Silikone sind unnütz und teilweise schädlich
Ich benutze keine Kosmetika mehr, in der Silikone enthalten sind. Ich bekomme davon starke Akne, außerdem stinken konventionelle Haarprodukte (Shampoo, Spülung, Schaum, Gel, Festiger) total ekelhaft nach künstlichen Aromen, sodass ich davon Kopfschmerzen bekomme.
Ich achte lieber darauf, dass meinen Haaren und meiner Haut die Dinge gut bekommen und dass sie umweltverträglich sind, als dass ich mich von einer bunten Verpackung, einem Werbeversprechen oder einem "tollen Geruch" beeinflussen lasse.
Silikone...?
Im Reformhaus
gibt es nur qualitativ hochwertige und für Mensch und Umwelt gesunde Produkte.
Hast du etwa nicht genug Geld, um dort einkaufen zu können?
Es ist schon merkwürdig, dass die Hersteller konventioneller Kosmetika (einschließlich Haarpflegeprodukte) auf Werbung und größenwahnsinnige Versprechungen angewiesen sind, damit die Leute ihren Dreck kaufen.
Die Marken im Reformhaus jedoch verkaufen sich wie von selbst...
1
dawnhot wie sollen den silikone sehr pflegen können? geben sie denn haaren feuchtigkeit oder vielleicht haben die auch ja vitamin a,b oder c!
Ohne gehts auch
Hi, bis vor zwei monaten habe ich auch noch shampoos und spülungen mit silikonen benutzt....ich hatte meine haare durch strähnen ruiniert...ich bin dann durch empfehlung auf die balea shampoos (DM) umgestiegen...die erste zeit war echt hart und ich hatte immer wieder einen silikon rückfall. seit 2 monaten nehm ich nur noch shampoos u. spülung ohne und meine haare danken es mir. fluids nehm ich trotzdem mit silikone oder ich nehm jojoba-öl. hat die gleiche wirkung, trocknet die spitzen nicht aus. versuchs mal ohne, vielleicht klappt es auch bei dir...
lg diene
Gesund & schön
Hallo, ich benutze seit ca. einem halben Jahr auch nur noch Produkte ohne Silikone und habe seitdem ein viel besseres Haargefühl.
Meine Haare nehmen Pflegestoffe viel besser auf, lassen sich leichter frisieren und glänzen viel schöner ... und so nebenbei: meiner Kopfhaut geht es auch viel besser.
Gruß
P. Minze
Silikone
sind nicht schädlich. Man wird ja nicht krank davon aber gesund fürs Haar sind sie nicht. Und pflegen tun sie ganz sicher nicht. (Im übrigen sind die Shampoos beim Frisör in der Regel silikonfrei oder enthalten wasserlösliche Silikone, also haben die Frisöre es nicht nötig das Zeug schön zu reden, im Gegenteil). Silikone simulieren gepflegtes Haar. Sie legen sich wie eine Schicht übers Haar sodass man denkt sie wären gesund. Darunter sieht es aber ganz anders aus da sie keine Pflege erhalten. Bei leichten Locken kann es passieren das die Locken verschwinden, da die Silikone die Haare so beschweren das sie sich aushängen. Wenn es einen nicht stört das die Haare nur gepflegt aussehen, es aber nicht sind, kann man Shampoos mit Silikonen kaufen. Krank wird man davon nicht. Wenn man gerne wirklich gepflegte Haare will nimmt man welche ohne. Das bleibt jedem selbst überlassen.
@ 0kiki0
Nicht-wasserlösliche Silikone können, was die Kopfhaut betrifft, für Allergiker (z.B. Neurodermitis) schon schädlich sein. Die Haut kann durch die silikonhaltigen Ablagerungen nicht mehr richtig atmen und gepflegt werden und trocknet unter der Schicht genauso aus wie das Haar.
Gruß
P. Minze
Ich
weiß. Kenne selbst jemanden mit Neurodermitis. Ich meinte mit krank eher sowas wie krebserregend oder so. Natürlich ist es für die Kopfhaut sicherlich nicht gut. Aber wenn man keine Allergien hat merkt mans nicht unbedingt.
Silikone sind ein produkt der wisssenschaft
weil man gemerkt hat dass sie krankes haar gesund machen und pflegen.
ohne silikone könnte man gefärbtes geglättetes oder blondiertes haar vergessen und wir würden alle kurzhaarig rumlaufen
Mischen?
wenn ich aber nun ein schampoo mit silikonen nehme, dafür ein pflegeprodukt, das meine haare wirklich pflegt, ist das dann nicht perfekt ausgeglichen?
oder brauche ich die ganze haarpflegeserie einer marke?
welche marke hat wasserlösliche silikone enthalten? und haben die löslichen denselben effekt wie die nichtlöslichen?
gz
Silikone
Hi Nina,
krank machen Silikone nicht.
Sie legen sich (wie weiter unten beschrieben) um die Haare und verhindern, dass Pflegestoffe eindringen können. Das macht sie auf Dauer stumpf und brüchig.
Sie werden oft bei Fluiden und Glättungsserum eingesetzt, weil sie das Haar zum Glänzen bringen.
Auf Dauer sind sie schädlich, auf kurze Sicht nicht.
glg
lapetitemarguerite
Silikon
Hey, ich benutze nur silikonhalte pflegeserien. Es kommt natürlich auf den haartyp an. Für feines haar ist sili freies shampoo besser aber lange dicke haare zum bsp. Brauchen was anderes. Silikonhaltige pflege ist reichhaltiger.
Früher gabs sili freie shampoos auch und keiner hat sich beschwert. Das ist jetzt nur ein hype ;-)