Mich würde mal interessieren wie kurz eure kürzesten mini sind und wo ihr die anzieht!
Miniröcke
Also.... :FOU:
meine Minis haben eine Länge von ca.40cm, ich habe allerdings einen der ist so ca. 30 cm lang. :cool: Ich trage Mini so wie ich Lust habe und ich es will!! :roll: ... :razz: Also meisetens auf Party, in der Freizeit...usw....
Gruß. Rabea
- Beste Antwort
40cm?
also 40 cm erscheint mir ganz schön lang?Tragt ihr auch minis im winter?
Ja.....
mein kürzester war 15 cm, ist leider kaputt....
Meine anderen sind 20-30 cm lang und trage sie überall, auch im Winter.
Am liebsten mit Overknees, oft mit Tops. Ich finde das echt chic.
Wenn ich ein Verlangen verspüre, dann wird es noch gewagter... ;-)
KLingt gut
Also 20cm klingt schon sehr sexy!trägt jemand noch kürzere?
Minirock
Meine kürzesten Minis sind 40 cm. Noch kürzer mag ich nicht! Die ziehe ich überall hin an. Kino, Shoppen, Arbeit, alles eben. Sommer wie Winter und fast ausschliesslich mit Stiefeln.
Mini? 40cm
Ähm, bei mir sind 40cm ein fast knielanger Rock...
Hier mal ein Mini
http://dressme24.com/product\_info.php4?product\_id=3 790 wäre das was für euch?
Insleeregefragt...
weil nicht ersichtlich ist, was bei der Länge als Bezugspunkt herhalten muss.
Sitzt der Rock in der Taille, ist er mit 30cm u.U. schon deutlich zu kurz.
Auf der Hüfte sitzend würde er vielleicht mit dem Saum dort enden, wo ein 45cm Rock aus der Taille endet....
Also................?????????? ?
asteus
Noch gewagter
Meinst du es geht noch kürzer wie 15cm?
;-)
Natürlich
15 cm
Ich trage 15 cm lange mini röcke, manchmal auch hot-pens
Im Winter nicht, ich finds nicht so schön, wenn mann legins so drunter hat und so...
lg nina
@nicolehot :NON:
"an sieht die hüftknochen ganz und hinten so grad den ansatz der poritze und die gehen dann auch nicht ganz über den arsch." - Das ist doch wohl nicht dein Ernst! Hast Du mal überlegt, was Leute von Dir denken, wenn Du so herumläufst? Sorry aber das regt mich jetzt auf! Ich bin ein paar Jahre älter und deswegen etwas lebenserfahrener, so machts du später keine Karriere. Du bist doch ganz hübsch, daher mein Tipp für dich: Rundumerneuerung und weg mit den Minis, ein knielanger Bleistiftrock oder z.B. ein eleganter Faltenrock im Collegestil tun es auch!
Grüße
Atoinette
@lowridergirl :NON:
Du gehst mit so einem Rock in die Uni? Gottseidank nicht an meine, denn hier würde man sich totsicher das Maul über dich zerreißen. Die Uni ist eine Bildungsinstitution und Karrieresprungbrett! Und auch eine Bedienung im 16 cm Mini empfinde ich als Gast als Beleidigung, ich war neulich in einem Pseudo-Szenecafé wo solche "Damen" bedient haben und konnte mir nicht verkneifen mich beim Geschäfstführer zu beschweren, nachdem ich auch noch unhöflich bedient wurde. Sorry aber ich finde das einfach unmöglich. Als Gast erwarte ich Respekt, ich werfe mich schließlich auch in Schale, wenn ich essen gehe. Du solltest dich auch nicht wundern, dass sich deine Eltern das Maul über dich zerreißen, sie sind es im Zweifel die Recht haben. Meine jedenfalls haben mir beigebracht, dass es einfach gesellschaftliche Regeln gibt, die man akzeptieren sollte. Ich bin keine Spießerin, aber ich habe hohe Maßstäbe, was eine gewisse Moral und elegante Looks angeht, daher sind 15 cm Röcke für mich ein No-go, das ich nicht akzeptieren kann. Du wirst in solchen Looks immer Gefahr laufen Leute wie mich zu provozieren und sich über dich aufzuregen (und mich regt dein Beitrag auf!), und das willst du ja wohl kaum, Du schadest dir am Ende doch nur selbst. ich hoffe, das ist jetzt nicht zu hart,
Grüße A.
Ich würde ...
... dem ganzen noch sexuelle Belästigung der Männer hinzufügen. Aber anscheinend ist es unter Frauen zu einer Art Hobby verkommen, sich einen feuchten Kehricht um die Gefühle von Männern zu kümmern. Die müssen das abkönnen, das sind doch Männer, die stehen doch drauf. Es macht es echt schwer, Mädels oder Frauen als gleichberechtigte Gesprächspartner und Gesellschaft zu betrachten, wenn man sie am liebsten gleich flachlegen möchte. Etwas beherrschtere Exemplare werden das zumindest mißbilligen und ggf. sanktionieren, daß hier rücksichtslos mit männlichen Trieben umgesprungen wurde.
LG
Madinside
PS: Ich erwarte kein Verständnis mehr für meine Position, hat schon in einem früheren Thread nicht geklappt.
Auch
wenn ich generell zustimmen muss, dass man bei nuttiger, sorry fürs offene Wort, Kleidung sich nicht zu wundern braucht, wenn keiner mehr nach den inneren Werten fragt - mit dieser Argumentation deinerseits wäre ich vorsichtig. Diese Argumentation im Extrem führt in einigen islamischen Ländern zu Burkas, und das ist nicht mehr witzig. Triebe hin oder her, einen Kopf hat jeder auf den Schultern. Auch dass die so angezogene Frau, wie schon gesagt, dann wirklich nicht viel zu erwarten braucht, in diesem Punkt widerspreche ich nicht.
Mir geht es nur darum, ...
... daß nicht mit den Gefühlen gespielt wird. Auf Partys und in Clubs geht so ein Outfit völlig in Ordnung, Balzen gehört da mit zu den Erwartungen, in der Schule oder in der Uni ist es vollkommen deplaziert und setzt die Jungens und die jungen Männer nur unnötigen Streß aus. Es ist, wie so häufig, eine Sache von Ort, Zeit und Gelegenheit. Da ruft niemand nach Burkas, aber einen Unterstützer von Schuluniformen kannst Du in mir durchaus sehen.
LG
Madinside
Hm
Gut den Stressfaktor der werten Männlichkeit kann ich schlecht beurteilen, aber mag sein.... Unangebracht ist so etwas in jedem Falle, auch wenn da gar keine Männer wären. Es ist stillos und niveaulos, braucht man nicht viel zu reden. Bei Schuluniformen kann ich aber auch zustimmen...wenn sie gut gemacht sind. Hatte als Kind selbst einmal eine...ich habe das Ding geliebt :)
Ach so?
Nun mit 9 kam ich leider auf eine Schule, auf der es keine Uniformen mehr gab. Aber die 3 Jahre vorher (ja 3, es war eine Art vorbereitende 0-Klasse dabei) meine ich mich doch an eine gut bis zu den Knien gehende Länge zu erinnern. Und ich kann mich natürlich täuschen, aber ich meine auch nicht, weder damals, noch später durch allzu offenherziges Verhalten aufgefallen zu sein. Aber sicherlich kennst du dich gut mit Schuluniformen aus, hattest welche, und hast Studien zur Hand was das Freizeitverhalten von Uniformträgerinnen angeht? Oder reicht dir da also eine Aussage "in der Presse" (in welcher?) für diese Behauptung? Dann empfehle ich dir als einen der Vorsätze fürs neue Jahr, die Bedeutung von "kritisches Denken" nachzuschlagen und selbiges ab und an anzuwenden.
Vielleicht ...
... basiert seine profunde Meinung auf Outfits *hüstel*, die den solchen ähneln?
http://tinyurl.com/Schulmaedchen
Ist zumindest vorstellbar.
LG
Madinside