Kommunikation ist nicht immer so einfach und deutlich. Was einer meint, kommt beim Gegenüber oft ganz anders an. Ich kann mir daher schon vorstellen, dass manche Männer deine Freundlichkeit und deine frechen Sprüche als Flirten oder Unsicherheit intepretieren.
Ich rate dir wirklich zu einem Selbstverteidigungskurs. Da lernst du nämlich nicht nur, dich notfalls gegen körperliche Angriffe zu wehren, sondern auch, klare, verbale Aussagen zu machen. Viele Frauen können ja nicht mal ordentlich schreien oder nein sagen, weil sie von klein auf zu Sanftheit und Höflichkeit gedrillt worden sind. Auch das lernt man in einem solchen Kurs, nämlich klar rüberzubringen, dass nein auch nein heißt und zwar im vollen Ernst.
Die Familie ist natürlich sehr prägend, beobachte mal die Rollenbilder, die in deiner Familie vorgelebt werden. Vielleicht sind die Frauen besonders sanft und devot, die Männer hingegen dominant und aggressiv? Du deutest das ja auch selbst an. Auch wenn du in Deutschland aufgewachsen bist, hat deine Familie natürlich eine große Auswirkung auf deine Sozialisierung, das ist bei jedem Menschen so. Wenn also deine Familie die Lebens- und Verhaltensweisen samt Rollenbilder ihrer ursprünglichen Kultur verinnerlicht haben und leben, bekommen die Kinder diese natürlich auch mit. Migrantenkinder haben es immer schwierig, ihren Platz zu finden, weil sie quasi "zwischen den Welten" gefangen sind. Daher müssen sie wirklich sehr intensiv Verhaltensweisen hinterfragen und für sich aus der ganzen Mixtur das Beste heraussuchen.
Dein Freund ist offensichtlich genau das Gegenteil von den Männern, die du aus deiner Familie kennst. Du hast ihn dir wohl gerade deshalb ausgesucht. Die Kehrseite ist eben nun, dass er kein Mann ist, der die Beschützerrolle übernehmen kann und möchte. Das wird sich auch nicht ändern, denn er ist, wie er ist. Wenn du also mit deinem Freund zusammenbleiben möchtest, musst du das akzeptieren und für dich selbst nach Alternativen suchen, damit du dich sicherer fühlst.
Es gibt sicher auch Männer, die beides vereinen, also einerseits liebevoll sind, anderseits aber auch gerne Beschützer sind. Es kann dir nur niemand garantieren, dass du so einen kennenlernst und eine Beziehung mit ihm führen kannst (da gibt es ja noch viele weitere Punkte, die auch passen müssen).
Viele Möglichkeiten hast du daher meines Erachtens nicht: entweder, du nimmst deinen Freund so, wie er nunmal ist und kümmerst dich selbst um dein Sicherheitsgefühl oder du trennst dich und hoffst, einen Mann zu finden, der einerseits liebevoll ist, anderseits aber auch Beschützer sein möchte.