N
nuray_12868092

  • 22. Okt 2020
  • Beitritt 3. Dez 2015
  • 16 Diskussionen
  • 380 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • soyyo

    dein erster absatz bringt es im großen und ganzen auf den punkt und das sind auch meine gedanken.
    sie will sich aktuell nicht komplett festlegen. sie mag mich, dass merke ich ja auch und ansonsten hätte sie ggf. auch den kontakt schon abgebrochen.
    ich weiß nicht, ob man es selbstbestätigung nennen kann. das klingt recht negativ. zum einen kann es tatsächlich dieses "nicht festlegen wollen" sein, also dass ich zum falschen zeitpunkt da bin. auf der anderen seite weiß ich auch, dass sie hier, obwohl sie schön länger hier wohnt kaum kontakte hat, aber gerne z.b. auf konzerte u.ä. gehen würde. und sie weiß, dass ich da sehr aktiv bin.


    und zurückgezogen habe ich mich ja, da ich dies aktuell auch als einzig richtigen weg angesehen habe.
    allerdings glaube ich aufgrund ihrer introvertierten und schüchternen art nicht, dass sie bei mir vor der tür steht. ;)

  • gritta_21119312

    Was hört sich denn da konkret nicht positiv an?


    Und nein, leiden tue ich ich nicht. Die Situation mit ihrer Zulassung gestern hat mich lediglich etwas verunsichert, weil ich bei dieser Entscheidung doch noch recht nah dabei war und ihr ggü. jetzt nocht nicht einmal meine Freude ausdrücken konnte. Das ist schon doof.

    • py158 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • dalton_12118214

      siehste, gestern geschrieben, gerade einmal fünf tage her und heute zweifel ich zum ersten mal.
      wobei ich zweifel an sich nicht, aber ich bin heute kurz davor zu reagieren, da sie endlich ihre zulassung zu einem lange ersehnten studium bekommen hat, über das wir noch in der letzten woche gesprochen haben und was mich schon für sie freut.


      allerdings vermute ich auch, dass sie es gerade gezielt macht: drei instagram-postings in kurzer zeit nach längerer pause sind sehr auffällig und mindestens ein weiterer hatte einen tendenziellen bezug zu mir. das macht es gerade nicht einfacher.
      (und bevor es jemand sagt: nein, blockieren o.ä. will ich sie nicht. das ist für mich eher kindergarten bei erwachsenen menschen und der vorfall war dann in meinen augen auch nicht so, dass ich sämtlichen kontakt für immer abbrechen müsste.)

      • dalton_12118214

        du hast vollkommen recht.
        ich habe das ganze am samstag auf eis gelegt. sie hat sicher wieder angenähert, geflirtet und wollte sich treffen, um dann wieder ihre probleme aufzutischen.
        ich habe ihr gesagt, dass sie sich im kreis dreht und sich überlegen soll, was sie überhaupt will. damit habe ich mich dann auch (vorerst) verabschiedet. etwas sauer und direkt, aber insgesamt recht sachlich.

        • dalton_12118214

          so, jetzt hat sie tatsächlich reagiert. ich muss zugeben, dass ich ein kleines, indirektes "lasso" (also ohne sie zu kontaktieren) gebaut habe, worauf ich ziemlich sicher wusste, dass sie darauf reagiert/eingeht. sie hat es auch direkt verstanden und im anschluss gefragt wie es mir ginge.
          immerhin ist die position jetzt wieder auf augenhöhe und mein gefühl hat sich dahingehend bestätigt, dass es nur ein temporärer rückzug war und sie den kontakt wieder aufnimmt.

        • dalton_12118214

          zur korrektur:
          wir schreiben ja nicht mehr seitdem sie zeit für sich eingefordert hat.


          ja, das ist ja das problem: wie kann ich mich jetzt zurückziehen, wenn sie es gerade macht? :???:
          oder meinst du schlicht und einfach, wenn sie den kontakt wieder aufnimmt?

        • dalton_12118214

          erstmal generell: ich will sie.
          das problem mit dem "gängelband" bzw. mit dem "heft überlassen" ist doch gerade ein anderes: sie braucht gerade etwas zeit für sich und zieht sich temporär gerade etwas zurück. das muss ich respektieren. ansonsten übertrete ich ja erneut ihre grenze bzw. übergehe ihre wünsche.
          von daher ist es also nicht so ganz einfach.


          woran machst du fest, dass sie gezielt darauf hinarbeitet nur ihren eigenen vorteil zu sehen?

        • dalton_12118214

          gut analysiert.
          ich denke sie ist aktuell noch nicht so weit. sie war dahingehend auch sehr ehrlich und das habe ich generell nach ihrer geschichte auch nachvollziehen können. leider ändert das gerade nichts an dieser "pausen-situation" oder wie auch immer man dies nennen soll.

          • lenora_12246407

            ja, das mit der entschuldigung ist soweit geklärt. aber sie wollte sich "gerade ein wenig zurückziehen".
            das habe ich soweit natürlich erstmal respektiert (was auch sonst?). wobei ich nicht wirklich weiß was "ein wenig" heißt? also nur zum teil oder temporär gemeint? ich sehe aber, dass sie sich weiterhin alle meine storys anschaut und irgendwie findet da indirekt doch eine kommunikation statt. :???:

          • beautifulmind89

            "Solche Leute haben Angst, dass der andere abspringt und sie am Ende alleine auf dem Spielfeld stehen und sobald der andere sich zurück zieht,(...)"


            sicher, das habe ich auch schon bemerkt. im extremfall hätte sie ja auch jetzt oder damals als ich ihr bzgl. ihres ex ein paar passende worte gesagt habe, den kontakt abbrechen können. das tut sie natürlich nicht.


            und ja, ich habe mich entschuldigt, aber nicht auf allen vieren. denn in dem punkt, dass ich ihre gerade zwei tage alte nachricht übergangen habe, hat sie natürlich recht.
            allerdings lass ich mir jetzt kein drama dafpr machen, dass ihr ex damals einfach so vor der tpr stand und das bei ihr ängste auslöst, denn das wusste ich bisher nicht.
            ich denke, da muss man schon klar unterscheiden.



            und mal zur info: sie ist (zum glück) nicht so abgezockt. sie ist generell eher eine schüchterne und fast schon zu liebe person. sie hat sich ziemlich lange in ihrer jugendzeit in phasen komplett zurückgezogen und dann mit niemanden gesprochen. mittlerweile geht das, aber sie tut sich zwischenmenschlich immer noch schwer.
            das konntest du jetzt nicht wissen, aber ich wollte den eingangstext auch nicht zu lang gestalten.

          • beautifulmind89

            in großen teilen gehe ich da mit.
            ihr spielball bin ich allerdings nicht, dafür agiert sie zu viel. wenn ich abends auf ein "gute nacht" o.ä. nicht antworte, habe ich morgens direkt wieder eine nachricht im postfach.
            das problem ist eher, dass sie eben nicht immer klar kommuniziert und sich leider widerspricht. auch ihr text bzgl ihrer gefühlslage war zwar nachzuvollziehen, aber es wurden eigtl. nur aktuell erstmal "treffen" ausgeschlossen, weil sie es gerade nicht kann.


            aber zurück zum eigentlichen: ich hab ihr meine sicht geschildert und mich entschuldigt, darauf hat sie zwar heute geantwortet aber auch noch recht enttäuscht/sauer.

            • ahoi!
              ich habe eine sehr nette frau (mit zwei kids) kennengelernt, die seit einem jahr von ihrem mann getrennt ist und sich direkt im anschluss in eine toxische beziehung gestürzt hat. als ich sie kennengelernt habe, war dieser ex-partner noch kurzzeitig aktuell. nachdem ich ihr ihre eigenen worte, die sie über diese "beziehung" (lügen, betrug, kann sie nicht usw.) verloren hat, vorgehalten habe, hat sie endlich konsequenzen gezogen.
              das problem, das ich jetzt habe ist, dass sie zeit für sich will. sie hat mir erklärt, dass sie sich anfang des jahres schon einmal kurzfristig hat trösten lassen und das will sie nicht nochmal.
              das ganze ist schon schwer genug für mich, weil wir beide schon sehr eng sind.


              trotz allem wird weiter geflirtet und wir haben quasi immer einen 24/7-kontakt (fotos von den kids kommen auch regelmäßig usw.).
              gestern morgen kam es dann dazu, dass wieder etwas geflirtet wurde: weil sie noch im bett döste, bot ich ihr ein frühstück am bett an, was zunächst mit großen augen beantwortet wurde. auf dem weg zum bäcker, bekam ich dann ein kurzvideo der laufenden kaffeemaschine. ok. daraufhin habe ich vor dem bäcker gefragt, ob sie croissants mag oder andere wünsche hätte, worauf sie meinte, dass sie da pflegeleicht wäre.
              in dem moment habe ich den beschluss gefasst vorbeizufahren. nachdem sie mir nach dem klingeln schrieb, dass sie das z.zt. nicht kann, bin ich auch wieder abgedüst und habe mich über mich selber geärgert.


              klar, war es dumm und ich hätte die flirterei per nachrichten nicht zu ernst nehmen sollen. sie wirft mir jetzt vor, dass ich ungefragt in ihre privatsphäre eingedrungen wäre.
              keine frage, dass ich mir den fehler aufgrund dieser "schnapsidee" eingestehe. aber ist sie durch ihre kommunikation nicht auch ein wenig mitverantwortlich?

              • naomi_18504593

                das ist aber schon extrem, wenn er bei jeder diskussion anfängt zu heulen oder beim schwer tragen jammert bzw. er nichts mehr macht, wenn es weh tut. :shock:
                ich würde es aber weniger "unmännlich" als eher weich und sensibel nennen. und wie hier schon gesagt wurde: entweder damit klar kommen oder trennen.

              • Meeresbrise80

                da muss man schon ganz klar differenzieren..
                dass man sachen, die das kind betreffen regelt, steht außer frage. es ist auch in ordnung, wenn man dem vater ab und an mal ein foto schickt oder ohn informiert. aber ihn rund um die uhr (oder täglich) mich fotos füttert und jede kleinigkeit erzählt, halte ich schon für sehr übertrieben. an der stellen würde ich mich u.u. auch irgendwann fragen wieso die beiden überhaupt getrennt sind.

              • lilasonne1

                meine nerven sind ok. da ist generell alles gut und ich habe einen gesunden abstand.


                ja, z.t. denkt sie tatsächlich, dass sie mich für dumm verkaufen kann. das blöde ist nur, dass ich es in der regel mitbekomme und ihr ihre geschichte beim nächsten mal dann "vorhalte" bzw. sie "aufdecke". ;)