mickey_18535604

Im Anfangspost schreibst du, dass du sehr glücklich mit deinem Partner bist und nun denkst du, dass es nur noch die Gewohnheit ist?


Ist schon am einfachsten, alles auf die Gewohnheit zu schieben, da hast du schon recht.


Wenn du doch schon merkst, dass du Gefühle für den Typen aufbaust, solltest du doch einfach mal dein Hirn einschalten und den Kontakt abbrechen?

    donato_12438604

    Ganz ehrlich hätten wir nicht ein Kind zusammen durch das bin ich auch zu einem kleinen Teil finanziell von ihm abhängig dann würde ich ihn wahrscheinlich verlassen. Was ist wenn der Typ doch einfach perfekt für mich ist und ich die Chance meines Lebens verpasse... Dann breche ich bestimmt jetzt nicht zu ihm den Kontakt ab.

      Danke euch für eure Meinungen und Feststellungen, denen ich zum Teil auch zu stimme. Mal schauen wie es weitergeht...

        donato_12438604

        Schöner Spruch aber leider tickt so das Leben nicht...? Die Trennungsrate bei verheirateten und unverheirateten Paaren liegt bei 50%...eigentlich traurig aber leider wahr...

        mickey_18535604

        Eines kann ich dir aus Erfahrung sagen,du wirst deinem Mann das Herz brechen und in weiterer Folge ihm die Zeit mit seinem Kind einschränken.
        Du nimmst ihm Quasi das Kind weg!


        Dir sollte bewusst sein,das es danach kein zurück mehr gibt,falls du nach einem Jahr draufkommst das der neue doch nicht so toll ist und nach einiger Zeit kommt man drauf das jeder Macken hat.


        Es wird auch niemand dein Kind so aktzeptieren wie der Vater des Kindes.


        Abgesehen davon,das der kleine durch die Trennung eine sehr schwere Zeit vor sich hat,und ihr auch.


        Du sagst du bist nicht verliebt,eher Neugierig,für Neugierde würde ich keine Familie aufs Spiel setzten.


        Kannst du mit deinem noch Partner gut reden?
        Setzt euch zusammen und sag ihm was dir fehlt und ob ihr beide daran arbeiten wollt.

          donato_12438604

          War ja klar das so eine Aussage kommt, ich betreue unseren Sohn und gehe 40% arbeiten. Da die Fremdbetreuung so teuer ist bei uns in der Schweiz und er nicht ein grosses Einkommen hat, kommt er für die Miete und die Lebensmittel auf. Was ihm lieber ist als einen teuren Kita Platz zu finanzieren. Er wollte es selbst so... Aber muss mich hier jetzt auch nicht weiter rechtfertigen. Hier wisst nur einen Bruchteil von mir und mehr nicht...

            mickey_18535604

            Also wolltest du dir mit diesem Thread nur Zuspruch für dein Verhalten holen?


            Dieser Schuss ging wohl nach Hinten los...

            mickey_18535604

            Ist das Problem jetzt das du deinen Mann nicht mehr magst oder das er Dir deinen Finanziellen Standart nicht bieten kann,den du gerne hättest?


            Würde der andere die Kosten für den Kita Platz übernehmen?
            Was würde sich ändern?


            Seit ihr gebürtige Schweizer oder nur Ausgewandert?

              Warum schreibst du denn das du glücklich bist mit deinem Mann wenn es scheinbar nicht so ist? Im Anfangpost so, jetzt so.


              Und wie die anderen schreiben; Nur weil du neugierig bist und sehen willst wo was landen könnte, setzt man nicht die Familie aufs Spiel, die man sich vorher gewünscht hat.
              Immerhin war das Kind geplant und ich hoffe, das aus Liebe und nicht durch andere mindere Wünsche und Befriedigungen.


              Du gehst jetzt, merkst dass es nicht läuft.... Und dann? Denkst Du Du kannst zurück zu deinem jetzigen Mann?
              Man nimmt nicht zwei Menschen und guckt was einem besser passt. Der eine liebt dich, der andere verliebt sie vielleicht ihn dich. Du verletzt und spielst hier mit Menschen! Das scheint du zu vergessen...



              Und klar kenne wir dich nicht, das ist aber der Grund warum du hier nach Rat suchst. Weil sonst würdest du zu deinen Freundinnen gehen und sagen was gerade los ist. Und die würden dir sicherlich ihre Meinung geben, die du hier unerwünscht genauso bekommen hast...


              Wenn du unzufrieden bist, trenn dich von deinem Mann klipp und klar. Aber nicht erst wenn sicher ist, dass ein anderer Lover da ist.

              ah_18420174

              Ich mag meinen Freund. Finanziell war es schon immer schwierig bei uns, deshalb gibt es auch sehr viele Diskussionen. Der andere würde die Kosten bestimmt nicht übernehmen, muss er ja auch nicht.:bete:
              Mein Freund ist ausgewandert von Deutschland, schon vor 10 Jahren und ich bin gebürtige Schweizerin. Aber was hat das mit meinem Thread zu tun?

              ah_18420174

              Was heisst, du kannst aus Erfahrung sagen? Hast du so was ähnliches durchgemacht? Dessen bin ich mir bewusst.

                mickey_18535604

                Dass Du vorgängig nichts gesucht hast, das glaube ich Dir. Aber er hat Dich in den Bann gezogen und Du gehst dieser Schwärmerei nach. Du hast einen Abend mit ihm verbracht, um zu prüfen, ob er Dein Typ sein könnte. Und wie er tickt, wolltest Du wissen. Du bist bereits ein paar Schritte weiter. Und wohin die Reise führt, das fragst Du Dich aktuell. In einer wahrhaft glücklichen Beziehung würdest Du aber wohl einem solchen Gefühl nicht nachgehen. Solche Emotionen kommen doch immer wieder mal vor im Leben, denke ich. Die Frage ist dann, ob man diese Emotion nährt oder nicht. Emotionen verflüchtigen sich nämlich mit der Zeit und gehen vorbei. Du aber suchst den Grund zu Deiner Emotion und gehst damit klar das Risiko ein, dass mehr entsteht. Ob eine Affäre oder eine Beziehung, ist eigentlich offen. Auch wenn das gerade beide ausschliessen, eine Affäre. Möglich erscheint mir aber alles.

                  mickey_18535604

                  Du würdest ihn sogar verlassen, wenn Du wahrlich frei wärst, also ohne Kind? Das ist aber doch viel konkreter und klarer, als im Eingangsthread beschrieben. ;-)

                  julian_12675699

                  Du hast recht. Wie gessgt was daraus wird, wissen wir alle nicht. Möchte ihn aber sicher nicht als Kollege verlieren, dafür verstehen wir uns zu gut. Eine Freundschaft wäre ja auch nichts schlimmes, mein Freund hat auch weibliche Freundschaften und geht auch mal mit einer Kollegin ein Feierabend Bier trinken, was mich auch nicht stört. Deshalb werde ich ihm die Tage von dem Typen erzählen. Alles andere wäre unfair, ja.

                    mickey_18535604

                    Ja ich habe ähnliches Durchgemacht.
                    Nur war ich der Verlassene.


                    Wegen dem Wohnort fragte ich,weil du du die Finanzen erwähntest und er sei selber Schuld.....


                    Klang so das einer von euch beiden mit dem Leben in der Schweiz nicht so zurecht kommt.....:

                    mickey_18535604

                    Deine Verwirrung wundert mich nicht. Einerseits pusht er dich, gibt dir die Bestätigung findet dich super toll und im gleichen Atemzug teilt er dir mit, dass fremdgehen und lügen ein NoGo für ihn darstellen. Passt nicht oder? ;-)
                    Ich denke, er bedient sich einer ziemlich altbekannten Masche. Für mich wirkt er nicht sympathischer dadurch, dass er dir berichtet, was ihn an seiner Freundin stört.
                    Hab Obacht!

                      donato_12438604

                      Denke nicht, das sind Kollginnen aber auch dass könnte sich ändern oder. Es kommt doch so viel vor dass sich Leute die in einer Beziehung sind plötzlich in jemand anderes verlieben....