Ach ihr lieben
Danke für die verschieden Meinungen,aber ich hab die beiden letzten Nächte so gut wie kaum geschlafen.Meine Eltern ,mein Freund und ich haben uns jetzt(gestern Abend) darauf geeinigt das wir die Hochzeit doch schon in diesem Sommer feiern. Aber ich habe meiner mama gesagt das ich ihre ganzen Geschäftspartner nicht dabei haben möchte,anfangs passte ihr das nicht so ganz aber jetzt ist es ok,wir haben das alles durchgerechnet und wenn meine Verwantschaft aus Spanien und Argentinien auch kommt (o man) dann sins ca. 180 Gäste. Das kann ich noch so grade verkraften viele werden sicherlich ja auch absagen!
Naja wir reden morgen mit ein paar Leuten und dann wird entschieden wann wie und wo. ich werd euch auf dem Laufenden halten. Übrigens ich war heut morgen beim Arzt ,ein Mädchen!!!Juhuu und soweit ist auch alles andere in Ordnung!! Liebe Grüße
Heiraten wegen Schwangerschaft?
Natürlich sollte es nicht nötig sein.....
.... normalerweise sollte es so sein, dass man die Meinung des anderen akzeptiert und respektiert.
Wie würdest Du denn entschieden, wenn es Deine Mutter wäre, sie Dich zum Heiraten "zwingen" möchte, Ihr es selber auch (noch) nicht wollt?
Würdet Du Deiner Mutter zu liebe heiraten? Um des lieben Friedens Willen? Wie sähe Dein Kompromiss aus?
"Erst mal kommt Deine eigene Wichtigkeit dann ganz lange gar nicht, das klingt nicht gut"
Na ja. Wer führt denn mein Leben? Ich muss doch glücklich und zufrieden sein, oder? Ich lass' doch mein Leben nicht durch andere führen. Und ja, ich wäre in dem Fall egostisch. Aber vielleicht hört es sich auch nur ZU egoistisch an.
Ich lege schon Wert darauf was Eltern, Schwiegereltern, Freunde, Verwandte sagen, aber im Endeffekt wäre und bliebe es mein bzw. unsere Entscheidung, ob geheiratet wird oder nicht. Und die Mutter versucht ja ihre Wichitgkeit und vor allem finanzielle Macht auch auszuspielen, indem sie androht den Geldhahn zu zudrehen. Die Tochter soll machen was sie will. Wenn es nicht nach ihrem Willen geht, dann...
Sorry, ist das nicht egoistisch?¿ Das ist nicht grundlos gegen den Kopf kanllen. Außerdem was soll der Satz mit dem Tattoo??? Wie wichtig nimmst Du Dich denn jetzt so daher zu kommen???
LG
Pluster
Herzlichen Glückwunsch.....
.... zu Eurer Entscheidung und zum gesundem Mädel :-)
Doch doch
ich liebe meinen Freund und freu mich drauf ihn zu heiraten und ich weiß das meine Mutter das nur gut meint! Mich störte mehr das sie ihre ganzen Dr.Dingsbums, Professor Tralala mit Familie und so weiter, auch ein einladen wollte! Das sind Menschen aus ihrem Breufsleben mit denen hab ich nichts zu tun! Aber ich weiß das sie mir niemals schaden wollen würde!! Liebe Grüße
Ach und noch was
ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für ein kleines dummes Mädel das es nicht gebacken kriegt sone Entscheidung zu treffen, aber ich wollte wirklich nur mal objektive Meinungen dazu hören ausser von meinem Papa krieg ich nämlich sonst keine!! Bin eigentlich schon sehr selbstständig aber das war jetzt einfach mal sone Sache die ich erzählen musste!
Grüße
Danke!
Ich freu mich schon den ganzen morgen wie ein Honigkuchenpferd!! Hab auch schon den süßesten Namen dieser Welt :) :)
Hallo fast-mami :-)
ich musste schmunzeln als ich gelesen habe ca. 180 gäste. so ungefähr auf diese zahl würden wir (mein freund und ich) bei einer hochzeit nämlich auch kommen bei meiner verwandschaft *g*.
mir ist desöfteren aufgefallen, dass lateinamerikanische/südländische und asiatische "traditionen" sich in vielerlei hinsicht ähnlichen. vielleicht habe ich auch deswegen so viele freunde dieser nationalitäten. durch die ähnliche mentalität schwimmt man oft auf einer wellenlänge :-).
ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du bei deiner hochzeit keine geschäftsfreunde deiner eltern/mutter dabei haben möchtest. da würde ich mich auch durchsetzen, denn letztendlich ist es deine hochzeit. ich habe meinen eltern, bei aller liebe, auch schon gesagt, dass mein partner und ich die gästeliste erstellen. GERNE mit der hilfe unserer eltern, aber die "entscheidungsgewalt" liegt bei uns allein :-).
Huhu pluster :-)
ruhig brauner ;-)
ich glaube nicht dass die mutter von cessia sie zur heirat "zwingen" würde, wenn sie ihren freund nicht lieben würde und ihn über kurz oder lang eh heiraten möchte.
die beiden führen aber seit > 5 jahren eine beziehung - nun ist ein kind, wenn auch ungeplant, unterwegs. für mütter ist dies ein schöner, geeigneter und notwendiger zeitpunkt und auch grund zum heiraten.
ich denke, wenn cessia von "irgendjemanden" versehtlich schwanger geworden wäre, oder von jemanden mit dem sie erst seit kurzem zusammen ist und von dem sie weiss dass sie nicht mit ihm zusammen bleiben möchte, würde die mutter anders reagieren.
ich würde an deiner stelle nicht so kompromisslos an die denk- und handelsweise anderer kulturen rangehen. die familienbanden hier sind oftmals etwas anders gestrickt als in deutschland - deswegen sind spanische mamis nicht weniger liebevolle, gütige und verständnisvolle mamis. wie gesagt, andere länder, andere sitten :-)
????....
Drücke ich mich denn sooo missverständlich aus?
Mal ganz davon abgesehen, dass Cessias Problem bereits gelöst ist... :-)
Das hat für mich nichts mit einer anderer Kultur zu tun.
Ich persönlich finde es nicht ok, wenn man anderen (auch seien eigenen Kindern) versucht seine eigene Meinung aufzudrücken und mit irgendwelchen Mittlen diese unter Druck setzen möchte. Das sollte man auch als Mutter nicht machen - egal ob spanische, amerikanische, holländische oder xxxx Mutti.
Ich habe Cessias Text so verstanden, dass ihr Freund und sie noch nicht heiraten wollen (wollten :-) ); ihre Mutter möchte, dass sie heiraten und wenn sie es nicht tun, würde sie ihnen den Geldhahn zudrehen.
Ich würde mir das persönlich nicht gefallen lassen, auch wenn es meine Mutter wäre. Entweder hilft man gerne finanziell - ohne Bedingungen - oder gar nicht. Da würde ich aus Trotz schon nicht heiraten, weil man sowas halt nicht macht. Das wäre aber nicht in der Art "meiner Mutter einen vor den Kopf knallen" wie hier beschrieben.
Sicher verstehe ich Dein Argument, dass es ein passender Zeitpunkt wäre, aber wenn mein Partner und ich nicht wollen, dann wollen wir halt nicht. Da könnte meine Mutter machen, was sie wollte.
Aber wenn ich dann hier gefragt werde bzw. mich "vorgeworfen" wird, dass ich die Wichtigste wäre, dann erst lange nichts, bevor irgendwer/-was nach mir kommt... und "...damit alle merken, dass ich ein mündiger Mensch mit eigener Meinung bin!" - hast Du Dir das auch irgendwohin tätowiert ?" Ja hallo?¿ Wer ist er / sie denn?
Dann kann der Braune ruhig mal wiehern, oder? .... :-)
Aber das Probelm hat sich ja erledigt und Cessia ist glücklich.... und das ist das wichtigste.
LG Pluster
Also
ich kann dir da nur zustimmen.
Meine Eltern lieben mich auch über alles und haben mich sehr liberal erzogen. Trotzdem gibt es für sie einfach andere Werte als die hier so vehement vertretenen und auch ein anderes Verhältnis zu "melodramatischen Szenen". Bei uns gehört es einfach dazu, daß etwas dicker aufgetragen wird, was Gefühle angeht. Ich bin schon mindestens dreimal enterbt, verstoßen und wieder ins Herz geschlossen worden. ;)
Im Augenblick diskutieren auch wir mal wieder heftig, weil ich mit meinem Freund zusammenziehen will, sobald er aus Brasilien zurück kommt. Meine Eltern finden natürlich, daß ich zu jung bin und es viel zu früh ist.
Aber ich bin mir sicher, daß sie sich mir letztenendes nicht in den Weg stellen werden, wenn ich sie überzeugen kann, daß mein Glück daran hängt.
Sie lieben mich eben. :)
Nedjama
In einer Woche wird geheiratet
Na ihr Süßen ,hab lange nichts von mir hören lassen! Wollt euch auch nur mitteilen das am nächsten Freitag die standesamtliche Trauung stattfindet! Es kommen so ca. 30 Leute (gut ne?)
Naja und den Termin für die kirchliche haben wir noch nicht genau entweder am 1 Juli oder am 8.
Meine Mama hat ne Halle im Auge ,die ist so groß wie die Titanik!!!
Man man man aber dafür bin grad fleißig am designen für die Einladungen!
Und mit dem Partyservice (Restaurant ) haben wir auch schon besprochen was wir am Buffet haben wollen!
Und ein Kleid hab ich auch schon . Das ist so gemacht das man es hinten auslassen kann (für mein Bäuchlein)
Naja schönen Abend noch
Hi Du,
wollte Dir gerade den Kompromiss vorschlagen, daß Ihr erstmal standesamtlich heiratet, im engsten Kreis. Und die große Sause später macht, nach der Schwangerschaft. da bin ich über Deinen Beitrag von gestern gestolpert. Schön, daß Ihr Euch alle einig geworden seid. Wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft (genieß es!!!) und eine traumhafte Hochzeit!
Fixundfoxy