L
lone_12627951

  • 15. Okt 2007
  • Beitritt 31. März 2005
  • 1 Diskussion
  • 153 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Vielleicht
    bist du einfach nur satt. All das, was dich im Moment so nervt, genieße ich in vollen Zügen.
    Es ist so schön, neben meinem Freund aufzuwachen.
    Es ist so schön, gemeinsam zu überlegen, was wir kochen wollen. Es ist so schön, zu wissen, daß er auf mich wartet, wenn ich mal später nach Hause komme.
    Zweifel gab es auch bei uns schon öfter.
    Aber wir haben sie überstanden und sind sehr froh darüber.


    Nedjama

  • Schlafen
    wenn der andere nicht da ist, ist schwer, aber es geht, wenn man sich daran gewöhnt hat. Mein Freund war jetzt für sehr lange Zeit in Brasilien und ich habe am Anfang auch gedacht, ich könnte das nicht überleben, doch mit der Zeit ging es. Ich wußte ja, daß er mich liebt und hab mich für ihn gerfreut, daß er eine großartige Chance bekommen hat, in seinem Beruf weiter zu kommen.
    Ich habe jeden Abend beim Einschlafen an ihn gedacht und mir vorgestellt, wie er jetzt dort in Brasilien in seinem Bett liegt und auch an mich denkt. Das hat zwar wegen der Zeitverschiebung eigentlich nicht gestimmt, aber das war mir egal.
    Dein Freund ist nicht in Brasilien. Er geht nur mal am Abend mit Freunden aus. Wenn du das, was ihm wichtig ist, zu Tode hasst, glaube ich nicht, daß du ihn wirklich liebst.


    Nedjama

  • Mütter
    machen sich immer Sorgen. Das ist ihr Job. ;)
    Meine Mutter denkt auch viel über mich und mein Leben nach, allerdings hat sie ein gutes Gespür dafür, wann sie mich auch einfach mal so sein lassen muß, wie ich bin. Bei deiner scheint das nicht der Fall zu sein.
    Wenn du ohne Partner leben willst, ist das für mich in Ordnung, auch wenn ich es mir so nicht vorstellen kann. Ich bin mit meinem Freund sehr glücklich und seit kurzem wohnen wir auch zusammen. Es ist schön, neben ihm aufzuwachen und den Tag zusammen mit ihm zu planen.
    Ich fühle mich bei ihm sehr geborgen und seit er wieder aus Brasilien zurückgekommen ist, sind wir uns noch näher als vorher. Schließlich hatten wir uns sehr lange nicht.
    Mein Vater sagt immer, daß man sich nur auf das eigene Gefühl verlassen soll, wenn es um die wichtigen Dinge im Leben geht. Manchmal kommt er mir vor, wie Monsieur Ibrahim in der Geschichte von Eric-Emmanuel Schmitt.
    Der hat auch immer gesagt: "Ich weiß, was in meinem Koran steht." Ich liebe ihn sehr für seine Toleranz und seinen Mut.
    Was ich damit sagen will, ist, daß Eltern schon ganz o.k. sind und daß man es ihnen nicht übel nehmen sollte, wenn sie sich aus Sorge mal einmischen.
    Ich glaube, ich würde mir inzwischen eher Sorgen machen, wenn sie es nicht täten.


    Nedjama

  • Ich
    finde es auch sehr normal, daß mein Freund Erinnerungen an das Leben "vor mir" hat. Er hat auch Freundinnen, mit denen er immer noch Kontakt hat. Das ist o.k. und nimmt mir nichts weg. Er liebt ja schließlich nur mich.


    Nedjama

  • Wer
    so was mit sich machen läßt, muß sich ganz schön minderwertig fühlen. Ich kenne so etwas von ein paar Mädchen in meiner Schule, die wirklich glauben, sie seien weniger wert als die Jungs. Die lassen wirklich alles mit sich machen, ohne auch nur auf die Idee zu kommen, sich zu wehren. Ich hab ein paar Mal mit ihnen darüber geredet, dann hab ich's aufgegeben.
    Sie kommen aus ihrer Haut einfach nicht raus.


    Nedjama

  • Vergessen
    kann ich auch so einiges, sogar Wichtiges, aber den Geburtstag von meinem Freund mit Sicherheit nicht. Der ist für alle Zeiten in mein Hirn eingebrannt.
    Auch das etwas lieblose und überflüssige Geschenk finde ich blöd. Dann lieber gar keines.
    So wie du es hier beschreibst, hätte ich auch das Gefühl, keine allzu wichtige Rolle im Leben meines Freundes zu spielen.
    Reden ist Silber, Handeln ist Gold sagt meine Mutter immer in Abwandlung eines alten deutschen Sprichworts. Deshalb messe ich auch die Menschen, die mich umgeben, vor allem an dem, was sie TUN. Und ich glaube, dein Freund sollte seinen Liebesschwüren wirkliche Taten folgen lassen. So wie es jetzt ist, könnte ich keines seiner Worte mehr ernst nehmen.


    Nedjama

  • sora_12847574

    Wieso
    MUSS frau diese Frage mit JA beantworten?
    Es geht sehr wohl anders, nämlich dann, wenn das Nachdenken nicht nur den Zweck hat, mir selber immer wieder zu bestätigen, was ich ohnehin glaube.
    Wenn dein Nachdenken [wie immer] zu dem selben Ergebnis führt, ist das eher ein Armutszeugnis.
    Ich kenne nicht sehr viele Männer, aber die, die ich kenne, haben es in manchen Dingen sicher leichter, aber in anderen auch wieder schwerer. Ich fühle mich ihnen gegenüber nicht im Nachteil, im Gegenteil. Es gibt viele Situationen, in denen ich mühelos weiter komme als sie, weil ich ein Mädchen bin und darüber hinaus auch noch ganz hübsch bin. Auch die Möglichkeit, über meine Gefühle reden zu dürfen und es auch gelernt zu haben, unterscheidet mich von den meisten und macht mir vieles einfacher. Wenn ich mir meine beiden Cousins so angucke...
    Die Stärksten, die Tollsten, aber nix Ahnung von den eigenen Gefühlen. Völlig hilflos, wenn's ernst wird.
    Nee, da bin ich kein Stück neidisch.


    Nedjama

    • Du bist nicht allein
      weil du auch andere Menschen hast, aber du mußt sie auch an dich heranlassen. Ich profitiere sehr von meiner Familie und auch von meinen Freunden, wenn mein Freund nicht da ist, um mich zu unterstützen.
      Ich finde es normal, daß man sich in einer Gemeinschaft wohler fühlt, als wenn man nur auf sich selbst gestellt ist. Aber wer diese Gemeinschaft ist, kann durchaus wechseln.
      Wenn dein Freund nicht mehr interessant für dich ist, ist es nicht fair, ihn etwas anderes glauben zu lassen. Aber vielleicht ist es ja auch nur komisch, krank zu sein und so viel Hilfe von ihm zu bekommen. Ich habe mich einmal sehr schwer getan, Hilfe anzunehmen, als es mir sehr schlecht ging.
      Geschafft habe ich es nur, weil es nicht mehr anders ging und die Liebe, die dahinter steckte, sehr offensichtlich war.
      Vielleicht gelingt es dir ja auch?


      Nedjama

    • Wenn andere Mädchen ihn anflirten
      bin ich auch eifersüchtig, obwohl ich eigentlich weiß, daß auf meinen Freund Verlaß ist. Aber es ärgert mich trotzdem, daß er sich darauf einläßt. Ich möchte so gerne die Einzige sein, die er attraktiv findet. :( Aber immerhin bin ich die Einzige, die er liebt, und da bin ich mir sehr sicher. Das hat er mir immer wieder bewiesen. Wir gehören zusammen.
      Ich glaube, wir können gegen unsere Eifersucht nichts machen, aber wir können uns klar machen, daß das, worum es eigentlich geht, in Ordnung ist.


      Nedjama

    • kaja_12474438

      Erstens
      bin ich heisser als jede Brasilianerin.
      Zweitens bin ich auch megahübsch.
      Und drittens war er im Amazonasgebiet mit einer Forschungsgruppe unterwegs. Ich war dort.
      Mit Carneval in Rio hat das gar nix zu tun. ;)


      Nedjama

      • Als mein Freund
        nach Brasilien gehen wollte, habe ich auch versucht, ihm mit Tränen davon abzuhalten. Einerseits sind mir die Nerven durchgegangen, aber andererseits habe ich auch ein bißchen auf die Tränendrüse gedrückt.
        Das hab ich in dem Moment selber gar nicht gemerkt. Ich fand ihn einfach nur rücksichtslos und gemein und habe geheult, weil ich so enttäuscht war.
        Heute weiß ich es besser. ;)
        Er hat einfach getan, was er für sein Leben tun mußte und im Grunde habe ich immer gewußt, daß er das Richtige tut.


        Nedjama

      • Ich kann
        ja verstehen, daß man seinen Freund vermißt, wenn er nicht da ist (meiner ist gerade für ein halbes Jahr in Brasilien gewesen), aber wenn es so weit geht, daß er keinen Schritt mehr ohne mich machen darf, würde ich mir ernsthaft Gedanken um meine Selbständigkeit machen.
        Für mich ist es ein schöner Gedanke, wenn es meinem Freund gut geht, auch wenn er dabei nicht bei mir ist.
        Die romantischen, zärtlichen und sinnlichen Momente, die wir miteinander verbringen, geben mir so viel an Kraft, daß es auch dann noch nachwirkt, wenn er, so wie jetzt, lange weg ist.
        Was machst du damit?


        Nedjama

        • Ich verstehe
          nicht so richtig, wieso du deinem Mann so mißtrauisch gegenübertrittst? Hast du Grund dafür oder geht es hier ums Prinzip?
          Mein Freund ist beruflich für ein halbes Jahr nach Brasilien gegangen und ich hätte diese Zeit nicht überlebt, wenn ich mich mit solchen Gedanken gequält hätte, wie du sie dir machst. Ich weiß auch nicht, ob ich mit einem Mann zusammen sein könnte, dem ich derart mißtraue. Für mich ist Vertrauen die Basis unserer Beziehung und wir haben einander auch versprochen, daß wir uns immer ALLES sagen, egal, was auch passiert. Verbieten könnte und wollte ich ihm nichts.


          Nedjama


          Nedjam

        • Mein Freund
          hat mir erzählt, daß er lange überlegt hat, ob er mich ansprechen soll und nur ein Gespräch mit einem seiner Freunde hat ihm schließlich genug Mut dazu gemacht, daß er es dann doch getan hat. Ich frage mich gerade, was ich wohl getan hätte, wenn er diesen Mut nicht aufgebracht hätte? Er war mir natürlich längst aufgefallen und meine Freundin hat mir auch bestätigt, daß ich mir seine Blicke nicht einbilde. Allerdings wußte ich auch, daß er um einiges älter als ich ist. Wie sich später herausstellte, war dies auch einer der Gründe, warum er gezögert hat. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß ich ihn angesprochen hätte, wenn er sich nicht getraut hätte. Ich hatte damals zwar auch noch keine Erfahrung damit, Jungen anzusprechen, aber mein Gefühl sagt mir, daß man manchmal einfach über seinen Schatten springen muß, wenn man nicht etwas Wichtiges in seinem Leben verpassen will. Und diese Chance hätte ich um nichts auf der Welt verpassen wollen. :amour:


          Nedjama

        • Ich bin
          zwar auch schon eine Weile dabei, aber bisher hatte ich mit ihr noch nicht zu tun.
          Danke für die Aufklärung. ;)
          Werd vielleicht mal ein bißchen in der Vergangenheit kramen. Das muß doch einen Grund haben, wenn jemand so ist.


          nedjama

        • Im letzten Sommer
          hab ich es ein paarmal gemmacht, aber nur, wenn ich mit meinem Freund unterwegs war. Dieses Jahr habe ich noch keinen Drang danach verspürt, zumal ich alleine niemals so aus dem Haus gehen würde.


          Nedjama

        • Sex an Orten
          an denen es eigentlich nicht geht, ist geil.
          Allerdings haben wir es nie darauf angelegt,, erwischt zu werden, sondern eher versucht, es zu vermeiden. Zuschauer brauchen wir nämlich nicht, um uns heiß zu machen.


          Nedjama

        • Ich freue mich
          schon sehr darauf, demnächst wieder neben meinem Freund aufzuwachen. An einem freien Tag dann so richtig mit viel Zeit den neuen Tag begrüßen...
          kann es etwas Schöneres geben? ;)


          Nedjama

        • Ich würde
          lieber warten, bis ich ihn im Café wiedertreffe und ihn dann direkt ansprechen. Er hat ja gesagt, daß er keine Blind-Dates mag. O.k., am Telefon kann er immerhin deine Stimme hören und das kann ja manchmal auch schon Sympathie auslösen. Aber Face to Face hast du wahrscheinlich bessere Chancen, seine Bedenken zu zerstreuen. Die hätte ich an seiner Stelle übrigens auch. ;)


          Nedjama