Hallo ihr Lieben:-)


aus aktuellem Anlass, aber auch, weil sich hier im Forum immer wieder verzweifelte Männer tummeln, die nicht (mehr) wissen, wie sie sich ihrer Frau oder Freundin (sexuell) nähern können, möchte ich dafür einen speziellen Thread ins Leben rufen.


Da ich den Eindruck habe und immer wieder bekomme, dass Männer ausser einer sturen Anspruchshaltung, beleidigtem Pochen auf merkwürdigen Vereinbarungen die getroffen wurden und daher einzuhalten sind oder auch hilflosen Versuchen, die Frau durch Konkurrenz zu "erpressen" nichts auf Lager haben, um ihre Partnerin "gefügig" zu machen (grusel), könnten hier vielleicht Frauen beschreiben, wie sie gerne verführt und umworben werden möchten, damit ihre Lust und Freude am Partner eben NICHT einschläft und obige "Drohgebärden" gar nicht erst entstehen müssen.


Ich mache mal den Anfang: ich finde es extrem anziehend, einen mitreissenden, lebenslustigen Mann nach Hause kommen zu sehen, der mir wortreich von seinem Tag im Büro erzählt (war der Tag Mist, darf er auch gerne fluchen und sich richtig aufregen), der mich dann süss angrinst und mir Komplimente fürs Zuhören und für meinen hübschen Popo macht und während er gemeinsam mit mir das Essen zubereitet, mich spielerisch füttert, neckt und mich Stück für Stück auszieht;-)


Ist das sehr viel verlangt von einem Mann oder warum findet man hier nur schreckliche Geschichten von griesgrämigen frustrierten Trauerklössen, die mit allen Mitteln und aller gebotenen Ernsthaftigkeit *facepalm* versuchen, ihre Frauen ins Bett zu quatschen, zu überreden, ja zu drängeln. Ist es vielleicht auch typisch deutsch (mein Partner zB hat eine andere Mentalität, generell lebenslustiger)? Falls ja, macht es mir echt Sorgen.


Also, wie sehr ihr das, Mädels? Gebt den armen Herren bitte mal Tips.

  • eleyna_11897496, goar_880398, py158, und 10 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Ich mag Drohgebärden in keinster ihrer Form und wußte daher vermutlich nicht, wann sie beginnen oder wie man sie hätte verhindern können. Vorzeitige klammheimliche Trennung fällt mir als Lösung dazu ein.


    Ich weiß nicht, was typisch deutsch ist/wäre, und ob andere mehr Sex haben oder bloß so tun als hätten sie mehr Sex?


    Wenn der Alltag miteinander reibungslos funktioniert, klappt es auch mit dem Sex. Der Sex ist in den meisten Fällen lediglich ein Spiegelbild der Beziehung.

    Ich mag Drohgebärden in keinster ihrer Form und wußte daher vermutlich nicht, wann sie beginnen oder wie man sie hätte verhindern können. Vorzeitige klammheimliche Trennung fällt mir als Lösung dazu ein.


    Ich weiß nicht, was typisch deutsch ist/wäre, und ob andere mehr Sex haben oder bloß so tun als hätten sie mehr Sex?


    Wenn der Alltag miteinander reibungslos funktioniert, klappt es auch mit dem Sex. Der Sex ist in den meisten Fällen lediglich ein Spiegelbild der Beziehung.

    "mich spielerisch füttert"


    *dir ein leckerli zuwirf* :eton:


    luna und der tipp der woche mal wieder :-D


    also mal ehrlich.. ich bin zwar keine frau, aber wenn mein mann nach hause kommt und mir von seinem langweiligen büroalltag erzählt, hätte ich auch keine lust und würd erst mal zum staubsaugen anfangen.


    und wieso müssen wir euch ständig wie ein clown bespassen? das stand in der bibel ganz anders :NON:

      aggi_18313344

      "und wieso müssen wir euch ständig wie ein clown bespassen?"


      Eben eine Frau braucht das nicht ständig einen Entertainer... Sex immer nach Plan und nach Termin/Uhrzeit auf Bestellung genauso wenig.

      Ich mags wenns gaaaanz langsam und subtil abläuft :D
      Also bloß nicht direkt in den Schritt greifen oder so... Eher viele Berührungen die eben nicht explizit sind. Ich mags wenn ich ein bisschen zappeln muss.
      Raus aus dem Alltag hilft auch sehr!


      Allerdings, die Threads die es hier so gibt - da fehlt es nicht an ein bisschen "Animation" oder Verführungskünsten mMn. Da liegt schon jahrelang die Kommunikation im Argen, keiner weiß was den anderen bedrückt und beschäftigt. Mit ein bisschen Casanova spielen wird sich da nix ändern.
      Eigene Erfahrung mit meinem Partner hat gezeigt, dass er auf solche Versuche mit noch mehr Abneigung und Distanz reagiert hat ;-)

        Ich frage mich einfach, wie es denn dazu kommt? Evtl weil es den Männern hier vorkommt wie Clown spielen, wenn sie mal bemüht zur Frau sein sollen? Also zumindest, wenn man sie denn dann im Sack hat. Denn vorher geht es ja.

          beate_18414845

          Ehrlich gesagt glaub ich das liegt an der Bequemlichkeit vieler Männer. Solange sie halbwegs zufrieden sind, warmes Essen, netter Haushalt, paar Küsschen und ab und an mal Sex - warum dann einen Aufstand machen?
          Lieber "Harmonie" als mal eine richtige Aussprache - denn das wäre anstrengend und würde sich evtl. auf die Stimmung schlagen :-D


          Und dann nach vielen Jahren merken sie plötzlich dass sie unglücklich sind. Und da dann alles schon so verfahren ist und sie den Eindruck haben, eh schon die ganze Zeit so leiden haben zu müssen, gehen sie gleich oder holen sich ne andere.


          Den Anteil der Frauen möcht ich aber auch nicht klein reden. Den Partner so gar nicht ernst zu nehmen wenn er mit etwas unglücklich ist und sich offensichtlich einzureden dass es eh nicht so schlimm ist, geht natürlich auch nur bedingt lange gut...

          beate_18414845

          ich denke, dass die Libido einer Frau tatsächlich ein zarteres Pflänzchen ist als die vom Mann.


          Wenn ich mich bißchen angeschlagen fühle (krank, Stress, Blues, ... whatever) hatte das zumindest immer größere Auswirkungen als bei den Herren.


          Hab auch noch keinen Mann getroffen, der auf die Idee kam, für Sex grad zu faul zu sein - bei mir selbst erlebt habe ich das aber schon und die einzige bin ich damit nicht (oder man ... ähm frau... hat mir ziemliche Märchen erzählt).


          Sex hat für Frauen auch tendenziell eine andere Priorität als für Männer (und das wird nicht eben besser, wenn wir keine 20 mehr sind).


          Bemühen sollten sich BEIDE umeinander. Ohne sich dabei wie ein Clown zu fühlen. Auch wenn man sie / ihn schon "im Sack hat". Auch bei Frauen hat man oft den Eindruck, dass das "vorher" besser klappt.

            Also, sich geliebt und wahrgenommen fühlen, Aufmerksamkeit und Zuneigung gezeigt bekommen, das ist für mich die Grundvoraussetzung, um "in Stimmung" zu kommen. Und das nicht auf sexueller Ebene sondern allumfassend und der Situation entsprechend. Ein empathischer aufmerksamer Partner, der sich selbst auch mal zurücknehmen kann und die eigenen Bedürfnisse, weil ihm MEINE ebenso wichtig sind, das ist die Grundvoraussetzung für eine lange glückliche Beziehung. Und das ganze natürlich auf Gegenseitigkeit.


            Auch finde ich gesunde Distanz zwischendurch hilfreich, kein ständiges Aufeinanderhocken, ruhig auch mal getrennte Wege gehen, nicht jeden Tag zusammen verbringen, evtl. auch getrennte Wohnungen behalten, einfach dass man sich zwischendurch immer auch mal wieder vermissen und aufeinander freuen kann. Liebe, die Alltag wird, wird langweilig und selbstverständlich. Da schläft bei mir auch die Libido ein mit der Zeit.

              Grundsätzlich brauchen doch Menschen, egal welchen Geschlechts, Nähe, Sex und Zärtlichkeiten wie Luft zum Atmen. Also es zählt ja nicht umsonst zu den Grundbedürfnissen. Dass einer oder eine in der Partnerschaft dann faul wird, es einschlafen lässt und dann Jahre später dem Partner die Schuld dafür in die Schuhe schiebt empfinde ich als befremdlich und will ich eigentlich auch nicht gelten lassen als Grund.

              allshewants

              Respekt ist denke ich ein sehr wichtiger Punkt. Und dass auch viele IHRE Leistung zur Beziehung nicht wichtiger oder grösser ansehen sollten als die des Partners. Träge sollte auch keiner von beiden werden.


              Besonders befremdlich finde ich, dass Männer hier teilweise zu glauben scheinen, sie hätten mit der Eheschliessung ein verträgliches Anrecht auf die Lustgefühle ihrer Frauen erworben. Finde ich weltfremd, sowas.

                beate_18414845

                Der Fehler in Deiner Grundannahme liegt darin, dass Du der Dame per se Lust unterstellst.


                Unlust ist bei Frauen (ich muss jetz leider verallgemeinern) fast immer ein Symptom, dass irgendetwas anderes im Argen liegt.
                Und da kommen 1000 Dinge in Frage.


                Es kann am Mann liegen, der nicht zuhört, nicht respektvoll ist, zu faul ist, zu viel arbeitet, ständig mit Kumpels saufen geht usw.


                Es kann daran liegen, dass die Frau Stress hat wegen der Kinder, Job, pflegebedürftiger Eltern, Finanzsorgen usw.


                Der Mann macht in der Tat oft den Fehler, nur am Symptom rumzunörgeln.
                Er ist besser beraten, die Ursache zu beseitigen, wenn ihm das möglich ist.


                Die Männer, auf die Du hier wahrscheinlich anspielst, haben sicherlich nicht alles richtig gemacht, aber sie versuchen durchaus alle, die Ursache herauszufinden.
                Nur wenn die Frau selber ratlos ist oder dicht macht, hat der Mann keine wirkliche Chance.

                  beate_18414845

                  Ja, oder zumindest denken viele, dass man sich darum nicht bemühen muss. da vergessen die Männer doch leider gern, dass Frauen anders ticken und sie bei Frauen Herz und Verstand stimulieren müssen, um ihre Lust zu wecken. Und Resoekt ist auf jeden Fall einer der wichtigsten Punkte, Respektlosigkeit ist einer der größten Lustkiller in meinen Augen. Sex ist gerade aus Sicht von Frauen auch irgendwie ein "Geschenk", das man einander gibt, und wer will jemandem was schenken, der respektlos zu ihm ist?

                    allshewants

                    Das gleiche gilt aber auch andersrum. Als Frau 'bemühe' ich mich genauso um meinen Partner wie er sich um mich. Gegenseitiger Respekt ist absolute Grundvoraussetzung, aber ebenso wichtig Interesse füreinander. Auch dass man sich die Geschichten von der Arbeit anhört, obwohl ich keine Ahnung habe von seiner und er nicht von meiner :pdr:. Miteinander schöne Dinge tun wie gemeinsam kochen, genießen etc. Dann hat man auch körperliche Lust aufeinander, ist bei uns zumindest so. Ganz einfach und ohne da ein Brimborium zu veranstalten. Weil es von beiden Seiten kommt.

                    goar_880398

                    Wenn die Frau selbst ratlos ist oder dicht macht, kann das meiner Erfahrung nach daran liegen, dass die Kommunikation auf Partnerebene aneinander vorbei geht, keine ehrliche Kommunikation stattfinden kann.. So kann es sein, dass der eine "Etwas" anspricht, dieses "Etwas" beim anderen eine andere Gewichtung hat, er sich aber dennoch bemüht es dem anderen (der Frau) Recht zu machen, die Bemühungen aber an falscher Stelle stattfinden oder diese Bemühungen für die Frau bloß äußere Rahmenbedingungen darstellen...Symptombekämpfung ohne Ursachenbehebung, wie du schon schreibst.

                    goar_880398

                    Sie versuchen es, ja, aber wie. Wie wenn sie die Waschmaschine reparieren:-) tut mir leid, aber es ist der beste Vergleich, der mir einfällt. Dabei hätten sie total die Chance, es hinzukriegen, denn in der Kennenlernphase klappt es doch auch wunderbar. Nur sind die Kerle da nicht so ernst, sondern meist spielerisch und romantisch wie kleine Jungs:-) warum sind sie da so mitreissend und süss und später soll die Frau auf das verzichten und sich einschalten lassen wie der Waschautomat? Bitte...

                      minty_12530048

                      Ich glaube Männer sind da irgendwie leidensfähiger. Die bleiben 16 Jahre lang in einer in sexueller Hinsicht nicht funktionierenden Beziehung und klammern sich dann an jeden Strohhalm.


                      Frauen machen da wahrscheinlich schon eher gleich am Anfang kurzen Prozess wenn es nicht passt oder der Partner grottenschlecht im Bett ist. Frauen finden wahrscheinlich ja auch schneller wieder einen Partner weil sie mehr Auswahl haben.

                        beate_18414845

                        liebe luna1001,


                        mir geht es wunderbar und es ist kaum was los mit mir. Trauerklöße solltest du besser mit "ß" schreiben, das gilt auch nach den neuen Rechtschreibregeln, weil nach langem Vokal.


                        Freundliche Grüße und es tut mir leid, wenn dir dein Kerl nicht lustig und interessant genug sein sollte.