Noch ne Frage...
Hat er denn in der zwischenzeit eine andere kennengelernt?
Weil Du schreibst, dass Du Angst hast, an seiner Seite eine andere Frau zu sehen.
Lg
Talya
Noch ne Frage...
Hat er denn in der zwischenzeit eine andere kennengelernt?
Weil Du schreibst, dass Du Angst hast, an seiner Seite eine andere Frau zu sehen.
Lg
Talya
Eine bestimmte Frage an Dich...
Hallo BabyRose,
habe gerade alle Beiträge zu Deinem Thema gelesen.
Ganz wichtige Frage an Dich!!!
Warum hast Du damals vor 2 Jahren mit ihm Schluß gemacht???
Auf diese Frage bist Du in den vergangenen Beiträgen zu Deinem Thema nicht eingegangen.
Liebe Grüße
Talya
Liebe Tayla
Hallo Brunhilde,
ich habe auch irgendwie nicht das Gefühl, dass es eine entgültige Trennung ist.
Ich habe das so im Gefühl.Ganz komisch ist das.
Ich hoffe auch, dass er die Therapie durzieht, sonst wird er dass sein ganzes Leben lang mit sich schleppen und keinen Frieden mit sich finden.
Ich vermisse ihn...
Naja..
Lg
Talya
Liebe Talya, du bist leider nicht alleine
Hallo Onair,
auch Dir lieben Dank, für das teilen deiner Erfahrungen.
Zu Deiner Geschichte fällt mir spontan, aus dem Bauch heraus folgendes ein:
Glaube, dass Deine Freundin weiß, dass sie nicht so ist, wie sie es sagt.
Jeder Mensch ist bestrebt glücklich zu sein und dafür etwas zu machen.
Vielleicht ist sie einfach belastet, durch Arbeit etc.pp.
Ich persönlich habe für mich in meiner beziehung nur gespürt, dass ich so langsam keine Kraft mehr habe, sei es physisch oder psychisch.
Schlaflose Nächte, keinen Hunger mehr, keinen Durst mehr etc.
Ich habe um es etwas härte auszudrücken meinen Partner nie zusammengeschissen.
das muß man glaube ich auch nicht, um konsequent zu handeln.
Ich möchte und bitte Dich ganz herzlich keine Trennung aufgrund unsrere Beiträge durzuführen.
Wenn du Dich dazu entschließen solltest, dann bitte nur, weil Du es aus Deinen persönlichen Gründen nicht mehr aushälst.
Das ist wirklich sehr wichtig !!!
Versuch doch noch einmal mit ihr zu sprechen, tauscht eure Gefühle, Gedanken, Trauern, gefühlsausbrüche, alles, einfach alles miteinander aus.
Und dann etwas Geduld, solange Du merkst, es geht nicht mehr...
Lg
Talya
Ja
Hallo Peas,
einfach nur ja, aus ganzem Herzen...
Wie meintest Du dass ???
Stehe wohl etwas auf dem Schlauch ***grins+++
Lg
Talya
Du hast ihn verlassen...
Hallo Sparkling,
auch Dir einen lieben Dank, dass Du Dir Gedanken darüber gemacht hast.
Ich habe ihn verlassen, damit er sich nicht zusätzlich unter Druck gestellt fühlt.
Die Trännung meinerseits ist KEIN Manipulationsversuch.
Ich möchte nicht meinen Partner ändern, weil ich ihn so kennengelernt, lieben gelernt habe wie er ist, wir respektieren und achten uns gegenseitig sehr.
Ich wünsche mir nur, dass sich unsere Beziehungsform ändert, d.h. ohne hin und her.
Ich möchte endlich nach 2 Jahren wissen, was Sache ist.
Habe keine Kraft mehr, ständig in dieser Gefühlsachterbahn mitzustecken.
Ich wünsche mir einfach nur, dass er seine eigene Entscheidung trifft.
Das ist der Weg, den er alleine gehen muß, weil es mit seiner Vergangenheit zu tun hat.
Ich liebe ihn, würde mit ihm gemeinsam alles schaffen wollen und ziehe nicht das Schwänzchen ein, weil mir das zu blöd ist, sondern weil ich möchte, dass er lernt mit seinem Problem zu leben, nicht es weg zu schieben und somit auch zu verdrängen.
er muß oder sollte für sich lernen, da zu bleiben , wenn es eng wird und nicht sich von der ganzen weld entfernen.
Die Betonung liegt auf GEMEINSAM KÄMPFEN, AN EINER FRONT, dann ist man STÄRKER.
Den Überzeugung dazu muß er allein für sich finden oder es lassen.
Lieben Gruß
Talya
Hochachtung!
Hallo Almond,
ersteinmal wünsche ich Dir einen wunderschönen Tag.
Ich finde es so super zu sehen, dass fremde Menschen sich gegenseitig versuchen mit ihren Meinungen und erlebten Geschichten gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich habe gestern abend sehr gut geschlafen, es war ein Gefühl wie als ob man sich von seinen Ketten löst.
Heute Morgen bin ich mit einem Lächeln aufgewacht.
Ein herrliches Gefühl.Ich habe soviel Motivation und Energie bekommen und deswegen danke ich das erste Mal in meinem Leben Menschen, die ich noch nie gesehen habe.
Danke, Danke, Danke vom ganzen Herzen...
" Dein Posting ist eine echte Sternstunde für dieses Forum"
Wie meinst Du das genau ??
Muttertrauma
Hallo Chris,
ich habe in ihm meinen Seelenverwandten gefunden.
Wir können miteinander reden, wir fühlen uns, wir verstehen uns gut, er hat die gleichen Bedürfnisse wie ich, wenn wir zusammen sind, ist das eine unbeschreibliche Nähe, die Wärme und die Geborgenheit fliest wie reines wasser und macht uns glücklich.
Schenkt uns sicherheit und ein Gefühl des Wohlergehens ( wie 10 Tage Urlaub an 1 Tag :o))
was meinst Du ?
Gruß
Talya
"Kann meine Meinung leider nicht ändern ..."
Du bist total klasse...
Ich danke Dir und werde Deine Mail mit sicherheit des öfteren lesen, wenn in mir alles hochkommt wie heute.
Glaube, dass den richtigen Weg mit der Trennung gegangen bin.
Wenn er mich liebt und die Beziehung schätzt, wird er sich ändern und an seinen Macken arbeiten.
Wenn nicht, hat er mich einfach nicht verdient.
( Klingt egoistisch, ist es aber nicht !!!)
Und dessen bin ich mir heute bewußt geworden.
Ich habe mich Monate lang nur um diesen einen Menschen gekümmert und war nie verbittert.
Und glaube gerade deswegen meinen Weg gehen zu müssen.
Und wenn er es wirklich will, wird er meine Hand festhalten und mit mir gemeinsam einen neuen Weg suchen.
Lieben Gruß
Talya
Man wächst daran...
Hallo Kerkyra,
ich finde es ganz toll, dass Du in der Zeit, wo ihr euch getrennt hattet ( und das schreibst Du nicht ) auch über das geschehene nachgedacht hast.
1) Im Grunde zeigt der kurze Stillstand doch einfach nur, dass ihr beide auf einer Wellenlänge seit.
2) Du hast dich in der Zeit beruhigt und gelernt, dass man in extrem Situationen zu hastig reagiert, weil man Angst davor hat, verletzt zu werden, auf welcher Art auch immer.
Ich finde die Idee sehr schön und auch gesund, vorerst eine gute Freundschaft zu haben, weil durch diesen Weg die Menschen einen viel besseren Boden für Ihre Beziehung finden.
Es ist Deine Entscheidung, diesen Weg zu gehen, ich für meinen teil, sehe ganz viel Licht für euch, weil ihr zwei das gleiche wollt, damit meine ich eine Beziehung.
In einer Freundschaft lernt man sich sehr gut kennen und vor allen Dingen, den Umgang miteinander.
Ich freu mich für euch..
Gruß
Talya
"Ich brauche Euren Rat zum Thema " Bindungsangst""
Hallo Chata,
auch Dir vielen lieben Dank für Deine Worte,
finde ich echt super lieb. :o)
Du hast so recht, es ist schwierig, gerade, wenn der jenige einem sehr viel bedeutet.
habe gerade noch einen kleinen Beitrag geschrieben oben, würde mich freuen, wenn Du auch etwas dazu schreiben kannst.
Ich finde eure Offenheit und eure Art zu kommunizieren wundervoll
Besten Dank
Talya
Mauer aus Eis...
hallo Kitty,
als aller erstes möchte ich Dir ganz lieb für Deine wertvollen Gedanken und Offenheit danken.
Ich möchte Dir auch sagen, dass Du eine wundervolle Bildersprache hast, die man sofort nicht nur versteht, sondern auch fühlt.
Ich weiß nicht, wie es bei anderen ist oder war mit ihren Partnern, wir jedoch haben uns nie gestritten oder etwas der gleichen.
Ich bin, wenn ich gesehen, gespürt oder gefühlt habe, dass er sich zurückzieht, ihm nicht hinterhergelaufen oder versucht ihn darauf anzusprechen.
Er hat dann mit mir über seinen Gefühlszustand gesprochen.
Aus selbstschutz um nicht weiter das Gefühl zu haben, zurückgewiesen zu werden, habe ich mich dann immer lieber getrennt, quasi mir mein eigenes Herz herausgerissen aber ich mußte es dann tun.
Er sagt ja auch immer, dass ich ihn von anfang an überrascht habe, weil ich ein sehr aufmerksamer und auffälliger Mensch bin.
(im positiven)
Das ich seine Traumfrau bin, er diese Nähe, Geborgenheit, Wärme will und braucht und 2 Tage später, zieht er sich zurück.
Wenn ich bei ihm bin, umarmt er mich in solchen zweifelmomenten erst gar nicht, dann ganz fest und sagt, er fühle sich beschützt, wenn ich ihn ganz fest umarme.
das tut mir so weh.
Er sagt, er will eine feste Beziehung mit mir, wir bauen uns gemeinsam etwas auf, redet von zusammenziehen, Hauskauf, Familie und Kinder, danach beginnt er wieder an zu zweifeln.
Er ist kein lügner oder jemand der Seelen Striptease macht.Kein Betrüger!Und das sage ich nicht, weil ich ihn liebe.
Ganz lieben Gruß
Talya
Ich weiß nicht ganz recht, wo ich anfangen soll...
Habe meinen Partner vor 2 Jahren in der Firma kennengelernt.
Wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden.
Irgendwann haben wir angefangen, uns persönlich zu treffen.D.h. essen gehen, schwimmen, etc.
(Kein Sex)
Als wir uns dann immer näher gekommen sind,er mir seine Geschichte erzählt (Kein Kontakt zu seiner Mutter.Er wurde von ihr sehr sehr enttäuscht )hat habe ich gemerkt, dass er sich zurückzieht. Er ist sehr offen, ehrlich und aufrichtig.Ich muß hinzufügen, dass er nie agressiv, bösartig oder erniedrigend war und ist.
Wenn wir uns gesehen haben, war es immer sehr schön, unsere Unterhaltungen, Unternehmungen alles perfekt, doch anschließend hat er sich immer sehr zurückgezogen.Wir konnten uns nie immer 2 Tage aufeinander treffen.
Ich fühlte regelrecht, dass er dass nicht wollte.Glaube es wurde ihm zuviel.Manchmal in Intimsten Situationen wollte er später einfach alleine sein.
Bin sogar mal mitten in der Nacht gegangen.
Es war und ist immer ein Hin- und Her.Ich fühle mich diesem Menschen sehr verbunden, diese Art der Beziehung verletzt mich aber auch sehr.
Ich habe mich 3 Mal von ihm getrennt, weil ich diese Distanz zwischen uns nicht mehr ausgehalten habe.Er weiß, dass es an ihm liegt, will mich nicht verlieren und hat sich entschlossen eine Therapie zu machen. Buddelt sich in Arbeit ein, denn alles was hochkommt an Gefühlen tut ja weh!!!
Ich selber bin nicht sauer, kann es sogar verstehen.Vor einem Monat hat seine Therapie angefangen und ich sagte ihm, dass es sein Weg ist, den er gehen muß und ich nicht mehr die Kraft habe ihn auf diesem Weg zu begleiten.Denke, dass ist das gesündere für uns beide. Selbstverständlich tut mir diese Ungewissheit, was jetzt passieren wird weh, jedoch habe ich nach 3 Mal Beziehungsende keine Kraft mehr.Zu wissen, dass wir die gleichen Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen in Bezug auf Beziehungen haben und diese nicht erreichen, macht mich sehr unglücklich.
Wir haben uns jetzt 1 Monat nicht gesehen, ich vermisse ihn, habe Angst ihn zu sehen, will eine Beziehung mit ihm, dann aber wiederum nicht, weil ich jetzt ein Vertrauensproblem habe.
Bitte sagt mir eure Meinung dazu..
was meint ihr, fühlt dieser Mann für mich, warum fängt er jetzt eine Therapie an und nicht vor 3 oder 4 Jahren ?
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich danke euch vom ganzen Herzen.
:o)