• Beauty
  • Silikone geschickt "ausnutzen"?

Huhu Mädels!


Ich habe mir eine Theorie überlegt und wäre euch dankbar, wenn ihr eure Inputs dazu abgeben könntet ;)


Aaaalso. Grundsätzlich sehe ich Silikone nicht als schädigend an, sonder als Überdecker für Schäden.
Ich habe fast zwei Jahre lang meine Haare täglich geglättet. Dann fand ich eine Methode sie "sanfter zu glätten" (mit Haargummi tragen) und wollte das Ausmass des Schadends sehen & mir ein Reinigungsshampoo gekauft um das Sili abzuwaschen.


Ich hatte schlimmen Spliss. Habe nur noch non-silis gebraucht und meine Haare so aufgepäppelt.


Nun geht's ihnen gut! Wachsen stark & kräftig nach und nur noch in wenigen Spitzen ist biiisschen Spliss.


Nun meine Frage:
Silikon wickelt sich ja um die Haare.
Könnte man nicht seine Haare waschen mit non-silis und dann ein Spitzen-Fluid in die Spitzen(!!!) geben, damit die Haare dort geschützt sind und besser aussehen?
Wenn ich sie nach zwei Tagen waschen würde, dann wieder ein Tiefenreinigungsshampoo in die Spitzen um die von Silis zu reinigen, Kur drauf, non-sili Pflegeshampoos und dann wieder Silis als Schutz drauf?


Klingt ja so net schlecht aber oft ist die Theorie besser wie die Praxis... :)

Hallo
also ich mach das genauso wie du das da beschreibst und manchmal lass ich die silis komplett weg, manchmal tu ich wieder was drauf. ich nehm dazu die glättungsmilch von dove "seidig und glatt", die riecht lecker und die dove sachen vertrag ich auch so, aber ich wollte mir nix mir mit silis auf die kopfhaut tun und daher nehm ich nur noch ab und an die besagte glättungsmilch. ich denk da genauso wie du drüber!


LG

    myriam_12166328

    Meine haare sind okay^
    dafür dass ich in der letzten zeit super oft blondiert hab. bin jetzt wieder auf helles braun mit bissl helleren reflexen umgestiegen, um das haar mal von dem krassen aufhellen zu schonen, die haare haben natürlich gleich nach dem färben viel besser und auch länger und dicker ausgesehen, die spitzen hat man vorher gar nicht gesehen! ich mach wie gesagt nur ab und zu silikonzeugs in meine haare. ich föne jeden tag und style sie auch fast immer, aber selbst wenn ich monatelang nix mit silis nehm, sehen sie nicht unmöglich aus, sondern besser als die der meisten anderen, die ihr haar weniger strapazieren als ich, die ich kenne. ich mag aber wirklich den geruch von der dove glättungsmilch total gern und außerdem glänzen sie dann auch bissl mehr und vorne meine leicht lädierten spitzen sehen dann auch völlig gesund aus, ich weiß, dass sie es nicht sind, aber ab und zu möchte ich mir diesen "luxus" gönnen.


    LG

    Danke
    Vielen Dank für eure Antworten!


    Dann werde ich mir demnächst eine Creme von Balea oder Schauma kaufen, die ich nach dem Haarewaschen einkneten und drin lassen kann - ich habe bis jetzt drauf verzichtet weil Silikone drin waren, aber eben... sie schützen ja auch ;)

    6 Tage später

    ....
    wär es schlimmw enn ich jetzt meine haare mit silikonfreienshampoos waschen würde aber meine haare trotzdem noch glätten würde? und was für ein Reinigungsshampoo hast du benutzt?

    ....
    wär es schlimm enn ich jetzt meine haare mit silikonfreienshampoos waschen würde aber meine haare trotzdem noch glätten würde? und was für ein Reinigungsshampoo hast du benutzt?

      jetta_12703818

      Neeee
      Nein, ist sogar gut, denn dann siehst du sofort, wenn es deinen haaren schlecht geht und kannst sie sofort behandeln! Vorsorge ist jedoch besser! Wenn du immer nur Silis benutzt lagern sie sich um die Haare ab und lassen kaum noch Pflegestoffe ran. Am besten Silis nur als insih benutzen wenn due die Haare sprapazierst und auf Non-Silis beim Waschem umsteigen und viele Kuren und Öl-Fluid nutzen!


      Ich benutze Klargemacht von got2b! :D

      akilah_12764330

      Ich hab keins
      ich mach nur ab und an mal ne saure rinse, mit ein paar esslöffel apfelessig und 1/2l wasser (für lange haare musst du mehr nehmen). ich nehm aber momentan eh alverde oder nivea und da sind eh keine silis drin, die glättungsmilch mach ich nur in zwei strähnen (vorne die längeren), weil die bissl trocken sind und abstehn wenn ich das nicht mach und die sollen ja beim kämmen und so nicht abbrechen, deshalb mach ich da halt die milch drauf, sonstwo aber nicht.


      LG