marija_12156377

Takko ist keine Mode,
Takko ist wirklich nur Kleidung. Stoff- bzw. Polyesterzeug, um nicht nackt zu sein, aber von Mode kann man da ja nun nicht reden.


Ich mag auch keine Läden wo überall so viele Sachen hängen... auf Ständern oder irgendwo rumliegen... eventuell noch auf solchen Wühltischen. Da hätte ich gleich ein ganz schlechtes Gefühl gegenüber dem Produkt. Ich möchte nichts vom Wühltisch anziehen!


Wenn mans von der wirtschaftlichen Seite sieht, sind die Designer viel weniger kommerziell und kapitalistisch, als die ganzen Ketten, sei es nun H&M, Tacco, Kik usw., die den ganzen Kram in den ärmsten Ländern herstellen lassen, importieren und an die große Masse für Schleuderpreise raushauen. Das finde ich auch moralisch nicht ok. Meine Vuitton-Reisetasche ist jedenfalls Made in France und meine Schuhe Made in Italy und nicht Made in Bangladesh oder aus sonstigen Opferländern, die euch eure billigen Polyesterfetzen herstellen. Und Geld schiebt ihr auch reichen Leuten in den Hintern, wenn ihr schön billig bei Aldi einkauft. Und Kik gehört auch irgendwem... und wenns nur ein Konzern ist, dem ihr das Geld äh schiebt.


Ich bin auch nicht blöd. Von mir aus kann man sparsam sein, aber bitte nicht an der falschen Stelle.

david_12148476

Da muss man nunmal abwägen...
ob man jetzt 5 Stunden Regale einräumt für irgendein Designer-Teil oder sich hinhockt und lernt (als Stundent jetzt). Ich kenne solche und solche, manche studieren 15 Semester, aber immer teuer gekleidet, andere schaffen es in 6 Semestern, dafür in Klamotten von Esprit/H&M o.ä. wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass alle Mädels bei uns in Perlenketten u.ä. das alles selbst erarbeitet haben. Aber ist nicht mein Bier. Schöne Weihnachten!

    david_12148476

    Hää
    ich trage immer modeschmuck, kann keinen echten Schmuck leiden, cartier kenne ich nicht. aber ich finde den schmuck und die Gürtel von Takko sehr schön. habe viele Gürtel in verschiedenen Farben. bin keine schülerin, bin Arzthelferin, und verdiene nicht allzu viel, ist nur ein halbtagsjob, bin aber froh dass ich überhaupt was habe in der heutigen Zeit. die meisten haben gar keinen Job.


    Ich finde dich und deine Meinung einfach nur lächerlich und unnormal :-) kann nur drüber lachen. Ich will mir so einen scheiss gar nicht leisten, teure Klamotten, warum denn? wie gesagt, bei Takko finde ich alles was mir gefällt, hat auch noch nie jemand was gesagt,oder blöd geschaut. im gegenteil, diejenigen die solche Designer Scheisse dranhaben, über die wird gelacht und gelästert. Lieber einfach und gut.

      Dann geh doch nicht in die
      billigläden,wenn es dir nicht passt. Du scheinst ja ein gewaltiges problem damit zu haben! :fou:


      Leute, die wert auf teuere markenklamotten legen, haben in meinen augen minderwertigkeitskomplexe!


      Ich kauf das, was mir gefällt und mir passt, auch wenn es vom KIK ist!

      Billig
      Ich kaufe auch lieber in Geschäften, die nicht diese Krabbelmentalität haben, allerdings ist Designer's prêt-a-porter auch Massenware, nur mit besserer Qualität.
      maninthebox schießt mit seinen Äußerungen wirklich den Vogel ab. Es gibt tatsächlich Leute, die sich Strenesse, Comme des Garcons, etc pp. NICHT leisten können. Und nur weil ich Glück im Leben hatte und etwas Fleiß dazu gepackt habe, heißt es noch lange nicht, dass es mir das Recht gibt, über die finanziellen Verhältnisse anderer Leute zu urteilen! Die meisten Azubis verdienen so gut wie nichts und arbeiten wirklich hart, z.B. in der Gastronomie. Ich gebe ehrlich zu, dass das nichts für mich wäre. Weißt du, ob sich die Situation für Akademiker in den nächsten Jahren nicht dramatisch ändern wird? Noch ist die ALQ klein, aber was ist in 20 Jahren?
      Natürlich sind Cartier und T&Co nett, aber damit meine ich jetzt nicht die Einsteigermodelle wie Trinity oder T&Co Silver, aber es gibt so viel Schöneres, was man mit den paar tausend Euro machen kann, die man sonst für nen Ring hinblättern würde.
      Vielleicht solltest du deine, pardon, großkot..ge Einstellung überdenken und sehen, dass die breite Masse ganz andere Bildungschancen hat. Es ist in D leider immer noch so, dass der soziale Hintergrund des Elternhauses weichenstellend für den weiteren Lebensweg ist und das dürfte in unserem relativ reichen Land eigentlich nicht sein.
      sorry, für das lange Posting aber soviel Ignoranz gepaart mit Arroganz stößt einem dann doch auf!

        david_12148476

        Haha
        manche finde sogar mit Abitur keinen Job.
        Deine prolls von STudenten kannst du dir sonstwo hinschmieren, da lach ich mich kaputt. kein student kann sich sowas leisten.


        Und Fiseurinnen muss es auch geben, und man kann auch gut mit 1000 euro über die runden kommen.

          adi_11971110

          Na,
          wenn du mal auf mein Profil klickst, kannst du sehen, dass ich innerhalb der letzten sieben Tage gerade mal 10 Beiträge geschrieben habe. Also kann ich schlecht zu jeder Zeit hier im Forum sein, was!?


          Ich mache gerade meinen Uni-Abschluss, muss also keine Vorlesungen mehr besuchen und bin deshalb häufig zuhause.
          Aber keine Angst, ich habe 2 Nebenjobs (ich sage jetzt nicht wo, du würdest es mir eh nicht glauben) und mit meinem Hobby verdiene ich auch noch eine Menge Kohle. Alles legal und völlig ohne Sex...
          Wenn man es wirklich will, dann hagelt es Scheinchen.


          Ich kann es aber durchaus verstehen, wenn nicht jeder so geldgeil ist, die meisten meiner Freunde (ja, ich habe einige wenige gute) sind es auch nicht und ich finde es in Ordnung.


          Ich kann es nur nicht leiden, wenn jemand behauptet, dass Billig-Kleidung das Tollste überhaupt ist, nur weil er selbst keine kaufen will.


          Man sollte Kleidung nach Geschmack kaufen und nicht nach dem Preis. Das gilt für billige Kleidung ebenso wie für teure.


          Und nun: Frohes Fest!

          adi_11971110

          Herzlichen Glückwunsch
          Du bist die erste Frau, die keinen echten Schmuck leiden kann.


          Dass "die meisten gar keinen Job" haben, ist wirklich Unsinn. Immer diese ich-geb-mich-mit-allem-zufrieden-Mentalität...


          Wie es mir scheint, sind unsere Lebensweisen sehr unterschiedlich. Da kommt man wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner. Alleine der Satz "Lieber einfach und gut"... also, ist ja furchtbar! Habe zwar noch nie mitbekommen, dass jemand lacht und lästert, aber ich kann mir schon denken welche Leute das sind, die sowas tun. Frustration und Neid sind keine Tugenden.

            emmi_12742306

            Ja, haha.
            Wie soll man bitte mit 1000 Euro gut über die Runden kommen?! Das ist jawohl ein Scherz. Natürlich kann man damit überleben und vielleicht im Sommer mal in die Türkei oder nach Mallorca fliegen, aber unter "gut leben" verstehe ich was anderes. Ich weiß ja nicht welche Vorstellungen du hast wieviel leben kostet, aber mit 1000 Euro muss man schon überlegen was man wofür ausgibt.


            Entschuldigung, dass ich geschildert habe wie meine Kommilitonen aussehen. Das ist nunmal die Realität. Scheinbar nicht eure, aber meine. Da muss man nicht gleich so vulgär werden.

              maeve_12119055

              Nein,
              ist ja ganz klar, dass sich 19jährige Studentinnen, die gerade von der Schule kommen, keine Perlenketten selbst erarbeitet haben. Dessen bin ich mir schon bewußt, aber sowas gibts halt und nicht jeder muss zwingend arbeiten, um sich was leisten zu können, weil eben die Eltern was beisteuern. Dafür sollte man sehr dankbar sein und es nicht unnötig ausnutzen. Eine Kommilitonin von mir hätte es z.B. absolut nicht nötig irgendwas nebenbei zu arbeiten, möchte aber aus Prinzip selber was verdienen, und geht daher kellnern. Obwohl sie alles bezahlt bekommen würde und auch bekommt. Nicht jeder ist zwangsweise dämlich, arrogant und weltfremd, nur weil man nicht bei Takko einkauft und das verabscheut. Ich weiß zwar, dass es befriedigend sein mag sich das einzureden, wenn mans nicht so dicke hat, aber genau betrachtet ist das dann wohl eher etwas dämlich. :)

              breann_12473533

              Billig
              Das Argument des sozialen Hintergrunds lasse ich nicht gelten. Natürlich ist es schwieriger Abitur zu machen und zu studieren, wenn die Eltern das nicht gerade fördern, aber wenn man den Ehrgeiz hat und unbedingt will, steht in Deutschland grundsätzlich JEDEM der Weg dazu offen, solange die Leistung stimmt. Dass Immigrantenkinder statistisch gesehen Nachteile gegenüber der deutschen Mittel/Oberschicht haben, streite ich dennoch nicht ab. Aber es ist möglich. Ich kenne selber einen Immigrantensohn, der den Weg gegangen ist und nun mit sehr guten Noten kurz vor seinem Diplom steht. Wahrscheinlich war das nicht einfach, aber es ist durchaus möglich, wenn man Fleiß und Ehrgeiz an den Tag legt. Womöglich siehts währenddessen dann finanziell nicht sonderlich gut aus, aber das ist kein Thema, wenn man darauf hinarbeitet sich durch eine fundierte Ausbildung eine gesicherte Zukunft zu schaffen. Nach dem Studium ist auch noch genug Zeit einzukaufen.


              Hat hier sonst noch irgendwer den Cartier-Katalog zugeschickt bekommen? Eine Uhr für 627000 Euro... lol. Kein Einsteigermodell...

                david_12148476

                Das ist die typische
                Haltung von FDP-Anhängern.


                Klar steht jedem jede Bildung offen und es liegt meist nicht an mangelnder Intelligenz, dass so viele junge Leute nicht mal den Hauptschulabschluss schaffen.


                Die Schuld gänzlich auf diese Menschen zu schieben finde ich sehr arrogant. Es ist vielmehr die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass der Nachwuchs brav zur Schule geht und lernt. Denn schon in der Grundschule entscheidet sich, auf welche Schule ein Kind später geht. Zu diesem Zeitpunkt kann das Kind die Folgen seiner Lernunlust etc. noch gar nicht selbst einschätzen.
                Wenn nun das soziale Umfeld nicht stimmt, die Eltern also selbst nicht gebildet sind und keinen Wert darauf legen, ist das Bildungsschiksal vorprogrammiert.


                Hier wäre es die Aufgabe des Staates, die Kinder besser zu fördern und vor allem die Eltern dazu anzuhalten, ihre Kinder zum Lernen zu animieren.

                  david_12148476

                  Echter schmuck
                  ich kenne viele Frauen die keinen echten Schmuck mögen, sondern nur Modeschmuck, .ich kann mit gold und klunkern absolut nichts anfangen, wie viele Frauen. sogar die Models tragen Modeschmuck habe ich gehört.
                  Also du hast echt keine ahnung von Frauen :-) welche junge Frau will sich mit Goldklunkern behängen? Sicher keine.. da ist modeschmuck schon stilvoller und nicht so tussig.


                  Einfach ung gut ist voll ok, ich würde solche blöden teuren Klamotten echt nicht mal geschenkt wollen :-) lieber kauf mich mir was schönes aus dem Sekond Hand Shop oder eben von Takko :-) Neidisch ist sicher keiner auf Markenklamotten,und lästern tut keine Mensch darüber, im Gegenteil , die lästern über solche aufgeblasenen Tussis oder Prolls mit Markensachen grins
                  Weil die so frustriert sind und deshalb Markensachen tragen müssen hihi

                  david_12148476

                  Was sol das maninthebox
                  ich komme mit 700,- Euro sehr gut aus, und bin allenerziehend habe ein Kind. Klar bekomme ich auch etwas Wohngeld, aber das ist wirklich viel zu wenig. Aber es geht echt ganz gut, und ich komme zurecht. ich bein sehr sparsam und gebe nicht viel aus, und wenn dann für meine Tochter :-) Ich lebe sehr gut mit den 700,- Euro, viele haben nicht mal die Hälfte an Geld zur Verfügung, von daher bin ich froh soviel zu haben. dU bist einfach nur realitätsfremd und ich denke du bist ein Fake :-) weil so hohl kann man gar nicht sein


                  klar überlege ich was ich ausgebe aber das ist doch normal in der heutigen Zeit! ich gebe auch keinen cent unnötig aus.


                  Über deine Studienkollegen kann ich nur lachen, ist ja echt ein schönes Märchen, was sind das für Angeber ggg? Mit denen würde ich nicht mal reden

                    david_12148476

                    Kaschmir
                    lol, Kaschmir ist doch was für alte omas, und voll out. ggg. wer trägt so einen scheiss, ich lach mich wech ggg

                      david_12148476

                      Deichmann
                      es gibt bei Deichmann schon für 29,-Euro super Herrenschuhe, habe ich jetzt meinem Schatz geschenkt und er findet sie super, da kommen keine Markenschuhe mit gg... die sind echt superschön

                        tomomi_12732790

                        Hi bienchen
                        ich hatte auch ma ne Miss Sixty Hose, aber ich seh es echt nicht ein für eine einzige Jeans ca. 79 Euro auszugeben, echt nicht. Weil bei Takko und Co gibt es exakt die gleichen Jeans (ohne das Miss Sixty Schild halt) und die sehen genauso gut aus und passen auch super. Nee das brauchts echt net, soviel Geld für eine Jeans nur weil mIss Sixty drauf steht, nein danke

                        marija_12156377

                        Merry Christmas!
                        Ich hab die Schuld nie GÄNZLICH auf die Kinder geschoben. Ich habe ganz klar gesagt, dass es schwieriger ist, wenn Bildung vom Elternhaus nicht gefördert wird. Dass sich der Schulweg in der Grundschule entscheidet ist auch nicht ganz richtig, da man sich z.B. immer noch von der Realschule aufs Gymnasium hocharbeiten kann.

                          adi_11971110

                          Aha
                          Jetzt haben wir es ja. Ist doch genauso wie ich gesagt habe: 1 Kind, alleinerziehend, und dann noch Wohngeld kassieren. Frechheit. Außerdem widersprichst du dir: Erst schreibst du, dass du mit deinen 700 Euro sehr gut auskommst und sehr gut lebst und im nächsten Satz meinst du, dass dein Wohngeld zu niedrig sei.


                          Ich bin kein Fake und kein Stück realitätsfremd, aber lebe nicht an der Armutsgrenze, so wie du. Dass ich hohl bin, muss ich mir von dir sicherlich nicht sagen lassen, meine Liebe. Darüber kann ICH nämlich nur lachen.... und im Gegensatz zu dir würden meine Studienkollegen nicht über dich lachen, die haben nämlich Anstand. Märchen sind was anderes. Reden müsstest du mit uns aber dennoch nicht, denn ich glaube wir würden uns sowieso nie treffen. Schönes Leben noch mit deiner Tochter und den paar Kröten...