• Beauty
  • Rasierer oder Epilierer?

Normalerweise Sugaring.
Aber wenn's mal schnell gehen muss, dann nehm' ich eher den Rasierer.
Ritsch, Ratsch ist schnell gemacht, ggf. dierkt vor dem Date - hält zwar nicht lange aber für den Moment ist man wieder top gepflegt.
'nen Epilierer hab' ich mir nur wegen Corona zugelegt, finde die roten Pusteln nach der Behandlung etwas nervend.
Da muss ich die Enhaarung immer zeitig planen.
Ausserdem ist der Epilierer an manchen Stellen echt unangenehm.

Ich entharze mich (Sugaring oder Kaltwachs), so erhalte ich die besten Ergebnisse. Für mich ist es perfekt. Mit einem Ruck geht alles weg und ich spar auch noch Zeit, weil ich's viel seltener machen muss. Viel glatter als Rasieren wird's sowieso, auch gegen den Strich.
Während der Zucker in der Mischung die Haare sanft, aber gründlich rauszieht, entfernt die Zitronensäure die Haarwurzeln auf die selbe Weise, aber auch nachhaltig. Was ich mal nicht erwische, rubbel ich einfach mit dem Luffahandschuh weg, das ist wie eine Mischung aus Massagehandschuh, Threading und Peeling. Es macht die Haut weich und glatt und hilft ihr, sich vom jahrelangen Rasieren zu erholen. Mein Hautbild hat sich sehr verbessert. Es ist sogar das beste, das ich je hatte.

Ich benutze immer den Epilierer, muss man nicht so oft machen und die Haare werden immer feiner und gehen immer leichter raus

5 Tage später

Gehe ins Studio und lasse mich waxen, wenn ich mal nicht dazu komme nehme ich den Rasierer.

11 Tage später

Hi Louisaxx,


ich rasiere mich schon seit Ewigkeiten... ich habe von Enhaarungscreme bis Epilation auch schon alles durch:-) ... letztlich hat alles andere mein Haut zu sehr gereizt...


deswegen, eine Rasur mit Schaum ist was feines!


VG


Homer

22 Tage später

Ich benutze einen Rasierhobel. Ist umweltfreundlich und geht super einfach. Epilieren ist mir persönlich zu schmerzhaft. :D

    feministininin

    Ich musste gerade tatsächlich Rasierhobel suchen. :-D
    Die kannte ich zwar, hab sie aber noch nie benutzt, weil ich dachte, das ist so altes Zeug und die 1000fach Klingen von xxx sind viiiel besser.


    Danke für den Tipp, mal ausprobieren. Da gibt es ja richt schöne.

    Hi,
    hast du schon mal an eine dauerhafte Haarentfernung gedacht? Es gibt eine Methode mit einem Diodenlaser, die vielversprechend klingt. Jedoch keine 100 % Garantie verspricht. Hängt vom Hauttyp und anderen Faktoren ab, ob es gut funktioniert.
    Beste Grüße

    15 Tage später
    fuechslein-101

    Meine Hautärztin sagt, Ich solle einen neuen Rasierer nehmen, der noch sauber ist und danach mit Desinfektionsspray die Haut besprühen. Beim Epilierer hieße das: vorher desinfizieren. Habe leider auch viele Aknepickel, die ich noch nie hatte. Gehen aber auch nicht weg.

    8 Monate später

    Ich mag es auch lieber ohne Haare am Körper, ich fühl mich einfach wohler so. Waxing ist für mich die beste Methode dafür. Am allerersten Tag hatte ich es 3 Stunden lang ausprobiert, mit mittelmäßigen Ergebnissen, aber mit der Zeit wurde ich wirklich gut darin. Ich mag es immer noch am liebsten. Es ist weniger reizend, die Haare wachsen weicher nach und ich finde, dass die Haut dadurch blitzsauber aussieht, so wie in der Bikiniwerbung. Und es ist so befriedigend, die ganzen Haare auf dem Vlies zu sehen.
    Vor allem wegen der Reibung hatte ich angefangen, alles zu enthaaren, und in der Bikinizone führe ich immer Waxing durch, weil es für empfindliche Haut besser geeignet ist. Es wird rundum hübsch glatt und meine Haut kann besser atmen und wird gut mit Feuchtigkeit versorgt. Ich bin auch sehr damit zufrieden, dass es wochenlang so bleibt. Am besten wäre natürlich für immer.
    Und ich mag das auch so, wenn mein Freund dann die Hand auf meinen Bauch legt.

    Hey,


    Früher habe ich die Bikinizone rasiert und den rest mit dem Epilierer.


    Als ich dann selbst etwas geld verdient habe bin ich zum Lasern gegangen und hab mir für Daheim noch ein IPL Gerät gekauft. Seitdem bin ich sogar wie Haar frei.


    Es ist nicht ganz günstig aber man spart Zeit und Nerven :)