Ja aber zu Weihnachten wünsch ich mir doch schon etwas :/ Auch wenns Blumen wären, oder Schokolade oder irgendetwas mit dem ich was anfangen kann.
Weihnachtsgeschenke
Das Wichtigste ist, seine Wünsche mitzuteilen, in jeder Hinsicht ;-)
Sei doch froh wenigstens etwas bekommen zu haben. Ich bekomme schon seit Jahren nichts mehr.
Hi und erst mal frohe Weihnachten. Mhh ich bin ja auch nicht so, was Geschenke angeht. Grad an Weihnachten geht es ja mehr um die Familie, dass zusammen sein aber bei den trostlosen Geschenken deines Partners wäre ich auch ziemlich unglücklich. Wie kommt er darauf dir Ohrenstäbchen zu kaufen?? Die gibt es in jeder Drogerie für 55 Cent...
Ich würde ihm sagen dass seine Geschenke für den Arsch sind. Sorry aber ich bin da ehrlich und sage was ich denke.
Lg.
Aaah ich hatte früher auch mal so einen Freund dessen Geschenke furchtbar daneben waren...
Mein Mann hat da hingegen ein gutes Gefühl für und findet eigentlich immer etwas tolles. Ich habe aber auch gelernt meine Wünsche klar zu äußern und auch zu sagen womit er mir nicht anzukommen braucht.
Für mich ist es problematischer etwas für ihn zu finden da er so ein notorischer „ichbrauchnix“ist...
Ohrstäbchen-> Gießkanne->Kugelschreiber - von sweet.cat, Ist das ein Fake Thread?
Ich würde mir weniger Gedanken um die Geschenke machen als um meinen Männergeschmack. Keine Geschenke zu erhalten wäre immernoch besser als Ohrstäbchen.
Hat er denn was dazu gesagt? Warum hat er das geschenkt? Habt Ihr etwas gemeinsames erlebt, wozu diese Dinge passen?
Waren die Geschenke besonders verpackt? Erzählen sie eine Geschichte? Hat er sich Gedanken gemacht?
Geschenke sind manchmal deutlich mehr als die Summe ihrer Einzelteile.
Wenn die Kommentarlos waren... dann verstehe ich Deinen Unmut :-s
Vielleicht hat er das falsch verstanden, dass Plasteprodukte schon ab 2019 statt 2020 abgeschafft werden sollen und er wollte dich retten, indem er dir ein letztes Mal Ohrenstäbchen schenkt, ehe du ohne dastehst? :-)
lol danke! da musste ich wirklich herzlich lachen :-D
Glaub mir, ich wünschte es wäre ein Fake. Ich wünschte es so sehr...
Überhaupt nicht. Es war auch kein Geschenkspapier. Es war eher normales Papier, das aussieht wie Karton. Auch haben die Dinge überhaupt nichts mit uns zu tun
Ich hab heute früh mit ihm darüber gesprochen und er meinte, zuerst wollte er mir gar nichts schenken, aber ist dann eben schnell noch in den Supermarkt gegangen und hat was gekauft, da er vorher keine Zeit hatte. Was nicht wirklich stimmt, da er arbeitslos ist und sonst nicht viel zu tun hat.
Klingt als ob du über meinem Ex Freund schreibst ^^
deine Enttäuschung kann ich gut nachempfunden.
Ich hatte damals billige hässliche Ohrringe geschenkt bekommen, dabei habe ich noch nicht mal Ohrlöcher. Naja, zu deinem "Problem", macht doch das nächste mal eine Preisspanne aus (oder gar nichts schenken, aber das müssen dann auch beide durchziehen). Wenn er arbeitslos ist hat er eh nicht so viel auf der hohen kante, da könntet ihr ausmachen das jeder ca 10€ ausgibt und gut ist.
Naja, lass ihm den Ausweg... was soll er denn sagen?
Es gibt halt Menschen, denen das Schenken zu Weihnachten nicht viel bedeutet... Immerhin ist ihm noch eingefallen, dass Du sonst sicher traurig oder sauer wärst (was ihn dazu gebracht hat weiß im Zweifel nur er).
Leider hatte er einen ziemlichen Griff ins Klo.
Ich würde das nur stark werten, wenn es sonst nicht funktioniert. Das muss kein Desinteresse sein.
Zu deinen "netten" Kommentaren:
Ich bin kein Kind mehr.
Und wir haben nicht mal Pflanzen im Haus und Ohrenschmalz kann nicht rausquillen, das solltest du wissen, außer du bist kein Mensch.
Und sehr wohl hat er Geld. Er bekommt jede Menge noch von der Firma wo er vorher gearbeitet hat wegen einen Vertrag.
Wir haben ja nicht mal nen Garten oder Pflanzen. Und auch die Gießkanne ist aus Plastik und weiß, also so ein Standart Teil. Und Kugelschreiber sieht aus wie von der Bank und extrem billig.
Ich gebe meinem Partner seit Jahren einen Wunschzettel zu Weihnachten und Geburtstag. Manchmal streiche ich was weg oder schreibe was hinzu. Preisklassen variieren auch. Da findet er immer was und so sind wir beide glücklich.
Also wenn ich so zurückdenke was bisher das schönste Geschenk war das ich bekommen hab und über welche meiner Geschenke sich meine Liebsten am meisten gefreut haben, dann waren das nicht die, die besonders teuer waren.
Was heißt hier - es gibt Menschen denen das Schenken zu Weihnachten nicht viel bedeutet ? Damit sind seine Geschenke gerechtfertigt ? Es gibt tatsächlich total teure Gießkannen - meine Tochter hat mal eine bekommen - damit gießt sie unsere Balkonpflanzen ;) Da gab es den passenden Regenschirm und Gummistiefel inklusive Gartenhandschuhe und Co dazu . Alles im selben Design ;)Aber die TE hat nicht mal Blumen . Und Kugelschreiber - tja, da hört die Grenze nach oben gar nicht auf . Die Werbekulis liegen bei uns in der Fa. zu Hunderten rum, wäre mir noch nie in den Sinn gekommen so einen zu verschenken .
Wattestäbchen - hmm .. wow ... ehrlich - geht gar nicht !
Eigentlicht ist es ja so, dass wenn man etwas schenkt, zumindest verhaltet es sich bei mir so, dass ich mir darüber tatsächlich Gedanken mache und mein Geld nicht für Blödsinn rauswerfe . Der gute Herr hat sich überhaupt keinen Gedanken gemacht, geschweige denn legt er Wert darauf, dass das Geld "gut" angelegt ist .
Da spielt dann wirklich das Geld keine Rolle, sondern oftmals der Gedanke, vor allem wenn es sich so verhaltet, dass im kleinen Kreis der beschenkt wird, die Menschen tatsächlich alles in 3 - 5-facher Ausfertigung haben und trotzdem kann man es schaffen, wenn man sich Gedanken macht, jemand eine Freude zu machen . Bis heute ist es mir tatsächlich gelungen . Und wenn er mit schenken ein Problem hat - dann soll er es vor Weihnachten klären und darauf bestehen, dass sie sich gegenseitig nichts zukommen lassen . Das hat er allerdings nicht gemacht !
Tja, man kann sich aufregen oder den Anderen nehmen wie er ist.
Dir ist Schenken wichtig. Er wollte offensichtlich nicht schenken. Aus irgendeinem Grund ist er davon aber abgekommen.
Er hat die Geschenke nicht ausgesucht, weil er was schenken wollte, sondern weil es von ihm verlangt wurde. Dementsprechend blöd sind sie.
Warum sollte er sich Gedanken machen? Schenken ist doch sinnlose Geldverschwendung. Wenn man was braucht, kauft man es halt. Vielleicht empfindet er es auch einfach als aufgezwungenen Komerz Mist. Dazu würden die Geschenke als Form des Protestes sogar funktionieren :-p
Ich kenne ihn nicht, kann dazu also nicht viel sagen.
Ich sage nur rumheulen weil man keine Geschenke bekommen hat, passt nicht so recht zu meiner Idee des Schenkens. Dann gibt es einen Zwang, die Geschenke kommen nicht von Herzen.
Wenn er sich das Geheule jetzt zu Herzen nimmt, könnte eine Lösung sein er nimmt Deine Liste, kauft das teuerste und ist das Problem los.
Die interessante Frage ist:
Wäre das ein gutes Geschenk?
Für mich nämlich nicht.
Sie sind schon 2,5 Jahre zusammen. Folglich kennt sie sein Verhalten zu Weihnachten schon. Es könnte einfach sein, dass er dachte sie weiß er hält vom Schenken nichts. Warum sollte er es wieder ansprechen?
Nichts für ungut.