Ich auch
Ich trage liebend gerne Röcke.
Das heißt eher stehe ich auf Dirndlkleider.Da fühl ich mich so richtig wohl.
Grüße Tim
Ich auch
Ich trage liebend gerne Röcke.
Das heißt eher stehe ich auf Dirndlkleider.Da fühl ich mich so richtig wohl.
Grüße Tim
Männerröcke
Schade, der Beitrag wurde aus irgend einem Grunde abgebrochen. Ich ergänze:
Es muss nicht unbedingt ein "Männerrock" sein, wie er von Sandra Kuratle und AndersLandinger viel zu teuer angeboten werden. In den normalen Kaufhäusern lassen sich viele Röcke finden, die vom Schnitt her auf den männlichen Körperbau passen (Jeansröcke z. B.) Wenn einem ein Rock gut steht und gefällt, kann man ihn auch für wenig Geld von einem Änderungsschneider auf Figur anpassen lassen. Das habe ich schon einige Male erfolgreich gemacht.
Alles kein Problem. In letzter Zeit sieht man immer mehr Männer, die einen Rock tragen. Das Angebot ist da, man(n) braucht nur zugreifen.
Grüsse,
Ferdi
Meinung von weiblichem Geschlecht:
ich find Männer in Röcken super sexy, steht allerdings nicht jedem.
:-)
Würd mich freuen, wenn mein Mann sowas tragen würde, aber ich glaube es gehört schon noch ein wenig Mut dazu.Weiter so!
Gesamtstil wichtig
Hi Koellegoerl
""ich find Männer in Röcken super sexy, steht allerdings nicht jedem.
Würd mich freuen, wenn mein Mann sowas tragen würde, aber ich glaube es gehört schon noch ein wenig Mut dazu.Weiter so!""
Eigentlich kann jeder Mann Röcke tragen, der es will. Es kann allerdings nicht jeder alle Typen von Röcken tragen, da kommt es sehr auf den Körperbau, Figur usw. an. Aber bei Hosen und Anzügen ist das auch nicht anders. Auch da steht nicht alles Jedem. Aus meiner Erfahrung heraus ist es wichtig, dass der Gesamteindruck, den man macht, harmonisch ist. D. h. die einzelnen Kleidungsstücke müssen zueinander passen und der Rock sollte gut sitzen.
Und noch etwas: Es gehört keinesfalls Mut dazu, denn Röcke tragen ist nicht gefährlich. Es gehört aber Selbstbewusstsein dazu und man muss aus tiefstem Herzen dazu stehen. Wenn man erhobenen Hauptes stolz seinen Rock trägt, dann strahlt man das auch aus. Ich jedenfalls bin wahnsinnig stolz darauf, dass ich etwas mache, wovor sehr viele Männer mehr Angst haben als der Teufel vor dem Weihwasser. Viele Männer, die auch gerne mal einen Rock tragen würden, haben unbegründete Ängste, die von der jahrhundertealten Sozialisation über die männliche Rolle in der Gesellschaft verursacht werden. Den Männern ist dadurch doch jede Individualität aberzogen worden. Sie sind in ein viel zu enges gesellschaftliches Korsett eingesperrt, persönliche Entfaltung ist darin kaum möglich. Daher kommt es doch, dass Heerscharen von Männern uniformiert wie eine Herde Pinguine herumlaufen, während den Frauen eine unwahrscheinlich reichhaltigere Palette an Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Bekleidung zur Verfügung steht.
Ich habe mich schon lange davon befreit, und das hat mir in jeder Hinsicht gut getan.
Gruss,
Ferdi
Hallo ferdi
also,findest du meine Antwort blöd oder was?
Wollte damit die Männer unterstützen, die sowas tragen und hier wurde nach weiblicher Meinung gefragt!
Kenn mich nicht so aus, was es bei Männerröcken an Auswahl gibt.Aber es gibt auch unter Frauen Hosen-und Rocktypen.Manchen steht halt das eine oder das andere besser. Ist ja nicht bös gemeint.
Und Mut meinte ich auch eher in Bezug auf das Selbstbewußtsein, sagst ja selber, dass viele Männer sich total davor scheuen.
Hallo koellegoerl
Um Gottes Willen, ich finde Deine Antwort prima und sehr positiv! Ich bitte um Verzeihung, wenn mein Beitrag bei Dir so verkehrt angekommen ist, das wollte ich keinesfalls. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es bei Männern wie auch bei Frauen darauf ankommt, ein insgesamt stimmiges Gesamtoutfit zu erreichen. Ich bin nur der Meinung, dass grundsätzlich alle Männer auch Röcke tragen können, wenn sie nur darauf achten, dass der Rock zu ihrem Typ passt. Im übrigen finde ich es prima, dass Du die Männer unterstützt. Du nimmst ihnen die Angst, wenn Du als Frau sagst, dass Du das gut findest.
Btw: Ich habe über 45 Röcke, dabei ist ausser 3 Kilts aus Schottland nur ein einziger "Männerrock" von Sandra Kuratle. Alle anderen habe ich in den Kaufhäusern gekauft und durch mein Tragen zu Männerröcken gemacht.
Bitte nochmals um Entschuldigung. Mach Deinem Mann mal Mut und gehe in Köln in die Palmstrasse zu Xhibition, der führt auch Männerröcke von AndersLandinger.
Schöne Grüsse,
Ferdi
Sorryyyy
dann hab ich`s auch falsch verstanden.
Werd an deinen Tipp denken, vielleicht schenk ich ihm ja mal einen.
:-)
Bierbauch ist natürlich nicht ideal
...aber auch dafür gibt es Lösungen. Einen Bauch kann man nämlich mit einem geeigneten Rock besser kaschieren als mit einer Hose. Noch geeigneter sind dafür die typisch arabischen "Gabadijas", lange Kleider für Männer.
Die Leute draussen sind nicht verklemmt, ganz im Gegenteil, verklemmt sind nur die Männer selbst, wenn es ums Rocktragen geht. Viele haben mir schon gesagt, dass sie gerne auch würden, aber sich absolut nicht trauen. Ausserdem: Wenn Frauen Hosen tragen können, dann können Männer auch Röcke tragen. Es gibt erheblich mehr Formen und Ausführungen bei den Röcken als bei den Hosen. Wer meint, seine Beine seien nicht vorzeigbar, der kann ja lange Röcke tragen. Ausserdem sind jetzt im Winter lange Röcke mit Innenfutter wärmer als z. B. ne Jeanshose.
Im Sommer trage ich mit Vorliebe kurze Jeansröcke (ca 45cm lang), ohne Strümpfe mit Sommersandalen. Strumpfhosen mag ich grundsätzlich nicht, sie verderben mir das für Röcke typische Tragegefühl. Oben Polohemd oder irgendwas anderes Kurzärmeliges, was farblich zum Rock passt. Interessant: Kurze Jeansröcke fallen am wenigsten auf, sie werden bei nicht genauem Hinsehen mit Shorts verwechselt.
@Petra: Wenn Du Männer in Röcken sehen willst, gehe mal auf www.collantix.de oder auf www.maennerrock24.de. Auf der letztgenannten Seite gibt es umfangreiche Galerien, was auf diesem Gebiet bereits alles gemacht wird. Aber Vorsicht: So mancher Stil wird Dir vielleicht nicht gefallen. Grundsätzlich sollten Männern die Röcke nicht vorenthalten werden, nur weil sie Männer sind.
Meine eigene HP: www.skirtman.de
Gruss,
Ferdi
Ich trage schon seit einigen Jahren Röcke
Hallo
Ich trage Röcke wann und wo es mir passt. Je nach Lust und Laune trage ich sie auch am Arbeitsplatz. Ich habe schon oft für Zeitungsartikel "herhalten" dürfen. Da gab es ausschliesslich positive Reaktionen. Sogar Männer haben darauf positiv reagiert und das bedeutet etwas.
Vielleicht kann ich hier meine Homepage (noch Baustelle!!!)vorstellen:
[http://www.mensfashion.ch.vu]
Leider muss ich noch sehr viel daran arbeiten.
Meine Frau zieht übrigens Röcke an mir den Hosen vor. Sie hat mich auch im Rock kennengelernt!
Gruss
henri
Rock, Strumpfhose und Stiefel...
also die Blicke sind unterschiedlich: ich trage öfter mal einen Rock, dazu Strumpfhose und Stiefel - gehe dann auch so mit meiner Freundin auf die Straße oder Disco - einige schauen sehr bescheiden und einige scheinen es gar nicht zu bemerken - Naja, es ist sehr gewöhnungsbedürftig mit den Blicken der anderen klar zu kommen - aber rein aus meiner Erfahrung kommen Frauen mir gegenüber eher damit klar.Gruß...
Geht gar nicht!
Absolut ätzend. Jugendlichen verzeih ich das ja mal...als Modesünde sozusagen, aber bei Erwachsenen...
Aber wenn es dir gefällt, dann mach doch was duz willst. Wäre ja schade, wenn alle gleich rumlaufen würden!
Aber meinen Geschmack triffst du damit gar nicht. Meiner Meinung nach gibt es nichts schlimmeres, wwas ein Mann tragen kann.
"Geht gar nicht!"
Ueber Geschmack laesst sich bekannter Weise nicht streiten, also sollte man den persoenlichen Aspekt ruhig mal vergessen.
Die einen sagen es gibt nichts Schlimmeres als eine Frau in der Hose - entsprechend Figur- und die anderen sagen, es gibt nichts Schlimmeres als einen Mann im Rock.
Ich neige dazu einfach zu sagen, es gibt nichts Schlimmeres als ueber andere zu urteilen was sie anziehen oder nicht.
Jeder soll das anziehen was ihm gefaellt, Rock und Hose sind nun mal der Natur nach unisex. Und das seit Menschengedenken.
Alles andere sind wirklich nur Vorurteile, und die auszuraeumen.... sagte da doch Einstein: "Ein Atom zu zertruemmer ist leichter als ein Vorurteil auszuraeumen".
Viel Spass weiterhin?!
Männer im Rock
Hallo sarisafari ich möchte dich mal in einer Hose sehen bestimmt unmöglich
Männerröcke
Hallo Holger
Mit großem Interesse habe ich deine Zeilen gelesen und ich möchte Dich darin bestärken, das im Leben zu tun was Dir gefällt und auch Deine wirklichen und echten Wünsche auch tatsächlich auszuleben!
Wie komme ich zu so einer Aussage, wirst Du dich bestimmt fragen?
Und was ist mit der Mitwelt/Umwelt die in meinem Lebensbereich wohnen?
Die kennen mich doch alle und wie soll ich darauf antworten, wenn ich gefragt werde?
Ich kann Dir noch viele weitere Fragen hier aufzählen, die dich Verunsichern und Du irgendwann Deine Leiden-schaft auch infrage stellen könntest!
In meinem Leben, bin ich nicht Mann und auch nicht Frau und bin dazu noch Heterosexuell.
Meine Leiden-schaft für die Kleidung der Damenwelt habe ich mich schon als Kind sehr für interessiert. Viele Modekataloge habe ich studiert und auch als 10 jähriges Kind habe ich heimlich die Kleider meiner Mutter angezogen.
Seitdem konnte ich von meinem Verlangen nicht mehr loslassen.
Irgendwann habe ich mich dann tatsächlich getraut, meine erste Gardarobe in der Damenabteilung zu kaufen.
Wie Du Dir sicherlich Denken kannst, habe ich ein Gefühl von einem hoch roten Kopf gehabt und meine Schweißperlen sind mir nur so herunter gelaufen und war dabei super nervös.
Mein Angstpotenzial war sehr hoch, egal ob mich die Verkäuferin oder auch eine Kundin in der Abteilung anspricht.
Die Nerven lagen zum zerreißen Nahe.
Heute mit 41 Jahren gehe ich damit so gelassen um und habe damit gar kein Problem mehr in der Damenabteilung mir eine schöne Hose, Rock, oder auch tragbares schönes Oberteil zu kaufen.
Selbst wenn die Frauen sogar noch dabei sind und ich irgendetwas schönes sehe, schrecke ich nicht mehr davon zurück sondern lasse mich noch dabei von den Frauen beraten.
Fazit, umso mehr Du hinter Deiner Leidenschaft stehst umso attraktiver wirkst Du auch nach außen.
Je gelassener Du hinter Deiner Leidenschaft stehst und nicht mehr auf Fragen und Antworten angewiesen bist, je freier fühlst Du Dich!!!!!
Denke immer daran, es gibt viele Menschen da draußen, die Dich beneiden und Dich sogar dabei noch Misssachten oder schlecht über Dich reden.
Wenn Dein Selbstbewusstsein genauso stark ist, wie Dein Gewicht, dann stemmst Du diese kleinen Dinge mit einem gelassenen Lächeln.
Du lebst nicht auf dieser Welt für andere, sondern Dir ist das Leben geschenkt worden und Du fühlst es aus was in Dir steckt.
Das ist wahres Leben!
Wer aufhört an seine Träume zu glauben, der existiert, aber hat aufgehört zu leben.
Androgyn
Männerröcke
ich,dwt,bin auch ein sog.rockträger aber mit vorliebe für lange damenröcke, da die herrenmodelle mir einfach nicht gefallen, bei den damenröcken habe ich wesendlich mehr auswahl an farben und materialien, auch tragen sie sich angenehmer.
was die frauen dazu meinen, ist mir eigentlich piepegal,sie fragen mich ja auch nicht, wie ich darüber denke, wenn sie sich nach lust und laune der herrenmode bedienen.
Maennerrock
Hallo Holger 63;
Es gibt genug Anbieter fuer Maennerroecke. Man muss sie suchen, das stimmt. Die Modemacher machen das, was sich gut verkaufen laesst, sonst wird es ein finanzielles Problem, auch fuer die Modemacher.
Ich trage Roecke weil mich meine Frau eigentlich dazu animiert hat und findet, dass ich im Rock besser aussehe als in einer Hose. Sicherlich eine Geschmacksfrage, aber so unrecht hat sie nicht, denn ueberall werde ich tatsaechlich darauf angesprochen wie gut ein Rock am Mann aussieht.
Zur Erklaerung: nur etwa die Haelfte der Roecke sind "reinrassige" Maennerroecke, alles andere eignetlich Damenroecke mit einem sehr maskulinen Einschlag.
Also, die Grundfrage ist geklaert: Meine Frau sagt, das ist genau das Richtige fuer meinen Mann. Dazu werden Strumpfhosen getragen, denn das ist nun meine Meinung auch, nackte Beine sehen in einem kurzen Rock nicht gut aus. Der eigentlich "Touch" kommt dann von guten Feinstruempfen/-strumpfhosen.
Ciao
Maenner - Roecke
Hallo Holger;
Was soll man ueber Maenner die Maennerroecke anziehen, wohl denken? Ein Mann ist ein Mann und ein Rock ist und bleibt ein Rock! Also, was willst du genau wissen? Ob ein Mann einen Rock anziehen kann, steht ausser Frage, es kommt naemlich nur auf den "Traeger" an, und WIE er ihn traegt.
Was heisst nicht zu feminin aussehen? Gehst du um dich als Mann zu praesentieren dann mit umgeschnallten Waffen los?
Kurze und buendige Antwort meinerseits: Dir muss der Rock passen, dazu passende Strumpfhose oder Struempfe, dann mit Freude getragen, einem Laecheln und du b ist richtig angezogen. Natuerlich gibt es wenig Auswahl an der Rocksorte die du vielleicht suchst, 'Modemacher' nehmen jedes Jahr viele Modelle in ihr Programm auf, aber die Maenner reagieren nicht. Es gibt zu wenige, die Rock anziehen, das ist alles.
Hoert ihr Maenner doch endlich damit auf uns zu fragen was wir darueber denken. Ich denke mir einfach dass ein Mann weiss was er will, und dann muss er es tun. Eine Frage mit tausend verschiedenen Antworten hilft keinem weiter. Mein Mann traegt Roecke, wenn dir das weiterhilft.
Wenn es nervt
Hallo phyllis,
keine braucht auf die Anfragen zu antworten, warum Männer Röcke tragen, wenn sie es nervt. Seit Jahren wird diese Frage in verschiedenen Foren diskutiert.
Meinungen darüber zu hören, ist für Männer interessant, weil es nicht normal ist und die üblichen Schubladen allzuvorschnell gezogen werden.
Gestern hatte ich ein Gespräch mit einer Bekannten, die mich erstmal in einem Rock sah - Damenrock mit Paisley-Muster. "Du siehst verändert aus." Wenn ihr Mann ein Badetuch um die Hüfte trägt, dann findet sie das schön. Es solle aber insgesamt der Unterschied zwischen Herren- und Damenrock erkennbar sein. Wenn ihr Mann so herumliefe, wie ich es gestern tat, dann fände sie das nicht gut.
Am Nachmittag sprach ich dann beim Radfahren mit einem Bekannten. Nach einer kurzen Weile erklärte er überrascht, in Rock und FSH hast du ja richtig feminine Beine. Letzlich ist alles eine Frage der Gewohnheit. Und wenn in der Öffentlichkeit immer wieder mal ein Mann im Rock auftaucht, und nicht immer nur derselbe, dann wird die Frage auch seltener diskutiert werden. Bis dahin fliesst wohl noch viel Wasser den Rhein hinunter - vielleicht ist er vorher auch schon ausgetrocknet.
LG Roschi1
Rock, Maenner-Rock
Hallo Roschi;
Nein, antworten braucht sicher keine auf die Frage, WARUM Maenner einen Rock tragen. Fuer mich ist es normal, und es hat lange gedauert bis ich meinem Mann das verstaendlich gemacht habe. Er war ein absoluter Gegner mit den gleichen, oft dummen Argumenten.
Sicherlich bin ich manchmal etwas ungeduldig in meinen Aeusserungen in den Foren, das liegt nicht daran, dass ich die Maenner nicht verstehe. Es liegt vielmehr daran, dass ich nicht erkennen kann, woran es liegt, dass Maenner oft so langsam sind in den Entscheidungen, besonders wenn es um was ganz Neues geht.
Richtig, ein Mann sieht im Rock veraendert aus, aber eben oft veraendert im positiven Sinn.
Unklar ist fuer mich eine Bemerkung wie beschrieben 'im Rock und FSH "feminine" Beine' zu haben. Die Ueberraschung liegt wohl eher darin, die Beine eines Mannes zu sehen, und in diesem Fall bestrumpft. Das ist der Unterschied denke ich, vor allem wenn du dann die Beine nicht behaart, also rasierst. Was glaubst du, wieviel Frauen sich die Beine rasieren muessen? Rasieren waere ja wieder maennlich... aber lassen wir das mal.
Immer derselbe Mann im Rock, das ist sicher fuer manche dann ein Gewohnheitsbild. Frage ist aber, warum lassen sich andere Maenner dadurch nicht animieren auch im Rock zu erscheinen/ anzuziehen?
Gruesse
phyll.
Feminine Beine am Mann?
Hallo pyhillis,
bestrumpfte Beine in Sandalen etwa, zu Shorts getragen, sieht man derzeit oft. Ich war auch überrascht über den Hinweis im Rock, in FSH und Pumps wirkten meine Beine feminin. Da Männer insgesamt mehr Körperbehaarung haben als Frauen und dies auch an den Beinen, denke ich, dass viele Frauen meinen, sie müssten sich die Beine rasieren - das ist ja nun seit 15 Jahren ein Megatrend. Allerdings fällt es an Männerbeinen stärker auf. Bislang gibt es keinen Modetrend, der dies von ihnen einfordert. Wenn sie es denn tuen, dann fällt es mehr auf. Der erwähnte Kommentar bezog sich weniger auf meine rasierten Beine, sondern stärker noch auf die Form meiner Wadenmuskulatur, die von Knöchel aufwärts sichtbar war.
Warum lassen sich andere Männer nicht durch den Anblick von Gesellen im Rock animieren, selbst einen zu tragen? Vielleicht weil die wenigsten solche Frauen zur Seite haben wie dich, die Ihnen mit Argumenten zur Seite stehen, warum sie es machen sollten. Und dann denken die halt, oj je, im Rock mache ich mich lächerlich. Was solls Lachen macht schön.
LG Roschi