ai_18454549

Er darf überall naschen, aber es sollte nicht zuviel sein und nicht unkontrolliert.


Es ist schwer zu verstehen, man kann es besser vetstehen, wenn man ein Kind hat, das leicht zu nimmt.

shisha_12084166

Hm, ich glaube nicht dass man in einer Woche so arg zunimmt und ich finde jetzt nicht, grad im Sommer, dass Eis jetzt was schlimmes ist. Gibt es hier auch fast täglich, Schande über mich, wenns richtig heiss ist, natürlich nicht als Hauptmahlzeit, aber ja da essen wir vermehrt Eis. Wir haben aber keine Probleme mit dem Gewicht, gut ich eher Untergewicht, insofern schlägt das null zu Buche. Ich denke aber dass von einer Woche vermehrt Eis, Pommes etc....Essen jetzt kein grossartiger Einfluss aufs Gewicht erfolgen kann, kann mich natürlich irren.
Generell finde ich es immer schwierig zu sagen okay das Kind ist jetzt bei X in Urlaub aber bitte nach Mamas Regeln. Grosseltern tendieren eher zum Verwöhnen und ja auch Naschereien hat mit Verwöhnen zu tun. Wir waren alle mal Kinder und mir kann hier keine erzählen dass sie es äusserst bäh fand wenn sie von Oma ein fettes Eis spendiert bekam. Das ist doch glatt gelogen.....
Wenn meine Kleine bei meinen Eltern is(s)t gelten die Regeln meiner Eltern, ich weiss dass mein Kind keinen Schaden nimmt wenns jetzt mal ne Woche nicht so isst wie zu Hause. Und ein bissel ungesundes Essen, wobei man das ja richtig definieren sollte, gehört für mich zum Kindsein dazu.
Wie gesagt gibt es hier den Sommer durch fast täglich Eis, gibt auch Schokolade, etc....und natürlich auch mal Pommes, Burger etc....das einzige was ich nicht gebe, und meine Eltern auch, ist Cola.
Zum Thema den Enkel mit süssem kaufen finde ich irritierend, du schreibst doch selbst er geht gerne hin auch ohne das materielle warum unterstellst du dann deiner Mutter sie würde das Kind kaufen wollen. Finde ich vollkommen unfair. Sie denkt sich das bestimmt nicht böse. Eventuell besprecht ihr halt gemeinsam nen Essensplan, ansonsten eben wenn es dich extrem nervt das Kind nicht mehr hinschicken, wobei ich diese Option nicht wählen würde. Lg

    m`iri_11973943

    achso generell bevor es es zu Missverständnissen kommt, gilt auch bei meiner Mutter gesunde Dosis süsses, das heisst ein Eis, oder eben wenn kein Eis ein Stück Kuchen, aber eben nicht permanent also stundenlang. Täglich aber ne Kleine Süssigkeit ist auch zu Hause da. Lg

    Meiner lässt tatsächlich Eis und Schonolade stehen, wenn er Apfelschnitze oder Melone bekommen kann. Da verschmäht er sicar Omis (tatsächlich sehr leckeren) Kuchen. Allerdings könnte man ihn mit Gummibärchen sicher zwei, drei Kilo draufmästen.
    Allerdings denke ich, dass das in einer Woche eher nicht funktionieren würde. Was ich seltsam finde, ist, dass die Oma wohl ja selbst unter ihren Gewicht leider. Vielleicht ist es ja unbewusst dieses „Stellvertreter-füttern“? Sie verfüttert quasi, was sie soch selbst verkneift oder gönnt es den Jungs und sich, weil eben Urlaub? Ich würde es zumindest auch mal ansprechen und wohlwollend nachfragen, warum es denn gerade jetzz nicht Obstalternativen gibt. Jetzt ist so viel Zeugs reif, was auch sehr süß, aber wenigstens vitaminreich ist. Ansonsten... eine Woche im halben Jahr... ich würde meinen Filius wohl drauf einstimmen, dass es zwar mal solche Urlaubsausnahmen gibt, danach aber wieder gesundes Essen und nur sehr gemäßigter Süßigkeitenverzehr auf dem Plan stehen wird.

    dinis_12452859

    ich kenne beides: Vollstopfen von Kindern die nichts zu Hayse bekommen UND vollstopfen von Kindern. die zuviel davon zu Hause bekommen