Hallo liebe Gemeinde,


meine Freundin (18) und ich (19) wollen auf ein Oktoberfest ... ist noch ein wenig hin, okay,
Aber trotzdem darf Frau sich ja schon mal Gedanken über das Outfit machen.
Wo gibt es im Netz schöne kurze Dirndl. Hat da jemand Erfahrung? Außerdem brauchen wir noch einen Tipp wegen dem "Holz vor der Hüttn" - also eher meine Freundin, weil sie eben noch nicht "so viel" hat (so 70 oder 75B). Gibt es auch sexy Dirndl mit weniger Ausschnitt? Sie will sich nicht unbedingt mit Watte ausstopfen. Immer her mit den Tipps. Dankeschön :-)


LG Melina

  • heda_18851539, ineke_18685647, und allover haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Dirndl bis mindestens zum Knie. Nie kürzer. Es gibt hochgeschlossene Blusen. Die kann man dazu tragen. Die Online-Shops sind voll damit.

    Dirndl bis mindestens zum Knie. Nie kürzer. Es gibt hochgeschlossene Blusen. Die kann man dazu tragen. Die Online-Shops sind voll damit.

    heda_18851539

    Wir wollen ja nicht nach Bayern zum Oktoberfest, sondern auf ein Oktoberfest bei uns in der Nähe in NRW. Oder sind da kurze Dirndl auch verpönt?

      sina_19517755

      Natürlich. Das sind keine dirndl, sondern einfach Fetzen. Das sind keine dirndl. Keine Tracht und hat so gesehen auf einem Volksfest nichts zu suchen. Völlig verpönt.

      ein richtiges, oder besser gesagt ein echtes dirndl muss mindestdens bis zum knie gehen oder darf auch gerne länger sein.
      ich selbst habe viele dirndln, denn ich bin in österreich auf dem land aufgewachsen.
      ein zu kurzes dirndl, sieht einfach nur schlecht aus, und billig.

      Ich danke Euch für die Tipps und wir werden uns daran halten. Vor allem wegen der Länge. Meine Mutter hat uns auch schon gesagt, das so ein Dirndl eine Philosophie für sich ist.


      Liebe Grüße an alle, Melina

      Bezüglich Oberweite gibt es ja auch noch spezielle Dirndl BH's. Ich würde mich da einfach durch probieren sonst eine hochgeschlossene Bluse wählen, wie Fresh schon gesagt hat, es gibt aber auch hochgeschlossene Dirndl die gut aussehen. Und wenn ihr es wirklich halbwegs authentisch machen wollt bitte kein babyblaues oder pinkes Dirndl und schon gar keine neon Farben oder so ein Schmarrn. 2019 waren wieder pastell Farben recht aktuell wie auch grün und rot.


      Ich weiß ja nicht wie tief ihr in die Tasche greifen wollt, vielleicht wäre auch trachtenwelt.com für euch eine Alternative, da gibt es auch Günstiges.

      sina_19517755

      Ich habe eines von Krüger Dirndl und bin ganz verliebt darin.
      die Dirndl Blusen gibt es heute auch mit weniger Ausschnitt, find ich persönlich auch sehr schön. sehr modern sind Modelle mit spitze. Einfach mal googeln. Man muss keinen großen Vorbau oder tiefen Ausschnitt haben um sich toll im Dirndl in Szene zu setzen. Dieses hoch gequetschte Dekolleté gefällt mir selbst nicht, mag das auch nicht ständig sehen und ist auch nicht jedermanns Sache.
      schaut euch einfach mal um, es gibt wirklich bezaubernde Modelle in verschiedenen Farben und Längen, Blusen kann man individuell dazu kaufen und auch mal ne andere tragen, da sieht das ganze Dirndl gleich ganz anders aus.

      Als Bayer sag ich Dir, Dirndl geht bis zum Knie... oder länger. Alles was oberhalb vom Knie endet, geht gar nicht! Für ein Dirndl kannst Du zwischen 60 und 5.000 EUR (oder mehr) ausgeben, je nach Qualität und Stil. die 60 EUR Fetzen schauen natürlich auch genauso aus.

      Also ich kann Dir auch die Krüger Dirndl empfehlen. Ich hab davon 3 Stück. Sind relativ hochwertig für einen noch bezahlbaren Preis. Und Euch jungen Mädl's würde ich euch echt die 50 cm Dirndl vorschlagen. Ich hab die 60 cm Dirndl. Ihr seid noch richtig jung da sehen die kurzen Dirndl bestimmt bei Euch total süß aus. Und auf jeden Fall einen Petticoat darunter.


      Liebe Grüße Nadja

        elise_18724877

        Das sind Dirndl, und wie ich finde sehr süße Dirndl. Als junges Mädchen finde ich sehen kurze Dirndl viel besser aus.Als ich zum ersten Mal ein Dirndl anprobiert wollte ich auch eher zuerst ein langes tratitionelles Dirndl. Aber die Verkäußeren hat mich dann doch überredet das mir ein kurzes viel besser steht. Und dann noch der Petticoat dazu, einfach süß. Und wenn es warm ist, dann ist es doch viel angenehmer im kurzen Dirndl. Aber ja ist schon auch Geschmackssache.

          nadja22112

          Das ist Fasching und kein Dirndl. So ein unterrock geht keinesfalls. Du würdest vermutlich noch sportschuhe dazu tragen.


          bitte halte dich mit Ratschlägen zurück, wenn du von der Materie wirklich überhaupt keine Ahnung hast. Du schadest ihr, anstatt zu helfen. Bitte.

          nadja22112

          Das ist halt nur leider kein Dirndl sondern für Leute die wirklich Ahnung haben bestenfalls kitschige Landhausmode.


          Das ziehen bei uns Touristen an, die erkennt man aber auch sofort, da trennt sich der Weizen vom Spreu.


          Ich bin Österreicherin und mit Tracht aufgewachsen, ich weiß wovon ich rede. Dirndl geht maxi und midi, mini ist ein no go und Petticoat ist wie Fresh schon gesagt hat Fasching.


          Natürlich schreiben die Dirndl drauf, damit dass so Leute wie du kaufen und nachher behaupten können sie hätten ein "Dirndl" zuhause.


          Was kommt als nächstes, Hot Pants Lederhosen? Oder Plastik Lederhose für den Mann?


          Igitt.

            ein Monat später
            6 Tage später
            sina_19517755

            Es wurde hier ja auch über die Länge der Dirndl diskutiert. Klassisch ist natürlich die längere Variante.
            Ich persönlich finde es aber auch sehr reizvoll, die klassischen Elemente dieser Trachten-Kleidung mit modernen Varianten zu kombinieren. Ein Mini-Dirndl mit Nylons und hochhackigen Pumps kann sehr sexy wirken. Warum sollte das nicht "erlaubt" sein?

              allover

              Am besten noch Netzstrümpfe und Dirndl aus transparentem Stoff. Ja wenn man sich mit solcgen Fetzen lächerlich machen möchte, nur zu. Ein Dirndl ist auch so sexy, dazu braucht es keine High Heels und ein Aussehen wie eine billige Bordsteinschwalbe oder Faschingsprinzessin.


              Aber manche Leute haben halt überhaupt keinen Stil oder Geschmack, die müssen halt echt jedes Kleidungsstück ins Billige ziehen.

              • allover hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                elise_18724877

                Gut, dass nicht alle den selben Geschmack haben ;)
                Ich akzeptiere deine Meinung und habe eine andere.
                Eine Frau im traditionellen Dirndl kann durchaus gut aussehen, das bestreite ich ja gar nicht. Aber ich lasse halt auch andere Interpretationen gelten.


                Wenn wir es ganz genau nehmen wollen, dann dürften Trachten nur in genau den Regionen getragen werden, wo sie daheim sind. Man hat damit ja ursprünglich mal seine Zugehörigkeit zu einem gewissen Landstrich

                • allover hat auf diesen Beitrag geantwortet.