Hi


Wir haben uns Flaschen von Nalgene gekauft.
https://chalkr.de/m/100021/100533/media/chalkr/Nalgene/Trinkflasche-Everyday-Weithals/Trinkflasche-Everyday-Weithals-Blau-0.5-Liter.jpg
Erst hatten wir einen Einsatz, der den Flaschenhals auf ein Trinkloch minimiert. Das war aber nicht so praktisch. Später haben wir uns dann einen Deckeladapter gekauft. https://media.globetrotter.de/detail/192980001_a_capcap.jpg
Durch diesen Deckel kann man aus dem großen Flaschenhals, der super fürs Reinigen ist, wie aus einer normalen Flasche trinken. Die Flaschen sind sehr robust und geben keinen ungewollten Geschmack ab. Auch nicht wenn sie in der prallen Sonne stehen.

ein Monat später
19 Tage später

Bei uns im Haushalt gibt es nur noch die HydroFlask - Flaschen - schmecken nicht, sind dicht, halten warm und kalt, unkaputtbar.

8 Tage später

Schau dir mal Soulbottle an. Glasflasche mit großer Öffnung zum Sauber machen, ist mir schon runter gefallen und trotzdem heile geblieben. Hält dicht und es gibt wundervolle Designs. Ich bin Fan.

ein Monat später
marius_18309974

Ich benutze auch am liebsten Glasflaschen, entweder verwende ich gekaufte Mineralwasserflaschen, die ich dann einfach mit Wasser oder Tee fülle oder seit kurzem habe ich auch eine Glasflasche von Tree of Tea. Auch sehr praktisch, weil gleich ein Teesieb mit dabei ist.
Zum Wandern nehmen wir auch immer die Metallflaschen von SIGG mit.

3 Monate später
marius_18309974

Kauf dir einen großen Smoothie von True Fruits...ich trinke dir nur, damit ich danach Glasflaschen habe. Nutze sie im Büro für Tee, Wasser, alles mögliche. Ist dicht, stinkt nicht und kostet 4€.

Da ich Glas in der Schultasche ungünstig finde, gabs bei uns nun eine 720 Degree. Sehr empfehlenswert! Läuft nicht aus, hält Warmes lange warm und Kaltes lange kalt, hat aber ihren Preis. Dennoch unkaputtbar, riecht nicht, schmeckt nach nichts und ist selbst sehr leicht!

14 Tage später

Ich benutze eine Bierflasche mit altmodischem Bügelverschluss, keine Plaste und den Gummi kann man wechseln.

5 Monate später
marius_18309974

Wenn du nach etwas suchst, das nicht so sehr den Gelbeutel belastet, könntest du einfach die Glasflaschen, die man bei Vapiano bekommt einfach mitnehmen, auswaschen und immer wieder verwenden. Ich weiß nicht genau, ob das überhaupt erlaubt ist, aber ich kenne ziemlich viele, die das einfach machen. Also diese Glasflaschen, die man bekommt, wenn man sich etwas zu trinken bestellt bei Vapiano. Aber zum Beispiel Hydroflasks sind sehr stabil, etwas teuer aber dafür ihrem Preis sehr gerecht. Das gibt’s auch in viele verschiedene Ausführungen, also könntest du dir einfach was aussuchen, das dir am besten gefällt.

2 Monate später
4 Monate später

Hallo,


ich kann die Edelstahlflaschen von Powerworks oder ähnlichen Marken empfehlen.
Hab mir erst billige Metallflaschen aus dem Rewe und DM gekauft. Waren zwar recht hübsch. Aber wenn du das Wasser länger da drin hast, also ein paar Stunden, dann schmeckt das Wasser dann halt auch nach Metall. Bei den teureren Flaschen ist das zum Glück nicht der Fall. Manchmal stimmt der Spruch wirklich: wer billig kauft, kauft zwei mal.
Hier lohnt es sich auf jeden Fall, etwas mehr auszugeben.

Ich habe immer das Gefühl, das Wasser aus Plastikflaschen mit der Zeit komisch schmeckt, deshalb würde ich Glas- oder Edelstahlflaschen empfehlen. Für Zuhause benutze ich sehr gerne meine Soulbottle. Dafür können auch Hüllen aus Kork dazugekauft werden. Mittlerweile gibts auch ein paar Modelle aus Edelstahl. Für Unterwegs habe ich gerne eine Edelstahlflasche mit Sportverschluss dabei. Die halten die Getränke schon kalt oder warm und sind leichter als Glasflaschen.