L
luther_29352723

  • 26. Sept 2023
  • Beitritt 13. März 2023
  • 0 Diskussionen
  • 133 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lilie_1999999

    Liebe Lillie,


    nicht du musst etwas tun, sondern dein Mann, das Muttersöhnchen muss aktiv werden!
    Meine Freundin ist mit einem Türken verheiratet.
    Sie hatte zu Beginn auch Probleme mit der Schwiegermutter, aber ihr Mann hat auf den Tisch gehauen und seine Frau in Schutz genommen.
    Die sehen sich sehr selten, aber wenn, dann ist es halt nicht schön. Was sehr schade ist.
    Deine Schwiegermutter wird sich nicht ändern, nie!
    An deiner Stelle, würde ich weder mit denen Urlaub machen, noch mit ihr shoppen gehen oder sonst welche Unternehmungen machen.
    Distanz halten, so groß wie möglich.
    Eine türkische Schwiegertochter würde sich auch nichts bieten lassen, das glaubst du aber.


    Oh man, solche Verhältnisse sind echt nicht schön.
    Hoffentlich hält eure Beziehung das aus.
    Wenn dann auch noch Kinder/Enkel ins Spiel kommen, dann könnte es noch ungemütlicher werden.

  • sisteronthefly

    Ich habe gerade in einem älteren Beitrag gelesen, dass der Ex-Mann wohl aggressiv ist und du wegen ihm bereits eine Therapie machst.


    Meine Tante war mir einen Schläger und Alkoholiker verheiratet.
    Sie hat sich nach der Trennung das Sorgerecht für drei Kinder mit ihm geteilt.
    Die ersten Jahre, als die Kinder noch klein waren, war das bei denen auch so.
    Er hat die Kinder auch mit materiellen Dingen gelockt.
    Als sie größer wurden, standen sie hinter ihrer Mama und haben ihn durchschaut.


    Du machst ja bereits eine Therapie, hoffentlich bringt sie dir etwas!
    Ich wünsche dir inneren Frieden, damit du mit dem Ex endgültig abschließen kannst und er dir voll am Hintern vorbei geht, irgendwann...
    Alles Gute!!

  • Hält dein Mann denn seine Versprechnungen ein?
    Wenn ja, kannst du dann dein Ego nicht ein wenig zurückschrauben und dich für eure Kinder freuen.
    Du musst ihn nicht mehr lieben, aber wenn die Kinder ihren Vater lieben, dann ist das doch schön.
    Wenn er euren Kindern ein schönes Leben bietet und sich um sie kümmert, dann umso schöner?


    Wieso leidet dein Selbstwert so darunter, wäre es für dich erträglicher, wenn sie ein schlechtes Verhältnis zu ihm hätten?
    Du unterstellst ihm ja, dass er nur gut zu ihnen ist, damit du dich ärgerst und unterlegen fühlst.
    Du bezeichnest es als Kampf, das ist echt hart!
    Sei mir nicht böse, aber ich finde, dass erwachsene Menschen sich nicht so verhalten.


    Ich würde mich hinterfragen, wieso empfinde ich so viel Hass ihm gegenüber, wieso empfinde ich überhaupt was für ihn.
    Ich würde hinterfragen, warum ich eifersüchtig auf die Vater-Kind-Beziehung bin.
    Wenn ich keine Antworten finde, dann würde ich mir Hilfe bei einem Profi suchen.
    Denn dieser Hass, der zerfrisst dich, der wird auch deine Kinder zerfressen, wenn du es vor ihnen auslebst.
    Da du am Verhalten deines Mannes nichts ändern kannst, musst du etwas an dir ändern.
    Beschränke deinen Kontakt auf das Geringste.
    Stell Regeln auf, z.B die Kinder erzählen dem Papa keine Einzelheiten von dir und dir keine Einzelheiten von ihm.
    Wenn man mit Kindern redet, dann verstehen sie das.

  • Langsam solltest du aber merken, dass die Frau nicht ehrlich zu dir ist...
    Nimm mal deine rosarote Brille ab, vielleicht siehst du es dann besser!

  • blowmore

    Blowmore bläst alle Hindernisse aus dem Weg...
    Kinder ins Heim
    Hund, Katz, Maus ins Tiermheim
    Omas und Opas ins Altenheim
    Weg damit, alles nur Hindernisse :-)

  • u55isthier

    Wer sein eigenes Leben, sein eigenes Wohl, seine psychische Gesundheit hergibt, wegen ein paar übereinander gestapelter Steine, dem ist nicht zu helfen!
    Kein Geld dieser Welt würde mich an einem Ort halten, der mich unglücklich macht!
    Ich weiß, wovon ich rede!

  • mann54321

    Ich wünsche dir viel Erfolg, bei deiner Behandlung!
    Bei der Therapie wirst du einiges über dich selbst lernen und bei der Reha kannst du hoffentlich alles hinter dir lassen und Neustarten.
    Ob deine Frau dir dann verzeiht, wird sich zeigen.
    Konzentrier dich erstmal auf dich und deine Heilung.
    Alles Gute!

    • mann54321 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • beautybibsi

      Wir leben alle nur einmal!!!
      Das Leben ist kurz und kostbar, das lässt man sich doch nicht von anderen Menschen bestimmen und vermiesen!
      Bitte, lasst so nicht mit euch umgehen!
      Setzt eure Grenzen!
      Lasst euch nicht unterbuttern, dominieren oder sonst was.
      Wenn die Grenzen immer und immer wieder übertreten werden, dann zieht eure Konsequenzen und ändert etwas an eurem Leben.
      Keine Immobilie, kein Geld und keine Angst der Welt könnte mich an einem selbstbestimmten Leben hindern.
      Wenn der Ehemann sich taub, stumm und blind stellt, dann ist er eben eine Lusche und dann gehe ich.
      Echt jetzt, wie könnt ihr so leben?
      Wenn ihr euch nichts wert seid, dann denkt an eure Kinder und lasst sie nicht in so einem toxischen Umfeld aufwachsen!

    • lupus72

      Was für ein einfältiger Kommentar, der voller Vorurteile gegen Frauen in Führungspositionen ist.
      Ich musste mich weder hochbumsen, noch hochkämpfen, ich habe gearbeitet, genau wie meine männlichen Kollegen.
      Du kannst einem eigentlich nur Leid tun, mit deiner Einstellung.

    • kathi0512

      5 Phasen der Trauer :
      Leugnen: Es kann nicht wahr sein!
      Zorn: Wer hat mir das angetan?
      Verhandeln: Wie kann ich es wieder gut machen?
      Depression: Ich kann es nicht abwenden!
      Akzeptanz: Ich akzeptiere die Situation.


      (Ursprungsbeitrag www.trauerhaus-sobotta.de)


      Ich habe vor ein paar Jahren meinen Bruder verloren.
      Er war erst 42 Jahre jung und ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
      Bei mir hat es ewig gebraucht, bis ich seinen Tod verstehen und akzeptieren konnte.
      An die Trauerphase Zorn erinnere ich mich sehr gut.
      Alles nervte mich, für mich war die Welt stehen geblieben, wie konnte sie sich für andere weiterdrehen?


      Jeder Mensch trauert anders, jeder durchläuft die Phasen auf seine Art.
      Für dich tut es mir leid, vor allem, wenn der Partner dich von sich stößt.
      Du kannst abwarten und für ihn da sein, versuchen es nicht persönlich zu nehmen, denn es geht nicht gegen dich!
      Trotzdem muss du dich nicht schlecht behandeln lassen.
      Dass er abhauen möchte und für sich sein möchte, verstehe ich, aber die Trauer und den Schmerz nimmt man mit, davor flüchten kann man leider nicht.
      Ich würde jedem Trauernden, zu einer Trauerbegleitung raten.
      Ganz viel Kraft dir!!


    • muenchener.ego

      He?
      Warte, wieso ist man eine Prinzessin, wenn man sich jemanden wünscht, der keine Spielsucht und Schulden hat, mit beiden Beinen im Leben steht.
      Ihr Fehler ist es, bei ihm zu bleiben, obwohl er anscheinend nichts taugt.


      Und zu dem Vorfall.
      Anhalten, aussteigen lassen wäre einfacher gewesen, außer man befindet sich auf der Autobahn oder irgendwo, wo es halt nicht geht.
      An den Haaren packen ist auch nicht die feine Art.


      Ich bin auch schon aus dem Auto gestürmt, aber mein Freund hat einfach angehalten und hat mich nicht angepack.

      • Wenn du eine andere Wertvorstellung hast und dieser Mann komplett daran vorbei schießt, dann denke nicht weiter nach und beende es.
        Für ihn tut es mir leid und hoffentlich bekommt er den Bogen, damit er sorgenfreier Leben kann.
        Aber du brauchst kein Mitleid haben, passt halt nicht.
        Er ist nicht das, was du dir vorstellst.

      • Hört auf mit den Spielchen, klärt miteinander, ob ihr nicht doch das gleiche wollt, nämlich eine Beziehung.
        Wenn beide Gefühle füreinander haben, wo liegt das Problem?
        Offen miteinander reden und einen Neuanfang starten.
        Wenn es dann doch nicht klappt, dann sollte es halt so sein.

      • det92

        In den meisten Beiträgen hier, handelt es sich vermutlich nicht um Bindungsängste, sondern einfach um Leute, die jemandem einen Korb geben.
        Oft stellen die Verschmähten ja die Frage, ob es eine Bindungsangst sein könnte.


        Meine Kritik richtet sich an die Aussage, dass es die Bindungangst nicht gibt, weil sie von der klinischen Psychologie nicht definiert ist.
        Verstehst du, was ich meine?
        Ich stimme dir zu, wenn du schreibst, dass es in den meisten Fällen keine psychologische Sache ist.
        Aber manchmal eben schon. Man kann es nicht verallgemeinern.

        • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • det92

          Ja, aber nur weil die klinische Psychologie die Bindungsangst, Angst vor Beziehung, nicht oder noch nicht anerkannt hat, bedeutet dies nicht, dass sie nicht existiert.
          Sie ist eine Angst, die nicht medikamentös oder operativ behandelt werden muss oder einen Menschen Arbeits- u. Lebensunfähig macht, aber sie kann Auslöser von Persönlichkeitsstörungen sein.
          Es gibt zahlreiche Studien über die Bindungsangst, deswegen finde ich es komisch, hier zu behaupten, dass es nur ein Vorwand sein soll um jemanden abzuservieren.
          Diese Angstform existiert und es gibt genug Menschen, die durch Traumata in ihrem Leben, darunter leiden.

        • joanne_47056359

          Er hat doch aber Nein gesagt, nur hat er ein Hintertürchen offen gelassen.
          Wenn echtes Interesse bestehen würde, dann wäre es anders gelaufen.