Ja, kann ich noch.
Auch Kopf- und Handstand.
Nur das ganze Schwebebalken- und Bodenturnen-mit Band-Gedöns kann ich nicht mehr. Will ich auch nicht.
Hat immer total genervt.
Ob ich noch über den Bock kommen würde, käm' auf 'n Versuch an.

    12 Tage später

    sandra852

    Das Rad vielleicht noch, aber ob das optisch so ein Hingucker wäre, bezweifle ich 😅

    Eine Kerze bekomme ich noch hin, aber einen Purzelbaum habe ich schon als Kind nie richtig hinbekommen, ich bin immer irgendwie so seitlich abgerollt.

    17 Tage später

    Hi.
    Purzelnaum ja,auch rückwärts.
    Kerze und Brücke,ja klar.Die sind am wenigstens aufwendig.
    Rad,hab ich erst vor wenigen Wochen, meiner Lütschen wieder mal gezeigt/näher gebracht.

    Bin was Sport angeht, eigentlich schon immer sehr wenig displiziniert gewesen,aber alles was so Leichtathletik betrifft, trotz Desinteresse das weiter zu verfolgen, immer sehr gut.
    🙃

    Bei uns gabs nur Ballsport, da war ich immer mieß....
    Basketball mit Jungs, die im schnitt alle 20 Cm + größer waren 😣

      linea

      linea Bei uns gabs nur Ballsport

      da ist der Plan für Schulsport ordentlich aufgeweicht worden wenn das so Durchging.
      Ick kann mich da an ne Breitenpalette erinnern:
      Bodenturnen, Gerätesport (Barren, Bock, Doppelbock, Kasten, Balken, Kletterstangen(obwohl die irgendwann glaub verbannt worden sind) , Seil des war so des wichtigste dabei. Hat nur immer Zeit gekostet der Aufbau weil man ja auch wieder abbauen musste zum Ende hin.

      Ansonsten gabs noch Hochsprung, die Stange für Klimmzüge, Sprossenwand, Ringe hat es auch gegeben aber die wurden tatsächlich glaub nur einmal benutzt weil wir da glaub alle verkackt haben.

      Dann gabs noch Kugelstoßen, Weitsprung, 60 und 100 m Sprint, 1000, 3000 und 5000 m lauf oder lauf nach Zeit, sprich wir haben 15, 30 und auch mal die vollen 45 min gehabt und es gab dann mindestvorgaben an Runden, wo man für ne Note innerhalb dieser Zeit schaffen sollte. Bei den längeren Distanzen oder bei den Läufen mit Zeitvorgabe, hätte man ruhig immer wieder Wetten können, wer es denn wie lange mitmacht. Gab nur wenige bei uns wo in die Gruppe Duracell gehörten weil die liefen, liefen und liefen 😂 (Sprint war jetzt nicht immer meins, je nach Form wars ne 3-1 von der Note. Ick war mehr Gruppe Duracell gewesen, da bin ich immer ob bezogen auf Zeit oder Mindestanzahl an Runden auf meine gute Note gekommen)

      Ballsport gabs auch Basketball wobei des nicht so häufig und meist auch nur in der Halle wenn draußen dann Fußball, Brennball selbst Baseball hatten wir mal versucht außer der Reihe aufm Sportplatz. Ansonsten gabs noch zwei Felder Ball.

      Gab also ne ordentliche Breitenpalette bei uns (zu meiner Schulzeit). Vielleicht der Zeit oder den Sportklamotten geschuldet aber zumindest war der Anteil an Verweigerern beim Sport bei den Mädels größer. In meiner Klasse gab es nur 2-3 Mädels. Eine davon war unsere Sprintkönigin (das war irgendwie Ihr Ding gewesen, Sie hatte dabei viele hinter sich gelassen) die beiden anderen gingen in der gesamten Palette gut mit und waren hier und dort mitunter auch besser wie die Jungs.

      Nicht erst heute fällt ja vieles davon unter die Rubrik Fremdwort beim Sport.

      MfG
      princevon1980

      • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        princevon1980 Dann gabs noch Kugelstoßen, Weitsprung, 60 und 100 m Sprint, 1000, 3000 und 5000 m lauf oder lauf nach Zeit,

        Ein mal im Jahr waren Bundesjugendspiele (gibt es das noch?), da war wurde dann geworfen und gelaufen. Aber Laufen und Werfen wurde bei uns immer nur zum Aufwärmen genommen, danach ging es zu irgendeiner Ballsportart.
        Ich glaube es gab nur 3 oder 4 Ausnahmen, wo mal was anderes gemacht wurde, Hochsprung oder Reck, aber nicht so, das man sich da irgendwie hätte verbessern können, immer mal nur eine Stunde dazwischen.

          linea

          linea Bundesjugendspiele (gibt es das noch?)

          Gibt es noch und ist nen Pflichtprogramm zumindest laut deren Seite:
          https://www.bundesjugendspiele.de/ausschreibung-2024-2025/

          War mir muss ich gestehen garnet bewusst, das es da was offizielles zu gab/gibt.
          Das erklärt im Nachhinein des ein oder andere.

          linea Ich glaube es gab nur 3 oder 4 Ausnahmen

          Glaub des lag mehr an uns, das es da Abwechslung gab beim Sport. Wir haben da durchaus angefangen zu Meckern wenn es immer des gleiche war und was wir auch immer haben wollten von unserem Sportlehrer, war das vormachen und nicht nur das Abverlangen wenn man so will. Hatte hier auch Glück bis auf einen, hatte ich da immer welche wo max. 40 gewesen sind und die haben Durchweg auch Übungen vorgemacht. 👍

          Wir mochten des garnet wenn wir mal ein zur Vertretung hatten, wo nix vorgemacht hat, da hieß es dann schnappt euch nen Ball und macht Ballsport. (quasi irgendwas um über die Zeit zu kommen).

          Aber genug der Kaperei vom Thread.

          Was ich manchmal probiere sofern die Möglichkeit besteht ist so ne Übung an der Stange wo übern Kopf ist wenn möglich. Dabei wie hat man des genannt Hüftaufschwung, dann rechtes Bein drüber, Rolle vorwärts auf der Stange und dann wieder Hüftabschwung und aufn Füßen landen.

          Was ich vermeide sind so Bodenturnsachen wie Kopfstand und ähnliches, die Purzelbäume wo ich früher schon gut konnte 😂 sind Garantiert ohne mein zutun besser geworden. Sowas wie ne Rolle vorwärts ginge zwar noch aber die fand ich schon früher wenig Sinnhaft. Hab da mehr so Abrollübungen ausm Judobereich geübt durch meinen Klassenkameraden. Dieser war im Judo unterwegs und hat dann Elemente davon im Sport beim Bodenturnen mit eingebracht.

          MfG
          princevon1980

          linea Da musst du nur frech sein. Dann machen die Jungs schon Platz.
          Ich spiele regelmässig mit Jungs Basketball, die deutlich grösser sind als ich.
          Das klappt schon und macht Spass.

          11 Tage später
          • [gelöscht]

          sandra852

          Das sollte ich noch alles hinbekommen. Aber ich habe auch von 5 bis 15 Ballett und danach Kampfsport betrieben. Spagat geht auch noch aber die Beine bekomme ich nicht mehr so hoch wie früher.

          6 Tage später

          …sogar weitaus mehr Ausdauer & Geschwindigkeit im Cooper Test als damals 😂

          sandra852

          Ich kann heute mehr als in meiner Schulzeit 😄 , teilweise auch berufsbedingt (ehemalige Berufstätigkeit im Sport- und Freizeitsegment).

          Leider nichts mehr, habe eine Krankheit und brauche einen Rollstuhl

          ein Monat später

          Einen Spagat bekomme ich noch hin

          • Marco hat auf diesen Beitrag geantwortet.