Letzte Woche habe ich eine junge Frau gesehen, die hatte beim Laufen im Freien nur Sport-Leggings und ein Fitness-Top an - und das grad mal bei Null Grad! Was haltet ihr von solchen sportlichen Trends mit so wenig Kleidung am Körper bei kaltem Wetter, die offenbar in Richtung Abhärtung gehen? Wie seid ihr beim Sport bei den niedrigen Temperaturen draußen angezogen?
Im Winter nur mit Fitness-Top
Hallo und guten Abend,
ich betreibe selbst seit einiger Zeit aktiv Abhärtung. Gebracht hat mich dazu mein Mann, der seinen Körper schon seit seiner späten Jugend gezielt abhärtet.
Meine Kleidung besteht üblicherweise aus einem Sport-BH und einer dazu passenden Leggings, unabhängig von Temperatur und Wetter. Früher habe ich mich bei Temperaturen um oder unter Null noch etwas wärmer angezogen, dies sollte aber nicht sein und ist mittlerweile nicht mehr notwendig.
Das mag jetzt vielleicht kalt anhören, es ist aber wie mit so vielem im Leben … wenn man vorsichtig anfängt und sich dann langsam steigert (d.h. sich immer mehr der Kälte aussetzt), dann spürt man irgendwann die Kälte nicht mehr. Ich werde die Abhärtung auch definitiv weiterführen, da meine Erfahrungen damit sehr gut sind und diese keinesfalls missen möchte.
Also mir wäre das auch zu kalt, glaube ich. Zudem hätte ich Angst krank zu werden. Aber hab auch schon manche Leute im Winter nur in kurzen Hosen und T-shirt laufen sehen. Jeder hat wohl ein unterschiedliches Wärme-Kälte-Empfinden.
Wenn die Anfang zwanzig, lange dunkelblonde Haare hatte und du diese Frau in Dresden gesehen hast, könnte es sein, dass ich diese Frau war.
So war ich den ganzen Winter in Sachen Fitness am Start, wobei ich meistens doch einen Sport BH dazu anhabe (muß sein)!
Abhärtung ist alles und der Körper gewöhnt sich überraschend schnell daran, es kann direkt zur Sucht werden.
Macht natürlich immer wieder Fun, die ungläubigen Blicke der Passanten zu beobachten, welche dick in ihre Jacken mit Schals verpackt sind und ich an ihnen in Capri - Leggings und Sport - BH vorbei jumpe.
Dann noch ein kurzes Eisbad - Perfekt!
Nur mit Top würdest du mich niemals rausbekommen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es so gesund ist. Aber ich lasse jeden machen, wie er meint.
Wenn ich draußen Sport mache bei kaltem Wetter habe ich meistens Sport-Langarmshirt und einen dünnen Fließpulli oder sowas drüber
Was nichts anderes implizieren soll, als das ich und einelady1991die Unwahrheit sagen.
Schönen Dank für diese Aussage!
Künftig würde ich an deiner Stelle von derart gelagerten Unterstellungen Abstand nehmen und dir anraten, im Rahmen deiner sichtlich reduzierten Möglichkeiten, einigermaßen qualifizierten Kontent hier abzuliefern bzw. gänzlich darauf zu verzichten, zum Wohl der geneigten Leserschaft! :arrow:
Mir wäre das nichts und dann würde mir auch das Joggen kein Spaß mehr machen. Ich halte nix von Quälerei, Abhärtung etc., Ich mache Sport um meinen Körper zu unterstützen und nicht, um ihn abzustrafen. Deswegen laufe ich auch kein Marathon mehr, weil das meinem Körper zuviel ist. Die Hälfte reicht uns auch ;)
Bei Minusgrade halte ich das auch für Wahnsinn. Ich hab für sowas eine entsprechende Funktionsjacke und -socken
Hallo zusammen,
meine Lauf Freundin und ich (beide w, 41) gehen dreimal die Woche laufen. Obenrum nur Sport BH, dazu kurze Tights. Uns geht es auch ums Abhärten. Klar, am Anfang ist es schweinekalt, aber irgendwann gewöhnt sic frau daran. Und die neidvollen Blicke der Anderen tun gut. Und wir waren noch nicht krank.
Ich kann aber jede verstehen, die es nicht machen will.
Ich muss gestehen, dass ich auch im Winter beim Laufen nur einen Sport BH trage. Mein Freund hat mich dazu überredet. Er war vor einigen Jahren als Austausch Schüler in Schottland. Den Sportunterricht mussten die Jungs zu jeder Jahreszeit mit freiem Oberkörper absolvieren. Dazu gehörte auch Sport draußen im Winter. Seitdem hätte er sich angewöhnt, auch bei kaltem Wetter oberkörperfrei zu laufen. Ihm zuliebe laufe ich jetzt auch obenrum nur im Sport BH, allerdings mit langen Laufhosen.
das ist nicht nur in Schottland so. Als ich Austauschschülerin in Schweden (Uppsala) war, waren die Jungs beim Schulsport in der Halle und draußen auf dem Sportplatz immer mit freiem Oberkörper. Wir Mädels durften obenrum nur Sport Bh anziehen, untenrum kurze Tights. Beim Schulschwimmen im Freibad galt für uns Mädels bara bröst, also oben ohne, aber das ist ein anderes Thema.
Seitdem ist es für mich normal, zumindest bei wärmeren Temperaturen nur im Sport Bh zu laufen. Jetzt im Winter ziehe ich obenrum schon ein Funktionsshirt an. Aber ich sehe ab und zu Frauen, die auch bei Kälte nur mit Sport BH untweges sind. Und Jungs, die bei 0 Grad mit freiem Oberkörper laufen,
So einen riesigen Gefallen tut man dem Körper damit nicht. Die Muskeln kommen gar nicht auf Leistung, wenn sie so kalt bleiben, Verletzungsrisiko steigt. Bringt nicht viel, muss man sich nicht antun.
Zu Hause laufe ich nicht gerne, eher noch im Sommer. Da trug auch auch nur Sport BH und kurze Tights. Jetzt im Winter, na ja, vielleicht mal ausprobieren. Mein Freund steht auf Abhärten und trainiert an einen Fitness Geräten und Boxsack immer mit freiem Oberkörper.
sorry, da ging ganz schön was daneben: also, nocheinmal :
Im Winter laufe ich nicht gerne, eher noch im Sommer. Da trug ich auch nur Sport BH und kurze Tights. Jetzt im Winter, na ja, vielleicht mal ausprobieren. Mein Freund steht auf Abhärten und trainiert an seinen Fitness Geräten und am Boxsack immer mit freiem Oberkörper.
Wohl wahr, wohl wahr. Aber wenn man halt "gesehen und gesehen werden" wichtiger ist...
Sowas ist solange kein Problem, wie man's RICHTIG macht!
Ich bin auch nicht unbedingt derjenige, der - gerade bei sportlicher Betätigung, die ja per se Wärme erzeugt - zu warm angezogen ist.
Natürlich "erregt" sie - siehe diesen Forumseintrag - damit unter solchen Bedingungen auch (mehr) Aufmerksamkeit, und DIE ist ja heute wichtiger, als alles andere, vor allem auch tatsächliche LEISTUNG!
Aber wenn sie denn "hinterher" nicht wegen "Erkältung/Grippe/Lungenentzündung" etc "der Allgemeinheit" unnötig zur Last fällt, was soll's...
Wenn ich Sport mache, dann für mich und nicht um den anderen zu gefallen oder deren Blicke auf mich zu ziehen. Deswegen kommt für mich - wenn überhaupt - Jogging im Winter nur mit Funktionsjacke in Betracht.
Hab ich schon gemacht, bevor die ganzen abgehärteten Corona-Jogger aufploppten. Letzten Winter hab ich mir davon aber mal einen Mega-Infekt geholt, sodass ich mir jetzt lieber eine geeignete Jacke oder einen Hoody anziehe...