hab zurzeit nen echt lieben freund,jetzt sind wir auch so weit das wir ich liebe dich sagen.... wir sind zwar erst 5monate zusammen aber es ist so intensiv,ich hatte noch nie so ein vertrauen in einer beziehung (auch nicht in meiner 5jährigen!) bin zwar noch ziehmlich jung aber bin echt glücklich!! nun zu meiner frage.. als wir zusammen kammen haben wir mal so übers heiraten gequatscht,ich möchte heiraten & er hat gemeint wenn man sich liebt kann man auch so zusammen leben wozu heiraten,ich meine es sei einfach wunderschön,aber ne richtige antwort hab ich nicht gefunden!!!! vielleicht hat er inzwischen seine meinug geändert will ihm aber noch nit fragen!! was sagt ihr?? was ist so schön daran zu heiraten?? lg maus
Heiraten
Hallo Maus :-)
Freut mich für Dich, dass Du so glücklich bist. Als ich mit meinem Freund erst ein paar Monate zuammen war (mittlerweile sind es über 2 Jahre), habe ich auch schon ans Heiraten gedacht ;-) Gottseidank haben wir das damals nicht gemacht, denn kurze Zeit später tauchten auch schon erste Probleme auf, man muss sich schließlich erst aneinander gewöhnen...
Ich stelle mir Heiraten allgemein auch als sehr schön vor, kann aber im Grunde nciht sagen, weshalb. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine Hochzeit überhaupt was ändert. Ich denke er wird Dir nicht schneller davonlaufen, wenn Ihr nicht verheiratet seid.
Hallo maus irgendjemand
hat einmal gesagt,
"das es verboten werden sollte, sich vor ablauf eines
verliebten jahres, in den stand der ehe zu begeben!"
ich denke dieser satz, ist so dumm nicht, denn meistens lernt man sich dann auch erst so richtig kennen!
lg 4444151
Mach kein' scheiss :)
Der Satz aus der ersten Antwort ist prima ! Sind wir nicht alle völlig hin und weg wenn die Beziehung beginnt? Wenn Du jung bist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du noch einige Männer "durchmachst" groß, also überstürze nichts. Wir denken auch an's Heiraten, sind allerdings seit fast 5 Jahren zusammen und verkuschelter und verknallter wie am ersten Tag. Ausserdem tun wir's hauptsächlich aus steuerlichen Gründen, weil wir einen Trauschein sonst nicht brauchen als Liebesbeweis.
Hoffe ich war nicht zu hart, aber ich hab mit 19 geheiratet und war 7 Jahre später alleinerziehend geschieden.... ich weiß wovon ich rede :/
LG
Laliluh
Ich wäre auch vorsichtig
ich glaub ich erahne warum man heiraten als so toll empfindet.
Man denkt sich der andere bekennt sich voll zu einem, man steht füreinander ein "bis dass der Tod euch scheidet". Ein schöner Traum.
Ich mag auch nicht hart sein, aber vielleicht was zu bedenken geben.
Glücklich sein und füreinander dasein kann man auch ohne Trauschein. Wenn man überlegt aus steuerlichen Gründen zu heiraten, sollte man auch bedenken dass die Eheschließung "ein Vertrag" ist. Das merkt man meist erst bei der Scheidung, die wird meist teuer und nervenaufreibend.
Ich gebe ja zu noch nie geheiratet zu haben und der einzige Grund für mich doch noch irgendwann vielleicht zu heiraten wäre wenn ich oder mein Partner sehr krank wäre um den anderen abzusichern.
Als alleinerziehende Mutter bin ich heilfroh nicht verheiratet gewesen zu sein.
Liebe Grüße
dieeinhorn
Wir waren auch von der schnellen Truppe....
und haben nach anderthalb Jahren beschlossen, zu heiraten. Klar wurden da von allen Seiten Bedenken geäußert. Aber ich denke mir, wenns passt, dann passts. Wenn nicht, könnt ihr nach 10 Jahren heiraten und seit nach 11 Jahren geschieden. Eine Garantie hast du nicht. Und was ich nie gedacht hätte: Mit der Hochzeit ändert sich noch mal einiges. Die Vorbereitungen und der gemeinsame schönste Tag schweißt zusammen......