S
sarika_12776603

  • 22. Feb 2008
  • Beitritt 11. Mai 2007
  • 0 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich habe es schon hinter mir
    Hallo lexal,
    ich denke, es liegt auch an den Krankenkassen.Meine IKK ist sehr flexibel. Ich brauchte nur eine Bescheinigung vom Orthopäden und schon wurde ich zum MDK geschickt. Die haben mich 1 1/2 Stunden durch die Mangel genommen und anschließend die OP befürwortet. 1 Woche später hatte ich die Zusage von der IKK zur Kostenübernahme. vor 6 Wochen wurde ich operiert.(Es verlief alles blendend. Nach 1 Woche krankschreiben war ich sogar schon wieder im Büro.)
    Ich bin übrigens 43 Jahre alt und habe viel zu lange gezögert.Heute ärgere ich mich, dass ich das nicht schon viele Jahre früher habe machen lassen. Aber erst mal den Anfang finden?! Also, warte nicht. Egal, wieviel Papierkram und Untersuchungen Du durchziehen musst.Das hat mit Scham bei Dir auch nichts mehr zu tun.Schließlich hast Du sogar schon Entzündungen. Da wird es echt Zeit. Gruß sikijo

    • Bauch-OP
      Hallo, da haben wir ja gleich beide Themen auf einen Streich. Ich lag vor 4 Wochen wegen einer Brustverkleinerung im Krankenhaus. In meinem Zimmer lag eine Patientin, die am selben Tag operiert wurde. Wir hatten uns angefreundet. Diese besagte Person hat in 2 Jahren 75 KG !!! abgenommen, durch Ernährungsumstellung. Sie wog jetzt noch 87 kg bei einer Größe von 1,80m. Dementsprechend sah der Bauch aus. Ihr Arzt hat ihr ein Attest ausgeschrieben und sie zum Med.Dienst geschickt. Dort hat sie auf total depressiv gemacht,ihr Mann würde sie nicht mehr anpacken, sie traue sich nicht mehr schwimmen zu gehen usw. usw.Schnell hatte sie den Antrag durch.Die Krankenkasse hat die OP bezahlt. 4,5 kg.Fett haben sie ihr weggeschnitten, dabei wurde auch der Bauchnabel versetzt.Aber sie sah danach echt klasse aus. Sie musste danach 6 Wochen lang so eine Art Korsett aus Leder tragen.Aber das ist noch das kleinere Übel. 4 Wochen sind um und sie ist einfach nur glücklich. Versuch es doch auch auf diesem Wege. Gruß sikijo

    • hava_11945637

      Ich habe es auch schon überstanden
      Hey, habe gerade durch Zufall deinen Artikel gelesen. Ich wurde vor 4 Wochen operiert. (Bin 160 cm und hatte Größe F !!) Jetzt habe ich B-C, je nachdem wie die BH`s ausfallen. Ja, die Schmerzen sind auszuhalten, außerdem hatte ich auch selbstauflösende Fäden. Auto gefahren bin ich ca 3 Tage nach der Entlassung, krankgeschrieben war ich nur noch 1 Woche und Heben und recken ist auch kein Problem. Gestern habe ich schon wieder den halben Garten umgegraben..im Ernst. Sport darf man machen. Zumindest walken, Rad fahren und dergleichen. Schwimmen sollte nicht sein, wenn doch, dann nur Rückenschwimmen. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Es wird bestimmt alles gutgehen. Gruß sikijo

      • joni_11862202

        Hatte meine OP vor knapp 2 Wochen
        Hallo alex,
        meine Op fand am 08.08.statt und ich bin so froh, dass ich es endlich habe machen lassen. ich bin zwar schon 43 Jahre alt, aber die Entscheidung kam von meinem Frauenarzt zwecks Krebsvorsorge. Ich war dann bei einem Orthopäden, der mir einen angehenden Rundrücken bescheinigte. Damit bin ich zur IKK. Die schickten mich zum medizischen Dienst. 1 Woche später hatte ich bereits die Zusage. (Ich weiß, es geht nicht immer so glatt. Ich hatte echt Glück). 4 Tage war ich in der Klinik. Inwischen sind sämtliche Pflaster ab und die Schnittwunden heilen gut. Gehe bereits seit heute wieder arbeiten. Ich hatte vorher 85 F, jetzt bin ich bei Körpchengröße C. Wenn die Schwellungen nachlassen, könnte es sogar noch ein B werden. Also nur Mut.
        Gruß sikijo

      • Wie, nur 2 Tage im Krankenhaus? Ich bin gerade wieder da
        Hallo Eliana,


        ich bin am Mittwoch operiert worden, wurde aber am Dienstag schon aufgenommen, zwecks Voruntersuchungen. Am Samstag bin ich entlassen worden. Heute ist Montag, und ich kann nicht behaupten, dass ich mich toll fühle. Die Narben jucken, die Wunden bluten noch. Ich kann mich an einem Tag 4 mal umziehen, weil alles"durchsickert". Ich habe mich von Größe F auf B verkleinern lassen. Wobei: Mit den geschwollen Brüsten trage ich natürlich noch C. Aber das wird sich ja geben. Natürlich bin ich glücklich, jetzt so einen kleinen Busen zu haben, aber die Entlassung nach nur 2 Tagen
        erscheint mir schon echt unreal. Grüße von Sikijo

        • Na prima- Du hast es schon geschafft
          Hallo Jasmin,
          das macht einem ja echt Mut. Ich habe meine OP nächste Woche (hoffentlich) Zweimal wurde mein Termin bereits verschoben. Ich wundere mich nur immer wieder, wie unterschiedlich der Krankenhausaufenthalt ist. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die Privatpatienten fast alle schon am nächsten Tag nach Hause dürfen? Wie geht das eigentlich?
          Mich freut, dass Du es bereits hinter Dir hast und Du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Ich hoffe, ich kann das nachher von mir auch behaupten.
          Liebe Grüße
          Sikijo

        • Hallo Layla
          Das geht ja wirklich schon unter die "Gürtellinie" was sich die Ärztin beim MDK da herausnimmt. Ich würde als erstes Einspruch gegen den Bescheid einlegen und dann auf jeden Fall klagen. Bei den vielen Attesten, die du vorlegen kannst, bekommst Du bestimmt recht.

        • tien_11920375

          Neue Methode: "inneren BH ?
          Also, von dieser Methode habe ich ja noch nie gehört. 5.500,00 Euro sind echt unverschämt. Ich war bei einem absoluten Spezialisten, der Privatpatienten behandelt und viele Diplome in der plastischen Chirurgie erhalten hat (speziell auch für Brustverkleinerungen). Der wollte 4.000,00 Euro haben. Nun bekomme ich aber die OP von der Krankenkasse bezahlt. Ich hatte ein Gutachten vom Orthopäden bekommen. Er bescheinigte mir einen angehenden Rundrücken. Danach war ich beim medizinischen Dienst. Nach 5 Tagen hatte ich von der Krankenkasse das Okay. In 11 Tagen werde ich operiert. Allerdings nun im stättischen Klinikum (Brustzentrum), da ich ja keine Privatpatientin bin.
          Bleib also am Ball und gehe als erstes zu einem Orthopäden.
          Gruß sikijo

          • Brustverkleinerung mit 17 ?
            Es wird dich jetzt nicht gerade trösten. Aber mit 17 ging es mir genauso. Ich war auch immer sehr schlank, hatte aber dieselbe Oberweite. Schwimmen war nicht drin. Beim Sport wurde ich nur gehänselt, die Jungs in der Schule machten sich über mich lustig. Aber meine Mutter hätte niemals in dem Alter einer OP zugestimmt. Dann fand ich einen Partner, mit dem ich 5 Jahre lang zusammen war. Er hat mich so genommen, wie ich war. Daher war das Thema plötzlich tabu. Desto älter ich wurde, umso weniger interessierten sich die Menschen dafür, wie ich aussehe. Jeder nahm mich so wie ich bin. (Alle wurden reifer, man selbst auch). Jetzt, mit 43 Jahren habe ich es endlich in Angriff genommen und auch eine OP von der Krankenkasse ohne große Probleme bewilligt bekommen (Aufgrund von Rückenschäden)Überleg es die vielleicht noch einmal. Vielleicht ist es zu früh?
            Gruß Sikijo

          • Brustverkleinerung
            Ich bin auch nur 1,60, wiege 65 kg und habe Gr. 85 F. Kann Dich voll verstehen. Ich habe es jetzt in Angriff genommen, werde am 31.Mai operiert. Den Prof. den ich mir ausgesucht habe, der rechnet auch nicht mit Krankenkassen ab. Also hat er mir ein Schreiben mitgegeben, worin mir die KK bestätigen soll, dass er auch sein Geld bekommt. (Wie die das dann verbuchen, ist nicht mein Problem. Schließlich habe ich eine Zusage der KK, dass sie die Kosten übernehmen.) Die können ja nicht verlangen, dass man in irgendein stättisches Krankenhaus geht, wo normalerweise nur Armbrüche oder Mandeloperationen an der Tagesordnung stehen. Ich habe jetzt einen Spezialisten gewählt, der den ganzen Tag nichts anderes macht wie Schönheits-Operationen. Hauptsächlich Brüste.Der versteht sein Handwerk.( Schau mal unter www.mybody.de.) Diese Kliniken gibt es 30x in Deutschland. Aber bevor Du Dir überhaupt einen Arzt aussuchst, würde ich auf jeden Fall die Kostenübernahme klären. Gehe erst mal zu einem Orthopäden und lass Dir Rückenschmerzen etc. bescheinigen. Dann schickt dich die KK zum medizinischen Dienst. Die erstellen ein Gutachten usw. Das ist ein langer Weg. Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt, dass ich es bald hinter mir hab. Die Schmerzen sind anschließend wohl das kleinere Übel und mißlingen wird es nur, wenn man sich an eine Klinik wendet, die überhaupt keinerlei Erfahrung in diesen Dingen hat. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz, ganz viel Glück. Gehe die Sache jetzt an. Ich habe auch viel zu lange gewartet.


            LG Sikijo