uda_21640686

Ach komm... du weißt doch genau, dass das nur Ausreden von ihm sind.


Er will sich nicht trennen, er will sich nicht scheiden lassen und du bist einfach nur die Affäre und sollst es auch bleiben.


Du wärst wirklich schön blöd, wenn du dir das noch länger gefallen lassen würdest und auch noch dein ganzes Geld für den Herren ausgibst.

    uda_21640686

    Wenn ihr beide im Mietvertrag steht, dann seid ihr als Mieter auch beide verantwortlich. Ich würde also an deiner Stelle zusehen, das alle Kosten geteilt werden. Und ansonsten jeder seins selbst bezahlt.
    Wenn nachweisbar ist, das sie nicht arbeiten wollte bzw. Ausreden dafür gefunden hat, könnte es sein, das sie sich den Anspruch auf Unterhalt verwirkt hat.


    Ansonsten habe ich leider das Gefühl, das er sich nicht ernsthaft scheiden lassen will. Denn dann würde er für euch beide eine Lösung finden.
    Ich habe mehr das Gefühl, das sein Ehestand so bleiben soll und er bei dir irgendeinen Comfort findet.

      beate44

      Also dass er sich nicht unbedingt scheiden lassen will, weiss ich seit wir uns kennengelernt haben. er wollte sich eigentlich immer nur trennen lassen. scheidung hat keine prio. ist mir aber auch egal. es geht mir nicht darum, dass er sich scheiden lässt, sondern dass er sich an allen kosten beteiligt, die für einen zweier-haushalt anfallen.
      jeder kämpft für sich. er kann nicht alles haben und muss sich auch mal enscheiden. es wäre für mich auch ok, wenn er zu seiner frau zurückkehren würde.- ich will es einfach wissen, damit ich nicht ausgenutzt werde. das ist alles. ich bin in einem alter, in welchen ich einiges hinter mir habe und mich nicht in erster linie interessiert, was der mann will. meine bedürfnisse sind mir auch wichtig.

        eisbrecher

        getrennt hat er sich bereits und wir wohnen zusammen.


        affäre ist für mich etwas, dass man versteckt und nicht offen dazu steht. wir reisen zusammen, wir leben zusammen. ob er sich scheiden lässt, ist mir eigentlich egal. er soll einfach zahlungsfähig bleiben.

          uda_21640686

          Das klingt ja alles recht vernünftig, was du schreibst, nur wie lässt sich das dann mit deinen Handlungen vereinbaren?


          Fakt ist, du bist mit einem Mann zusammen, der dich ausnutzt. Das tut er ja bereits und du lässt es dir gefallen.

          uda_21640686

          Da hab ich eine andere Ansicht dazu: Affäre ist man, wenn der Partner noch verheiratet / in einer Beziehung ist. Und das ist bei ihm so.


          Ist deine Sache, musst du wissen. Zahlungsfähig ist er jetzt schon nicht mehr, also was versprichst du dir von der ganzen Sache? Nimm dir eine Wohnung, die du alleine bezahlen kannst und er soll wieder auf sein Anwesen zu seiner Frau ziehen. Treffen könnt ihr euch ja weiterhin.


          Wenn du so weitermachst, darfst du den Mann aushalten, während sein Geld an seine Frau geht. Du finanzierst also indirekt nicht nur ihn, sondern seine Frau auch noch. Warum bitte machst du das?

            Ich würde Dir raten, die Wohnung zu kündigen, in Absprache mit ihm, da er ja auch im Mietvertrag steht. Wenn er dort wohnen bleiben will, nimm mit dem Vermieter Kontakt auf und frage, wie Du aus dem Mietvertrag rauskommst.


            Du subventionierst sein Leben ja bereits. Wenn sie so ein grosses Anwesen haben, müssen sie es halt verkaufen und davon dann ihr Leben bestreiten. Er kriegt ja sein Leben so schon nicht mehr allein auf die Reihe. Soll er doch zu seiner Frau zurückgehen, spart die halbe Miete.


            Auf so was hätte ich mich nie eingelassen. Von allem nur das Beste für sich rauszuziehen, das ist eine Art, die ich nicht mag und wo meine Gefühle auch schnell in den Keller gehen.


            Rede mit ihm. Sag ihm, dass Du nicht länger sein Leben mitfinanzierst und Du in eine kleine Wohnung ziehen willst. Er hat ja ein grosses Anwesen, wo er hin kann. Dann hat er auch wieder mehr Geld zur Verfügung..

              eisbrecher

              ja eben, das war meine frage. soll ich ihm da zeit lassen, oder direkt einfach die linie ziehen? das mit der indirekten finanzierung seiner frau verstehe ich, aber wenn ich von ihm wirklich 50/50 verlange und er sich in zukunft daran hält, dann wäre das fair von ihm.. und es wäre unfair, wenn ich die flinte direkt ins korn werfe. ich weiss eifach, dass es knapp werden wird mit den finanzen, so oder so. das mit zurück zu seiner frau, habe ich mir auch schon überlegt und ihm auch gesagt, er solle das tun. nur erträgt er sie nicht mehr und will sie von der backe haben.

                eisbrecher

                er ist verheiratet ja.. aber in einer beziehung mit mir. er lebt mit mir zusammen. der heiratsfackel interessiert mich nicht. das ist ein stück papier, das höchstens zu finanziellen konflikten führt - früher oder später. deshalb. es geht hier um das finanzielle. der emotionale balast interessiert mich bei männern schon lange nicht mehr.

                  lotte75007

                  ja, ich muss reden.. leider will keiner das haus und das grosse anwesen verkaufen. jeder will es schlussendlich besitzen. traurig halt, dass keiner loslassen und darauf verzichten will.


                  keiner will verkaufen, weil noch tiere im anwesen sind und das sind nicht wenige.

                    uda_21640686

                    Du kannst ihm schon erst sagen, dass du gerne alles 50:50 aufteilen willst, was ja auch fair wäre. Das Problem ist, dass er das nicht bezahlen kann. Das weißt du eigentlich auch. Aber gut, du kannst es ihm sagen, ihm dann ein paar Monate lang eine Chance geben und wenn er es nicht schafft, kannst du immer noch die Wohnung kündigen.


                    So lange er sich nicht scheiden lässt, wird er seine Frau aber nicht von der Backe haben. Eine aufrechte Ehe bringt eben auch Pflichten mit sich, auch wenn man getrennt lebt. Unterhalt wird er so oder so zahlen müssen und wenn er das Anwesen ohnehin nicht bewohnen kann und will, weil seine Frau dort wohnt, kann er es eigentlich auch gleich verkaufen.

                    uda_21640686

                    So lange er verheiratet ist, hat er aber auch Pflichten seiner Frau gegenüber. Das ist auch so, wenn sie getrennt leben. Diese Pflichten enden erst, wenn die Scheidung vollzogen ist. Danach muss er ihr Unterhalt bezahlen, sich aber sonst nicht mehr um sie kümmern.

                    uda_21640686

                    Kann ich verstehen.


                    Sie müssen es ja auch im Grunde genommen nicht verkaufen, sie können sich ja scheiden lassen und es so regeln, dass weiterhin jedem die Hälfte des Anwesens gehört und jeder seine Hälfte bis ans Lebensende nutzen darf. Man kann auch als geschiedenes Paar eine Eigentümergemeinschaft bilden, das darf man sogar mit einem Fremden.


                    Dafür müssen sie sich aber zumindest noch so gut verstehen, dass sie vernünftig miteinander reden können. Wenn das Anwesen groß genug ist, kann ja jeder einen Teil des Hauses bewohnen.

                      eisbrecher

                      Leider will sie das nicht. sie will ihn nicht mehr sehen, weil sie es nicht erträgt, dass er sich eine andere frau geschnappt hat. was ich sogar sehr gut verstehen kann. es ging mir auch mal so (auch wenn ich nicht verheiratet war). das tut weh. aber so kann es nicht weitergehen. einer muss einfach dieses haus und die tiere loslassen können.

                        uda_21640686

                        Ich stimme dir zu, wenn sich die beiden nicht mehr sehen und riechen können, wäre es wirklich besser, einer von beiden würde auf das Anwesen verzichten.


                        Du merkst aber selbst, dass keiner dazu bereit ist, also stelle dich darauf ein, dass sich nichts ändern wird. Anscheinend lebt dein Freund lieber mit dir in Armut bzw. auf deine Kosten, als das Anwesen zu verkaufen.


                        Ob du das mitmachen möchtest, musst du wissen.

                        uda_21640686

                        Lass das bleiben. Nur um nicht alleine zu sein würde ich niemanden durchfüttern. Wer in dem Alter ein überdimensioniertes Anwesen aber kein Geld auf dem Konto hat, kann anscheinend nicht mit Geld umgehen. Gemeinsam alt werden und Dinge durchstehen ist eine Sache, sich einen alten Knacker mit Geldsorgen anzulachen eine andere. In ein paar Jahren ist der vielleicht auch pflegebedürftig und dann zahlst du als Lebensgefährtin das Pflegeheim.

                          Liebe Melanie,


                          Es fällt mir schwer, deine Situation zu verstehen. Obwohl du lebenserfahren bist, möchtest du die (emotionale ) Beziehung nicht kappen, o.k. Aber sich verschulden?


                          Um das finanzielle Ungleichgewicht klar zu dokumentieren, würde ich ihn Monat für Monat einen Schuldschein über das von ihm nicht Bezahlte ausstellen lassen.


                          Erstens dokumentiert das deine Sicht und bringt ihn Monat für Monat zum Grübeln. Gleichzeitig hast du später Mal ein halbes Pferd oder 12 Schafe, d.h. du kannst im Fall des Verkaufes seines Anwesens deinen Teil mit geltend machen.


                          So ein Zettel (in Österreich: Schuldschein ) wirkt manchmal Wunder. Entweder denkt ER ausnahmsweise nach, oder DU.



                          Ich wünsche dir das Beste, ehrlich und ohne Ironie


                          Pi

                            Du bist zu nachsichtig mit ihm und deswegen will er auch nichts ändern und nutzt dich aus. Wenn er es ernst meint wäre Scheidung und der Verkauf das Beste. Will er aber nicht. Seine Frau will ihn nicht auf dem Anwesen? Wie stellt er es sich dann vor zu besitzen/wohnen? Ich denke er will eine Rückkehr nicht komplett verbauen und durch deine Nachsicht ist dies möglich. Trenne dich vom ihm und ziehe aus.

                              Anscheinend hat er seine finanzielle Situation nicht vorher offen gelegt was Dich ja schon etwas angeht, wenn Ihr einen gemeinsamen Haushalt gründet und zusammen lebt.
                              Es wäre eine Sache, wenn Du im vorhinein wüsstest, er hat wenig Geld, es ist auch kein Vermögen da, Du würdest die finanzielle Hauptlast tragen, sagst aber ich mach das weil Du ihn liebst.
                              Jetzt ist es aber so, Du schlitterst da eher hinein, erfährst immer neue Hiobsbotschaften und kommst in finanzielle Bedrängnis. Er unterstützt seine Alltagsunfähige Ehefrau über das notwendige Maß, will sein Vermögen nicht antasten, lebt aber auf zum Teil auf Deine Kosten. Stell Dir vor, Ihr trennt Euch, dann hast Du ein finanzielles Defizit und er immer noch die Hälfte seines Anwesens. Merkst Du was?
                              Wenn ich zuwenig laufende Einnahmen habe, aber Immobilienvermögen, dann sollte man das liquidieren. So würde das auch laufen bevor Hartz IV fließt.
                              Ich halte die Aussagen wegen des Anwesens eher für Ausreden. Denn sie laufen ja zu Deinen Lasten und nicht nur auf die Verantwortung der beiden