Vorschlag
Ihr macht einen Tag oder Abend (MO, Do, oder ...) in der Woche fest aus, wo jeder was alleine machen kann. Dann gibt es schonmal keine Probleme mehr mit dem Tag. Und du gehst jetzt mal mit deiner Schwester weg - dies ist ein Befehl!
LG onair
Aarisu_12243207
- 13. Sept 2005
- Beitritt 26. Jan 2004
- 3 Diskussionen
- 31 Beiträge
- 0 beste Antworten
- jaana_11887320
- an0N_1236363799z
Los...
.. nicht lange grübeln - ran an den Mann und tacheles geredet! Nur so bekommst du es raus!
Viel Glück, onair Sehr schön!
stimme das aus eigener Erfahrung überein -übrigens aus beiden Richtungen!
LG onair- an0N_1236363799z
Hm
war ja auch so eine Vermutung. Deine Beschreibung hört sich eher danach an, als wenn ihm alles zuviel ist und er einen Notausgang gesucht hat, um sích etwas mehr Luft zu verschafen. Leider hat es dabei dich getroffen. Wäre natürlich schöner und besser gewesen, wenn er sich vorher dir geöffnet hätte. Aber jetzt bin ich, genauso wie die anderen auch, schon wieder beim Spekulieren, nach dem Motto was wie wo wann, ode vielleicht doch eine andere Frau. Ich glaube da hilft nur eine Gespräch. Letzten Endes liegt es allein bei dir, ob du nochmal Kontakt aufnimmst und was daraus wird.
Viel Glück, onair - an0N_1236363799z
Hopsala
Liebe Svenja, gerade lese ich da einiges, was mir auffällt, was sich wiederspricht. 'Es war alles so wunderschön ...' Aber: 'Nie gesagt hat was ihm vielleicht nicht gefällt. ... wie viel Stress .. hinten herum'. Da stellt sich mir doch die Frage, ob die Beziehung wirklich so wunderschön war. Wenn mein Partner duch eine Klausur fällt und ich erfahre es hinten herum, da läuten bei mir die Alarmglocken, denn dass stelle ich mir schon anders vor. Ihr habt doch ständig in Kontakt gestanden, am den Möglichkeiten zum Gespräch kann es also nicht gelegen haben. Ist er so verschlossen und lässt nichts von seinen Sorgen und Nöten raus oder hast du ihn vielleicht gar mit deiner Liebe keine Luft mehr gelassen? Kann natürlich auch ganz anders sein, aber hier solltest du mal einhaken, dann finden sich vielleicht Erklärungen.
LG, onair - an0N_1236363799z
Nicht zu stolz sein
Liebe Svenja,
bitte sei nicht zu stolz! Viele Freundschaften und Beziehungen sind gescheitert, weil einer oder beide einfach zu stolz waren, den ersten Schritt zu machen und über die Mauer zu springen. Stark sein und Stärke zeigen hat mit Stolz nichts zu tun. Aber zu sagen, dass mache ich nicht weil..., dass ist in meinen Augen falscher Stolz.
Viel Kraft, onair Sprich mit ihm!
Auch wenn es dir schwerfällt, sprich mit ihm. Heule ihm die Ohren voll, schreie ihn an, sage ihm wie es dir geht, mache ihn richtig runter, lasse einfach alles aus dir raus. Hauptsache es geht dir danach besser. Sicher, am Telefon einfach Schluß zu machen, besonders ohne Vorwarnung, ist schon ein Hammer. Aber von seiner Seite aus gibt es bestimmt Gründe, auch wenn er diese Gründe selbst gar nicht richtig fassen kann. Vielleicht war ihm einfach alles zu viel, das Studium, die Fernbeziehung zu dir? Gut ging es ihm ja auch nicht, nachdem er mit dir Schluß gemacht hat, denn sonst hätte er nicht gleich wieder bei dir angerufen. Vielleicht war es auch eine Kurzschlußhandlung, kennst du sicher auch, wenn dir alles über den Kopf wächst, dann mache ich auch Sachen, die so nicht logisch zu erklären sind. Vielleicht denkt er inzwischen wiede anders darüber. Also ran an den Mann!
LG onairFrage
hat denn die beste Freundin deines Freundes einen Mann an ihrer Seite? Wenn ja, würde mich schon interessieren wie er mit der Situation umgeht, wenn nein, wundert es mich nicht (etwas frech ausgedrückt). Meiner Meinung nach hängen die beiden doch etwas zu stark zusammen. Das würde mich als Partner auch gehörig stören, denn für mich ist der Partner die Nummer 1 im Leben, was natürlich den besten Freund/Freundin nicht ausschließt. Allerdings gruselt es mich schon bei Begriffen wie Kontaktsperre, ihre Sachen in Tüten packen ... denn mit Gewalt geht in einer Beziehung nichts. Redet miteinander, sucht Lösungen, aber wenn sich nichts ändert und es dich so sehr stört musst du deine Konsequenzen daraus ziehen.
Alles Gute, onair- an0N_1294954799z
Vertrauen
Liebe flower,
ich kann wolf175 nur zustimmen. Auch wenn es dir schwerfällt du musst ihm vertrauen. Kontrollieren kannst du ihn nicht, genauso kann er dich nicht kontrollieren. Wie sieht es denn umgedreht aus, du hast eine Ehe hinter dir und Kinder. Da hast du bestimmt mit deinem Ex-Mann auch noch Kontakt, oder? Und wie sieht er es? Ich setze mal voraus, dass er dir da auch vertraut. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, es ist ziemlich schlimm für den Partner, wenn ihm ständig mißtraut wird und wenn ständig eine Gefahr gewittert wird. Irgendwann nervt es nämlich nur noch und dadurch wird die Beziehung auf eine arge Probe gestellt. Also versuche ihm zu vertrauen, spreche mit ihm auch darüber, damit er es einzuordnen weiß, wenn du mal etwas komisch drauf bist.
Alles Gute für dich, onair Wir sind seit 2 Monaten zusammen, am Anfang waren wir unbeschwert verliebt, inzwischen ist die Unbeschwertheit auf Grund von einigen Meinungsverscheidenheiten, verschwunden. Wir sind Mitte/Ende 30, sie ist eine Singlefrau (sagt sie selbst), soll heißen bis auf eine Beziehung von 3 1/2 Jahren und einigen 'Katastrophen' (O-Ton) und Flirts gab es nicht längeres in ihrem Leben. Ich komme aus einer langen Beziehung (14 Jahre), die letztes Jahr auseinander ging. Wir haben also in Beziehungsfragen einen völlig anderen Background. Sie konnte und musste alle Entscheidungen für sich treffen, hatte viel Zeit für viele Freunde, während es bei mir immer zwei Personen waren, die zusammen Entscheidungen treffen konnten und mussten, die füreinander da waren und gemeinsam durch das Leben gingen. Was aber nicht bedeutet, dass Mann und Frau ständig aufeinander hängen und nur im Paket anzutreffen sind. Jeder hat natürlich eigene Freunde und eigene Hobbies. So viel mal vorab. Jetzt haben wir uns einige Male gefetzt, der Grund war, sie hat Entscheidungen getroffen und mich dadurch vor vollendete Tatsachen gestellt. Und diese Entscheidungen haben uns beide, nämlich unsere gemeinsamen Zeit betroffen. Mehrere Beispiele: Wir waren Samstag Abend zu einem Konzert und am Sonntag Morgen zu einem Frühstück mit Freunden von mir verabredet. Kurz vor dem Konzert meldete sich eine Freundin, die sie schon länger nicht mehr gesehen hat bei ihr. Ein Treffen mit ihr wäre nur noch Samstag Abend oder Sonntag früh möglich gewesen. Sie entscheidet jetzt ohne Rücksprache mit mir, dass sie das Frühstück ausfallen läßt und kauft die Konzertkarten an der Abendkasse. Ich war dann etwas angefressen, weil ich mich in einer solchen Frage erst mit ihr besprochen hätte. Und die Zeit für ein Telefonat war vorhanden. Anderes Beispiel: Ich möchte meinen Schatz so oft wie möglich sehen, was meiner Meinung nach natürlich ist. Wenn wir uns im Moment mal zwei oder drei Tage nicht sehen finde ich das schon zu lange - ich vermisse sie dann einfach. Ihr macht es aber (anscheint) gar nichts aus. Wenn wir uns mehrere Tage nicht gesehen haben bringt sie es fertig, sich auch noch am folgenden Tag mit einer Freundin oder einem Freund zu verabreden. Sie denkt dann zwar mal kurz, schade jetzt sehe ich meinen Schatz zwar mehrere Tage nicht, ist aber nicht zu ändern. Ich dagegen würde mich nicht so einfach verabreden, sondern würde versuchen zuerst meinen Schatz zu treffen und erst dann einen Termin mit Freunden auszumachen. Oder wenn wir über etwas sprechen sagt sie z.B. In den Kinofilm möchte ICH gehen. Sie sagt nicht diesen Film möchte ICH gerne mit DIR gemeinsam sehen. Wir haben darüber bereits mehrfach gesprochen, sie sagt, dass es ihr schwer fällt, sich zum Einen in eine Beziehung richtig einzulassen und zum Anderen sozusagen jetzt als Paar zu denken. Für mich dagegen ist dies selbstverständlich. Sie ist dann doch verwundert wenn ich bei Siutuationen wie oben beschrieben ziemlich enttäuscht bin. Andererseits war es dann auch so, dass sie mich an solchen Tagen auch vermisst hat. Wie sind denn eure Erahrungen in dieser Hinsicht, wie seit ihr in dieser Hinsicht zusammengekommen? Wie seit ihr mit der Situation umgegangen. Oder seit ihr gar nicht zusammengekommen?
Viele Grüße und vielen Dank, onair
- karin_12234444
Okay
dann ist ja zumindest das Thema alte Partnerschaften in Ordnung, immerhin etwas. Aber ob du so einen Psycho-Terror über dich ergehen lassen willst ? ... und für deinen Dorn packt er jetzt die Axt aus, oder wie? Und selbst wenn Andi der letzte Arsch wäre, es war vor seiner Zeit! Und auch wenn du selbst Andi als groben Fehltritt einschätzt, keiner von uns ist unfehlbar - auch Mister Ober(schein)heilig Sven nicht! Ich bin immer noch der Meinung, dass er keine Größe hat und auch nie zeigen wird.
LG onair Oha
Liebe bedeutet verzeihen zu können! Deine Lüge (vielleicht eher Schwindeln) war zwar nicht schön, aber deine Motivation für dein Schwindeln ist doch klar. Also sollte er mal etwas Größe zeigen. Aber die geht ihm, wie seine Forderungen deutlich machen, völlig ab. Wieso sollst du nicht mit einem Freund von ihm eine Beziehung gehabt haben? Was ist denn mit früheren Freunden von dir oder mit Freundinen von ihm? Da ist dann auch absolutes Kontaktverbot? Sehr eigentümliche und egoistische Einstellung. Ich glaube meine Meinung zu ihm kommtdeutlich rüber.
Liebe Grüße, viel Kraft und viel Glück bei deiner Entscheidung ihm gegenüber, wie immer sie auch ausfällt, onairJeder tickt anders
Hallo Kalika,
da fällt mir zuerst die Sache mit der Ausstrahlung ein. Wenn du mit dir und deinem Leben im reinen bist hast du natürlich eine ganz andere Ausstrahlung als wenn du unzufrieden bist. Mit einer positiven Ausstrahlung bist du natürlich viel attraktiver, ganz klar. Und jeder von bändelt natürlich lieber mit jemand an, der eine 'attraktive' Ausstarhlung hat als mit einem Griesgram. Ganz klare Sache, oder? Jetzt zu meinen aktuelen Erfahrungen: Meine letzte Freundin hat mir da am Anfang etwas vorgespielt, was natürlich auf Dauer nicht gutging. Wobei ich dir dies natürlich nicht unterstelle, weil ich dich ja gar nicht kenne. Und mit dem Rückzieher, das kenne ich auch. Bei meiner Freundin war es am Anfang ein ganz inniges, nahes Gefühl gewesen, wir waren im siebten Himmel. Bis es ihr plötzlich zuviel wurde und sie eine Mauer hochgezogen hat, bis hier und nicht weiter. Dummerweise waren wir halt schon einen Schritt weiter, sie hat mich sozusagen zurückgeschoben, also einen Rückziehr gemacht. Was für mich nicht ganz einfach ist. Und dann gibt es natürlich noch die Variante, dass Mann/Frau beim ersten Date merkt, es passt doch nicht. Ich glaube auch, je Älter desto schwieriger wird es, sich nochmal auf einen Partner einzulassen. Ich bin 38, meine Freundin 36, jeder hat seine Lebenserfahrungen gemacht und sich sein Leben 'eingerichtet'. Lange Rede kurzer Sinn: Als Mann kann ich deine Erfahrungen bestätigen.
Viele Grüße, onair- In -so schön-zsuzsa_12760351
Naja
spassbremsean: Hallo 77er Kruemel, bei uns passt auch nicht immer alles so toll ... da knallt es auch mal ... spassbremseaus - wollte einfach auch mal was schönes ins forum setzen, bei den vielen Problemen und schlechten Nachrichten hier!
Grüße, onair - In -so schön-
Ich muss heute Morgen ständig an meinen Schatz denken - das ist so schön, kaum zum aushalten! Dabei muss leider die Arbeit auch gemacht werden, und je länger ich an sie denke um so länger bin ich dann leider im Büro, tja jedes Ding hat zwei Seiten. Das wollte ich nur mal loswerden!
Liebe Grüße an Alle, ein glücklicher onair! - majara_12764202
Oh ja
das kenne ich auch, Morgens noch die tollsten Liebesschwüre und Mittags eine sms 'ich weiß nicht, will nicht, ...' und das ganze in diversen Variationen bis hin zum Nichtbeachten beim Ausgehen mit Freunden. Gut war auch folgender, mehrmals gehörter Spruch: 'Das war jetzt ein verlorenes Wochenende!' Wir hatten eine Fernbeziehung und es waren ja nur 500 km. Hätte ich es nur von Anfang an so wie Ayelen gemacht, mir wäre viel erspart geblieben, an Schmerz!
LG, onair Danke
an alle, auch für die unterschiedlichen Meinungen, das macht es erst interessant!
@BrunhileP: Wir haben unterschiedliche Aktivitäten und es ist auch klar das es so bleibt. Mehr oder weniger lieben glaube ich auch nicht. Beispiel: Ihr fällt es viel schwerer wenn wir uns (zu unterschiedlichen Aktivitäten) verabscheiden müssen als mir.
@peas: Paar auftreten, da kenne ich auch so Kandidaten wie du! Zum ausgegrenzt-Gefühl: Erst war sie nur mit einem Freund verabredet, den sie einfach alleine sehen wollte. Ist auch OK, von wegen Freiraum und andere treffen, mache ich auch so. Dann kamen aber noch weitere Freunde hinzu, so dass eine ilustre Runde enstanden ist, die ich auch alle kenne. Nur mich hat sie halt nicht gefragt, ob ich auch hinzukommen wollte. Und alles war in einem kleinen Nebensatz verpackt.
Nun denn, wir haben festgestellt, dass wir beide etwas unterschiedlich in diesen Dingen ticken. Wobei sich keiner von uns beiden richtig oder falsch verhält, wir denken da halt etwas anders, haben eine unterschiedlichen Background in Bezug auf Beziehungen und wissen noch nicht so richtig, wie der andere reagiert, fühlt, was er erwartet. Wie auch, nach etwas mehr als 3 Wochen! Klar ist uns auch, dass wir miteinander sprechen und genau diese Punkte klären.
Jetzt noch etwas Off-Topic: Mir fällt leider immer wieder auf, dass in vielen Postings alles Schwarz oder Weiß dargestellt wird. Oft wird ein Verhalten als Richtig oder Falsch definiert, aber kann es, gerade im zwischenmenschlichen Bereich nur schwarz oder weiß geben? Es gibt soviele Farben und Zwischentöne im Leben die auch ihre beachtung verdienen!
In diesem Sinne, LG, onair- jayel_11984871
Danke an euch zwei
wir wollen uns auch über die Erwartungen, Wünsche, Sehnsüchte und Anforderungen an den Partner und an die Beziehung austauschen. Das ist bis jetzt nämlich noch nicht geschehen, vor lauter verliebtheit ;-). Wir haben halt auch einen unterscheidlichen Background, sie hat in den letzten Jahren nur mehrere kurze (einige Wochen) Techtelmechtel gehabt,während ich aus einer langen Beziehung komme. Da kann es schon mal unterschiedliche Vorstellungen geben. Kurioser Weise war sie die treibende Kraft beim zusammenkommen, das ging mir schon fast zu schnell, während es jetzt, wo wir zusammen sind gerade andersrum ist.
Stonewitch: Verflechten hört sich sehr schön an!
Grüße, onair Stimmt ...
... leider! Das macht ein gutes Forum aus, vielen Dank!
onairIch bin seit 3 Wochen mit meiner Freundin zusammen. Neben gleichen Hobbys und Interessen gibt es anscheint auch einiges, was uns unterscheidet. Ich möchte im Moment so viel Zeit wie möglich mit ihr verbringen, was ich nur natürlich empfinde, denn wir sind ja frisch verliebt. Da bin ich auch bereit auf einiges zu verzichten, z.B. meinen Lebensrhythmus (Schlafen gehen/Aufstehen, so gut es halt geht) auf Sie abzustimmen oder meinen Tagesablauf mit ihr in Einklang zu bekommen. Umgedreht macht Sie dies auch. In einem Punkt unterscheiden wir uns allerdings: Sie möchte unbedingt weiter als einzelnes Individuum auftreten und wahrgenommen werden. Ich dagegen möchte sie so oft wie möglich dabei haben, sehe uns mehr als Paar. Heute war ein typischer Fall: Sie war mit einem Freund verabredet, was für mich OK war. Am Telefon sagte sie mir dann, dass auch noch eine Freundin dazukomme. Da ich beide aus unserem gemeinsamen Verein kenne und mag würde ich auch gerne dabei sein, sie hat aber nicht mal gefragt ob ich nachkommen möchte. Da fühlte ich mich ausgegrenzt und sagte ihr dies auch. Jetzt sieht es so aus: Sie fühlt sich eingeengt, während ich mich ausgegrenzt fühle. Beide fühlen wir uns jetzt überhaupt nicht mehr wohl. Sowohl ihr als auch mein Abend ist sozusagen versaut. Sie möchte gerne auch als einzelne Person auftreten und wahrgenommen werde während ich uns als ein Paar verstehe. Dabei besteht auch ein Paar natürlich aus 2 individuellen, verschiedenen Menschen.
Passt das überhaupt zusammen, können wir das hinbekommen, wie seht ihr die Situation? Noch einige Anmerkungen:
Wir sind beide Ende 30, ich komme aus einer langen Beziehung (15 Jahre, zusammen gewohnt), ihre längste Beziehung dauerte 3 Jahre. Ich will sie natürlich nicht an die Kette legen, jeder braucht seinen Freiraum, nichts ist schlimmer als ständig aufeinander zu hängen, das ist mal klar. Aber mir kommt es so vor, als fällt es ihr schwer, sich völlig auf eine Beziehung einzulassen.
Vielen Dank für eure, hoffentlich zahlreichen Meinungen, onair