So weit ich das von hier aus
beurteilen kann, wartet sie noch darauf, dass jetzt etwas von Dir kommt. Etwas, woran sie merkt, wieviel Dir an ihr liegt. Sie hat lange Zeit auf Zuwendung und Verständnis von Dir verzichtet und dies auch nicht energisch genug eingefordert, solange bis sie kurreif war. Der "Schatten" hatte leichtes Spiel, nehme ich an. Er gibt ihr das Verständnis, das sie vermisst hat. Aber sie hat noch nicht mit ihm geschlafen. Also ist sie sich noch gar nicht sicher, was sie will. Leider scheint sie zu denken, dass Du ihr ihre Wünsche von den Augen ablesen sollst. Wenn sie nicht sagt oder nicht weiß, was sie von Dir erwartet, hast Du es schwer und tappst ziemlich im Dunkeln. Kann auf Dauer sehr frustrierend sein.
Warum will sie gar nicht arbeiten? Wegen dem Depri oder wegen der Kinder? Wie alt sind die Kinder denn?
LG! liselott
PS: Kenne noch so ein chaotisches, leidenschaftliches Paar, wie Euch zwei. Sind inzwischen wieder sehr glücklich. Hat aber sehr lange gedauert. Also Geduld!
Verwirrung
Du scheinst da gut zu kennen,
wenn ich mich vielleicht auch bei zwei Punkten nicht ganz klar ausgedrückt habe. Eingefordert hat Sie was Sie wollte sehr lautstark, aber immer mit dem Druck "Ich trenne mich sonst von Dir". Ich war schon derartig arbeitsmäßig und baulich unter Druck (auf der Arbeit liefs leider zu der Zeit nicht so gut), das ich eigentlich überhaupt nicht mehr in der Lage war, mich vor lauter Druck zu bewegen. Dann immer die Angst, das was ich liebe, zu verlieren. Also bloß nicht recht geben, keinen Grund zur Trennung liefern, warten das Zeit und Kraft kommt und dann daran arbeiten. Vielleicht ist das auch Bequemlichlichkeit, definitiv ein großes Stück Dummheit.
Mit dem Arbeiten meinte ich Moment das Arbeiten an der Beziehung. Allerdings war ich jemand, der im Beruf immer leidenschaftlich gerne gearbeitet hat, auch mit dem Gedanken, dann hast Du genug Geld um Eure Wünsche zu erfüllen. Der Erfolg auf der Arbeit hat mir auch Kraft gegeben. Bei Ihr ist es so, das Sie das Ergebnis der meiner vielen Arbeit durchaus geniesst, aber wesentlich früher als ich bemerkt hat, das es dadurch beim Uns fehlt. Sie hatte auch mehr Zeit zum Nachdenken, denn rein beruflich stellt Sie selbst keine so hohen Ansprüche, will eigentlich nur etwas Geld verdienen, hatte auch keine Erfolgserlebnisse dabei. Dadurch waren wir beide anfangs auf einem sehr unterschiedlichen Level vom Bewußtsein, was jeder von uns in der Lage ist zu leisten.
Unsere beiden großen Kinder (Sie hat eine Tochter, ich einen Sohn) sind 8 Jahre alt, unser gemeinsamer Sohn wird 2 Jahre alt.
Es hat jeder von uns zu sehr erwartet, das der andere seine Wünsche erfüllt, ich wollte für meinen großen Sohn eine glückliche Familie, sie gleich von Anfang an ein zweites Kind und heiraten, und beide haben wir da großen Druck aufgebaut, ohne in Ruhe auf den anderen zu warten. Fürs nicht heiraten gibt es gute Gründe, das zweite Kind wollten wir dann irgendwann beide und lieben es auch beide total. Der Hausbau ist auch ein gemeinsames Ziel, auch wenn ich da eigentlich nicht so groß wollte wie Sie usw..... Ich bin heute Nacht aufgewacht, hatte das alles auf einmal im Kopf und dachte nur, wie können eigentlich beide derartig nur das gleiche wollen und vom Tempo / den Zeitpunkten her so unterschiedlich sein.
Ich hoffe, da aufgrund der entstandenen Situation erst einmal Druck raus ist, sich aber möglicherweise neuer aufbaut (Trennungsangst), wir beide in der Lage sind Bilanz zu ziehen, die Schnittmenge neu zu bestimmen und das ganze auf eine qualitativ neue Basis zu stellen. Ich hoffe unsere Liebe hat nicht zu sehr gelitten, weil ich dann glaube, das wir eine Chance haben.
Hallo Trauriger Mann!
Ich wäre glücklick einen solchen Mann wie Dich zu haben, der sich auch wirklich ernsthafte Gedanken um seine Liebe/Beziehung macht. Und der darum so kämpft wie Du...
Wieso zeigst Du Deiner Frau nicht was Du hier geschrieben hast?
Manchmal lassen sich geschriebene Worte besser verstehen als gesprochene.
Jeder der Deinen Beitrag hier liest, spürt förmlich wie Du unter Druck (Stress) stehst und wie ernst es Dir um die Liebe Deiner Frau ist !
Vieleicht versteht sie Deine Situation danach bessser, laß sie hier einfach Deinen "Hilferuf" lesen.
Wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und viel Kraft um nochmal neu anzufangen.
Du denkst messerscharf!
Ich hoffe, sie schätzt oder lernt diese Fähigkeit von Dir schätzen!!!Sie sollte das wissen, was Dir durch den Kopf geht. Dann wird sie auch Verständnis für Dich haben und verstehen, warum alles so gekommen ist.
Schreibe später weiter.
Muss zur Arbeit.
LG
Vielleicht versuch ich es,
ich hoffe nur das Sie sich dadurch nicht unter Druck gesetzt fühlt. Da mein Computer auch ein bisschen "mein" Heiligtum ist, weil ich viel damit arbeite (leider auch zu oft zu Hause),ist Ihr das Ding einfach suspekt. Spielzeug ist es natürlich auch für mich. Kein Wunder das es so aussieht, als ob das Ding wichtiger ist als Sie. Mal sehen ob Sie versteht, das ich mit wildfremden Leuten darüber rede, aber Sie hat recht, die eigenen Freunde sind keine guten Ratgeber, da immer parteiisch. Man will ja da doch eh immer nur hören, wie viel man selbst richtig gemacht hat und wie wenig falsch...
Und was ich noch vergessen habe,
die Gedanken die ich mir jetzt richtig ernsthaft mache, hat Sie sich schon lange vorher gemacht und versucht was selber zu tun, und ich Dussel habe blind in der Gegend herumgestanden und das für selbstverständlich gehalten...
Hey ...
mein Eindruck ist dass ihr beide so viel mit Alltagsbewältigung und euch selbst um die Ohren habt, dass ihr euch automatisch gegenseitig nur stressen könnt. Denn wer von euch kann dem anderen Entspannung und Rückhalt geben, da sie doch jeder von euch selber bitter nötig hat? In jedem Lebensbereich herrscht Stress, das macht auf Dauer doch total mürbe.
Ihr seid beide so ausgepowert dass die Gefahr natürlich schon groß ist, die Beziehung hinzuwerfen. Andererseits habt ihr beide, so wie ich es herauslese, auch wirklich sehr darum gekämpft, eure Beziehung zu halten. Aber irgendwann fehlt die Kraft dazu. An diesem Punkt war oder ist deine Frau und du offenbar auch.
Ich finds super dass du beruflich zurückschrauben würdest. Wäre es denn nicht auch machbar, dass ihr beide eine kleine Auszeit nehmt, abends nur zu zweit mal essen geht oder einen Wochenendtrip zu zweit macht? Habt ihr denn ne Kinderbetreuung an der Hand?
Dann hättet ihr mal zumindest kurz Abstand und könntet vielleicht auch noch einmal vernünftig, ruhig und offen über euch reden und euch eure Gefühle, Ängste und Sorgen mitteilen. Nehmt euch so oft es geht die Zeit, nicht Arbeitstätiger, Mutter und Vater zu sein, sondern euch als Paar wiederzuentdecken.
Ich wünsch euch dass sich alles wieder einrenkt.
Glen
Hallo,
es schon gut wenn man(n) sich Gedanken macht, man ist eben halt bloß öfter etwas später dran. Ist ja leider so, das Frauen die feineren Antennen haben, sollte man halt öfter drauf hören. Nun hatten mir ja schon zwei Frauen hier geraten (Du und Dank an liselott), Ihr zu zeigen, was ich so denke. Hat mich viel Überwindung gekostet, dann habe ich sie gestern abend vor den Computer gesetzt und Ihr das zu lesen gegeben. Wahrscheinlich hatte ich zuviel Reaktion erwartet, für Sie war das erst einmal im wesentlichen Bestätigung für das, was Sie sich schon lange gedacht hat. Wir haben uns dann noch eine ganze Weile unterhalten, ohne so richtiges Ergebnis. Sie meint, Sie habe jahrelang an der Beziehung gearbeitet (stimmt ja auch, ich halt auch auf einer anderen Ebene) und Sie will sich jetzt nicht bewegen oder entscheiden. Ich war danach zugegebenermaßen etwas frustriert, da auch solche Sätze fielen wie "Du hast doch schon gebettelt..." Mit ein paar Stunden Abstand zeigt mir das eigentlich, wie verletzt Sie ist und erst mal Ihre Wunden heilen muss. Ich hab jetzt immer so ein bißchen Bammel, reicht Deine Kraft jetzt aus das alleine zu bewegen, lohnt es sich...
Auf der anderen Seite merke ich, das ich langsam wieder anfange im Kopf klar zu denken und es mir gut tut, die Dinge einfach von mir selbst aus bewegen zu wollen. Und Gott sei Dank hab ich gemerkt das ich nicht bettele, sondern diese Offenheit die einzige Chance ist, so oder so...
Glaube auch, dass sie noch sehr verletzt ist.
Du hast mit Deiner Offenheit ihr gegenüber etwas in Bewegung gesetzt und einen ersten Schritt getan und ich hoffe, dass sie Dich nicht so lange schmoren und auf eine Entscheidung warten lässt. Du solltest sie aber auch nicht zu einer Entscheidung drängen.
Würde sie sich denn zur Zeit auf etwas Romantik einlassen?
Grab doch mal in Deiner Erinnerung nach, was sie besonders mag.
Oder vielleicht führt der Weg zu ihrem Herzen durch ein aufgeräumtes Kinderzimmer, ein fertiges Abendessen, ein leckeres Sonntagsfrühstück. (Aber bitte nicht zum Märtyrer machen.)
LG liselott
Tja, nun haben wir ein paar Tage später,
und die Situation ist eigentlich nicht richtig besser.
Eigentlich hatte sich die Situation etwas beruhigt und ich fange an wieder festes Vertrauen in Sie zu fassen.
Gestern wollte Sie Zeit für sich haben, also ist Sie los, wollte eigentlich eine Staffelei kaufen. Nachmittags hatte unsere Tochter was in der Schule vergessen, ich noch mal hin zur Schule, versucht Sie anzurufen, keinen gekriegt. Kurze Zeit später ruft Sie an, Problem hatte sich inzwischen geklärt, ich frage " Na wo steckst Du?"- Keine Antwort. .."dann kann ich ja hier noch einen Cappuchino trinken..." Tja, leider trafs mich ein paar Minuten später wie ein Schlag, der Typ ist Musiker, der Typ wohnt im Szenebezirk, was hast Du bei dem Wetter gemacht Richtig, Kaffee getrunken! Als sie nach Hause kommt, frage ich, bekomme auch die ehrliche Antwort, bin einerseits wahnsinnig erleichtert darüber, anderesseits verstößt gegen etwas Ausgemachtes, nämlich das ich Ihr nicht den Rücken für Zeit mit dem Typ freihalte. Gestern abend reden wir dann zwei mal miteinander, einmal gebe ich Ihr auch etwas mehr oder minder deutlich zu verstehen, Willkommen auf der Erde, aber sich von zwei Typen das Beste raussuchen wollen, funktioniert nicht, Du hast auch Verantwortung, egal ob Du Dich so oder so entscheidest.
Tja Ergebnis heute, Sie fühlt sich vermutlich wieder unter Druck gesetzt, benutzt jetzt meinen Computer zum Mailen, ich finds schön das Sie an die Sachen rankommt, aber den Adressaten der Mail kann ich mir denken, und der passt mir nicht.
Tja und nun spring ich wieder im Kreise, meine halbwegs gefundene Ruhe durch die Entscheidung "Du liebst Sie und kämpft um Sie" steht im Widerstreit zu einem erneuten? scheinbaren? Vertrauensmissbrauch?!. Sie ist genervt, ich ebenfalls, weil ich mir bei Fortführung des normalen Alltags irgendwie ein wenig wie in einem schlechten Dreigroschenroman vorkomme. Ich zeige Ihr eigentlich gerne was Sie mir bedeutet, bin dann aber wieder kurz vorm Martyrer..
Wie behält man bei so einer Situation die Ruhe und gleichzeitig sich selbst? Geht irgendwie an die Substanz...
Vertrauen
Du solltest ihr vertrauen. Eine andere Möglichkeit hast du wohl nicht, wenn ich das hier alles so lese.
Wie ich das sehe, ist sie eine Frau, die grundsätzlich weiß, was sie will. Und ihre Ehrlichkeit ist im Moment möglicherweise das Einzige, womit sie dir entgegenkommen kann.
Lass ihr Zeit, sich im "Dschungel" zurechtzufinden.
Ich denke, verloren ist noch nichts für dich.
Aber du solltest schon wissen, welche Priorität es im Moment für dich gibt: Selbsterhalt oder die Frau, die du liebst?!
Liebe Grüße und alles Gute
slpapillon
Hallo,
nicht schlecht gesehen. Es ist schwer, eigentlich wäre jetzt etwas Distanz nötig, die in unserer Situation schwer zu schaffen ist. Es sind manchmal schon diese ganz kleinen Dinge, die die Spirale der Verletzheit wieder in Gang setzen. Gestern abend haben wir bei uns im Garten Lagerfeuer gemacht, ein sehr sinnlicher Moment, den wir mit unserem Kind eigentlich immer genossen haben. Auf einmal ist Sie für eine halbe Stunde verschwunden, und als ich etwas brauche, sehe ich, Sie sitzt am Computer. Sofort wieder diese Gedanken, schade, muss Sie ausgerechnet jetzt Mail von ihm lesen? Das versetzt Stiche ins Herz, die man nicht einfach weg steckt.
Es ist schwer, da ich für Sie total offen bin, dadurch aber auch ohne Deckung für die kleinen Seitenhiebe. Am schlimmsten ist für mich aber, das ich deutlich spüre, wie verletzt Ihre Seele ist und ich Ihre Schmerzen mit erleide. Gleichzeitig der Gedanke, auch Du hast zu diesen Schmerzen beigetragen.
Heute nacht bin ich aufgewacht, und denke, wie töricht deine Selbstverteidung ist. Zeig Ihr, das Sie Dir wichtiger ist als alles andere....
Da brauchst Du aber einen mächtig langen Atem.
Ich glaub das einfach nich. Ihr sitzt am Lagerfeuer und sie verschwindet um eine Mail von ihm zu lesen? Sie ist im Moment in einer ganz anderen Welt. Was slpapillon oben schreibt, dem kann ich nur zustimmen!
So wie sie sich verhält, kenne ich das von meinen Freundinnen. Sie verlieben sich von Zeit zu Zeit in Typen, die etwas haben, was ihr Mann/Lebensgefährte nicht hat. Sie haben alle sehr zuverlässige, aber etwas wortkarge Männer und verlieben sich dann in mehr gefühlsbetonte oder intelektuelle, meist auch verheiratete Männer. Sie wollen von ihnen nicht wirklich etwas, also keinen Sex. Sie wollen sich auch im Grunde nicht von ihren Männern trennen. Sie wollen eigentlich nur das Gefühl liebenswert, interessant, fraulich und begehrenswert zu sein. Das können ihre eigenen Männer ihnen offenbar nicht mehr vermitteln, weil sie nicht wissen, wie wichtig das für eine Frau ist.
Das Ende der Geschichte ist dann meist, dass der Typ sie dann auch auf irgendeine Art enttäuscht. Meistens fehlt denen die Zuverlässigkeit, die sie an ihren eigenen Männern lieben. Dann kehren sie wieder zu ihren eigenen Männern zurück, weil sie eigentlich froh sind, dass sie sie haben. Und die Männer haben entweder von der Schwärmerei ihrer Frau nix mitbekommen oder verzeihen ihr.
Ich selber kenne das von mir nicht. Ich kann mich komischerweise nicht in einen andern Mann verlieben, solange ich noch mit einem zusammen bin.
Trotzdem scheint das bei Frauen oft vorzukommen. Hilft Dir jetzt auch nicht weiter.
Ich wollte eigentlich damit sagen, dass Du nicht in der Hand hast, was passieren wird. Du kannst ihr eben "nur" zeigen, dass sie für Dich das Wichtigste ist und ihr Vertrauen.
Ehrlichgesagt bewundere ich Dich, wie Du das machst.
LG liselott
Je nackter man(n) ist,
desto weniger kann man verlieren. Und daraus erwächst keine Kraft der Verzweiflung, sondern komischerweise ein klares Bild. Wenn die Sch...-Situation ein Gutes hat, dann genau den Punkt des alles Infrage-Stellens (Ich, Sie uns alles drum herum). Ich habe ein klares Gefühl für Sie, was mir bei aller Verzweiflung unheimlich viel Kraft gibt. Ich hoffe / glaube zu sehen, an welchen Punkt ich selber bin mit meinen Stärken und Schwächen. Und ich weiss, was ich will. Und daraus zeichnet sich komischerweise eine Klarheit, die die einem bei aller Verzweiflung auch immer wieder Mut macht. Ich weiss, das dieses nicht immer so ist, kann man ja oft genug bei mir lesen, ich hoffe nur, das es soweit reicht, die ganze Kiste zu einen glücklichen Ende zu führen....
Es reicht bestimmt.
Das Wichtigste im Moment ist, dass Du diese Klarheit hast und weißt, was Du willst. Was Besseres kann Dir im Moment nicht passieren. Zeig ihr , wie Du zu ihr stehst, ohne sie unter Druck zu setzen.
liselott
Bleibt mir im Moment auch nicht viel übrig,
wir reden über solche Punkte wie Achtung und Vertrauen. Komisch, mein Vertrauen hatte Sie immer, ohne irgendetwas dafür tun zu müssen. Es war halt einfach immer da, und es ist auch immer noch da (wenn nicht diese Ereignisse passiert wären, die es einem da schwer machen). Das Vertrauen in mich hat Sie wohl zum Teil verloren, ich vermute sogar komischerweise zu einem Zeitpunkt, als ich alles und mehr gegeben habe und geben musste, aber halt auch der Meinung war, zu Hause schafft Sie das schon und deshalb nur wenn ich dort war geholfen habe.. Das war dann wohl eine Fehlannahme... Dabei hat Sie auch ein Teil des Vertrauens in sich selber verloren, was uns jetzt fürchterlich fehlt... Gleichzeitig denke ich weiss Sie, das Sie mir vertrauen kann...
Und bei dem Punkt gegenseitige Achtung, irgendwann ist man mit der Kraft so am Ende, das man sich nicht mehr rücken und rühren kann, sich einfach auch gehen lässt und dadurch sicher nicht keine besonders gute Erscheinung abgibt. Teilweise hat man auch gar keine Chance, weil der andere auch mit den Kräften am Ende ist und nicht mehr sehen kann... Tja, so habe ich Ihre Hilferufe wohl gehört und immer nur sporadisch reagiert, das kann schon komisch aussehen...
Ich denke, die richtigen Schlussfolgerungen habe ich gezogen, die Frage ist nur ob rechtzeitig genug. Insofern hilft mir hier die Klarheit, da Sie mir zeigt, das der Weg, den ich eingeschlagen habe, so oder so der richtige ist. Und Vertrauen und Achtung können wieder wachsen, wenn man Ihnen eine Chance gibt...
Sie überlegt wohl, ob sich dauerhaft
bei euch etwas ändern wird im Vergleich zu vorher, oder ob das Ganze nur eine Eintagsfliege sein wird. Vielleicht befürchtet sie, dass nach einer gewissen Zeit wieder der ganz normale Wahnsinn des Alltags zuschlägt und ihr irgendwann wieder an demselben Punkt anlangt. Wobei ich mittlerweile denke, dass das bis zu einem gewissen Grad völlig normal ist. Jeder geht anders mit Stress um und meist treten dann von Zeit zu Zeit immer wieder dieselben Probleme auf. Bloß kann man dann nicht jedesmal den Partner wechseln. Man kann nur dafür sorgen, dass man rechtzeitig die Notbremse zieht. Was so viel heißt, wie dass das UNS möglichst nie zu kurz kommen sollte.
Es spielt auch eine Rolle, wie alt sie ist und wie lange ihr schon zusammen seid. Nur mal als Beispiel: Wenn sie in diesem Jahr 40 wird, gehen ihr sowieso alle möglichen Fragen durch den Kopf.
LG liselott
Wenn das mal so einfach wäre,
ist es leider nicht. Sie ist sechs jahre jünger als ich, hat also eigentlich keins der magischen Daten. Die ganze Sache wird leider auch immer komplexer, so das ich bei aller Klarheit auch ausreichend neue Verwirrung finde. Man schaut sich dann auch an, was habe ich falsch gemacht, und die eigenen Fehler lösen Wut auf sich selbst aus, hilft einem aber nur insofern weiter, das man es anders machen kann.
Gestern nehme ich die Post raus, und finde eine Karte. Ich lese die Karte wie natürlich und merke, Sie ist von Ihm an Sie! Ist so etwas Dreistigkeit oder Dummheit? Das ganze beschwor logischerweise eine kleine Explosion herauf, aber es ist unser Zuhause und das unserer Kinder, in das er eindringt!
Man fragt dann auch, was ist das für ein Kerl, der einem die Frau abspenstig macht? Ein reifer Mann, weitgereister Musiker, Vater von fünf Kindern und erheblich älter als Sie und wohl auch als ich. Da frage ich mich, wie kann ein Mann mit soviel Lebenserfahrung so verantwortungslos mit unserer Situation umgehen? Man stellt sich nicht in eine unklare Situation. Es hängen nicht nur meine Frau und ich daran, es hängen auch unschuldige Kinderseelen daran! Und so etwas weiss man als erfahrener Mensch!
Ich rede mit meiner Frau über Geborgenheit. Sie meint, das Sie sich bei mir nicht geborgen fühlt, immer stark sein musste. Die Stärke hat Sie sich oft selbst abverlangt, viel zu wenig auf mich verlassen wollen. Und als es soweit war, war ich über beide Ohren zu. Da der Vater Ihrer Tochter aber auch erheblich älter als Sie ist, frage ich mich natürlich auch, ob Sie vielleicht bei diesen älteren Männern die Geborgenheit sucht, die Ihr ihr Vater nicht gegeben hat. Nur diese Geborgenheit kann ich Ihr nicht zurückbringen! Komischerweise weiß Sie unsere Kinder bei mir geborgen. Wieso kann ich mich selbst nicht dem anvertrauen, dem ich mein wertvollstes, meine Kinder anvertraue?
Dann fragt man sich, was zieht Sie zu ihm hin? Ich kenne die Künstler ein wenig, habe selbst an einer Kunsthochschule studiert und weiss um die Faszination dieser Menschen. Aber das ist es nicht nur. Es sind solche Kleinigkeiten wie das Gefühl gebraucht zu werden, war für mich eigentlich immer selbstverständlich, habe ich Ihr leider zuwenig vermittelt....
Und so stehe ich jetzt wütend auf mich selber, wütend auf den Typen und auf einiges anderes drum herum. Dazu kommt ab und an ein Stück Verzweiflung, und dann ist da immer wieder dieses klare reine Gefühl. Also alles in allem ein schönes Chaos. Und Sie kostet das logischerweise auch Kraft, so das wir einerseits viel reden müssen, aber auch die Kraft dafür fehlt.
Ich merke wie es in Ihr kämpft, wie einerseits die unsere Liebe ist, dann wieder Ihre verletzte Seele sich meldet, dann auch noch dieser Typ Ihr im Kopf rumspukt.
Eigentlich braucht Sie Zeit und Ruhe, um sich selbst wieder zu finden. Zum Teil gibt Sie diese sich selbst nicht, will herausfinden, was Sie zu diesem Typen zieht. Ich kann Sie nicht alleine lassen, schon weil Sie sonst wegen der Kinder unter Druck gerät, andererseits verlangt mir die ganze Situation viel Kraft ab. Wie schafft man also die Ruhepole, die wir so dringend brauchen, damit unsere Familie eine Chance hat? Wäre gerne schlauer...
Hab eins noch vergessen,
wir sind jetzt seid knapp sieben jahren zusammen.
Ruhepole
Im ersten Moment dachte ich jetzt an die Kinder. Auch wenn man sie nicht mit den erwachsenen Problemen belastet, leiden sie doch als Erste unter einer unklaren Situation. Aber wenn du mit ihnen losziehst und was Schönes unternimmst, denkst du sicher, dass deine Frau in der Zeit zu dem Typen geht...
Und Ruhepole für dich selbst: Da bin ich mir ziemlich sicher, dass du selber am besten weißt, wie du mal abschalten kannst.
Was und ob der Typ gedacht hat, als er diese Karte schickte, möchte ich lieber nicht wissen. Das ist so oder so völlig daneben.Ich wäre an deiner Stelle wahrscheinlich völlig ausgerastet. Demnächst steht er wohl gleich vor der Tür...
Sie darf dich jetzt auch nicht in dem Maß wieder verletzen und dir sozusagen alles "heimzahlen". Die Grenze, wie weit sie gehen darf, bestimmst du.
Ich finde die Gedanken, die du dir machst alle glasklar, du siehst das alles sehr gut. Meiner Meinung nach ist diese Zerreißprobe zu viel, als dass ihr sie allein schaffen und heil herauskommen könnt. Überleg doch mal, ob du nicht allein zu ner Eheberatung gehen kannst, wenn sie nicht mit will. Ich wünsche mir den Tag, an dem du dich umnennst in "föhlich" beispielsweise.
LG liselott