Hallo Mädels!


Also ich bin seit ca. 4 Monaten mit meinem Freund zusammen und es klappt auch ganz gut zwischen uns, leider gibt es ein Problem. Er hat zwei Katzen! Soweit nicht schlimm, aber diese Katzen haben das Problem das sie nur ganz besonderes Nassfutter vertragen, Trockenfutter ist leider nicht möglich. Das führt dazu das wir immer nur bei ihm schlafen können und wir in den 4 Monaten lediglich nur einmal bei mir geschlafen haben. Die Katzen müssen spätestens nach 8 Stunden versorgt werden. Dazu kommt noch das die Katzen regelmäßig seine Bude vollkotzen und es manchmal nichtmal schaffen korrekt ins Katzenklo (welche neben dem Sofa stehen) zu machen. Somit stinkt seine Bude ziemlich extrem nach Katze. Wenn ich zu ihm komme und vor der Wohnungstür stehe rieche ich schon diesen Gestank. Ich hab wirklich versucht mich damit zu arrangieren aber leider wird die Situation für mich immer schlimmer. Die Katzen nerven total rum... Wenn man Nachts aufs Klo gehen will muss man erstmal schauen ob man nicht in Kotze tritt, wirklich überall liegen Katzenhaare und Büschel rum, es stinkt wirklich extrem, und wir können nicht mal für eine Nacht weg oder woanders Übernachten, er hat sie bisher im Bett schlafen lassen und deswegen kratzen die sie auch Nachts regelmäßig an der Schlafzimmertür.


Ich würde nie verlangen das er die Katzen wegen mir abgibt aber solangsam wird es für mich wirklich sehr grenzwertig! Ich kann nicht noch 10 Jahre warten bis die Katzen sterben.


Dazu kommt noch das er immer jammert er käme mit dem Putzen und saugen nicht hinterher so dass ich mich frage ob ihm das einfach scheiss egal ist und wie es weiter gehen soll. Hat hier jemand Erfahrung mit so einer Situation oder einen Tipp wie man das Problem lösen könnte? Am besten ohne die Katzen zufällig umzufahren?


Danke :*

  • hunter_20034917, merle_19387957, soncherie, und 2 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Beste Antwort

    Wenn ich einmal nachts mit blanken Füßen in Katzenkotze getreten wäre, wäre der Freund sofort Geschichte.


    Es gibt Grenzen....

    Wenn ich einmal nachts mit blanken Füßen in Katzenkotze getreten wäre, wäre der Freund sofort Geschichte.


    Es gibt Grenzen....

      Das Problem sind definitiv nicht die Katzen, sondern dein Partner.


      Es klingt ein wenig so, als wäre er ein kleiner Schmutzfink, der sich nicht viel um Hygiene schert. Auch scheint er etwas faul zu sein, denn wenn Katzen nicht aufs Klo gehen, hat er bei der Erziehungsarbeit wohl genau so gepennt, wie beim sauber machen.


      Darüber musst du mit ihm reden, er muss sich verändern, dann wird auch die Situation mit den Katzen besser.


      Dass er eben nicht bei dir übernachten kann, ist völlig normal. Als Tierbesitzer übernimmt man eine Verantwortung, der man nachkommen muss.


      Die Tiere hat er ja nicht, um sie alleine zu lassen und damit jemand einmal am Tag zum füttern kommt.


      Das mussst du akzeptieren,dass er sich dafür entschieden hat und daher nicht so flexibel ist.


      Für Wochenendausflüge oder Urlaube, muss sich jemand finden der die Katzen nimmt oder aber ihr nehmt das Angebot einer Katzenpension in Anspruch.

      Also mein erster Gang wär der zum Tierarzt, und zwar zu einem, der sich mit Kleintieren / Katzen auskennt ... denn mit den Katzen ist definitiv gesundheitlich was nicht in Ordnung, und die leiden ja auch da drunter. Wenn das ordentlich behandelt und nicht nur mit meist überteuertem und ungesundem "Spezialfutter" abgespeist, dann sollten Kotze, Gestank, Haarbüschel und Klo-Unfälle hoffentlich Geschichte sein.
      (Trockenfutter sollten Katzen trotzdem nicht fressen, aber das ist ein anderes Kapitel. Auch Nassfutter kann man ja mal nen halben Tag stehen lassen, notfalls mit Kühlakku unter dem Napf, und dann gibt's auch noch Futterautomaten.)


      lg
      cefeu

      Also mir den Karzen scheint gesundheitlich nicht in Ordnung zu sein, weil es ist nicht normal, dass sie ständig kotzen und neben das Klo machen. Evtl passt ihnen auch der Ort vom Klo nicht. Ich habe 4 Katzen *hust*, ab und an ein paar Pflegetiger und bei mir sieht es dennoch ordentlich aus. Man muss sich als Tierbesitzer eben auch kümmern und nicht denken "Ochja, die sind eben so, kann man nix machen". Flexibilität ist mit Haustieren so seine Sache, aber das steht auf einem anderen Blatt...

      junipa_20380775

      Ich sehe es auch so, dass dein Freund das Problem ist, weil er nicht richtig saubermacht. Wer Tiere hat, muss eben öfter staubsaugen und feucht aufwischen, das ist nunmal so. Wie oft putzt denn dein Freund wirklich gründlich? Wenn man schon beim Betreten der Wohnung die Klos riecht, dann sind sie einfach nicht sauber genug und da muss sich dein Freund an seine Nase fassen und einfach öfter putzen!


      Dass die Katzen nicht aufs Klo gehen, kann mehrere Gründe haben:


      1. sie sind krank
      2. es gibt zu wenige Klos (die Faustregel ist immer ein Klo mehr als Katzen im Haushalt leben)
      3. die Klos sind zu klein (das sind die meisten handelsüblichen Klos)
      4. die Klos haben eine Haube (mögen die meisten Katzen überhaupt nicht)
      5. die Katzen mögen die Streu nicht
      6. die Klos sind zu dreckig (wie oft reinigt dein Freund die Klos? Wie oft schaufelt er sie aus und wie oft reinigt er sie komplett?)


      Müssen die Klos denn im Wohnzimmer stehen? Wieso stellt er sie nicht zum Beispiel ins Bad oder in die Toilette? Ich hätte auch keine Freude mit Katzenklos im Wohn- oder Schlafzimmer. ;)


      Normalerweise sind Katzen sehr reinliche Tiere und wenn die Katzen neben das Klo machen, hat das meistens gute Gründe, die behebbar sind.


      Auch wenn Katzen sich dauernd erbrechen, ist das ein deutlicher Hinweis, dass sie krank sind. Gesunde Katzen erbrechen nicht. Bei richtiger Ernährung gehen die Haare einfach durch den Körper und werden mit dem Kot ausgeschieden.


      Wenn Katzen stark haaren, dann bürstet man sie täglich. Dann verschlucken sie nicht so viele Haare beim Bürsten und es liegen auch nicht so viele Haare in der Wohnung herum.


      Es ist normalerweise auch kein Problem, eine Nacht lang wegzubleiben, wenn man sich einen programmierbaren Futterautomaten zulegt. Am Abend füttert man die Katzen, dann gibt man das Futter für den nächsten Morgen in den Futterautomaten und stellt den Timer auf 8 Stunden und nach 8 Stunden öffnet sich der Futterautomat.


      Dass die Katzen an der Schlafzimmertür kratzen, ist logisch. Stell dir vor, du dürftest immer in einem bestimmten Raum schlafen und plötzlich wirst du rausgeschmissen und hast keine Ahnung warum. Die Katzen verstehen das einfach nicht, wieso sie auf einmal nicht im Bett schlafen dürfen. Da musst du entweder mit dem Kratzen leben oder damit, dass die Katzen weiterhin im Bett schlafen, obwohl du auch drin schläfst. Such es dir aus. ;)

      • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        junipa_20380775

        Meine Tipps wäre das dein Freund mal einen kompetenten Tierarzt aufsucht.


        Das die Katzen sich ständig übergeben ist ja ein Zeichen dafür das es ihnen nicht gut geht.
        Wenn mal etwas neben das Katzenklo geht muss er es eben sofort wegwischen.
        Mit Tieren in der Wohnung sollte man sowieso häufiger putzen.


        Wie schon erwähnt wurde hat man als Tierbesitzer nun mal Verantwortung.
        Das er nicht bei dir übernachten kann musst du so hinnehmen.


        Ich habe sieben Katzen. Eine davon ist zuckerkrank und benötigt jeden Tag zweimal Insulin. Mein Freund musste auch akzeptieren das ich nie bei ihm übernachten konnte.

        junipa_20380775

        Ich schließe mich den vorangegangenen Antworten an: das Problem sind nicht die Katzen, sondern die mangelnde Fürsorge deines Freundes.
        Katzen sind mega reinliche Tiere. Wenn die das Klo nicht "treffen", hat das Ursachen. Ursachen, die man beseitigen kann. Wenn man denn möchte. Wenn allerdings schon die ganze Bude nach Katzenpisse stinkt, wie sollen die dann noch wissen wo sie dürfen und wo nicht? Grundsätzlich gehören Katzenklos auch niemals in die Nähe von saugfähigen Oberflächen, das ist echt eklig.
        Zu guter Letzt: kotzende Katzen gehören in Behandlung!
        Grüße von einer Tierärztin.

        Kann auch nur bestätigen, dass das Problem dein unsaubere Freund ist und nicht die eigentlich super reinlichen Katzen! So einen Gestank mag keine Katze, denn die können ja wesentlich besser riechen als wir Menschen. Vermutlich stinkt ihnen das Klo zu sehr als dass sie dort noch ihr Geschäft machen wollen! Regelmäßige und gründliche Reinigung soll da helfen. Wenn man es als Mensch schon riecht, stört es die Katzen garantiert auch schon. Und ein Besuch beim Tierarzt wäre auch dringend notwendig!

        Was ist das für ein Dreckshaushalt, dass es so stinkt? Ich habe auch 2 Katzen aber riechen tut man die definitiv nicht, wenn man bei uns zur Tür reinkommt.


        Wenn die Katze neben das Klo pinkelt, könnte auch das Klo nicht das richtige sein. Wir haben einen Stehpinkler und dadurch brauchen wir eine hop in Toilette, bei einer normalen Toilette pinkelt unsere auch daneben.


        Gegen Kotze oder Urin gibts Enzymreiniger, das eliminiert jeglichen Katzengeruch. Das weiß man aber doch alles als Katzenhalter, weiß dein Freund nicht wie man Katzen hält?

        • py158 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Hat er nur Katzen oder sind das Kater, womöglich unkastriert? Das stinkt auch erbärmlich. Zudem braucht man bei 2 Katzen min 2, besser sind 3 Klos, um auch keinen Klostreit aufkommen zu lassen. Zudem kann es auch an der Kloart liegen, wie bereits anhesprochen. Zudem mögen es Katzen nicht, wenn ihre Klos an Stellen stehen, an denen viel los ist, das kann in dem Fall auch sein. Wo hat er die beiden überhaupt her, mit 8 Wochen vom Vermehrer womöglich?

          junipa_20380775

          Ich habe auch zwei Katzen und bei mir fliegen weder Haarbüschel herum, noch liegt überall Kotze oder stehen Katzenklos neben dem Sofa. Auch stinken die Katzenklos nicht bei mir. Überhaupt riecht meine Wohnung wenn überhaupt nur nach Kaffee und nach dem was ich koche, aber nicht nach meinen Tieren.


          Bei deinem Freund läuft etwas falsch in der Katzenhaltung - so wie du es beschreibst, scheint das weder für den Menschen noch für die Tiere gut laufen.


          - klar haaren Katzen und man muss mehr Haare wegmachen, als wenn man keine hätte. Ich habe einen extra Tierhaarstaubsauger, rollere mein Sofa und meine Kleidung ständig mit Klebehaarrollern ab (ja, ich bin das vielleicht etwas obssessiv). Mich nervt es auch, dass ich das machen muss, aber lieber so als wenn zuviele Haare herumfliegen. Küchenboden muss ich auch oft machen und im WC, wo deren Klo steht, muss ich auch das Streu, dass manchmal herumfliegt, weil zu emsig gescharrt wird, wegmachen.


          - stinkendes Futter - ja Nassfutter riecht. Ich habe darum einen Futternapf mit Deckel (SureFeed). Das hält jeden Gestank weg, öffnet sich nur, wenn das Tier frisst und verhindert auch,d ass es eintrocknet oder sich Fliegen auf dem Futter niederlassen. Und übrigens - wenn das Futter gut ist, solle das Output bei den Katzen nicht viel sein und auch nicht so übelst stinken. Vielleicht ist das Futter ja doch nicht so dolle?


          - Kotze überall - das würde ich mit dem TA abchecken. Vielleicht müssen die Katzen öfter gebürstet werden, weil sie sich selber mit den Haaren den Magen belasten? Vielleicht ist es auch etwas anderes?


          - Katzen müssen nicht punktgenau alle 8 Stunden etwas zu fressen geben. Sie müssen nur tagsüber genug bekommen. Aber nicht immer auf die Minute genau. Ich lasse meine Katzen manchmal drei Tage (2 Nächte) allein - sie haben Futterautomaten und bekommen extra Klo aufgestellt. Da sie zu zweit sind, sind sich sich Gesellschaft genug, Futter wird durch einen Futterautomaten bereitgestellt (der hat Kühlelemente und eine Zeitschaltuhr).


          - Wohnung stinkt nach Katze? Das kann nicht sein, wenn die Tiere gesund und glücklich sind. Wenn es stinkt, können die Tier krank sein (Parasiten? - unbedingt vom Tierarzt checken lassen), ist es das falsche Streu, das falsche Klomanagement, zu wenig Klos, die Klos im falschen Raum, zu eingetrockentet Nassfutter (vielleicht gammelt das schon vor sich hin?), vielleicht pinkeln die Katzen wild herum, vielleicht ist das Katzenstreu schlecht oder ... es gibt viele Möglichkeiten.


          - Putzen bei stinkende Wohnung - wirklich mal gründlich putzen. Es gibt Enzymreiniger, die genau diesen ganzen Geruch bekämpfen. Kann ich wirklich empfehlen. Der Geruch von Kotze und Urin und Kot wird gut aufgelöst und beseitigt - der Enzymreiniger zerlegt alles. Man darf aber nur mit diesen Enzymreiniger anwenden, denn wenn man erst mal mit einem normalen Haushaltreiniger arbeitet, ändert sich die chemische Struktur. Kann ich echt empfehlen! Ich hatte damit die Markierrei eines unkastrierten Katers erfolgreich beseitigt.


          - sind die Tiere kastriert? unkastriert Tiere markieren und auch der normale Urin stinkt wie Tigerkäfig....




          Es ist alles zu machen. So wie du deinen Freund mit seinen Katzen beschreibst, scheint da etwas falsch zu laufen - entweder hat er keinen Bock sich richtig zu kümmern oder er ist nicht kreativ genug, Lösungen zu finden.


          Sag deinem Freund deutlich, dass er etwas ändern muss. Sei aber verständnisvoll - jeder Tierbesitzer ist empfindlich bei seinen Tieren und sieht oft nicht, was er besser machen kann und muss.


          Und ansonsten - ich kann es verstehen, wenn man keine Beziehung mit jemandem führen kann, wo es in so Basisdingen nicht zusammen läuft. Man muss ja gut Kompromisse als Paar finden und wenn das nicht geht, dann ist das so. Besser bei zwei Katzen die unüberbrückbaren Unterschiede erkennen, als wenn man gemeinsame Kinder hat....