Ich bin eine Frau, 39, geschieden, und auf der Suche nach einem neuen Partner. Meine letzte Beziehung habe ich beendet, weil der Mann mich nur sporadisch sehen wollte und eigentlich für keinen andern Menschen Platz hat in seinem Leben, auch keine Ferien o.ä. planen will. Ich weiss, dass ich eine Zeit allein bleiben solle, doch das ist für mich das Schlimmste. Ich möchte zu jemandem gehören. Kann kaum allein zuhause sein, ohne SMS zu senden, zu telefonieren und mailen - irgendwie Kontakt zur Aussenwelt zu haben. Lerne ich jemanden kennen, habe ich genaue Vorstellungen, wie er sein soll, sich verhalten und was er sagen soll. Ich bin - auch wenn ich nicht verliebt bin - total darauf fixiert, wie rasch er sich wieder meldet und total unglücklich, wenn er mich nicht so sehr vermisst wie ich ihn, obwohl ich teilweise noch gar keine Gefühle habe bzw. mir mein Verstand sagt, dass ich den Menschen ja gar nicht kenne. Ich kann aufgrund kleinster Unstimmigkeiten einen Menschen ausschliessen. Oder mich umgekehrt mit ihm einlassen, obwohl ich weiss, dass er mir nicht gut tut. Beruflich bin ich sehr erfolgreich, durchsetzungsstark, und teilweise fast dominant, gehe meinen Weg, werde respektiert, aber vor allem von Frauen als arrogant und überheblich eingestuft. Dabei bin ich ganz einfach nur einsam und wünsche mir nicht mehr als eine schöne Beziehung. Danke fürs Zuhören.
Help!
Hm,
und was willst Du uns damit sagen?
Heidewitzka.
Hallo!
wie du ja auch selbst sagt, hast du ein ziemliches problem alleine zu sein. das scheint ja auch der grund zu sein, warum du unbedingt einen partner suchst. angenommen du lernst jetzt jemanden kennen, der auch deinen vorstellungen entspricht und ihr führt eine glückliche beziehung, dann löst aber das meiner meinung dein problem nicht wirklich. dann geht es dir vielleicht für den moment gut, aber wenn die beziehung dann vielleicht doch nicht hält, bist du wieder genau da wo du jetzt bist und es geht wieder von vorne los...verstehst du was ich meine? ich denke, du solltest erstmal lernen alleine zu sein, denn wenn du das nicht tust, machst du dich doch in gewisser weise von deinem partner abhängig. ich weiß, dass das nicht so einfach ist, ich weiß auch nicht genau, wie du das anstellen könntest. vielleicht solltest du einfach mal was alleine unternehmen, ins kino gehen oder es dir einfach zu hause gemütlich machen. und wenn du mal mit freunden unterwegs bist, dann versuch nicht krampfhaft nach einem potenziellen partner ausschau zu halten. mach dein glück nicht von einem mann abhängig!
du sagst, du bist im job erfolgreich, dann scheinst du ja eine intelligente frau zu sein und ich bin mir sicher, dass du das hinkriegst, du musst es nur wollen!
schönen tag noch, karicia
Erst wenn
man alleine glücklich sein kann,
kann man es zu zweit.
Gabriele
Vielleicht fehlt dir eine gewisse leichtigkeit
.............es stimmt schon dass man zuerst mal sehr glücklich auch allein sein kann, denn wirklich allein ist man ja tatsächlich nicht! eine lägere zeit mal partnerlos ist keine dragödie. nach meijner scheidung war ich sehr lange ein glücklicher singel mit einem festen runden freundeskreis - und plötzlich ganz unerwartet traf ich meinen trammann. dann hatte ich sogar noch den mut mein leben total umzustellen. ich habe es nie bereut. ich war damals 41.
ob dir mein beitrag weiterhilf weiß ich nicht - aber versuch doch mal mehr in dich zu gehen.
alles liebe auf deinem weg
Hmmm,
also ich kann nur dazu sagen wie ichs mache: ich versuche in mir ganz zu werden. Und wenn ich dann eigentlich niemanden mehr brauche, ist es am einfachsten, jemand kennenzulernen. Viele Probleme kommen daher, daß man hofft, dass der Partner seine Lücken füllt, statt daß sich zwei gleichwertige Partner zusammenfinden.
Gruß,
J
Jenau!
Ich finde och dat mer erst mal mim eijenen Leben klarkommen muß, bevor mer dat von annere Loitz kaputtmachen darf.
Nee, ernsthaft:
Ick find det megawischtisch dat mer in sich ruht, sonst kann mer anneren och kene Ruhe jeben. Un denn wird det Janze ze unruhig, un denn jeht det den Bach runder.
Woll!