Takko ist keine Mode,
Takko ist wirklich nur Kleidung. Stoff- bzw. Polyesterzeug, um nicht nackt zu sein, aber von Mode kann man da ja nun nicht reden.
Ich mag auch keine Läden wo überall so viele Sachen hängen... auf Ständern oder irgendwo rumliegen... eventuell noch auf solchen Wühltischen. Da hätte ich gleich ein ganz schlechtes Gefühl gegenüber dem Produkt. Ich möchte nichts vom Wühltisch anziehen!
Wenn mans von der wirtschaftlichen Seite sieht, sind die Designer viel weniger kommerziell und kapitalistisch, als die ganzen Ketten, sei es nun H&M, Tacco, Kik usw., die den ganzen Kram in den ärmsten Ländern herstellen lassen, importieren und an die große Masse für Schleuderpreise raushauen. Das finde ich auch moralisch nicht ok. Meine Vuitton-Reisetasche ist jedenfalls Made in France und meine Schuhe Made in Italy und nicht Made in Bangladesh oder aus sonstigen Opferländern, die euch eure billigen Polyesterfetzen herstellen. Und Geld schiebt ihr auch reichen Leuten in den Hintern, wenn ihr schön billig bei Aldi einkauft. Und Kik gehört auch irgendwem... und wenns nur ein Konzern ist, dem ihr das Geld äh schiebt.
Ich bin auch nicht blöd. Von mir aus kann man sparsam sein, aber bitte nicht an der falschen Stelle.