shisha_12084166

Uns geht's gut, danke. F. startet im August im Kindergarten. Ein Jahr später, aber im Dorf. Bisschen Bammel hab ich schon.😁
Wie gehts euch?

Das erinnert mich grade an die Mütter, die anderen Eltern erzählen, dass die ja irgendwas falsch gemacht haben müssen, da ihr eigenes Kind (erstes Kind, frische 6 Monate alt) schließlich auch seit der 3. Woche durchschläft.

    morana_12091477

    Sie hat aber schon irgendwo recht. Dieses hemmunglose vollstopfen kenne ich (sowohl aus eigener Kindheit wie auch von meinem Kind) nur von Kindern, die zuhause nie etwas süsses bekommen und dann eben dafür kompensieren. Ich habe es bis jetzt auch nur einmal erlebt, dass ein kind weitergegessen hat obwohl es satt war und das war eben genau so ein Kind.
    Kinder sind ja nicht blöd und in der Regel lernen sie sehr schnell was passiert, wenn sie zu viele Süssigkeiten essen. Das sind ja dann auch keine schönen Konsequenzen aber sie bleiben lange im Gedächtnis.
    zum Thema bei den Grosseltern süssigkeiten bis zum Abwinken futtern: finde ich daneben. Schön und gut wenn es süsses gibt, das gönnt man seinen Kids ja auch. Aber es geht auch darum was Zucker bei Kindern anrichtet. Allein was die Zähne, und besonders Milchzähne davontragen.
    Cola gibts bei uns auch nicht. Limo und Sprite okay, aber keine Cola. Da ist Koffein drin, das hat in einem Kind nichts zu suchen.

      Unser Haus, unsere Regeln - Großeltern Haus, Großeltern Regeln. Es mag ja bei asozialen Familien Ausnahmen geben. In der Regel werden Enkel bei den Großeltern aber verwöhnt. Eine Woche ungesundes Essen schadet niemandem. Da sucht wieder eine Supermutti nach dem Haar in der Suppe.


      Es ist nicht wichtig, was du zwischen Weihnachten und Neujahr in dich stopfst, wichtig ist, wie du dich zwischen Neujahr und Weihnachten ernährst.

        morana_12091477

        Hier ist so eines. Isst bei Tisch nahezu alles, auch Rohkost, bekommt gelegentlich Eis und Schokolade, aber wenn es bei Festen am Buffet hängt, wird ausschließlich Süßkram vertilgt als gäbe es kein Morgen. Alle denken wahrscheinlich, das Kind ist bei uns auf Essensentzug.

        loreto_875199

        Manche sind auf die Hilfe der Großeltern angewiesen, mein Kind ist 2 Tage bei einer und 3 Tage bei der anderen Oma für 3 Stunden. Ich hab es beiden Omas erklärt, dass sie bitte Abwechslungsreich und ausgewogen kochen sollen, meine Mutter hat es verstanden. Meine Schwiegermutter kochte jede Woche Nutellapalatschinken, Nachspeise Eis usw.


        Was hat verwöhnen bitte mit falscher Ernährung zu tun? Ich schade ja meinem Enkelkind, dort durften sie auch Kaffee kosten usw. Mein Auto fahren vorne sitzen, ich wurde nicht gefragt, sind ja ihre Regeln, wenn ich das schon höre, mein Kind meine Verantwortung!!!


        Ich hab Konsequenzen gesetzt mein Kind kommt in den Hort!


        Und ich bin keine Übermutter nur ich koche ausgewogen, mach Unternehmungen usw. Sie sitzen vorm Fernseher auf der Couch mit Süßen und sind die tollen!

          Aber deinen Mann hat deine Schwiegermutter schön groß bekommen.


          Wie sagte meine Oma - Mutter von vier Töchtern - immer so schön.....lieber vier Schwiegersöhne, als eine Schwiegertochter.

            loreto_875199

            Nein leider nicht, er wuchs viel bei der Oma auf und bei ihren verschiedenen Lebenspartner.
            Als er mit 6 Jahren ins Krankenhaus kam, hat sie ihn immer nur besucht, wenn er geschlafen hat, solche Dinge merkt man sich.


            Ich verabscheue Frauen, wo die Männer wichtiger sind als die eigenen Kinder.


            Also sei still und du hast keine Ahnung!!!

              semih_18456105

              Und mein Mann war als Kind auch übergewichtig, da hat sie ihm den Kühlschrank abgesperrt.


              Eigentlich sollte sie jetzt wegen der Ernährung schlauer sein!!!!

              als Großmutter sehe ich das etwas anders.


              So wie die Erwachsenen URLAUB auch von den Kindern mal brauchen, ist es auch für die Kinder mal zwischendurch sehr entspannend, nicht am laufenden Band gemaßregelt zu werden.


              Nachdenklich würde ich, wenn sich der Besuch der Kinder auf mehr als 3 Wochen am Stück belaufen würde.
              Gut, wer es nicht lassen kann, sagt es eben den Großeltern, dass man seine Bedenken hat mit den vielen Süßigkeiten.
              Ob sich jedoch die Großeltern davon beeindrucken lassen, das hängt vom Gewissen der Großeltern ab und ob sie das ebenso streng betrachten. Wenn Ihr ihnen nicht traut, dann müsst Ihr eben mitfahren, um das Ganze zu beobachten. Wenn Ihr das nicht wollt, dann überlasst Ihr den Großeltern die volle Aufsichtspflicht mit der Verantwortung für die Kinder.


              Gut so :-)

              ai_18454549

              Er darf überall naschen, aber es sollte nicht zuviel sein und nicht unkontrolliert.


              Es ist schwer zu verstehen, man kann es besser vetstehen, wenn man ein Kind hat, das leicht zu nimmt.

              shisha_12084166

              Hm, ich glaube nicht dass man in einer Woche so arg zunimmt und ich finde jetzt nicht, grad im Sommer, dass Eis jetzt was schlimmes ist. Gibt es hier auch fast täglich, Schande über mich, wenns richtig heiss ist, natürlich nicht als Hauptmahlzeit, aber ja da essen wir vermehrt Eis. Wir haben aber keine Probleme mit dem Gewicht, gut ich eher Untergewicht, insofern schlägt das null zu Buche. Ich denke aber dass von einer Woche vermehrt Eis, Pommes etc....Essen jetzt kein grossartiger Einfluss aufs Gewicht erfolgen kann, kann mich natürlich irren.
              Generell finde ich es immer schwierig zu sagen okay das Kind ist jetzt bei X in Urlaub aber bitte nach Mamas Regeln. Grosseltern tendieren eher zum Verwöhnen und ja auch Naschereien hat mit Verwöhnen zu tun. Wir waren alle mal Kinder und mir kann hier keine erzählen dass sie es äusserst bäh fand wenn sie von Oma ein fettes Eis spendiert bekam. Das ist doch glatt gelogen.....
              Wenn meine Kleine bei meinen Eltern is(s)t gelten die Regeln meiner Eltern, ich weiss dass mein Kind keinen Schaden nimmt wenns jetzt mal ne Woche nicht so isst wie zu Hause. Und ein bissel ungesundes Essen, wobei man das ja richtig definieren sollte, gehört für mich zum Kindsein dazu.
              Wie gesagt gibt es hier den Sommer durch fast täglich Eis, gibt auch Schokolade, etc....und natürlich auch mal Pommes, Burger etc....das einzige was ich nicht gebe, und meine Eltern auch, ist Cola.
              Zum Thema den Enkel mit süssem kaufen finde ich irritierend, du schreibst doch selbst er geht gerne hin auch ohne das materielle warum unterstellst du dann deiner Mutter sie würde das Kind kaufen wollen. Finde ich vollkommen unfair. Sie denkt sich das bestimmt nicht böse. Eventuell besprecht ihr halt gemeinsam nen Essensplan, ansonsten eben wenn es dich extrem nervt das Kind nicht mehr hinschicken, wobei ich diese Option nicht wählen würde. Lg

                m`iri_11973943

                achso generell bevor es es zu Missverständnissen kommt, gilt auch bei meiner Mutter gesunde Dosis süsses, das heisst ein Eis, oder eben wenn kein Eis ein Stück Kuchen, aber eben nicht permanent also stundenlang. Täglich aber ne Kleine Süssigkeit ist auch zu Hause da. Lg

                Meiner lässt tatsächlich Eis und Schonolade stehen, wenn er Apfelschnitze oder Melone bekommen kann. Da verschmäht er sicar Omis (tatsächlich sehr leckeren) Kuchen. Allerdings könnte man ihn mit Gummibärchen sicher zwei, drei Kilo draufmästen.
                Allerdings denke ich, dass das in einer Woche eher nicht funktionieren würde. Was ich seltsam finde, ist, dass die Oma wohl ja selbst unter ihren Gewicht leider. Vielleicht ist es ja unbewusst dieses „Stellvertreter-füttern“? Sie verfüttert quasi, was sie soch selbst verkneift oder gönnt es den Jungs und sich, weil eben Urlaub? Ich würde es zumindest auch mal ansprechen und wohlwollend nachfragen, warum es denn gerade jetzz nicht Obstalternativen gibt. Jetzt ist so viel Zeugs reif, was auch sehr süß, aber wenigstens vitaminreich ist. Ansonsten... eine Woche im halben Jahr... ich würde meinen Filius wohl drauf einstimmen, dass es zwar mal solche Urlaubsausnahmen gibt, danach aber wieder gesundes Essen und nur sehr gemäßigter Süßigkeitenverzehr auf dem Plan stehen wird.

                dinis_12452859

                ich kenne beides: Vollstopfen von Kindern die nichts zu Hayse bekommen UND vollstopfen von Kindern. die zuviel davon zu Hause bekommen