Das weiß ich nicht, ich lese zu 90% nur von Männern, dass ihre Partnerin keinen Sex mehr möchte. Natürlich gibts das auch umgekehrt, aber wesentlich seltener.
Keine Lust mehr auf Sex
Bekommst du denn nicht ein wenig Lust während ihr es macht? Wie sieht es bei Dir mit einem Orgasmus aus?
Viele Frauen haben keinen Sex mehr mit ihren Männern, weil sie sie nicht mehr männlich/anziehend finden. Muss bei dir nicht sein, aber ich habe das im Freundeskreis schon ein paar Mal beobachtet.
ich meinte damit das auch Männer weniger Lust auf deren Frauen haben weil sie sie nicht mehr Weiblich anziehend finden.
Ich bin aber auch der Meinung das sich die Sexuellen Bedürfnisse und die Sexuellen Wünsche mit den Jahren und Erfahrungen die man macht ändern. Ich zb. würde gerne neue Erfahrungen machen und hab das x mal besprochen aber da beiße ich bei meiner Partnerin auf Granit. Sie ist "leider" die der das was wir haben reicht.
ich meinte damit das auch Männer weniger Lust auf deren Frauen haben weil sie sie nicht mehr Weiblich anziehend finden. "
Das habe ich schon verstanden, nur kenne ich solche Fälle nicht. Ich lese auch ganz selten, dass Männer ihre Partnerin nicht mehr anziehend finden. Wenn, dann liegt es meist daran, dass die Frau zugenommen hat, aber auch das habe ich erst ein zwei Mal gelesen. Meist haben Männer das Problem, dass die Frau nicht mehr möchte. Und aus meinen Erfahrungen (die subjektiv sind) kann ich sagen, dass es oft am Verhalten des Mannes liegt.
Naja, aber bei euch ist es ja ähnlich, du willst Sex bzw andere Dinge ausprobieren und sie eben nicht. Es reicht ihr, weil sie vl nichts anderes kennt, oder sie gar keine Lust verspürt mit dir etwas Neues zu probieren. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht bereit wäre, mit einem anderen Mann Dinge auszuprobieren, die sie bei dir eben nicht macht. Auch das gibt es, Frauen die etwas nicht mögen, und in der neuen Partnerschaft dann genau das machen. Warum auch immer.
Sie hätte von mir "die Erlaubnis" mit anderen Männern zu schlafen solange ich nicht weiß wann und wer er ist. Ich bin der Überzeugung das das unserem Sexleben nur gut tun würde aber sie lehnt es ab und meint sie könne nur mit mir so intim werden.
Du weißt aber nicht, ob es eurem Sexleben gut tun würde. Ich frage mich auch was du dir davon erhoffst? Dass sie dann dir gegenüber offener wird?
Ehrlich, würde mir mein Mann so kommen, dann hätte ich gar keinen Sex mehr mit ihm.
Nein ist nicht so, jedenfalls nicht generell. Ich bin 49 und da hat sich nichts geändert.
Und was Stress angeht, ich finde es gibt nichts Entspannender als Sex. Gibt auch Frauen, die das so empfinden. Andererseits auch Männer, die bei extremem Stress nicht so wollen oder können.
Und wie lange seid ihr schon zusammen oder verheiratet?
Im achten Jahr zusammen, nicht verheiratet.
Hast denn mal schlechte Erfahrungen gemacht? Oder hast du eine grundsätzlich negative Einstellung zu Sex und Lust?
Oder einfach kein Interesse, also was man wohl als asexuell bezeichnen würde? Besonders letzteres sollte man aber fairerweise seinem Partner mitteilen. Denn das ändert sich ja nicht.
Eine negative Einstellung kann man überwinden, wenn man will, schlechte Erfahrungen auch, Asexualität dagegen normalerweise nicht.
Ich habe doch einige schlechte Erfahrungen gemacht und leide seither allgemein unter Berührungsängsten.
Und daher kommt auch meine negative Einstellung die ich zumSex habe.
Hast du denn schon einmal überlegt, dir da professionelle Unterstützung zu holen, um das aufzuarbeiten und hinter dir zu lassen? Schließlich bringst du dich damit selbst um wunderschöne Erlebnisse, die man sexuell mit dem passenden Mann haben kann. Und nicht zuletzt leidet ja auch der Partner darunter, wenn die Frau, die er liebt und begehrt, kein Verlangen und keine Freude dran hat.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht, dass man nur eine Therapie machen sollte, wenn man selbst unter einem bestimmten Zustand leidet und es selbst nicht in den Griff bekommt.
Aber bei Sexualität oder besser vielleicht körperlicher Liebe geht es schon auch jemand anders etwas an. Denn der Partner, der sich ein erfüllendes Sexleben mit der geliebten Frau wünscht, an dem sie ebenso viel Freude hat wie er selbst, dürfte schon darunter leiden. Denn wenn er nicht gerade ein Volltrampel ist, wird er ganz sicher merken, dass es ihr lästig und unangenehm ist, also das Gegenteil von dem, was es eigentlich sein sollte.
Deshalb finde ich, dass man Abneigung gegen Sex offe kommunizieren sollte, damit der mögliche Partner weiß, worauf er sich einlässt, also dass es Lust und Begehren mit dieser Frau nicht geben wird. Andere Möglichkeit wäre aber, mal an die Ursachen dieser Ablehnung heranzuziehen. Denn bei der TE scheinen es ja miese Erfahrungen gewesen zu sein, die diese verursacht haben, sie muss nicht grundsätzlich asexuell sein. Das muss sie natürlich selbst wollen.
Da gebe ich Dir im Grundsätzlichen recht, auch aus eigener Lebenserfahrung in Verbindung mit dem Scheitern meiner ersten Ehe. Der Partner kann eventuell schneller weg sein, als es sich die Partnerin träumen lässt (bzw. in anderen Fällen die Partnerin, denn das kommt ja auch vor).
Aber Du kennst ja meine Meinung, dass das wohl ein verbreiteter Zustand ist. Ich glaube auch nicht, dass sich sowas jemals ändern wird. Nur der einzelne/die einzelne kann da für sich etwas ändern, wenn er/sie möchte.
Dass das ein verbreiteter Zustand ist, dürfte wohl stimmen. Macht es aber um keinen Deut besser. Natürlich kann man nur selbst was verändern, aber wenn man den Partner /die Partnerin doch angeblich liebt und eine beide glücklich machende Beziehung führen will, sollte man solche Dinge sowohl im eigenen Interesse als auch in dem des anderen angehen. Sonst braucht man sich nicht zu wundern, wenn irgendwann Schluss gemacht wird. Ist dann das einzig mögliche. Oder es wird dann doch der bequemere Weg gewählt und sich anderweitig umgeschaut.
Was macht dich denn unzufrieden? Machst du was dagegen?
Liebst du deinen Mann denn noch?
Habe hier mal einen Bericht gelesen also auf der gofeminin Seite da ging es darum wie gut es der Beziehung tut 7 Tage täglich Sex zu haben. Vielleicht wäre das eine Option?
Überhaupt schon mal einen Ratschlag in Angriff genommen und ausprobiert, oder
sind alle nichts für dich?
Das klingt in der Theorie einfach wunderbar, nun bleibt nur die Frage, wie viele Paare sich daran halten?
Ich gehe mal davon aus, es sind weit weniger als 5 Prozent, natürlich durch Männlein und Weiblein bedingt.
Mal schauen wo eine derartige Umfrage zu finden ist....
Da magst du Recht haben.... aber ich denke, darin liegt die Herausforderung. Den inneren Schweinehund überwinden, mal das Handy aus der Hand legen und sich mal wieder intensiv mit seinem Gegenüber beschäftigen, sich was einfallen lassen den Partner zu verführen. Kann mir schon vorstellen, dass sowas Nähe schafft. Der Wille ist dabei natürlich Grundvoraussetzung. Ich denke ne Flaute kann es immer mal geben, wenn man da raus will muss man halt was tun .... oder sich trennen
Naja, wenn es man 7 Tage jeden Tag muss, fällt die Verführung vielleicht auch flach. Da wird auf die Uhr gedeutet und der Termin abgearbeitet.
Ob das ner Beziehung hilft ...?