
                  Es gibt Menschen, die asexuell sind, also kein Bedürfnis nach Sex haben. Das habe ich mittlerweile herausgefunden. Mein Mann scheint zu dieser Art von Menschen zu gehören. Er ist jedenfalls der festen Überzeugung, mich zu lieben.
                  ER sieht keinen Grund für die Öffnung der Beziehung. ER ist ja glücklich.

                  Du hast recht, meine Kinder sind schon groß. Ich trage dieselben Probleme allerdings schon seit ungefähr 15 Jahren mit mir herum. Oft habe ich an Trennung gedacht, war aber selbst zu unsicher und zu ängstlich, um mich zu trennen. Ich erwarte mir einfach mehr vom Leben als das, was ich im Moment habe.

                  Ja, ich kenne den Begriff Co-Abhängigkeit und es ist gut möglich, dass dies bei mir der Fall ist. Es gibt einiges zu überdenken und ich hoffe, dass mir eine Therapie weiterhelfen kann.

                    himmelblau
                    Eine Selbsthilfegruppe hier in der Nähe kenne ich nicht. Da muss ich mich mal umhören...
                    Du hast recht, ich muss mit meinem Hausarzt die neue Situation besprechen. Vielleicht gibt es etwas, das besser zu mir passt.

                    karingo Es gibt Menschen, die asexuell sind

                    Ja gibt es, aber das ist sehr selten. Irgendwie passt dazu auch nicht, dass ihr zusammen Kinder gezeugt habt. Ich habe eher das Gefühl, dass die Beziehung aus irgendwelchen Gründen eingeschlafen ist und dein Mann jetzt Prioritäten auf andere Dinge als Sex legt.

                    karingo Ich erwarte mir einfach mehr vom Leben als das, was ich im Moment habe.

                    Das kann ich nach deinem Bericht von oben gut verstehen. Allein soviel Verantwortung aufgebürdet zu bekommen, kostet viel Kraft.

                    karingo Ja, ich kenne den Begriff Co-Abhängigkeit und es ist gut möglich, dass dies bei mir der Fall ist. Es gibt einiges zu überdenken und ich hoffe, dass mir eine Therapie weiterhelfen kann.

                    Ich denke schon, dass dir eine Therapie gut helfen kann. Wichtig ist, dass du die Situation klar beschreibst und auch, was du dir eigentlich erwartest. Also was du ändern willst. Wie oben schon geschrieben, ist es ab einem bestimmten Punkt auch sinnvoll gemeinsame Termine dort zu vereinbaren, denn ihr "sitzt ja quasi gemeinsam in einem Boot". 😉

                    • Bearbeitet

                    karingo Hast du in den 15 Jahren ihm den schon ein Mal deutlich zu verstehen gegeben, das du vom Leben mehr erwartest, als das, was du aktuell hast?
                    Das du mit dem Aktuellen Zustand schon lange nicht mehr zufrieden bist?

                    karingo ER ist ja glücklich.

                    Und was sagt er dazu, das du es nicht bist?

                    Das du dir Hilfe suchst finde ich gut, aber das Problem mit deinem Mann wird es nicht lösen. Wenn er dich unglücklich macht kann das deine Therapie nicht ändern.
                    Ich möchte dich bitten, dir ein mal dein Aktuelles Leben in Stichpunkten zu notieren, die Guten und die schlechten Dinge.
                    Daneben machst du dir eine Liste, was du dir für DEINE Zukunft vorstellst.

                    Was muss sich für dich ändern?
                    Was siehst du als Konsequenz, wenn nichts passiert?
                    Formuliere daraus Aussagen aus der Ich Perspektive und teile dies deinem Mann mit.

                    Also:
                    Ich fühle mich nicht mehr Begehrt, weil wir kaum Sex haben, das macht mich traurig.
                    Ich fühle mich einsam, wenn ich ich höre, das du nachts Betrunken nach hause kommst und dich aufs Sofa legst.

                    Beschreibe Ihm, wie es dir geht und frage ihn, was er für dich tun kann, damit es dir besser geht. Und das du eine Trennung willst, bevor du nicht mehr kannst.

                    karingo
                    Schön das du das Thema angehen will, bei dem was du beschreibst kann ich dir nur dazu raten.
                    Wichtig sind glaube ich kleine Schritte, was für sich tun und auch mal nein sagen lernen.
                    Kontakte suchen ist gut und wertvoll und kann Ängste vor der möglichen Trennung nehmen.

                    Zu deiner Tochter möchte ich dir sagen das es natürlich total verständlich ist das das "Kind" an der Familie klammert.
                    Es steht ihr aber nicht zu dir da rein zu reden, sie ist nicht in deiner Situation und kann ja jederzeit wieder gehen.