Hallo Ihr Lieben,


ich weiß derzeit weder ein noch aus. Ich habe vor einiger Zeit einen Typen im Netz kennengelernt. Er kam mich vor 2 Wochen mit Kumpels besuchen ( er wohnt in HH, ich in Berlin ). War auch alles schick, wir hatten ein schönes WE mit viel Party. Letztes WE ( also eine Woche später ) bin ich zu ihm nach HH. Wir haben das ganze WE nicht das Haus verlassen, sondern uns ein richtig schönes WE mit vollster Entspannung und allen Schikanen gemacht.


Leider haben wir nur ein Problem : die Entfernung. Ich hatte selbst noch nie eine Fernbeziehung, denke aber, das sowas schon machbar wäre, wenn man wollte. Er hatte schonmal eine ( allerdings nur mit einmal im Monat sehen ) und es hat nicht funktioniert. Er sucht jemanden, mit dem er seinen Alltag teilen kann, der da ist, wenn es ihm schlecht geht und zu dem er sich abends nach einem anstrengendem Tag ins Bett kuscheln kann. Diese Einstellung teile ich natürlich voll und ganz. Wir haben das Ganze gerade beendet, weil er meint, dass es keinen Sinn hat und lieber jetzt kurz leiden will anstatt später umso mehr und länger. Er mag mich total, fand unser WE mehr ... toll und wenn ich in HH wohnen würde, wäre er sofort Feuer und Flamme. Ich allerdings finde, dass er schön den geringsten Weg des Widerstandes geht und Schiss hat. Wir hatten dann überlegt, nur Spaß zu haben, wenn ich in HH bin ( meine Freunde wohnen da ) und mehr nicht. Den Gedanken haben wir aber schnell verworfen, weil wir es mit unseren Gefühlen nicht vereinbaren können.


Ich bin sehr enttäuscht, dass er so sang- und klanglos aufgibt bevor es richtig angefangen hat. Er ist mein erster Gedanke, wenn ich morgens aufwache und mein letzter wenn ich abends einschlafe. Wir würden hervorragend zueinander passen, aber er hat solche Schiss. Ich verstehe das nicht, wenn er auch für mich so empfindet, warum gibt er dann so schnell auf!?


Klar bin ich auch nicht begeistert über so ne Fernbeziehung, aber bei anderen geht es doch auch.


Ich würde mich sehr über Eure Meinungen freuen, gerade von Euch Männern....


Liebste Grüße


Jule

Bin zwar kein mann....
aber ich glaub schon, dass eine fernbeziehung klappt. bin selber in einer und wir sind bis auf die entfernung super glücklich. sind nun 9 monate zusammen. wenn man sich wirklich liebt, dann klappt es auch. haben uns nun schon 6 monate nicht gesehen.

    elnora_12521611

    Hm...
    ja, da hast du recht. es ist nicht einfach, aber was soll ich machen? wir telefonieren oder chatten aber jeden tag. und bald seh ich ihn wieder und dann schaun wir mal, ob wir ne möglichkeit finden zu heiraten :)

      Hat er Angst?
      Hallo Jule,


      warum der Typ so schnell aufgibt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich kann Dir nur etwas Trost spenden und Dir sagen das es auch Männer gibt die vor einer Fernbeziehung keine Angst haben.


      Ich habe meinen Freund vor einem halben Jahr kennengelernt und uns trennen fast 600 km. Bei uns ist es so, das mein Freund mich fast jedes WE besuchen kommt. Für ihn ist die Entfernung kein Problem, zum Glück. Ihr solltet mal überlegen, das es sehr viele Fernbeziehungen gibt und die meisten davon unfreiwillig, weil es beruflich nicht anders geht.


      Genau wie Du hatte ich noch nie eine Fernbeziehnug. Ich lass mich treiben, auch wenn ich ab und an mal das Gefühl habe, das alles keinen Sinn hat, weil mir mein Partner fehlt.


      Kann es sein das er etwas Angst hat?? Habt ihr mal über die Möglichkeiten gesprochen wie es bei euch mit einer Fernbeziehung aussehen könnte.
      Es gibt Telefon, Handy und das Internet mit Webcam. Vielleicht schafft ihr es so.


      LG

      filou_12740256

      Na sind wir doch mal ehrlich
      es war 'ne urlaubsbekanntschaft oder nicht?
      ihr habt euch 6 monate nicht gesehen und seid erst 9 monate zusammen. da kennt man sich doch noch gar nicht. sorry aber durch telefonate udn chatten kann man sich nicht kennenlernen.


      wo würdet ihr denn nach der hochzeit leben?

        elnora_12521611

        Hm...ja
        sowas in der richtung. er hat aber nichts mit touristmus zu tun, falls du meinst, es wäre so einer.
        nach der hochzeit würden wir in ägypten leben. er ist also auch nicht auf ne aufenthaltsgenehmigung aus.

          filou_12740256

          Glaub ich dir gerne
          man hat nur schon soviel negatives gehört, dass bei mir sofort die alarmglocken angehen (siehe thread über türkei-urlaubsliebe)
          weißt du denn auch, ob du die erste bzw einzige frau von ihm bist? du weißt hoffentlich, dass es in Ägypten üblich ist, dass männer mehrere frauen und familien haben

            elnora_12521611

            Ja klar
            hab auch schon so viel schlechtes gehört. hab auch viel darüber nachgedacht usw. er ist aber nicht so.
            ich weiß auch, dass es erlaubt ist 4 frauen zu haben, was aber dort eigentlich aber auch nicht üblich ist. ich bin die einzige und die erste für ihn :)

              Hi Jule
              Auch wenn du es sicherlich nicht gerne liest aber kann es sein das vielleicht sein interesse verflogen ist? Ich kenne ihn ja nicht, daher kann ich mir darueber kein Urteil erlauben. aber wenn ich so lese was du schreibst.. wenn man sich wirklich liebt dann ist die entfernung doch egal. also dann setzt man alles daran das es trotzdem klappt, das man sich sehen kann so oft es geht. ich hab meinen Schatz vor knapp einem Jahr auch im Internet kennengelernt, wir trafen uns erst 3 monate spaeter und seit dem sind wir unzertrennlich. Er ist fast die ganze zeit bei mir. Ab und zu besucht er seine freunde und eltern. Gemeldet ist er aber noch bei seinen eltern da ich schoneinmal schlechte erfahrungen gemacht hab und jemand viel zu schnell bei mir einziehen lassen habe. Aber bei ihm hab ich das erste mal in meinem Leben (ich bin jetzt 24) das gefuehl das ich nicht verarscht werde, das es einfach DER mann ist. Wieso sich dein freund nicht darauf einlassen will, es wenigstens versuchen will verstehe ich nicht :-( vielleicht koennte ja auch spaeter jemand von euch beiden umziehen? ich weiss ja nicht wie eure berufliche Situation aussieht. Auf jeden fall wuensche ich dir alles gute!


              lg
              xyy

              Hamburg-Berlin
              Ich glaube leider, dass seine Gefühle anscheinend nicht so stark sind wie er vorgibt. Die Entfernung zwischen Hamburg und Berlin ist nun wirklich nicht roß. Durch das schöne Autobahnnetz ist man doch ruck zuck hingefahren.
              Das würde heißen ihr könntet euch doch jedes Wochenende sehen. DAs finde ich total in Ordnung. Es gibt auch Pärchen die in der selben Stadt wohnen und sich 1 bis 2 mal die woche sehen.. Da ist es doch dann auch nicht anders.
              So wie du die Situation schilderst ist es wirklich die einfachste Varriante alles auf die Entferning zu schieben. Da es eh immer schwer ist jemand anderem zu sagen, dass nicht so starke Gefühle vorhanden sind kommt es doch eigentlich gerade recht wenn man einen halbwegs plausieblen Grund vorschieben kann. Das würdde doch viele so machen. Also kümmer dich nicht weiter drum, es hat halt nicht gepasst und fertig. So hast du jetzt wenigstens wieder Zeit deinen Traumprinzen zu finden! :-)


              LG

              3 Monate später

              Was ist denn nu passiert?
              Da du nichts mehr schreibst, ist das Thema für dich scheinbar beendet...oder seid ihr doch nochmal zusammengekommen?


              Ist schade, dass du nichts mehr zugeschrieben hast.


              Meine Meinung zu Fernbeziehungen (ohne eigene Erfahrung):


              No Chance!
              Im Normalfall! wirds "schief gehen".
              Um mal mit Statistiken zu nerven (die weder Verliebte noch Frauen im Allgemeinen interessiert): Fernbeziehungen halten im Durchschnitt 2Jahre.


              Der Grund ist sicher ganz einfach: Die Verliebtheit (Hormone) ist nach 6-18Monaten vorbei.
              Dann solle eigentlich Geborgenheit, blindes Vertrauen, Nähe -> Liebe
              da sein.
              Bei einer Fernbeziehung geht das einfach nicht.
              Du musst halt viel Zeit mit deinem Partner verbringen (dank der Verliebtheit ja kein Problem - wollt ja am liebsten jede Minute zusammen verbringen) um ihn so gut kennenzulernen, wie kein anderer Mensch.
              Bei einer Fernbeziehung nicht möglich - es sind einfach unendlich viele kleine Details die den Unterschied ausmachen...die kannst du nicht am Telefon kennenlernen oder in 4-6 Tagen im Monat.


              Was mir bei Paaren die lange zusammen sind (5Jahre +) ist immer, dass sie sich extrem gut kennen....Kleinigkeiten, Macken, können einander einschätzen, wissen wie der Partner etwas findet...diese Vertrautheit (gleichzeit die Routine und Langeweile) macht einfach eine Menge aus und gibt halt gerade das Gefühl der Zusammengehörigkeit.


              Fernbeziehungen funktionieren daher auf lange Sicht nicht.
              Genau dasselbe, wie wenn ein Partner nen Auslandsjahr oder dergleichen macht...man lebt sich auseinder bzw in eurem Fall gar nicht erst zusammen.


              Ist jetzt sehr technisch gewesen, aber naja...


              bye


              ps:
              Ne Fernbziehung hat aber natürlich seine Vorteile - Menschen, die sehr viel Wert auf Freiräume legen, und in der Woche beispielweise mit Freunden/innen was machen wollen, auf Arbeit, Sport konzentrieren wollen, und sich nur am Wochenende für den Partner Zeit nehmen wollen, sind mit ner Fernbeziehung perfekt bedient (trifft ja aber nicht auf dich zu)

              23 Tage später
              elnora_12521611

              Wo ein Wille ist
              Naja ich find wenn man sich 'wirklich' liebt dann ist die entfernung kein problem... z.b ich und meine verlobte ( haben uns grad verlobt) leben paar tausend Km entfernt.. also ich in Griechenland und sie China... sind nun 3jahre zam sehn uns 1-2 mal pro jahr fuer 2monate und es laeuft alles super... also meiner meinung> Wenn der Wille da ist, ist alles moeglich :)
              mfg brooklyn

              ein Jahr später
              filou_12740256

              Ist zwar schon ein bisschen spät ...
              Hallo!


              bin ganz zufällig auf diese diskussion gekommen weil ich gerade ein ähnliches "problem" habe ... ich habe in einem ägypten-urlaub im februar einen netten ägypter kennengelernt und wir schreiben jetzt fast jeden tag sms und telefonieren einmal die woche. ich bin zur zeit hin- und hergerissen zwischen schluss machen weil das ganze ziemlich unvernünftig ist (distanz, sprachliche differenzen - wir unterhalten uns auf englisch) und andererseits zwischen weitermachen weil es wirklich so aussieht als wäre er verliebt in mich.


              deshalb würde mich interessieren, wie eure geschichte weitergegangen ist und ob eine beziehung unter diesen voraussetzungen überhaupt möglich ist. wäre echt nett das ganze aus der sicht von jemanden zu erfahren, der das selbst erlebt hat, meine familie und freunde raten mir nämlich fast alle ab.