Ich weiß nicht ganz recht, wo ich anfangen soll...


Habe meinen Partner vor 2 Jahren in der Firma kennengelernt.
Wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden.
Irgendwann haben wir angefangen, uns persönlich zu treffen.D.h. essen gehen, schwimmen, etc.
(Kein Sex)
Als wir uns dann immer näher gekommen sind,er mir seine Geschichte erzählt (Kein Kontakt zu seiner Mutter.Er wurde von ihr sehr sehr enttäuscht )hat habe ich gemerkt, dass er sich zurückzieht. Er ist sehr offen, ehrlich und aufrichtig.Ich muß hinzufügen, dass er nie agressiv, bösartig oder erniedrigend war und ist.
Wenn wir uns gesehen haben, war es immer sehr schön, unsere Unterhaltungen, Unternehmungen alles perfekt, doch anschließend hat er sich immer sehr zurückgezogen.Wir konnten uns nie immer 2 Tage aufeinander treffen.
Ich fühlte regelrecht, dass er dass nicht wollte.Glaube es wurde ihm zuviel.Manchmal in Intimsten Situationen wollte er später einfach alleine sein.
Bin sogar mal mitten in der Nacht gegangen.
Es war und ist immer ein Hin- und Her.Ich fühle mich diesem Menschen sehr verbunden, diese Art der Beziehung verletzt mich aber auch sehr.
Ich habe mich 3 Mal von ihm getrennt, weil ich diese Distanz zwischen uns nicht mehr ausgehalten habe.Er weiß, dass es an ihm liegt, will mich nicht verlieren und hat sich entschlossen eine Therapie zu machen. Buddelt sich in Arbeit ein, denn alles was hochkommt an Gefühlen tut ja weh!!!
Ich selber bin nicht sauer, kann es sogar verstehen.Vor einem Monat hat seine Therapie angefangen und ich sagte ihm, dass es sein Weg ist, den er gehen muß und ich nicht mehr die Kraft habe ihn auf diesem Weg zu begleiten.Denke, dass ist das gesündere für uns beide. Selbstverständlich tut mir diese Ungewissheit, was jetzt passieren wird weh, jedoch habe ich nach 3 Mal Beziehungsende keine Kraft mehr.Zu wissen, dass wir die gleichen Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen in Bezug auf Beziehungen haben und diese nicht erreichen, macht mich sehr unglücklich.
Wir haben uns jetzt 1 Monat nicht gesehen, ich vermisse ihn, habe Angst ihn zu sehen, will eine Beziehung mit ihm, dann aber wiederum nicht, weil ich jetzt ein Vertrauensproblem habe.


Bitte sagt mir eure Meinung dazu..
was meint ihr, fühlt dieser Mann für mich, warum fängt er jetzt eine Therapie an und nicht vor 3 oder 4 Jahren ?
Ich weiß nicht mehr weiter.


Ich danke euch vom ganzen Herzen.
:o)

Schwierig ...
Weshalb er erst jetzt eine Therapie anfängt und nicht schon vorher? Nun, vielleicht, weil der Kontakt zu dir ihm so gut getan hat, dass er gemerkt hat, er versäumt viel im Leben, wenn er sein Problem nicht endlich in den Griff bekommt. Vielleicht bist Du der Ansporn dazu gewesen.


Ob es sich lohnt zu warten???


Schwierige Frage. Ich habe mal so eine Person gekannt, war auch ziemlich verliebt in sie ... und diese Person machte keine Therapie. Nach einem Jahr des Auf und des Ab war ich es dann leid, mein Interesse verflog wegen der ewigen Zurücksetzungen. Heute bin ich froh drüber, nicht mehr Zeit mit Hoffen und Warten verschwendet zu haben, und ärgere mich über die Zeit, in der ich's getan habe. Aber das ist sehr individuell, und vielleicht auch in Deinem Fall diesen Mann gegenüber ungerecht. Das kannst nur Du mit Dir ausmachen.


Gruss, Chata.

    Mauer aus eis.....
    ich kenne das, bin selbst gegen eine solche mauer aus eis gelaufen und ich muss zugeben, dass auch ich zeitweise eine solche mauer um mich herum ziehe.


    was andere bewegt, diese mauer aufrechtzuerhalten weiß ich nicht, ich für mich beginne zu begreifen, dass ich mich zwar total nach nähe und liebe sehne, aber auch solche angst habe, mich völlig hinein fallen zu lassen, aus angst, dass ich diesen "idealzustand" dann wieder verliere.


    manchmal hab ich dann das gefühl, dass ich nur dieses gefühl zulassen kann, den berg sozusagen mit mühen hinaufzuklettern, bin ich dann oben und habe den kopf in den wolken, stehe in der sonne, dann fühle ich wieder diese angst, ins bodenlose zu stürzen.


    dann kommt der gedanke hoch, lieber etwas gar nicht erst zu besitzen, bevor ich es verliere und dann schmerzlich vermisse.


    verrückt, aber genauso fühlt es sich an.
    aber der erste schritt etwas zu verändern ist, sich über diese mechanismen gedanken zu machen, sie wahr zu nehmen, denn das ist der beginn von "veränderung".
    ich kann dir keinen rat geben, dir nur sagen, dass du mit diesem problem nicht alleine bist. versuche dich, so gut es geht, selbst zu schützen.


    kitty

      kittekatt

      Das wort "bindungsangst" stimmt so nicht....
      ich denke, es ist nicht die angst sich zu binden (im sinne von freiheiten aufgeben) sondern viel mehr die angst vor verlust.


      "verlustangst" passt also besser und bei vielen von uns geht diese angst so weit, dass die lieber ganz auf eine tiefe beziehung verzichten, als sich wieder dieser angst zu verlieren auszusetzen.


      kitty

      kittekatt

      Mauer aus Eis...
      hallo Kitty,


      als aller erstes möchte ich Dir ganz lieb für Deine wertvollen Gedanken und Offenheit danken.


      Ich möchte Dir auch sagen, dass Du eine wundervolle Bildersprache hast, die man sofort nicht nur versteht, sondern auch fühlt.


      Ich weiß nicht, wie es bei anderen ist oder war mit ihren Partnern, wir jedoch haben uns nie gestritten oder etwas der gleichen.
      Ich bin, wenn ich gesehen, gespürt oder gefühlt habe, dass er sich zurückzieht, ihm nicht hinterhergelaufen oder versucht ihn darauf anzusprechen.
      Er hat dann mit mir über seinen Gefühlszustand gesprochen.
      Aus selbstschutz um nicht weiter das Gefühl zu haben, zurückgewiesen zu werden, habe ich mich dann immer lieber getrennt, quasi mir mein eigenes Herz herausgerissen aber ich mußte es dann tun.
      Er sagt ja auch immer, dass ich ihn von anfang an überrascht habe, weil ich ein sehr aufmerksamer und auffälliger Mensch bin.
      (im positiven)
      Das ich seine Traumfrau bin, er diese Nähe, Geborgenheit, Wärme will und braucht und 2 Tage später, zieht er sich zurück.
      Wenn ich bei ihm bin, umarmt er mich in solchen zweifelmomenten erst gar nicht, dann ganz fest und sagt, er fühle sich beschützt, wenn ich ihn ganz fest umarme.
      das tut mir so weh.
      Er sagt, er will eine feste Beziehung mit mir, wir bauen uns gemeinsam etwas auf, redet von zusammenziehen, Hauskauf, Familie und Kinder, danach beginnt er wieder an zu zweifeln.
      Er ist kein lügner oder jemand der Seelen Striptease macht.Kein Betrüger!Und das sage ich nicht, weil ich ihn liebe.


      Ganz lieben Gruß


      Talya

      gae_12878788

      "Ich brauche Euren Rat zum Thema " Bindungsangst""
      Hallo Chata,


      auch Dir vielen lieben Dank für Deine Worte,
      finde ich echt super lieb. :o)


      Du hast so recht, es ist schwierig, gerade, wenn der jenige einem sehr viel bedeutet.


      habe gerade noch einen kleinen Beitrag geschrieben oben, würde mich freuen, wenn Du auch etwas dazu schreiben kannst.


      Ich finde eure Offenheit und eure Art zu kommunizieren wundervoll


      Besten Dank


      Talya

        chika_12096524

        Kann meine Meinung leider nicht ändern ...
        Liebe Talya,


        ich glaube, mit Deiner mail ist es wie mit vielen Hilfeschreien... man weiss eigentlich tief im Inneren, dass man sich für etwas entscheiden sollte, wofür man sich aber nicht entscheiden will, weil es schmerzt - und somit "hofft" man, dass die anderen das Gegenteil sagen werden, damit man mit "gutem Gewissen" sich für das entscheiden kann, was einem möglicherweise abträglich ist. Klingt kompliziert, aber was ich sagen will ist, Deine message ist wie ein "Hilfe, bin ich zu dick?" - Schrei, wohlwissend, dass 30 Kilo runtermüssen, und nun willst Du hören, dass Du Dir keine Sorgen machen brauchst und diese 30 Kilo doch gar keine Rolle spielen.


        Ich bin noch einmal in mich gegangen, aber ich kann Dir wirklich nichts anderes sagen: ich persönlich bereue für mich, die Zeit so verschwendet zu haben, und zwar auch mit so viel Grübelei und Herzschmerz. Ich habe leider ein Händchen dafür, schwierige Partner ausfindig zu machen. Ich habe aber auch im Laufe der Jahre gelernt, dass man zwar sehr wohl herausfinden und verstehen kann, worauf die Probleme und Ticks der anderen (der Partner) basieren, aber das heisst nicht unbedingt, dass ICH auch damit leben muss. Denn ... alles in allem will ich seine Partnerin sein, nicht seine Therapeutin. Ich weiss, das klingt hart, egoistisch und gemein. Wenn mein Partner während der Beziehung mit mir krank würde - egal, ob nun psychisch oder physisch -, dann wäre es auch ganz klar, dass ich zu ihm stehen würde. Allerdings habe ich gelernt, mich vor den Typen in acht zu nehmen, die gleich am Anfang solche Macken zeigen, dass man eher in die Krankenschwester-Therapeutinenrolle geschoben wird, anstatt in die Rolle der Partnerin. Ich denke, Du bist Dir dessen schon ziemlich bewusst, denn ansonsten hättest Du hier nicht gepostet. Hinterher ist man immer schlauer, und vielleicht lohnt sich das Warten, Begleiten, Hoffen etc.; ich will ja nicht sagen, dass dem nicht so ist. Jeder Fall ist anders, und vielleicht hast Du in wenigen Monaten schon Deinen Traummann an Deiner Seite, der in seiner Therapie beziehungstauglich gemacht wurde. Oder eben auch nicht. Wer kann das nun wissen? Allenfalls kannst Du mit dem Arzt sprechen, und es ist fraglich, ob er Dir was sagt, und/oder Dir Dein Freund/Bekannter dazu überhaupt ein Einverständnis gibt.


        Sicher, als seine "Therapeutin" sollst Du die Gefühle zurückstecken, denn er steht mit seinen Problemen im Vordergrund... Aber willst Du als seine Partnerin immer zurückstecken? Auch ER muss das verstehen, und gewaltig und schnellstens an sich arbeiten. Und ob das so einfach und schnell geht... ??? Hm.


        Diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.


        Viel Glück, sorry, dass ich nichts Positiveres sagen kann, aber das wäre meiner Meinung nach nicht ehrlich.


        Chata.

          Muttertrauma
          Ich denke, er hat ein Trauma aufzuarbeiten und ist deshalb nicht bindungsfaehig, kann keine Naehe ertragen.


          Da wirst Du gar nichts ausrichten koennen.


          Fuer ihn ist professionele Hilfe ratsam. Ich hoffe, es hilft ihm.


          Was liebst Du so an ihm, dass Du so an ihm haengst?



          lg
          Chris



          www.seelenfluegel.net

            gae_12878788

            "Kann meine Meinung leider nicht ändern ..."
            Du bist total klasse...
            Ich danke Dir und werde Deine Mail mit sicherheit des öfteren lesen, wenn in mir alles hochkommt wie heute.


            Glaube, dass den richtigen Weg mit der Trennung gegangen bin.


            Wenn er mich liebt und die Beziehung schätzt, wird er sich ändern und an seinen Macken arbeiten.


            Wenn nicht, hat er mich einfach nicht verdient.
            ( Klingt egoistisch, ist es aber nicht !!!)


            Und dessen bin ich mir heute bewußt geworden.
            Ich habe mich Monate lang nur um diesen einen Menschen gekümmert und war nie verbittert.
            Und glaube gerade deswegen meinen Weg gehen zu müssen.


            Und wenn er es wirklich will, wird er meine Hand festhalten und mit mir gemeinsam einen neuen Weg suchen.


            Lieben Gruß


            Talya

              abdul_12261227

              Muttertrauma
              Hallo Chris,


              ich habe in ihm meinen Seelenverwandten gefunden.


              Wir können miteinander reden, wir fühlen uns, wir verstehen uns gut, er hat die gleichen Bedürfnisse wie ich, wenn wir zusammen sind, ist das eine unbeschreibliche Nähe, die Wärme und die Geborgenheit fliest wie reines wasser und macht uns glücklich.
              Schenkt uns sicherheit und ein Gefühl des Wohlergehens ( wie 10 Tage Urlaub an 1 Tag :o))


              was meinst Du ?


              Gruß


              Talya

                chika_12096524

                Schnell...
                Man ist alzu schnell versucht, eine Selenverwandtschaft sehen zu wollen, bloss weil man emotional beruehrt wird. Ich denke in Deinem Fall eher, dass Euch beide Eure Projektionen "reiten". Projektionen beruehren die emotionale Ebene und werden immer wieder mit Liebe etc. verwechselt.



                lg
                Chris


                www.seelenfluegel.net

                chika_12096524

                Du hast ihn verlassen...
                ... und nun überlegst du auf ihn zu warten und hoffst er findet MIT dir einen neuen weg?!


                entschuldige, das halte ich für völlig unrealistisch.
                entweder man trennt sich- dann kann man versuchen sich auf anderer ebene zu finden. oder man bleibt zusammen und steht es wie-auch-immer druch.


                ... meine meinung.
                LG
                sparkling

                  almond

                  Hochachtung!
                  Hallo Almond,


                  ersteinmal wünsche ich Dir einen wunderschönen Tag.
                  Ich finde es so super zu sehen, dass fremde Menschen sich gegenseitig versuchen mit ihren Meinungen und erlebten Geschichten gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
                  Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich habe gestern abend sehr gut geschlafen, es war ein Gefühl wie als ob man sich von seinen Ketten löst.
                  Heute Morgen bin ich mit einem Lächeln aufgewacht.
                  Ein herrliches Gefühl.Ich habe soviel Motivation und Energie bekommen und deswegen danke ich das erste Mal in meinem Leben Menschen, die ich noch nie gesehen habe.
                  Danke, Danke, Danke vom ganzen Herzen...
                  " Dein Posting ist eine echte Sternstunde für dieses Forum"


                  Wie meinst Du das genau ??

                  janene_12645599

                  Du hast ihn verlassen...
                  Hallo Sparkling,


                  auch Dir einen lieben Dank, dass Du Dir Gedanken darüber gemacht hast.
                  Ich habe ihn verlassen, damit er sich nicht zusätzlich unter Druck gestellt fühlt.


                  Die Trännung meinerseits ist KEIN Manipulationsversuch.
                  Ich möchte nicht meinen Partner ändern, weil ich ihn so kennengelernt, lieben gelernt habe wie er ist, wir respektieren und achten uns gegenseitig sehr.
                  Ich wünsche mir nur, dass sich unsere Beziehungsform ändert, d.h. ohne hin und her.
                  Ich möchte endlich nach 2 Jahren wissen, was Sache ist.
                  Habe keine Kraft mehr, ständig in dieser Gefühlsachterbahn mitzustecken.
                  Ich wünsche mir einfach nur, dass er seine eigene Entscheidung trifft.
                  Das ist der Weg, den er alleine gehen muß, weil es mit seiner Vergangenheit zu tun hat.
                  Ich liebe ihn, würde mit ihm gemeinsam alles schaffen wollen und ziehe nicht das Schwänzchen ein, weil mir das zu blöd ist, sondern weil ich möchte, dass er lernt mit seinem Problem zu leben, nicht es weg zu schieben und somit auch zu verdrängen.
                  er muß oder sollte für sich lernen, da zu bleiben , wenn es eng wird und nicht sich von der ganzen weld entfernen.
                  Die Betonung liegt auf GEMEINSAM KÄMPFEN, AN EINER FRONT, dann ist man STÄRKER.
                  Den Überzeugung dazu muß er allein für sich finden oder es lassen.



                  Lieben Gruß


                  Talya

                    winnie_12164884

                    Ja
                    Hallo Peas,


                    einfach nur ja, aus ganzem Herzen...


                    Wie meintest Du dass ???


                    Stehe wohl etwas auf dem Schlauch ***grins+++




                    Lg


                    Talya

                    Liebe Talya, du bist leider nicht alleine
                    auch bei uns gibt es diese Achterbahnfahrten. Im 'Normalfall' ist es sehr schön, wir verstehen uns sehr gut und sind beide froh und glücklich. Dann geht es aber regelmässig los mit dem Gefühlschaos, alles wird von ihr in Frage gestellt, das eigene Leben, das eigene Können, der Beruf, die Zukunftsaussichten, unsere Beziehung und ob ich sie überhaupt noch Liebe und und und ... Da werde ich von ihr regelrecht weggestoßen. Es ist auch egal wie ich reagiere, ob ich lieb zu ihr bin und sie tröste oder ungehalten reagiere. Da wirft Sie mir auch Sachen an den Kopf die mich tief treffen, mir weh tun und einfach nicht stimmen. Nach einiger Zeit, sprich Stunden oder Tage ist dann bei ihr alles wieder in Ordnung und sie bereut ihr Verhalten und verspricht es nie wieder zu tun. An Trennung habe ich noch nie gedacht, denn ich glaube an eine gemeinsame Zukunft. Wenn ich allerdings die ganzen Beiträge hier so lese komme ich schon ins Grübeln, denn ehrlich gesagt kosten diese Geschichten eine Unmenge von Kraft. Wir haben auch schon darüber gesprochen, warum sie sich so verhält, sie sagt dann, sie ist halt so. Ich kann dir auch keinen Rat geben aber vielleicht hilft es dir, wenn ich dir sage du bist nicht allein!
                    Halt durch und Kopf hoch, viele Grüße, onair

                      arisu_12243207

                      Liebe Talya, du bist leider nicht alleine
                      Hallo Onair,


                      auch Dir lieben Dank, für das teilen deiner Erfahrungen.


                      Zu Deiner Geschichte fällt mir spontan, aus dem Bauch heraus folgendes ein:


                      Glaube, dass Deine Freundin weiß, dass sie nicht so ist, wie sie es sagt.
                      Jeder Mensch ist bestrebt glücklich zu sein und dafür etwas zu machen.


                      Vielleicht ist sie einfach belastet, durch Arbeit etc.pp.
                      Ich persönlich habe für mich in meiner beziehung nur gespürt, dass ich so langsam keine Kraft mehr habe, sei es physisch oder psychisch.
                      Schlaflose Nächte, keinen Hunger mehr, keinen Durst mehr etc.
                      Ich habe um es etwas härte auszudrücken meinen Partner nie zusammengeschissen.
                      das muß man glaube ich auch nicht, um konsequent zu handeln.


                      Ich möchte und bitte Dich ganz herzlich keine Trennung aufgrund unsrere Beiträge durzuführen.
                      Wenn du Dich dazu entschließen solltest, dann bitte nur, weil Du es aus Deinen persönlichen Gründen nicht mehr aushälst.


                      Das ist wirklich sehr wichtig !!!


                      Versuch doch noch einmal mit ihr zu sprechen, tauscht eure Gefühle, Gedanken, Trauern, gefühlsausbrüche, alles, einfach alles miteinander aus.
                      Und dann etwas Geduld, solange Du merkst, es geht nicht mehr...


                      Lg


                      Talya

                        chika_12096524

                        Hallo Talye,
                        da hast du wohl etwas mißverstanden oder ich habe mich nicht so gut ausgedrückt. Natürlich will ich mich nicht trennen und denke auch nicht daran. Wir sprechen auch darüber und es ist auch im Laufe der Zeit besser geworden. Aber es kostet doch viel Kraft und Geduld die woanders viel besser zu gebrauchen wäre!
                        Viele Grüß, onair