• Beauty
  • Fragen zur Brustverkleinerung

Hallo zusammen!


So, jetzt traue ich mich auch mal zu fragen, nachdem ich seit knapp 2 Jahren immer wieder überlege was machen zu lassen. Nur ist irgendwie die Schamgrenze mit meinen Problemen zu einem Arzt zu gehen doch sehr hoch :-(


Gut, nun zu meinem Problem.
Körbchengröße, je nachdem wie der BH ausfällt D / E manchmal scheint mir allerdings sogar E zu klein. Ein Eckchen Busen schaut immer irgendwie raus :( Jeder BH schneidet auf der Schulter ein, egal wie dünn oder dick der Träger ist. Ich hab immer schöne tiefe Abdrücke. Auch hab ich immer Spannungsschmerzen. Ich bin aktiver Reiter und mittlerweile macht reiten gar keinen Spaß mehr. Klar, ich trage Sport-BH's und die dämpfen das Ganze schon etwas, aber die Schmerzen in den Tagen nach dem reiten sind kaum zu ertragen.
Nun hab ich auch zum X-ten Mal unter der linken Brust in der Falte eine Entzündung. Diese ist ca. 10 cm lang und 5 cm breit. Ist feuerrot, schmerzt total und riecht trotz mehrmaligem täglichen reinigen sehr unangenehm.


Was würdet ihr mir raten? Soll ich mich nun mal wg einer Verkleinerung an einen Arzt wenden? An was für einen Arzt? Hausarzt? Oder soll ich gleich mit dem plastischen Chirurgen reden, da ich wg einer Narbenbehandlung sowieso die Tage zu einem gehe?


Auf Grund der akuten Entzündung bin sowieso am Verzweifeln.


LG
Lexal

Vorgehen
Hallo Lexal,
zunächst würde ich Ihnen empfehlen sich bei einem Plastischen Chirurgen vorzustellen, damit er Ihnen
erklärt wie eine Brustverkleinerung einschließlich der Nachbehandlung abläuft. Im Rahmen des Beratungsgespräches sollten auch mögliche Risiken und Komplikationen angesprochen werden. Die meisten Plastischen Chirurgen können Ihnen auch Vorher- Nachher- Bilder zeigen. Auch die Chancen für eine Kostenübernahme
durch die Krankenkasse können dann besprochen werden
und entsprechende Befundberichte geschrieben werden.
Dabei ist es sicherlich sinnvoll ein Bericht vom Dermatologen, Orthopäden, Plastischen Chirurgen und
evtl. Psychologen/ Psychiater zu haben.


Ich hoffe, dass ich Ihnen etwas weiterhelfen konnte.


Viele Grüsse aus Düsseldorf
Dr. René Schumann
Klinik am Rhein

    Vielleicht ein paar Antworten...
    Hallo Lexal!


    Zunächst mal brauchst du dich nicht schämen! Wenn du Probleme hast mit oder wegen Deiner Brust dann solltest du zum Arzt gehn, grad die Entzündung hört sich ja sehr schmerzhaft an und sollte entsprechend behandelt werden denk ich.


    Ich hab zuerst das Gespräch mit meiner Frauenärztin gesucht und danach mit der Kasse besprochen welche Unterlagen die von mir benötigen wenn ich den Antrag auf Kostenübernahem stellen will. Es hat ein Schreiben bzw. Attest eines Plastischen Chirurgen bei mir ausgereicht, Atteste von einem Orthopäden wurden nachgefordert, als letztes hatte ich eine Einladung zum MDK und da der die Kostenübernahme befürwortet hat, habe ich das OK der Kasse bekommen. Die OP ist morgen. :-)


    Ich denke es ist sinnvoll zunächst einen entsprechenden Chirurgen aufzusuchen. Vielleicht kann dein Frauenarzt dir einen empfehlen?? Der kann sich ein Bild von deiner Brust und den Beschwerden machen und auch abschätzen wie gut die Chancen für eine Übernahme stehen. Außerdem ist eine laufende Behandlung beim Orthopäden und entsprechende Maßnahmen wie KG etc. sinnvoll, und du wirst sicherlich auch ein Attest von einem Hautarzt bekommen wegen der Entzündung.


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und drück dir Daumen!


    LG SweeFrag

      jaidev_12704663

      Danke!
      Hallo!
      Danke für die Infos.
      Dann werde ich Freitag mal mit dem plastischen Chirurgen sprechen, wenn ich eh schon vor Ort bin und mir die Überweisungen zu den anderen Ärzten geben lassen und mit jedem das alles absprechen.


      Bisher war ich noch nie deswegen in Behandlung, aber irgendwann muss ich ja mal anfangen. Ich bin 26 und möchte nicht mein Leben lang damit Probleme haben. Wann ich das letzte Mal schwimmen war, weiß ich schon gar nicht mehr.


      Auf Grund meiner kaputten Knie klappt das mit anderen Sportarten auch nicht so, dass ich mir mit dem Abnehmen auch schwer tu. Aber ich hab schon einiges abgenommen, die Brustgröße ist geblieben.
      Allerdings hab ich nun eine Nummer kleiner bei Schuhen ;)


      Vielen Dank!


      sweefrag: Viel Erfolg und nicht allzuviele Schmerzen!


      LG

      moira_12646569

      Hallo SweeFrag !
      Ich wünsch Dir für morgen alles Gute! Ich habe heute einen Termin abgemacht, werde am 09.10. operiert. Meld Dich mal wenn Du wieder zu Hause bist, würde mich über einen Bericht von Dir freuen !
      Alles Liebe, Sanne

        an0N_1274317199z

        :-)
        Super!! Dann bist du ja auch bald "dran" und im "Club der Kleinbusigen" :-) Werde mich melden wenn ich wieder da bin und dir berichten wie alles war! Danke für die guten Wünsche!


        Nervöse Grüße
        SweeFrag

        Ich habe es schon hinter mir
        Hallo lexal,
        ich denke, es liegt auch an den Krankenkassen.Meine IKK ist sehr flexibel. Ich brauchte nur eine Bescheinigung vom Orthopäden und schon wurde ich zum MDK geschickt. Die haben mich 1 1/2 Stunden durch die Mangel genommen und anschließend die OP befürwortet. 1 Woche später hatte ich die Zusage von der IKK zur Kostenübernahme. vor 6 Wochen wurde ich operiert.(Es verlief alles blendend. Nach 1 Woche krankschreiben war ich sogar schon wieder im Büro.)
        Ich bin übrigens 43 Jahre alt und habe viel zu lange gezögert.Heute ärgere ich mich, dass ich das nicht schon viele Jahre früher habe machen lassen. Aber erst mal den Anfang finden?! Also, warte nicht. Egal, wieviel Papierkram und Untersuchungen Du durchziehen musst.Das hat mit Scham bei Dir auch nichts mehr zu tun.Schließlich hast Du sogar schon Entzündungen. Da wird es echt Zeit. Gruß sikijo

          sarika_12776603

          War heute beim plastischen Chirurgen
          Hallo und vielen Dank für diesen "Mutmach-Text"


          Leider hat mein Chirurg mir heute alle Hoffnung genommen. Er meinte, wenn ich drauf bestehe, wird er mich beim nächsten Termin vermessen, aber die Kasse lehnt das sowieso ab, weil die das bei allen ablehnen. Die werden halt sagen ich soll abnehmen. Ich hab ja schon abgenommen, aber nicht an der Brust. Gefühl in den Brustwarzen hab ich eh schon seit Jahren nicht mehr :(


          Kam mir da auch vor wie auf "Fleischschau"


          Auf meine Frage wegen Atteste von anderen Ärzten meinte er, brauch ich nicht, ich soll evtl Fotos von der Entzündung machen (Hab nicht mal was gegen diese bekommen) das hilft evtl weiter, aber mehr kann man nicht machen.


          Klasse oder?


          LG

          Fragen zur Brustverkleinerung
          Hallo Lexal81
          Auch ich bin aktive Reiterin mit Körbchengröße F und kann deine Probleme nachvollziehen.
          Ich gehe seit Jahren einmal wöchentlich zur Massage und Krankengymnastik. Im Frühjahr habe ich mich dann zur einer Brustverkleinerung entschlossen. Ging dann zum Hausarzt( der mich voll und ganz unterstützt, musste auch nicht BH ausziehen). Dieser schrieb mir eine Überweisung zu einem Orthopäden (drei Wochen warten auf Termin). Dort wurde ich geröngt und musste oben ohne kleine Übungen wegen der Beweglichkeit machen. Im Anschluß meinte der Orthopäde ich sei sehr beweglich und er könnte meine Gründe zur BV nicht verstehen. Dem habe ich sofort Konter gegeben. Ich sei nur so beweglich weil ich viel Sport (Reiten, Walken , Schwimmen ) machen, aber bei der Ausübung immer eingeschränkter bzw. auf anschließende Massagen angewiesen bin.
          Sofort hat der Arzt zurückgerudert.Er meinte dann nur noch , ich hätte mit meiner noch guten Beweglickeit Probleme mit dem MDK.
          Er schrieb mir dann ein entsprechendes Attest, dass ich durch die vielen Massagen und KG austherapiert bin, und nur noch eine BV das beste für mich sei. Kosten Attest 10.
          Anschließend ging ich zu einem plastischen Chirurgen (Wartezeit 1 Monat) der auf Kassenkosten operiert. Dort wurde ich fotografiert und vermessen.
          Wichtig: Mein Mann hat immer die geröteten und offenen Stellen unter der Brust mit Gesicht fotografiert.Die Fotos habe ich ihm auch vorgelegt. Denn, na klar zu diesem Termin war es seit ein paar Wochen nicht heiß, ich schwitzte nicht und war dementsprechend auch nicht offen.Er befürwortete sofort mein BV und schrieb ein Attest mit den genauen Maßen plus Fotos (Kosten 50).
          Auch zu meiner Frauenärtzin bin ich gegangen, Die konnte mich voll und ganz verstehen.(Attest 15).
          Mit diesen drei Attesten ging ich persönlich zur Krankenkasse. Nach nicht einmal zwei Wochen hatte ich die Genehmigung ohne dass ich zum MDK musste.
          Also lass dich von dem einen Arzt nicht abschrecken. Weder er noch du wisst, wann und was die Krankenkasse oder MDK genehmigt. Gehe zu anderen Ärtzen, dass kostet zwar ein bißchen Zeit und Geld, aber vielleicht hast auch du Glück. Ich drück dir die Daumen.

          17 Tage später

          Hallo
          meine schwester hatte mit erst 16 jahren das gleiche problem!!! sie hat sich die brüste verkleinern lassen und ist seitdem sehr viel glücklicher...allein die blöden sprüche der männer....


          geh erst mal zu deinem hausarzt-der muss dich dann überweisen!!! wenn du rückeschmerzen, etc. hast und dein bmi unter einer bestimmten grenze liegt wird der eingriff meist von der krankenkasse übernommen!!!



          lg