T
taline_12088571

  • 31. Jan 2010
  • Beitritt 13. März 2005
  • 4 Diskussionen
  • 106 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Wirklich helfen,kann ich dir wahrscheinlich nicht,
    aber ich kenne das Problem. Mein Freund hat ebenfalls ein Haus, in dem auch seine Mutter wohnt. Für mich und die Kinder kommt es nicht infrage dort einzuziehen und er hat nicht das Geld für eine Mietwohnung, da er viel Unterhalt für seinen Sohn zahlt. Wir sind seit 5 Jahren zusammen. Wir haben schon oft darüber gesprochen, sind aber zu keinem für beide annehmbaren Ergebnis gekommen. Ich müsste wohl die Beziehung beenden, um ihn aus seiner Bequemlichkeit zu reißen. Und das werde ich nicht tun, da ansonsten in der Beziehung alles stimmt. Unser Leben entspricht zwar nicht meiner Idealvorstellung, aber es funktioniert auch so. Meist ist er in meiner Wohnung, kümmert sich um die Kinder, den Haushalt, alles ganz normal und an 2 bis 3 Abenden in der Woche ist er in seiner Wohnung. Wenn wir zusammen wohnen würden, würden wir uns wahrscheinlich auch nicht öfter sehen.

  • Solche Sprüche würde ich mir
    an deiner Stelle nicht bieten lassen. Ob Dein Misstrauen berechtigt oder unberechtigt ist, kann ich nicht beurteilen.
    Es spielt weniger eine Rolle, was in ihm vorgeht, wenn er sowas raushaut. Wichtiger ist, was in Dir vorgeht, wenn er solche Bemerkungen ablässt. Vielleicht hast Du einen schlechten Zeitpunkt gewählt, um das Thema anzusprechen. Und besser wäre es, ihm zu sagen, dass Du Dich mit ihm gern mehr unterhalten würdest, als die Eifersüchtige zu spielen. Oder mach einen Vorschlag, was Du gern mit ihm unternehmen würdest. Ist Deine Freundin denn ständig dabei, dass er so viel Gelegenheit hat, sich mit ihr zu unterhalten?

    • Die Hautärztin,
      der ich mich anvertraut habe, nimmt 60,00 pro Sitzung für die Laserentfernung. Ich hatte zwei fingerkuppengroße bzw. -kleine Tatoos und werde voraussichtlich mit 2 Sitzungen auskommen.


      LG liselott

    • Es piekst schon lange.
      Entfernung hilft meiner Meinung nach bedeutend mehr als Zeit. Ich glaube bei mir sind die Wunden mittlerweile alle gut verheilt und 7 Jahre ist die Trennung her. Will dich ja nich erschrecken. Bei mir hat's halt so lang gedauert.

    • Vor einer neuen
      Infektion schützen und zur Unterstützung der Scheidenflora kannst du Vagiflor und/oder Vagisan-Vaginalzäpfchen anwenden. Als Intimwaschlotion ist Dercome femme sehr gut geeignet. Der Tip mit der Diät ist auch sehr gut.
      Die Technik mit den Joghurttampons war für mich praktisch nicht umsetzbar. Fand das eine "Riesenmatzerei".
      Aber selbst, wenn man das alles beachtet, ist man nicht 100%tig davor sicher, leider. Mein Frauenarzt konnte mir da letztendlich auch noch nicht den ultimativen Tip geben.

    • Deine Situation kommt mir
      sehr bekannt vor. Mir geht es in etwa genauso mit dem 11jährigen Sohn meines Freundes. Er lebt auch bei seiner Mutter und wird überwiegend von den sehr verwöhnenden Großeltern erzogen. Er lügt auch noch, wenn es längst erwiesen ist, dass er gelogen hat. Es muss sich ebenfalls alles um ihn drehen. Wenn man ihm etwas schenkt oder mit ihm etwas unternimmt, ist das völlig selbstverständlich. Dazu kommt, dass ich selbst zwei Kinder habe (12 und 9), die völlig anders erzogen sind, die sich noch über jede Kleinigkeit freuen und oft sogar für Dinge bedanken, die ich sogar sebstverständlich finde. Wir waren auch in diesem Jahr wieder zusammen mit allen drei Kindern im Urlaub. Der Sohn von meinem Freund, Phillip, hat es wieder geschafft, eine Sonderrolle zu bekommen. Nicht von mir, sondern mein Freund gesteht ihm diese zu und hat damit größtenteils den Urlaub versaut. Denn Phillip hatte oft genug etwas zu meckern und bekam oft genug von seinem Vater recht. Phillip ist mir gegenüber oft unaufrichtig und unnahbar gewesen und sein Vater hat sich von ihm gegen mich ausspielen lassen.
      Wenn sich die Erwachsenen untereinander nicht einig sind, nutzen das die Kinder immer wieder aus.
      Du kannst Laura nicht erziehen, du kannst ihr nur zeigen, wo deine Grenzen sind.
      Gespräche mit den Großeltern oder der Mutter müssen von beiden Seiten gewünscht sein. Bei mir wüsste ich 100pro, dass keiner aus Phillips Familie einen Kontakt zu mir wünscht. Du kannst nur versuchen, mit deinem Freund auf einen Nenner zu kommen. Er sollte Verständnis für deine Meinung und deine Situation haben.
      Ich bin momentan auch ratlos. Nach drei Jahren mit so einer verfahrenen Urlaubssituation habe ich momentan wenig Lust im nächsten Jahr wieder in dieser Konstellation zu verreisen. Es ist unendlich nervenaufreibend und erfordert eine Menge Anpassung an Phillips "Bedürfnisse" wie z.B. stundenlanges, ununterbrochenes Gameboy-Spiel oder stundenlanges Fernsehen.
      Sehr viel weiter helfen konnte ich dir wohl nicht.
      Alles Gute wünscht dir
      liselott

    • Russisch zu erlernen
      fand ich leichter als Französisch.
      Welche Sprache du in der Zukunft besser gebrauchen kannst, ist schwer zu sagen, da sich solche Trends schnell ändern können. Am besten ist es natürlich vielseitig zu sein. Ein mögliches Kriterium wäre noch, welches der beiden Länder dich ganz persönlich mehr interessiert.

    • Fleißig isser, lustig isser, ein Naturtalent, soll weiter machen. :bien:

    • Eine PTA kann keine PKA ersetzen!!
      Für eine PTA hat immer der Verkauf Vorrang. Demzufolge wird sie ständig im Arbeitsablauf des Warenlagers unterbrochen und kann dort nie etwas richtig zu Ende bringen. In Apotheken, in denen vergleichsweise viel los ist, werden PKA's dringend gebraucht, um das Lager in Schuss zu halten, damit die Bestände stimmen, keine Verluste durch Verfall entstehen und und und (kann unendlich fortgeführt werden.)Bei uns ginge es nicht ohne PKA. Da ginge es drunter und drüber, totales Chaos einfach aus Mangel an Zeit.

      • nadya_12038013

        Hallo Finki,
        ich werde meine Vorstellungen von Urlaub überdenken müssen und für das nächste Mal einiges anders machen. Ich habe bisher darauf bestanden, dass wir alle zusammen Urlaub machen. Das bringt nichts, weil unsere Kinder zu unterschiedlich sind.
        An Trennung denke ich momentan nicht mehr. Von seiner Seite aus steht das ohnehin nie zur Debatte. Wir kamen vor Kurzem auf den Urlaub zu sprechen, aber es war wohl kein guter Zeitpunkt. Er hat völlig überreagiert und fing sofort an zu streiten. Die Diskussion wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.

      • grazia_12917534

        Wir wohnen
        nicht zusammen. Er ist aber fast jeden Tag bei mir und verbringt mit meinen Kindern bedeutend mehr Zeit als mit seinem Sohn, der bei seiner Mutter wohnt.


        Ich habe in diesem Urlaub eine Seite von ihm kennengelernt, die ich nicht unbedingt kennen lernen wollte. Bevor ich mit ihm darüber reden kann, muss noch einige Zeit vergehen, denn er ist extrem empfindlich, wenn er irgendeine Art von Kritik wittert. Dann hört er die positiven Dinge gar nicht mehr. Bis dahin werde ich mir überlegen, wie ich ihm meine Meinung sage, ohne dass er sich angegriffen fühlt.

        • monifa_12118613

          Danke,
          ich nehms mir zu Herzen und geb ihm noch eine Chance. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ihm im Urlaub die Arbeit fehlte und sein PC und eine Tür, die er hinter sich zu machen konnte, eine Rückzugsmöglichkeit.

        • Seit 3 Jahren sind wir zusammen. In diesem Jahr waren wir zum ersten Mal 2 Wochen am Stück gemeinsam mit seinem und meinen Kind(ern)(12,10,9) im Urlaub. Die ersten 3 Tage hatte er nur schlechte Laune, weil das Ferienhaus ein paar Makel hatte. Wenn wir etwas unternahmen, wozu er keine Lust hatte, war er ebenfalls schlecht gelaunt. Mein Vorschlag auch mal etwas getrennt zu unternehmen, wurde abgelehnt. Den Rest der Zeit hatte er schlechte Laune, weil es oft regnete. Er hat aber immer von sich aus und freiwillig Frühstück gemacht, abgewaschen, Mittag gekocht und vor der Abreise sauber gemacht. Nach der Rückkehr erzählt er nun allen, wie schön es doch in unserm Urlaub war. Mich haben seine Launen schrecklich genervt und geärgert. Meine Kinder waren von seinem rechthaberischen Sohn ebenfalls genervt. Ehrlichgesagt möchte ich mit ihm nie wieder in den Urlaub fahren. Aber ich kann ihm das nicht sagen. Hier zu Hause ist alles wieder o.k. und er wieder normal. Ich wollte diesen Mann heiraten und mit ihm zusammen ziehen. Sollte ich mich jetzt lieber von ihm trennen? Ich habe keine Ahnung wie ich mich jetzt verhalten soll.

        • Es war schon ein bischen
          albern, als das Mädchen allen Entführten das Metallstückchen zur Ortung abgeschaltet hat. Es ist zwar die Sehnsucht jedes Enrführten, dass es endlich aufhören möge, aber in Wirklichkeit hat man darauf keinerlei Einfluss. Und dann ist so eine Szene kein Hoffnungsschimmer, sondern nur Verarsche.

        • Er setzt eindeutig Prioritäten
          Sein Job steht z.Z. an erster Stelle. Darauf konzentriert er sich. Und dann wird er weiter sehen. Willst du so lange warten, bis er wieder mehr Gedanken und Zeit für dich hat? Diese Frage musst du dir selbst beantworten. Ich an deiner Stelle würde wahrscheinlich nicht warten. Und wenn er sich tatsächlich wieder meldet, kannst du immer noch sehen was daraus wird. Er fühlt sich dir nicht verpflichtet, also bist du es meiner Meinung nach ihm gegenüber auch nicht.

        • Jeden Morgen, wenn ich
          zur Arbeit gehe, sehe ich eine Frau beim Putzen. Morgens schüttelt sie inbrünstig Betten am Balkon auf. Wenn ich später Dienst habe, sehe ich sie beim leidenschaftlichen Staublappen ausschütteln am Fenster. In den Lappen war aber nie Staub.Ich stelle mir ihre Wohnung picobello vor und nicht so wollmausbeladen wie meine, aber ich möchte nie nie nie mit dieser Frau tauschen.