L
lykka_12938082

  • 8. Okt 2006
  • Beitritt 4. Juni 2004
  • 8 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,


    ich hatte knapp drei Jahre mit der Mirena-Spirale verhütet, bevor ich sie im Januar 06 ziehen ließ. Meine Frauenärztin sagte, dass es in der Regel nach Mirena gut mit einer Schwangerschaft klappen würde. Da bin ich wohl leider eine Ausnahme ! Ich weiß, dass es etwa in der Mitte des Zyklus (der übrigens schulbuchmäßig 28 Tage beträgt) zum Eisprung kommt. Kann man das durch irgendwelche "Tests" o.ä. noch genauer feststellen ? Hat jemand von euch Erfahrung mit Schwangerschaften nach einer Hormonspirale ? Oder hat jemand Tipps, die die Fruchtbarkeit fördern ?


    Vielen Dank im Voraus,
    Tanya

    • Ja, schwanger nach mirena
      während des ziehens der mirena wies mich meine fä darauf hin, das es gut eine halbes jahr dauern könnte, bis ich schwanger werde. habe mich darauf eingestellt und hielt nach 6 wochen einen positven test in der hand.


      also kopf hoch

  • Bodyforming
    Hallo,


    ich gehöre auch zu den Kandidatinnen. Aber ich besuche seit einiger Zeit ein Fitness-Studio, das auch "Bodyforming" anbietet. Da gibt's ein paar Geräte, die unsere weiblichen Problemzonen ganz gezielt angehen. Herzstück ist der "Hypoxi-Trainer". Ist im Prinzip ein Heimtrainer in einer Unterdruckkammer. Somit wird die Durchblutung angeregt. Muss sagen, die ersten Erfolge sind sichtbar. Das Gewebe wird straffer und der Umfang von Schenkel und / oder Bauch nimmt ab. Gleichzeitig ist das Hautbild wesentlich besser.
    Schau mal im Internet, vielleicht wirst du ja auch in deiner Region fündig ! Ich kann's nur empfehlen.
    Gruß,
    Tanya

  • feige_12058279

    Wie bei Muttern..
    Hallo,


    zur Hochzeit bekam ich ein Kochbuch geschenkt, dass die Landfrauen bei uns in der Region aufgelegt haben. Zunächst war ich skeptisch, aber da sind echt klasse Rezepte drin - meist total simpel und doch erinnert man sich daran, dass das die Oma schon gekocht hat.....eben der Geschmack der Kindheit.
    Keine Ahnung, vielleicht gibt's ja bei euch in der Gegend was ähnliches ?


    Gruß,


    Tanya

  • Hallo,


    mein Vater war bei uns zuhause der Herr und Gebieter. Widersprüche zogen entweder ewiges Geschrei oder gleich eine Ohrfeige nach sich. Erlaubt wurde uns gar nichts, so war ich auch in der Schule schnell ein Außenseiter. Tolle Kindheit halt.
    Trotzdem bin ich erst spät ausgezogen, ich glaube ich hatte meiner Mutter und meinen Geschwistern ein schlechtes Gewissen.
    Nach dem Auszug dachte ich: Endlich kann ich mein eigenes Leben leben, so wie ich will !
    Ist aber gar nicht so einfach. Aufgrund meiner Erfahrungen in der Kindheit kann ich meine Schwiegereltern absolut nicht an mich heranlassen. Bei der kleinsten Frage von ihnen fühle ich mich ausgefragt und kontrolliert. Familie bedeutete für mich schon immer Verpflichtung und dass ich gehorchen muss. In der Schule war man immer nur nett zu mir, wenn man die Hausaufgaben abschreiben wollte. Daher kann ich von meinen Schwiegereltern auch nichts annehmen, nicht mal die kleinste Hilfe. Wäre ihnen ja verpflichtet. Außerdem musste ich schon früh lernen, alleine klar zu kommen. Hab so große Angst davor, wieder Laufbursche und Dienstmädchen zu sein ! Wohnen mit ihnen in einem Haus, die Gefahr, dass sie im Alter uns "zur Last" fallen, ist also da.
    Natürlich gibt es mit meinem Mann immer wieder Streit. Er weiß zwar, wie es mir ergangen ist, aber kann nicht verstehen, dass das bis heute in mir drin ist.
    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen ? Bei wem habt ihr Hilfe bekommen ? Den Gang zum Psychiater scheue ich noch.
    Danke fürs lesen.


    Yvonne

  • Hab's überstanden..... !!!
    Hallo,


    ist zwar schon lange her, möchte mich aber noch bei euch für die Antworten bedanken ! Tut gut, zu hören, dass es auch anderen so geht.


    Tja, leider hat meine liebe Schwägerin kurz vor Weihnachten bei einem Geburtstag ziemlich übel über mich geredet. Dabei war so dämlich und hat nicht bemerkt, dass es auch andere aus der Familie es mitbekommen haben, was sie für eine hinterhältige, bösartige...... ist. Oh, diese Schadenfreude tat so gut ! Auf jeden Fall hat mein Mann seinen Eltern erklärt, dass er auf keinen Fall mit "DER" an einen Tisch sitzt. Heiligabend waren wir sowieso für uns, am 1. Feiertag wären seine Eltern dran gewesen. Wir waren für uns, sind nicht geflüchtet sondern in der Wohnung geblieben. Sein Bruder und dessen Freundin kamen sogar für ein Stündchen hoch. Für mich war es ein superschönes Weihnachten - ohne Stress, ohne Fressorgien, ohne scheinheiliges Getue. Meinem Mann hat es wehgetan - auch wenn er es abstreitet.
    Deswegen hoffe ich, dass es sich irgendwann normalisiert und wir einen Mittelweg finden können.


    Liebe Grüße an euch alle,


    Tanya

  • Wow !
    Hallo ihr beiden,


    ich bin seit etwa 6 Monaten in eurer Situation. Mit meinen Schwiegereltern habe ich auch ein sehr unterkühltes Verhältnis. Der Beitrag von dir kommt mir sehr bekannt vor. Ich rede das nötigste mit ihnen, eben das was sie auch betrifft. Alles andere geht sie m.E. nichts an.
    Was ich bei dir beneidenswert finde: Du hast trotz der Situation Kinder bekommen und kannst zusehen, wie deine SchwiEltern, die du nicht magst, mit deinen Kindern zusammen sind. Ob du's glaubst oder nicht: Mein Verhältnis zu den Schwiegereltern und meine Angst, dass sie mit MEINEN Kindern zusammen sein können, hindert mich daran, schwanger zu werden. Irgendwie gönne ich ihnen meine Kinder nicht. Wie wars denn bei dir ? Wie kommst du damit klar, dass Leute, die du nicht magst, deine Kinder knuddeln ?

    • an0N_1213003799z

      Wir waren auch von der schnellen Truppe....
      und haben nach anderthalb Jahren beschlossen, zu heiraten. Klar wurden da von allen Seiten Bedenken geäußert. Aber ich denke mir, wenns passt, dann passts. Wenn nicht, könnt ihr nach 10 Jahren heiraten und seit nach 11 Jahren geschieden. Eine Garantie hast du nicht. Und was ich nie gedacht hätte: Mit der Hochzeit ändert sich noch mal einiges. Die Vorbereitungen und der gemeinsame schönste Tag schweißt zusammen......

    • Jetzt ist das passiert, was ich nie für möglich gehalten habe: Ich wünsche mir ein Baby. Meinem Mann könnte ich damit keine größere Freude machen; er wollte das schon immer.


      Ich bin (leider) ein Typ, der sich vor jeder Entscheidung das Für und Wider abwägt und sich vorstellt, was ist wenn..... ? So auch jetzt. Neben den wirtschaftlichen Überlegungen (nur noch ein Gehalt, dafür höhere Ausgaben) und den Einschränkungen (nicht mehr weggehen, wie es mir gerade passt) gibt es vor allen Dingen eine Sache, die mich noch zurückhält: Seine Eltern, mit denen wir in einem Haus wohnen (müssen). Mein Verhältnis zu ihnen ist besch..., deswegen habe ich große Angst davor, dass sie an meinem Kind mehr Anteil hätten, als ich das möchte und es vereinnahmen. Ich stelle mir das so vor: Ich liege noch im Kreißsaal, da knuddeln sie schon mit meinem Kind. Hallo ? Ich habe eben dieses Kind unter Schmerzen zur Welt gebracht und die knuddeln es ? Oder dann zuhause: Ich komme vom Einkaufen oder Spazieren gehen und die reißen vor dem Haus das Kind an sich und knuddeln mit ihm ! Ich weiß, es ist kindisch, aber ich gönne ihnen das nicht !!!! Es ist mein Kind !!!
      Finanziell haben sie auch die Möglichkeit, das Kind "zu kaufen", während mein Mann und ich uns mit Kind keine allzu großen Sprünge mehr erlauben können. Auch meine Eltern können der Finanzkraft meiner Schwiegerelten nichts entgegensetzen, und würden ins Abseits geraten.
      Mein Mann meint dazu nur, es sei doch superpraktisch, die Großeltern im Haus zu haben. Aber erstens sind die beiden schon über 70 und ich würde ihnen sowieso niemals ein Kleinkind überlassen. Und da ich sie nicht mag, drehe ich beim Gedanken, dass sie meinem Kind alleine sind, total durch.
      Was soll ich tun ? Gab es bei euch solche oder ähnliche Überlegungen ? Oder habt ihr aus voller Überzeugung die Pille abgesetzt; egal, was kommt?
      Manchmal denke ich, mein Kinderwunsch ist noch nicht ausgeprägt genug, sonst wäre mir alles drumrum egal. Aber mittlerweile komme ich an keinem Baby-Aussstatter mehr vorbei ohne zu stöbern, ich überlege mir Namen und bin mit Begeisterung in Foren wie diesem.....


      Bin gespannt auf eure Reaktionen - vielen Dank dafür !

    • Hallo,


      als ich vorhin die Waschmaschine ausgeräumt habe, hat mich fast der Schlag getroffen: Mein neues T-Shirt mit ehemals roten und weißen Blockstreifen ist rosa ! Trotz der vorgeschriebenen 30 Grad ! Und ich habe die Wäsche nach dem Waschen auch sofort entnommen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann ? Und die alles entscheidende Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich die Verfärbungen wegbekomme ? Ein Umtausch ist leider nicht möglich, weil ich das Shirt im Urlaub gekauft habe.


      Vielen Dank für eure Hilfe !


      Tanya

    • Hallo zusammen,


      in wenigen Wochen ist Weihnachten und damit das obligatorische Familien-Treffen bei meinen Schwiegereltern.
      Wir haben im Juli geheiratet. Im Vorfeld gab' es immer wieder Zoff und auch echt heftige Beleidigungen. Das Verhältnis zur Familie meines Mannes ist daher -gelinde ausgedrückt- unterkühlt. Mein Mann steht zu mir, möchte aber (verständlicherweise) den Kontakt zu seiner Familie nicht abbrechen. Mir wird beim Gedanken, den ganzen Tag bei den Schwiegereltern zu sitzen und auf "heile Familie" zu machen, aber ganz schlecht. Außerdem wird meine liebe Schwägerin (die ganz maßgeblich an der jetzigen Situation mit Schuld ist) mit ihrem verzogenen, nervigen Kind da sein.
      Leider wohnen wir zusammen mit den Schwiegereltern in einem Haus (sie EG, wir oben drüber), somit fallen ziemlich viele Ausreden aus.
      Mein Vorschlag war, dass er halt zu seinen Eltern geht, und ich zu meinen. Das lehnt er aber ab, weil er möchte, dass wir beide Weihnachten zusammen verbringen - und ich möchte das eigentlich auch.
      Was ratet ihr uns ?


      Danke....

    • an0N_1287690299z

      Mach dir keine Sorgen,
      der Freund deiner Mutter wird dir an diesem Tag bestimmt nicht peinlich sein. Du wirst den ganzen Tag über mit anderem beschäftigt sein...... Bei mir war's genauso, ich hatte echt Horror vor der Schwester meines Mannes (ich kann die Frau nicht riechen), aber an der Hochzeit habe ich sie gar nicht registriert.


      Wünsch' euch eine wunderschöne Hochzeitsfeier und viel Glück !


      Tanya

    • Hallo,


      demnächst hat mein Opa seinen 75. Geburtstag, den er in einem Vereinsheim feiert. Mir wurde die Dekoration des Raumes übertragen. Die Feier findet im Dezember statt, deswegen sollte die Dekoration winterlich, aber möglichst nicht weihnachtlich (weil es eben eine Geburtstagsfeier ist !) sein.


      Bis jetzt habe ich nur die Farbvorstellung blau, weiß, silber, weil das von sich aus schon mal "kühl" wirkt. Aus Watte kann man prima Schneeflocken herstellen, aber mehr fällt mir absolut nicht ein ! Hat jemand noch Ideen ?


      Vielen Dank für eure Hilfe.


      Tanya

    • Hallo,


      wir sind seit gut 1 1/2 Jahren zusammen.


      Mein Freund (31) bekommt immer recht schnell eine Erektion, ich selbst habe auch keine Probleme mit dem Feuchtwerden, so dass er schon nach wenigen Minuten in mich eindringt. Es passiert nun aber immer häufiger, dass er nicht kommen kann - eigentlich fast immer. Sein Penis wird nicht schlaff, sondern irgendwann rollt er sich neben mich und sagt, dass es ihm leid tut, aber es einfach nicht ginge.


      Erklärung hat er dafür keine. Am Anfang dachte ich, er zögert es meinetwegen hinaus. Aber ich habe ihm mehrmals gesagt, dass ich das nicht möchte. Sein Orgasmus ist doch auch für mich schön ! Mittlerweile kann ich mich kaum noch auf mich selbst konzentrieren, sondern nur noch auf ihn, in der Hoffnung, dass es "klappt".


      Für mich war und ist es der "erste", daher habe ich keine "Vergleichswerte". Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.


      Was können wir tun ?


      Danke für eure Hilfe.

    • Kenne ich....
      Hallo,


      bei uns war's am Anfang genauso. Genau wie du war ich auch "Anfängerin" und natürlich sicher, dass ich mich blöd anstelle..... Aber glaub mir, das spielt sich ein. Erst beim Lesen deiner Frage ist mir aufgefallen, dass es nach anderthalb Jahren überhaupt kein Problem mehr ist. Es passiert nur noch gaaaanz selten und dann nur bei den etwas exotischeren Stellungen (die man eben nicht so oft übt). Wir haben übrigens sehr viel gelacht damals - hat mir sehr geholfen.


      Mach dir keine Gedanken, es wird schon !


      Tanya

    • Hallo Mädels,


      ihr seid meine letzte Hoffnung !


      Laut Gynäkologin ist organisch alles in Ordnung. Tatsache ist aber, dass ich sexuell ziemlich reiz-unempfindlich bin. Ich meine, wenn mein Freund (mein erster) mich küsst und berührt, werde ich schon relativ schnell erregt und ich möchte mehr. Leider bleibt meine Erregung dann aber auf dieser Stufe stehen. Wenn er mich zwischen den Beinen, der Klitoris berührt, ist es ungefähr so, als streiche er mir über den Rücken ! Kann zwar auch ganz "schön" sein, aber es gibt doch auch mehr als eben "schön", oder ? Diese totale Ekstase, von der man immer liest und hört ?


      Dass es an ihm liegt, glaube ich nicht. Er ist echt total lieb und frägt mich immer, wie und wo er mich berühren soll, damit auch ich was davon habe. Genau da liegt aber das Problem: Ich weiss es doch auch nicht ! Wenn ich mich selbst berühre, tut sich eben auch nichts. Bevor wir zusammen waren, dachte ich, es hängt damit zusammen, dass ja die nächste Berührung und die Art der Berührung voraussehbar sei und mir dieser Reiz des "Ungewissen" fehlt und es sicher anders sei, wenn da fremde Hände zugange sind. Leider Fehlanzeige.


      In Aufklärungsbüchern wird die Klitoris immer als das Nonplusultra der weiblichen Lust dargestellt. Wieso erfüllt sie bei mir ihren "Zweck" nicht ???