Wieso plant man einen genauen Monat um ein Kind zu zeugen? Gibt es vorher berufliche Hindernisse?
Und wie alt bist du, dass du so einen Druck machst?
Baldige Hochzeit ohne Verlobung
Ehrlich gesagt finde ich euren Umgang mit der Sache mehr als nur fragwürdig.
Ihr habt alles so komisch geplant, für klingt die ganze Situation erzwungen - Nicht nur der Antrag. Das Baby machen (unbedingt ab Mai) und das heiraten...Keine Ahnung, finde das echt total komisch. Alles so geplant und gezwungen.
Das klingt für mich alles überhaupt nicht schön und mir hätte man vermutlich die Freude dran verdorben. Ich würde unter solchen Umständen weder heiraten und erst Recht keine Kinder kriegen.
Für mich käme eine spontane Babyzeugung nicht in Frage.
Es geht um berufliche Fragen (z.B. kann mein Partner sich vor und nach der Geburt frei nehmen?), um finanzielle Fragen (Elterngeld, 12 Monate Bezugsrahmen) und um gesundheitliche Aspektw (Spirale raus, Impfung gegen Röteln, Folsäure nehmen, kein Alkohol).
Hochzeit kann natürlich spontaner laufen. Allerdings nicht besteht mein Freund auf eine Hochzeit vor dem Baby. Und ich würde nur ungern schwanger heiraten. Daher auch der Plan.
Ich glaube da solltest du mehr entspannen.
Ein prinzipielles Ja zu einem Kind und eine gesunde Lebensweise reichen völlig.
Gelegentlich mal ein wenig Alkohol ist kein Problem bis du weißt das du schwanger bist und die Spirale muss eh irgendwann raus.
Nimm zB Edeka Multivitamine A-Z das ist eh gut für dich und da ist auch Folsäure drin.
Dein Mann wird sowieso frei nehmen wenn das Kind da ist/ kommt.
Die Finanzen werden passen.
Du bist wahrscheinlich wie je normale deutsche genügend gegen Röteln geimpft wenn du da Sorgen hast geh zum Arzt und lass das testen/ Impfpass gucken und lass dann direkt einen Toxoplasmosetiter mitbestimmen.
Dann bist du soweit.
Und natürlich kann man notfalls auch schwanger heiraten auf ein paar Wochen um die es sich dann bei euch handeln würde sollte es echt nicht ankommen.
Mein Freund kann projektabhängig nicht immer frei nehmen.
Das Projekt steht schon lange. Erst wenn es endet, könnte sich mein Freund genügend Zeit nehmen.
Ich mein Zeitdruck haben wir nicht. Wieso sollten wir dann nicht versuchen die best möglichen Bedingungen zu schaffen? Wir tun unser Bestes, wenn schon so viel vom Zufall abhängt.
Außerdem haben wir den Plan inzwischen auf Eis gelegt. Ist besser den Druck rausnehmen.
Jetzt wo wir eine Wohnung gekauft haben, wird sich das Reisen eher auf Europa beziehen
Wer hat jetzt Eigentum ER - DU oder siehst du es schon als euer ?
Er hat bereits länger eine Eigentumswohnung.
Wir gemeinsam offiziell ab morgen eine weitere
Ich halte es wie Gabriela - manche träumen sich ihr Leben :-)
Ich kaufe dir von der ganzen Geschichte genau NULL ab . Ich denke du möchtest gerne und er nicht ! Davon gehe ich keinen Zentimeter weg .
Du hast den Reifegrad meiner Tochter mit 12 Jahren unterschritten .
Richtig Gabriela - mein Ex plant auch Projekte :DDie sind sogar so wichtig, dass wenn er etwas falsch macht, am Ende ein paar Hundert bist Tausend Menschen ohne Strom dastehen .Weißt das ist mir klar - wenn so ein Projekt anfällt, dann müssen die zumeist bis zu einem gewissen Datum fertig sein . ich kenne das auch von meiner Schwester - Führungskraft, Angebotslegung - Abgabeeinhaltung udgl. Materialbestellungen - Sondergrößen, also Fertigung von Spezialteilen, Baumaschinenorganisation vor Ort. Vor allem Großprojekte - wo man vom ersten Strich bis zur Ausführung mit dabei ist .
Da mein Ex das nun seit über 20ig Jahren macht schafft er es trotz Projekten - sich tatsächlich immer für seine Tochter frei zu nehmen . Da arbeitet man halt dann ein paar Stunden mehr am Tag - damit man über das Soll geht und dann wieder frei hat wenn Ferien anfallen und dem Projekt macht das gar nichts . Tut nicht mal weh .
Ich hatte früher in meinem 2. Beruf auch viele Projekte - die teilweise ein Jahr gingen - war eine Spitzfindigkeit - da kamen noch laufend Änderungen rein bis zum letzten Abdruck - die eingearbeitet werden mussten . Aber eine Reise war planbar - das in etwa die Geburt eines Kindes entspricht und die Zeit danach .
Jetzt kauft der bereits das 2. Wohnungseigentum und kann sich nicht leisten ein paar Tage frei zu nehmen - oder einen Monat :FOU:
Verscheißern kann ich mich selber - aber offensichtlich ist die Palette an Ausreden derart groß, dass ich annehmen muss - das ist eine Trollin .
Das ist das erste was Kinder in eurem so schön geplanten Leben durcheinander wirbeln werden
Vergiss künftig Planung.
Kinder kennen keinen Kalender und halten sich nicht an Termine.
Auch dein Mann sollte sich langsam mit dem Familienmodus anfreunden- klingt noch nicht so als sei er dort angekommen...
Dieses Projekt ist das letzte, dass er vor Ort leitet. Danach wird er überwiegend Homeoffice machen. Daher war der Plan ganz gut.
Du kannst glauben, was du magst.
Dass ich mit 25 beruflich erfolgreich bin, nachdem ich nun nebenberuflich meinen zweiten Bachelor gemacht habe, eine glückliche Beziehung mit dem perfekten Mann führe, recht viel von der Welt gesehen habe und mir seit 2,5 Jahren jeden Wunsch erfülle (Hawaii, Bali, Nepal, Fallschirmspringen, Halbmarathon und und und), liegt womöglich daran, DASS ich plane und die Sachen verdammt gut durchdenke.
Aber man kann das Leben auch anders angehen. Jedem das Seine.
Da stimme ich dir jetzt mal zu.
Er will nicht. Nicht JETZT.
Aber darum geht es ja nicht mehr.
Der Plan ist verschoben. Der Druck ist raus.
A M E N :ange:
Das ist doch Quatsch!
Es gibt einen rechtlichen Anspruch auf Elternzeit und da kann sich der Arbeitgeber nicht querstellen. Selbst wenn er eine führende Position haben sollte, dann regelt man das mit Vorarbeit oder Arbeitsverteilung oder aber geht in eine temporäre Teilzeit.
Er ist selbstständig. Mit dem jetzigen Projekt ist er noch bisschen gebunden.
Danach übernimmt er keine örtlichen Projekte mehr.