Das Gleiche kenne ich auch!
Bei mir war es Ähnlich wie bei dir. Zur Info: Ich kenne meinen Freund seit ca. einem halben Jahr. Ach wir hatten viele Diskussionen, Streit usw. Meistens war es, weil er sich komisch verhalten hat. Aber auch oft, weil ich Probleme damit hatte, was er für Fehler gemacht hat.


Aber jetzt sind wir schon seit !4 Wochen! richtig zusammen. Seit wir uns kennen hab ich kein einziges Mal gesagt, dass ich keine Gefühle mehr für ihn hab; dass ich einen anderen will oder irgendwas was ihn an meiner Liebe hätte zweifeln lassen können. (Ganz im Gegensatz zu ihm)


Und dann unterstellt er mir (nicht nur einmal) dass ich es nicht ernst mit ihm meine! Ich hab echt gedacht ich bin im falschen Film. ICH, die niemals - nicht mal annähernd - etwas in der gesagt hat, soll es jetzt auf einmal mit ihm spielen.


Ich hab ihn gefragt, wieso er überhaupt darauf kommt. Und ob ich ihm wohl irgendwie das Gefühl gebe. Er hat mir eine Antwort gegeben, die ich zwar nicht nachvollziehen kann, aber ich kann es verstehen und akzeptieren. Und zwar: er meint, dass man jemand wie ihn, der sich immer wieder Scheiße benommen hat; oft böse ist (obwohl er es nicht so meint) gar nicht lieben kann. Und jemand wie ich sowieso nicht.


Meiner Meinung nach ist das eine komische Theorie. Aber wenn er meint. Ich hab ihn dann gefragt, was er jetzt machen will. Er hat gesagt, dass er das schon irgendwann mal rausfinden wird. Naja, dann soll er doch. Ich werd ihn in seiner komischen Meinung bestimmt nicht bestätigen. Und irgendwann wird er es schon mal glauben.


Ich hab es aufgegeben zu versuchen herauszufinden was im Kopf eines Mannes vorgeht. Ich werde es nie nachvollziehen können. Und mittlerweile denke ich, dass es auch gut so ist.


LG

@Robse
Dankeschön! Aber ich hab schon ein Geschenk! :-) (Wenn es klappt) Ich möchte ihm ein Herz aus Holz bastelen, dass man wie ein Puzzel zusammensetzt und auf jedem Puzzelteil steht ein anderes Wort, dass ausdrückt, was Liebe bedeutet. Also z.B. Respekt, Zuneigung, Vertrauen, usw.


Bei der Gelegenheit. Ist das ein gutes Geschenk, oder ist das eher kitschig?

Auf die Frage ...
'Liebst Du mich?' gibt es die praktische Antwort:


'Meinst Du, ich mach hier Liegestütze?'


LG


Larsen



P.S. Im Ernst? Lass die Frage besser ...

Die Sprache der Maenner.....
das hoert sich aber mehr an als es eigentlich ist!


Die Maenner verstehen sich meist selber nicht und tun uns dann manchmal mit verwirren =). Von daher mach ich mir garnicht mehr soviel Gedanken ueber, 'wie hat er das und dies gemeint'?! Wenn ich genug habe geh ich einfach. Von so Sachen lass ich mich garnicht mehr aus der Fassung bringen. Also Maedls, machts euch nicht so schwer. Wenn er, wie das Beispiel oben, so rumzickt dann gebt ihm einfach ein wenig Freiraum ;) Die meisten Maenner kommen dann von selber angerannt, weil sie das Verhalten wie in deinem Beitrag, nicht verstehen und dann versuchen sie den Spiess umzudrehen und dir Schuldgefuehle einzureden.
Das ist natuerlich nur meine Meinung!


Lg
klnrengel

Keiner!
bin mir eigentlich überhaupt nicht unsicher. Im Gegenteil. Ich würde es auch machen, wenn alle Welt sagen würde: das ist doch bescheuert. Das hast du völlig falsch verstanden!


Das war nur mal eine Frage. Einfach so. Ohne Unsicherheit.

Also ihr tut so....
als wenn die männer was heiliges sind,und man sie ums verrecken bloß nicht ansprechen darf darauf,und schon gar nicht vorm rechner!!!haaalllooo???gehts noch????ist der platz am rechner ein heiliger platz?also wenn es soweit ist das man seinen partner am rechner nicht ansprechen darf,dann sollte man sich fragen ob er die beziehung nicht lieber mit dem rechner führen sollte....gott sei dank habe ich kein redeverbot wenn wir am rechner sitzen,das wär ja noch schöner,stumm schweigen vor der kiste...wenn mein partner mich sowas fragen würde wenn ich am rechner sitze und ich ihm erweidern würde,sprich mich bitte jetzt nicht am rechner auf sowas an,da würde er mich hundertprozentig fragen ob mir der ar*** brennt!!!
wenn ich ihm was unterstellen hätte wollen und darüber weiter hätte reden wollen hätte ich nicht weggeschaut,sondern ihn gefragt,aber,so schrieb ich es ja auch,ER sprach mich an,also hätte er ja erst recht damit rechnen müssen das von mir was kommt...zumal meine frage aus einer harmonischen situation raus kam und gar überhaupt nichts mit an den prnager stellen zu tun hatte...und wenn einer seinem partner sagt,ich glaube das du mich nicht mehr liebst,als anwort, wette ich dagegen,das ER seine wohlverdiente ruhe hat mit der aussage....
weniger fragen ist die eine sachen,aber meist wird ja gefragt und gefragt und gefragt wenn es zu spät ist und der partner sich getrennt hat weil die gefühle nicht mehr da sind usw.und dann steht man da,das habe ich ja gar nicht gewußt,das kam so plötzlich,und und und!
reden ist mitunter immer noch das wichtigste in einer beziehung,erst recht über die liebe,gefühle,probleme....klar,man sollte es nicht übertreiben....


in dem sinne...

Nein,ich rede generell nicht viel...
aber bei uns gehört es nunmal dazu,zu reden,AUCH in situationen,wo der andere vielleicht mal beschäftigt ist,da es ja meist so ist,das einer von beiden immer was tun hat,bzw.sich irgendwo mit beschäftigt.und wenn man denn dem anderen keine fragen stellen dürfte,weil er beschäftigt ist und dann nicht 2 sachen auf einmal machen kann,dann würde es nur ein stumm schweigen geben,wäre eine sehr aufregende beziehung....für mich wäre die frage"liebst mich"unpassend beim sex,oder wenn einer auf klo sitzt,wenn menschen sich streiten fällt auch häufig die frage"liebst mich noch",das wäre ja denn auch unpassend,weil man ist ja beschäftigt mit streiten,aber doch nicht wenn ich hier zu haus irgendeiner aufgabe nachgehe oder wir gemeinsam hier was machen....wann dürfte man denn fragen oder dergleichen?denn gebe es ja nie einen passenden zeitpunkt,denn selbst beim fernsehen auf der couch ist der andere ja denn beschäftigt,halt mit fernsehgucken!also,ein mensch ist fast immer beschäftigt....


wann ist denn für dich der richtige zeitpunkt???


LG

    pearl_11896226

    Also,
    ich muss dich jetzt schon mal ein bisschen unterstützen. Ich seh das eigentlich auch genauso wie du. Wenn man in einer Beziehung nicht spricht, dann ist das ganze irgendwie oberflächlich. Und man sollte schon das Recht haben, seine Fragen zu stellen oder etwas zu sagen, auch wenn der andere grade beschäftigt ist. Ich finde auch, dass es eher unpassend wäre, bei den Gelegenheit, die du genannt hast.


    Ist jetzt zwar nichts Neues. Nur eine kleine Unterstützung. Dass du weißt, dass du nicht alleine mit deiner Meinung dastehst.


    LG

      Wieso das denn?
      Wieso soll ich ihm noch etwas dazu schenken? Also ich hab zur Zeit nicht gerade viel Geld. Deswegen bin ich ja überhaupt auf die Idee gekommen, dass ich ihm etwas basteln könnte.


      Wenn er etwas braucht, womit er was anfangen kann, dann kann er sich das auch locker selber kaufen. (Er verfügt über ausreichend finanzielle Mittel)


      Und wenn ihm ein gekauftes Geschenk wichtiger ist, als etwas, was vom Herzen kommt, dann kann er sowieso gehen. Auf so jemanden kann ich gerne verzichten.

      Das klingt so...
      als wenn bei uns permanent der tv läuft,der rechner an ist,und wir uns völlig unsinnige fragen stellen!!!negativ!!!wir haben gar keine zeit tv zu schauen,oder rund um die uhr am rechner zu sitzen.die variante,"sich gelegentlich tatsächlich einfach zu unterhalten"wählen wir auch,aber dann über SINNVOLLES!!!wie liebe,beziehung,arbeit,alltag,und nicht irgendein geschwätze....und,wie ich vorhin ja schonmal,schrieb,habe ich ihn nicht an die wand geprangert,geknäbelt und vermöbelt und ihn dann gefragt "liebst mich"sondern,nochmal,kam es aus harmonie und flackserei zwischen uns bei mir raus...wobei er aber denn ernst wurde und sagte,ich glaube du liebst mich nicht mehr....


      als wenn das so völlig ungewöhnlich ist das man auch mal solche fragen zwischendurch stellt...denn wären ja ich,mein partner und millionen andere weit ab vom normalen...und da halte ich gegen...


      nun ja,menschen sind halt verschieden....

      @kaplan
      Also das ist mit Sicherheit der unpassendeste Zeitpunkt den es gibt. Mal abgesehen von: während dem Sex!

        alva_12728321

        Vielen lieben dank superschnecke!!!
        das finde ich prima,habe schon überlegt ob ich irgendetwas falsches auf meinem lebensweg mitbekommen habe.....
        ich meine,das wär ja auch echt der hammer wenn man nur fragen stellen kann,wenn es dem anderen passt,das wär ja wie im mittelalter!!!!!
        ich bin halt nicht verklemmt in der situation und rede über meine bedürfnisse und wünsche,und muss halt damit rechnen,das ich antworten bekommen,die natürlich nicht so schön sind,aber so vergolde ich nicht meine zeit mit jemanden,der es vielleicht gar nicht mehr so will mit mir,und sich irgendwann völlig überraschend von mir trennt deswegen,und ich fassunglos und wissenlos darstehen ohne jemals was davon mitbekommen zu haben,weil ich es nicht wichtig genug hielt oder für kinderkram über sowas zu sprechen oder mal fragen zu stellen....auch selbstschutz genannt...
        danke für deine unterstützung!!!

          @kaplan...
          ne,ist nicht dein ernst!!!!
          wenn du mich NACH dem sex fragen würdest(und das ist auf jeden Fall,wie superschnecke schon schrieb erst recht sowas von unpassend) ob ich dich lieb,da würdest du in millisekunden ein "nein,wollt nur spaß mit dir" bekommen von mir!erst poppen und dann fragen,schon klar!!!!


          dieses fragen,"liebst mich" das stellt man so schwunghaft,ungezwungen,zwischendurch,genauso wie das "ich liebe dich" oder ein küsschen geben....auch währrend einer beschäftigung.....

          pearl_11896226

          Keine Ursache!
          Hab grad mal überlegt. Bei uns fangen eigentlich die besten Gespräche an, wenn einer oder beide grad beschäftigt sind. Einer fängt an über irgendwas zu reden, was ihm grade durch den Kopf geht. Oft entstehen daraus die intensivsten Gespräche. Das was wir dann vorher gemacht haben, dass ist dann nicht mehr wichtig.


          Kommt zwar auch schon vor, dass der andere grad keine Lust zum Reden hat, aber das ist dann auch nicht schlimm. Dann konzentriert er sich einfach weiterhin auf das was er grade macht. Und der andere weiß dann, dass er grade keine Lust hat zum Reden.


          Also wenn man es so sieht, dann ist es bei uns die bessere Möglichkeit ein Gespräch anzufangen, wenn der andere grade beschäftigt ist. Wie wenn wir uns einfach hinsetzen würden und anfangen würden. Weil meistens weiß dann keiner was er eigentlich sagen soll!!


          LG

            Ich finde...
            .. die frage ansich: "liebst du mich" -sorry- aber selten dämlich... wenn er dich nicht lieben würde, warum sollte er dann da sitzen - bei DIR! Du schreibst selbst ihr hattet genug Probleme.. dann lass es doch erstmal laufen.. du sagst, er hat zu schnell ja gesagt. mein gott, wärs dir lieber gewesen, er hätte nein gesagt? Hat es nicth viel mehr Wert, wenn er zu Dir kommt und sagt: Schatzi, ich liebe Dich?

              Richtig...
              dieses ist völlig normal....
              allerdings aber nicht die aussage das alles normal ist was die mehrheit macht,zumindest nicht für mich.
              wenn die mehrheit sich von der brücke stürzt ist es trotzdem nicht normal für mich und ich muss es nicht tun....
              ich mache die dinge ja nicht weil andere sie machen,sondern weil es für mich dazu gehört,denn von oberflächlichen beziehungen habe ich genug...ich denke mal nicht das ich zuviel rein interpretiere oder zu machen....es hört sich eher so an als wenn hier andere zumachen,scheuklappen haben :-)
              Ja frauen,eigentlich die geschöpfe,die wissen was es heißt zu lieben und zu leben....wie gesagt eigentlich....

              an0N_1296341899z

              Wer schreibt...
              das es mir zu schnell war????ich habe geschrieben es kam wie aus einer pistole,und wiederum auch geschrieben das ich es gut fand....
              die frage ist also selten dämlich,bist denn aber ziemlich naiv,wenn du meinst,der partner liebt mich weil er ja noch bei mir ist....wie oft liest man hier,das raus kam,das der partner einen schon länger nicht mehr liebt aber noch ne zeit mit dem anderen zusammen war...darauf kann man sich ja nun überhaupt nicht mehr verlassen heutzutage!!!!Leider....


              LG

                alva_12728321

                Richtig...
                nur so entstehen freie ungezwungene gespräche.mir würden echt die nackenhaare hoch stehen bei dem gedanken,wenn einer zum anderen sage würde,du,ich bin jetzt noch grade hierbei oder dabei,um 15.45 uhr bin ich fertig und dann setzen wir uns mal an den tisch und reden,und denn sitz man da und guckt sich an,und dann kommt nur,denn sag mal,ne sag du doch was.....das ist ja wie in der schule...es darf erst was gesagt werden wenn der lehrer das ok gibt....neeee,so nicht... :-)
                wir unterhalten uns sogar wenn mein partner sich rasiert und ich dusche oder so....halt völlig frei...


                GLG

                pearl_11896226

                Muss dir schon wieder Recht geben!
                Ich war mit meinem Ex auch noch zusammen, obwohl ich ihn nicht mehr geliebt habe. Hab irgendwie Angst gehabt Schluss zu machen. Irgendwann hat er mich gefragt, ob ich ihn noch liebe. Ich hab nicht darauf antworten können. Daraufhin hat er gewusst was los ist und ich auch.


                Hat zwar jetzt überhaupt nichts mit deinem Problem zu tun. Aber manche Menschen haben das anscheinend nicht kapiert.


                LG

                pearl_11896226

                ...
                ??? Hast du nicht erst geschrieben, dass es seit dem klärendem Gespräch vor 2 Wochen kein Streit mehr gab? Ich meine, wenn Du noch nicht mal sicher bist, dass du dich auf ihn verlassen kannst und dass er dich liebt, war das "klärende" Gespräch wohl doch nicht so ergiebig..


                Du vertraust deinem Mann kein Stück und das spürt er durch so Fragen.. naja.. wenn du meinst, dass du das alles so richtig machst.. machs weiter.. so wirst du garantiert wieder den STreit haben, den du vorher hattest.. aber vielleicht brauchst du das in ner Beziehung auch.. kenne ich genug Menschen von.. ohne das ich dich jetzt persönlich angreifen will.. einfach nur ein gut gemeinter Rat.. lass ihn einfach auch mal zu Ruhe kommen und fordere nicht als!