Wenn ich als Mann was dazu sagen darf...
Also meine Freundin hat vor 4 Jahren mit 2-3cm-Absätzen angefangen und legte sich mit der Zeit immer höhere Absätze zu. Heute trägt sie laut ihrer Meinung "problemlos" Schuhe mit 7-8cm-Hacken.
Durch regelmäßiges Gehen in diesen Schuhen übte sie den nötigen Gang. Sobald sie aber 3-4 Wochen die Schuhe nicht anhatte, schmerzten die Füße nach wenigen Minuten. Ich denke, da erzähle ich nichts neues.


Eine Frage:
Wenn Du schon 5cm unter den Hacken hast, wo willst Du denn noch hin und was meinst Du mit "den ganz hohen"?


Um mich nicht falsch zu verstehen...
...Ich liebe Absatzschuhe, aber ab einer gewissen Höhe sieht Frau mit High Heels eher lachhaft als grazil erotisch aus.
Wo diese Grenze ist, wird ja wohl jede Frau selber wissen.
Aber wenn ich z.B. manche Schülerinnen auf ganz hohen Centabsätzen hilflos
"rumstolzieren" sehe, dann frage ich mich, ob nicht weniger cm angebrachter gewesen wären.


Grüße,
Igelmännchen :)

    pallu_12485085

    Meine Vorstellung
    Ne ne mit 15cm will ich ja auch nicht durch die gegend stolpern, aber so bis 8 oder max 10cm würde ich schon gern ausprobieren.
    Meine 5cm Schuhe haben so einen richtig bequemen breiten grossen Blockabsatz da ist es natürlich keine kunst zu Laufen aber bei mehr cm und einem dünneren Absatz stelle ich mir das schon schwieriger vor.


    Gruss, Katrin

    und wie bewegt man sich damit fort?
    ich würde ja auch gerne mal, komme *mit* aber nicht voran. jedenfalls nicht, ohne dass es seltsam aussieht, glaub ich.
    ich meine das ganz ernst ...

    Gibt es einen speziellen Anlass?
    Hallo Katrin,
    hast Du Dich aus einem speziellen Anlass entschlossen, auf höhere Absätze umzusteigen? Ich habe auch erst relativ spät versucht, ein paar höhere Absätze zu tragen. Ich hatte früher immer die große Angst, dass meine Füße das nicht mitmachen. Mittlerweile geht es recht gut. Aber ich trage sie nur zu besonderen Anlässen (tanzen gehen, Theaterbesuche, Hochzeiten etc.). Ich fühle mich immer ganz großartig, wenn ich in die Schuhe schlüpfe. Und mein Freund genießt auch den Anblick....du glaubst gar nicht, was hohe Absätze bei Männern bewirken können.

      Vernünftig vielleicht...
      ...aber wenn man nicht jeden Tag damit rumläuft hat es noch niemanden geschadet.

      aysun_12935572

      Spezieller Anlass, eigentlich nicht
      irgendwie hab ich nur mal festgestellt das ich das noch nie so richtig ausprobiert hab und zum anderen sieht es halt schon chic aus, vom Nebeneffekt auf Männer mal ganz abgesehen.
      Ich will die auch nicht ständig tragen sondern eben nur für Theater, Feiern und so was. Ansonsten bin ich wohl auch etwas zu bequem um sie ständig zu tragen, aber wer weiss...
      Und damit ich nicht auf einmal so krumm durch die gegend stakse bin ich hier über jeden Tip dankbar.
      Und ein Dank auch schon mal an die bisherigen Tips.
      Gruss, Katrin

      Das klingt schonmal ganz gut
      Hallo Imandra


      Diese Absatzform könnte für den Anfang wirklich ganz gut sein, danke.


      Gruss, Katrin

      ein Monat später

      @
      Kann ich nur bestätigen. Stiefel sind für den Anfang am besten, da sie mir den besten Hlt bieten. Da trage ich problemlos 10 cm. Bei Pumps wirds schon schwieriger da ist 10cm schon die absolute Obergrenze und Sandalen sind für mich mit 10cm kaum tragbar.
      Also ich würde es mal mit hohen Stiefeln und breitem Absatz versuchen, so dass du nicht so schnell wegknickst.


      Viel Spass!

        Wo ist das Problem?
        Kauf Dir doch einfach ein Paar mit so etwa 10 cm hohen Absätzen und trag sie. Wenn Du damit zurechtkommst würde ich mir an Deiner Stelle ein Paar 12 cm hohe kaufen. Das tragen hoher Absätze ist reine Übungssache. Wenn Du für Ausgleich sorgst machst Du Dir auch die Füsse nicht kaputt. Das ist immer nur das Gerede von denen, die nicht in High Heels laufen können. Ich trage seit ca. 25 Jahren immer hohe Absätze und habe keine deformierten Füsse. Zuhause, wenn ich allein bin, laufe ich barfuß. Wenn mein Freund zuhause ist, natürlich meine hohen Hacken. Im Alltag lauf ich meistens mit Plateauschuhen rum, die sind extrem hoch und dennoch bequem zu tragen. Meine höchsten Plateaustiefel sind fast 20 cm hoch bei 8 cm Plateau. Als ich 16 Jahre alt war wollte mein erster Freund, daß ich hohe Hacken trage. Anfangs war es eine Schinderei, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, geht es. Der Typ war irgendwann weg, aber ich bin bei den hohen Absätzen geblieben. In der Folgezeit gefiel das allen Männern, mit denen ich zusammen war, bzw. sie haben mich ermuntert, noch höhere zu tragen. Meine höchsten ohne Plateau haben einen 14 cm hohen Absatz, aber damit hab auch ich gewisse Probleme. Die zieh ich nur an wenn ich weiß, daß ich nicht weit laufen muß, also wenn wir abends was essen gehen oder so.
        Probier es einfach aus, Du wirst es nicht bereuen!

          ling_12664925

          Danke schonmal
          Hallo


          Ich Danke euch! Ich hab mir vor kurzem ein Paar schöne Stiefel gekauft, mit so mittelbreiten (3cm) und 10cm hohen Absätzen.
          :-)
          Und so schwer war es tatsächlich nicht einigermaßen ansehnlich Laufen konnte ich sogar überraschend schnell, nur Treppen nach unten gehen muss ich noch weiter üben, aber das wird auch noch...


          Gruß, Katrin

            3 Jahre später

            Mit nicht zu schmalen Absätzen und guten Lederstiefeln anfangen.
            Tja, ich muß sagen ein schönes Mädel in gepflegten Stiefeln oder auch Biker & Cowboyboots mit hohen Absätzen (So 6,5, 7-8cm) und enger Jeans...hey ist das ein Anblick...darum habe ich meiner Süßen auch die schönen Teile hier zu Weihnachten geschenkt: Finde hohe Schuhe, (nicht zu hohe) bei schönen Mädels genial. Um darin besser laufen zu können hat meine Freundin die Schuhe einfach öfters an....es geht nur durch gehen...und zwar auf der Straße, nicht zu Hause auf dem Teppich... traut Euch einfach erst mal mit breiteren Absätzen so um 7 cm auf die Straße und geht gleich mal etwas weiter spazieren.... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=-370015782871&trksid=p3907.m32&trkparms=tab%3DWatchi-ng
            Übt auch mal schneller zu Laufen um einschätzen zu können wie sicher ihr unterwegs seid, wenn ihr z.B. eilig irgendwo hin müsst..Bahn, Bus usw...Ihr könnt dann auch eher den Zeitfaktor einschätzen den Ihr wegen den hohen Schuhen draufschlagen müsst ;-)
            Neulich hatten wir bloß das kleine Problem dass meine Freundin die schönen neuen Stiefel an hatte und wir schnell zur S Bahn laufen mußten...(hatten eben nicht gut kalkuliert !)
            Da hatte Sie dann trotz allem guten Vorsatz schnell zu rennen ein Problem und kam trotz gutem Laufstil nicht so recht vom Fleck ;-) aber wir nahmen dann halt ne S Bahn später ;-) War ne gute Übung und wir haben uns beide totgelacht...
            Also nicht gleich Rekordversuche am Anfang und besser in Stiefeln beginnen aus gutem festem Leder...die geben viel besser Halt als irgendwelche Billiglatschen oder Sandalen...da gibts ganz gemeingefährliche Teile...überhaupt finde ich Sandalen und Schlappen auch mit hohem Absatz weniger schön...
            Beste Grüße CK

            ein Jahr später
            pene_12089449

            High Heels & Talent
            Ich (männlich, hetero, high heels freak) habe schon über hundertmal gelesen, daß er 'schwer' sei, auf hohen Bleistiftabsätzen zu gehen. Ich kann das nicht nachempfinden. Die Sache scheint etwas mit Begabung resp. Naturtalent zu tun zu haben. Ich zog als Zehnjähriger im Kindercarneval zur Kleidung eines französischen Hofkavaliers (Anzug deswegen entworfen,. weil ich high heels tragen wollte) ein paar traumhaft schöne Pömps auf hohen, dünnen Stiftabsätzen an und konnte SOFORT, ohne jede Übung, sicher, beschwingt und leichtfüßig darauf laufen. Die wirklich guten Qualitäts-Stöckelschuhe sind doch so gebaut, daß genau die drei 'Stehpunkte' der Füße gestützt sind, 'Balance' ist also unnötig. Seit 45 Jahren gehe ich regelmäßig auf steilen, stricknadeldünnen Absätzen, zum korrekten Anzug mit Krawatte. Meine Lieblings- und Optimalhöhe beträgt 125 bis 130 mm. Ich kann ohne zeitliche Begrenzung hyperbequem darauf laufen, viel besser als halbhoch oder gar als flachstampfig. Habe darauf absolut kein 'Höhegefühl', ich empfinde die himmlisch elganten klassischen Bleistiftabsatzpömps als fußgerecht und laufaktiv. Mit fröhlichen Klick-Klick-Grüßen Löwe.

            Probieren geht über Studieren :!!!:
            Klar spielt die Qualität eine Rolle: Wenn die Verbindung zwischen Absatz über den Steg zur Spitze nicht stabil ist (man kann den Absatz ohne großen Kraftaufwand verdrehen), kann's mit vernünftigem Laufen nicht funktionieren.
            Wenn's erstmal nur um das Austesten der Höhe geht, spielt das bei der Anprobe meist noch keine gravierende Rolle, die Probleme kommen beim täglichen Tragen.
            Würde daher vorschlagen:
            1. Bei Deichmann, Reno & Co. austesten, bis zu welcher Absatzhöhe Du Dich wohl fühlst und was dir gefällt.
            2. Im Fachgeschäft (bei teureren Markenschuhen ist Garantie auch ein Prestigepunkt) in dieser Höhe einen Schuh suchen, der Dir wirklich gefällt und womit Du Dich wohl fühlst.
            3. Mit Erfahrung kann man dann auch beim Discounter wirkliche Schnäppchen machen, bzw. für einmalige Anlässe als Eintagsfliege taugliche Billigtreter erstehen, ohne es bereuen zu müssen.
            Gruß Schuhtist
            P.S.: Höhe ist nicht alles, es kommt auch auf Absatzform und Gang an. Mancheine läuft mit Absätzen um die 5cm grauenhaft, aber ab 8cm aufwärts sieht's besser aus.

              julie_12086735

              Festloewe ...
              ... hatte ihn 4h zuvor wieder aus seinem digitalen Grab ausgegraben und wiedererweckt.


              LG
              Madinside

              julie_12086735

              Ist das Forum etwa wieder in die "Steinzeit" verfallen...
              ... und ignoriert die Jahreszahl?
              Im ersten Quartal dieses Jahres habe ich nur uralte Beiträge auf der ersten Forumsseite gefunden, wenn sie neu aktiviert wurden, durch wen auch immer, aber zeitnaher Beitrag.
              Aus früheren Zeiten weiß ich, dass Diskussionen nur nach Tag und Monat wieder auf die erste Seite rutschten.
              Gruß Schuhtist