Warum er sich nicht mehr meldet,
könnte er vielleicht eure Bekanntschaft anders sehen als du? Ich meine, vielleicht mag er dich halt "nur" als Freundin, und hat gemerkt, dass sich bei dir mehr als Freundschaft entwickelt.
Hat er vielleicht den Kontakt deshalb abgebrochen, weil er damit nicht umgehen kann?
Warum meldet er sich nicht mehr?
Nein
das kann nicht sein. es war auch von seiner seite klar, daß er mehr wollte und daß er mich mag. er war am anfang derjenige, der mehr initative gezeigt hat, und ich die vorsichtigere aufgrund von vorherigen enttäuschungen. das hatte ich ihm auch gesagt und er hat gemeint, daß das gar kein problem ist, daß er es süß findet, daß ich mir gedanken mache etc.
es lief wirklich alles bestens und es gab auch keinen grund weswegen er sich nicht mehr melden sollte. am morgen sollte ich ihn noch anrufen...sozusagen wake up call der dann auch wieder 1h gedauert hat, lustig, nett, lieb...und ab dann nichts mehr.
ich steh komplett auf der leitung...ich verstehs nicht.
Tut mir leid
für dich, das ist ja komplett crazy. Das verstehe ich auch überhaupt nicht.
Haben ja schon einige vor mir geschrieben:
Ich glaube in dem Fall würde ich auch wissen wollen, was das soll. Also ich würde auch noch mal Kontakt aufnehmen!
lg
blackpunka
GEHT MIR GENAUSO zZ
Ich hab das selbe Problem. Wir haben uns erst einmal getroffen aufgrund von Entfernung, aber vorher lange telefoniert. Jeden 2. Tag so 2-4 Stunden. Alles schön, alles toll, er ist lieb, nett, wir wollten es langsam angehen lassen, haben uns beim treffen auch geküsst und mehr. Und nun? Wenig Kontakt von ihm. Am MO haben wir telefoniert, da meinte ich noch: Meld dich einfach die Woche, dann telen wir wieder.
ER fragte noch, wie ich Schluss habe,wanns passt mit dem anrufen...und NU? ist schon DO und NICHTS kam.
Und da gehts mir GENAUSO wie dir, ich vERSTEH das einfach nciht, sowas. Wir haben vorher noch gesagt, wir wollen immer ehrlich sein (auch nach einem Treffen).
Solch "unabgeschlossene" sachen...oder warum schreibt einer net wenigstens mal eine sms (!) am tag > AUCH wenn er keine zeit hat`? Dafür hat man immer zeit und wenn einer interesse hat....
Ja ja, ich sehs genauso wie du.
Aber die frage die ich mir und euch stelle:
Ab wann sollte man sich denn sorgen machen???
Beispiel bei mir. Vorher so alle 2 Tage so 1,2 SMS und telef. !
Sollte man sich schon Sorgen machen, wenn er sich 2 tage garnicht meldet?
Oder wenn nur so kurze SMS kommen?
Ab wann ist ein wirklicher Grund zum "Gedankenmachen" da???
Ab wann sollte man ihn drauf ansprechen und bitten, doch bitte ehrlich zu sein (was du ja schon getan hast > und trotzdem keine Reaktion)?
Wie macht mans am Anfang OHNE gleich alles kaputt zu machen?
Vielleicht
liegt es daran, dass wir männer mittlerweile auch das prinzip des "sich rar-machens" begriffen haben.. was bei frauen funktioniert, scheint ja auch bei männern erfolgreich zu sein - wenn ich euch so lese..
aber wirklich nur "vielleicht" - ist nur eine vermutung..
ich selber hasse eigentlich solche spielchen, stehe aber dummerweise vor der gleichen entscheidung (s. mein posting von gestern) - weil sich sonst womöglich "nichts bewegt". wobei ich es wahrscheinlich doch so mache, dass ich es argumentieren werde, warum ich mich zurückziehe..
Willst du was gelten...
mache dich selten...jaja das kenn ich auch. aber was soll das? was sollen solche spielchen? entweder will ich mit jemandem zusammen sein oder nicht. fertig.
aber das mit dem sich rar machen hatte ich mir auch schon überlegt. aber wieso auf einmal? ich habe ihm keinen grund gegeben, dass er zu präsent gewesen wäre. am besten ist es doch immer ehrlich zu bleiben. und wir hatten das eigentlich auch gesagt am anfang. ich hab ihm das ja gesagt gehabt, dass ich manchmal angst bekomme wenn es zu eng wird und er hat gemeint, gar kein problem, ich soll ihm dann sms schicken mit einem "code" damit er weiss er soll sich ein bisschen zurückziehen. anwenden musste ich es nicht, weil ich glücklich und zufrieden war.
ich weiss, dass er stress hat, aber ein deppertes sms kann JEDER schicken. von mir aus auch um ein uhr in der früh( hat er auch oft gemacht, wenn er vom arbeiten kam...immer nur kurz ein komm grad von der arbeit heim, ich hoffe du schläfst gut...) das bricht keinem einen zacken aus der krone. und selbst wenn er sich rar machen will...hallo? ein paar tage, ok, aber 2 wochen?!
und auf die frage ab wann man sich sorgen machen muss...hmm ich denk mal das ist relativ. weil, wenn man sich am tag bis zu 10 sms schickt und telt, dann kann man sich wohl schon nach 3 tagen ca gedanken machen, weils einfach so ein einschnitt ist. wenn man aber nur jeden 2. tag ein sms geschickt hat und getelt hat, dann denk ich mal, dass es nach 2 tagen noch nicht sooo tragisch ist.
aber ich finds nervig, weil man einfach nicht weiss, warum. keine erklärung kein nichts. ich mein, man hat das gefühl man versteht sich, man liegt auf einer wellenlänge und dann denkt der typ sich, ach nee, mag jetzt doch nicht?
geht ihm das nicht auch ab? bzw sollte ihm das nicht abgehen? im moment denk ich sogar schon, dass ihm vl was passiert ist, haha, das klingt so lächerlich, aber ich kann nciht nachvollziehen, warum er einfach so den kontakt abbricht, obwohl NICHTS war.
....
Sich rar machen!
Ich hab ja nun schon einige Beiträge zum Thema "Sich rar machen" geschrieben. M.E. wird das meistens falsch interpretiert.
Es geht gar nicht darum, den Anderen zu irritieren, sondern darum nicht sein ganzes Leben auf den (neuen) Partner zu fixieren. Wenn man Single ist, hat man doch auch viele verschieden Interessen wie Sport, Kino, Konzerte, Abende mit Freunden... Und nur weil grade ein neuer Mensch im Leben aufgetaucht ist, sollte man nun nicht diese ganzen Dinge canceln, damit man ständig verfügbar ist.
Das Resultat ist, dass man eben nicht immer Zeit hat, sich also RAR MACHT. Das sollte aber zwangsläufig der Fall sein, und nicht aus Berechnung. Eben nach dem Motto: Ich habe ein Leben, ich mache nur Platz für dich darin.
Wenn sich also der Bekannte von Sutera so verhält, weil er sich rar machen will, dann hat er da was gründlich missverstanden. :)
Ja
doch eigentlich schon. aber jetzt wo du es so direkt ansprichst..er hat öfters seine ex freundin erwähnt, weil sie ihm wohl ein bisschen stress macht da sie ihm noch geld schuldet. mit ihr ist aber seit 2 jahren schluss und seitdem hatte er keine feste beziehung mehr. zumindest sagt er das.
keine ahnung. ich weiss gar nix mehr :(
Tja..
nu war ich da bei ihm, hab ihn gesehen, schien alles wieder oke, wenn auch ein bisschen verhaltener als sonst von meiner seite aus. er hat mich dann in der nacht noch angerufen, nachm arbeiten, war alles nett alles gut, und er meinte, ja er würde sich wieder melden, bzw ich kann mich ja auch melden und wenn er wieder stress hat dann hebt er hab und sagt 'jetzt nicht' und legt wieder auf. darum hab ich ihn gebeten anstelle von nicht abheben.
na ja das war donnerstag abend bzw nacht. seitdem nix mehr gehört. am so hab ich ihm sms geschickt, nur um schönen arbeitstag zu wünschen, heut hab ich mal kurz klingeln lassen aber natürlich wieder nix.
ich gebs auf, ich geb ihm sein drecksshirt zurück was er mir damals gegeben hat(damit ich mich an ihn gewöhne...wegen meiner nähe-panik) und ja keine ahnung.
hab gedacht nach 23 jahren hab ich endlich wen gefunden der mich so mag wie ich bin. alle meine freunde, auch jungs, meinten dass er mich wirklich zu mögen scheint, und die lügen einem selten was vor. aber ja, griff ins klo. wie immer. steht halt nicht auf meinem plan, dass auch ich mal sehen oder spüren darf, wie es ist, wenn man geliebt wird von einem menschen der nicht zur familie gehört. ich gebs auf.
frag mich nur immer wieder, was menschen dazu veranlasst, andere zu verletzen. ohne auch nur einmal nachzudenken. bzw vl ists ihnen ja eh klar aber es geht ihnen sonstwo vorbei. ich kanns nicht nachvollziehen, und werds auch nicht können.
na ja, danke euch fürs zuhören.
Kenne die Situation...
Hallo Sutera,
dass kommt mir alles bekannt vor. Ich hatte auch mal eine ähnliche "Beziehung" im letzten Jahr. Das ganze ist dann nach dem Urlaub mit der Ex in die Brüche gegangen (wen wundert's?). Im Grunde genommen kannst Du nur froh sein, den Typen los zu sein. Mit 23 muss man übrigens keine Torschlusspanik haben...auch wenn man sich nach zweisamkeit sehnt. Aber bevor man den Griff ins Klo wagt, sollte man (Frau) lieber noch ein wenig abwarten. Habe gestern einen Artikel in so 'ner Zeitschrift gelesen, wissenschaftlich soll es der 13. Mann sein der zu einem passt...ob das nun stimmt...mmmmhhh...keine Ahnung. Ich für meinen Teil habe meinen Mann für's Leben im vergangenen November kennengelernt. Und da kam alles sehr unerwartet...
Ich wünsch Dir alles gute und viel Glück für die Zukunft!
Er hat sich gemeldet...
am mittwoch...angerufen und gemeint, ja du hast mir ja gesagt du hast bis zum 9. unistress und jetzt hab ich gedacht du hast dich schon ein bisschen erholt und wollt fragen ob du morgen lust hast was trinken zu gehen...
soweit so gut, hab dann gemeint, ja gerne können wir machen, und er dann ja passt hab bis 5 vorlesung, ruf dich dann an.
HAHAHAHA hat sich natürlich nicht gemeldet. was ist sein problem bitte? ich versteh nicht, was es ihm bringen könnte?! ich mein, wenn er nimmer wollen würde, würd er sich doch gar nimmer melden, aber so? und am telefon hat er so geklungen wie immer.
und sagen was mich stört, mag ich nicht am telefon sondern persönlcih wenn wir mal bisschen zeit haben, aber irgendwie geht das nicht. kA. dann hab ich ihn natürlich versucht zu erreichen, ca 20 uhr...überrschaung, nicht abgehoben...
KANN MAL BITTE EIN MANN SAGEN WAS IN DIESEM HIRN VOR SICH GEHT?! vl haben die da mehr durchblick...?
ich glaub eh nimmer dran, dass das noch was werden könnte, mittlerweile ist schon zu viel passiert und zu oft versetzt worden etc und wenn muss er sich wirklich bemühen, aber mich würd trotzdem interessieren, was da für eine motivation hinter steckt? er kennt mich nicht gut genug als dass er sich einen keks an die backe freuen könnte, dass er mich schon wieder versetzt hat.
schizophren ist irgendwie noch das einzige was mir plausibel erscheint bei ihm... :(
Mangeldes Interesse...
Es tut mir leid, aber ich glaube er hat kein wirkliches Interesse mehr an Dir! Wenn ich von mir aus gehe, dann gab es in meiner Vergangenheit auch solche "Beziehungen" zu Männern. Ich mochte Sie zwar sehr gern, aber mehr auch nicht, und manchmal da hatte ich eben Lust sie zu treffen, und dann aber doch nicht, weil ich einfach keine Lust hatte, oder etwas anderes mir wichtiger war. Leider ist es eben so, dass sich Gefühle ja auch verändern können. Das kann ganz viele Gründe haben, warum sich die Gefühle ändern, Lebensumstände, oder man lernt andere Menschen kennen, die einem wichtiger sind.
Ich kann Dir nur raten, mit Ihm nocheinmal zu reden, sag Ihm was du wirklich fühlst und wie es Dir dabei geht, wenn er sich nicht meldet, wenn er nicht ans Telefon geht. Sag Ihm, er solle es sich bitte gut überlegen, wenn er das nächste mal ein Treffen vorschlägt und wie Du dich fühlst wenn er sich dann wieder einfach nicht mehr meldet.
Alles Liebe Sevensun
Hallo Sutera
Du schreibst: weil ich bisher immer jemand war, der panik bekommen hat und weggelaufen ist weil es zu schnell zu eng wurde
Du schreibst weiter: entweder will ich mit jemandem zusammen sein oder nicht. fertig.
Wie passt der zweite Satz denn zum ersten? War denn für dich immer klar: ich laufe weg, weil ich nicht mit dieser Person zusammensein will und nichts für sie empfinde?
Kannst du dir vorstellen, dass sich diesmal eventuell die Rollen vertauscht haben und er das empfindet, was du sonst empfindest? Nämlich Panik oder Angst?
Wie würdest du denn jetzt reagieren und fühlen, wenn er keine Rückzüge machen würde sondern sich hundertprozentig verbindlich auf dich einlassen würde? Bist du sicher, dass DU dann nicht wieder Panik kriegen und weglaufen würdest?
Eventuell muss dir kein Mann sagen, was in diesem Hirn vor sich geht. Weil in DEINEM Hirn, so meine Vermutung, in anderen Beziehungen sehr ähnliche Dinge vor sich gegangen sind (auch wenn deine Reaktionen anders waren als seine es sind, auch wenn du Erklärungen abgegeben hast, aber weggelaufen bist du ja auch, wie du schreibst).
Oft halten Partner einem einen Spiegel vor, in dem man Seiten an sich selber sieht, die man sonst vielleicht nicht so sieht.
Alles Gute
Stimmt schon
@wassertropfen
ja wie ich reagieren würde, weiss ich im moment nicht, aber bei ihm hatte ich nicht ein einziges mal das gefühl von panik. warum weiss ich nicht. ich hab vorher zb auch nicht gerne telefoniert, egal mit wem, mit ihm aber schon, stundenlang. irgendwie war bei ihm die zeit anders als bei anderen vorgängern. sonst war ich immer verunsichert, extremst verunsichert wenn ich jemand getroffen habe, bei ihm hab ich mich nur gefreut, ihn zu sehen. vl hat er angst vl auch nicht. ich weiss es nicht. und wie der erste satz von mir zum zweiten passt: wenn ich mit jemandem zusammensein will, dann will ich das. wenn ich weglaufe, dann wollte ich es nicht, unterbewusst wusste ich wohl, dass es nicht gepasst hätte. aber ich habe nie irgendwen hingehalten, mal angerufen, mal nicht, leute versetzt.
@ sevensun,
ich denke auch, dass er nicht mehr das interesse hat wie vorher. ist eignetlich offensichtlich. nur wenn wir telefonieren(die paar mal jetzt seit dem zeitpunkt wo er sich nicht mehr so oft gemeldet hat) und die beiden male die ich ihn gesehen hab, kam es mir schon so vor, als ob er doch noch interesse hat und mich gerne sehen würde.
wenn ich ihn das nächste mal sehen sollte, bzw falls er sich noch mal melden sollte werd ich ihm es sagen. ich wollte es ihm ja eigentlich persönlich sagen, aber vermutlich wird es, wenn, wohl nur so gehen. bzw ich werd ihm sagen, dass mich das so nicht mehr interessiert und ich damit nicht klarkomme.
na ja, hab mich eh schon damit abgefunden, ich finds nur krass wie manche leute drauf sind. ich könnt das mit meinem gewissen nicht ausmachen, jemanden so hängen zu lassen. egal ob nur freundschaft oder mehr, familie oder studienkollegen oder sonstiges, die sich auf meine aussage einstellen.
danke für alle antworten nochmal :)
wünsche euch ein schönes wochenende!
Tja
solche gefühle wie du kenne ich auch, wenn man dann wartet und wartet und noch mehr wartet und versetzt wird. immer wieder. es gibt mehre umschreibungen dafür: respektlosigkeit, zuwenig achtung vor dem anderen, schludrigkeit, ein gewisses maß an gleichgültigkeit.
schizophren ist aber etwas ganz anderes, bitte nicht verwechseln.
nein, für mein empfinden geht das eher richtung passive agressivität - dinge absichtlich unterlassen. es ist tatsächlich eine form der aggression! es gibt wohl schusselige kerle, die columbo-gleich in knitterhemden zerstreut durchs leben stolpern und keinen plan haben, aber die haben schon beinahe etwas rührendes an sich, dass man ihnen ein solches nicht übel nimmt...
ob frau oder mann - menschen die einen immer wieder wortlos versetzen, sind demoralisierend und enttäuschend - so traurig das ist.
axo
Oh
das hatte ich doch glatt übersehen. du meinst, es ist so eine art "lektion": weil man vorher genau so mit anderen umgegangen ist, gibt es dafür irgendwann die retourkutsche, aber nicht aus "rache" sondern als wink mit dem zaunpfahl der existenz, um etwas daraus zu lernen und sich selbst zu erkennen?
ja, an sowas glaube ich auch, ganz fest sogar.
interessanter denkansatz, danke dafür.
axo