J
jiang_12115809

  • 22. Aug 2014
  • Beitritt 17. Jan 2014
  • 0 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo erdbeerpudding
    Im Januar hast du geschrieben. Jetzt interessiert mich doch mal wie es dir heute geht. In welchem Land absolvierst du denn dein Semester und bist du immer noch dort? Da gehört schon eine Menge Mut zu ins Ausland zu gehen. Die meisten träumen davon aber haben nicht den nötigen Mumm. Das ist doch mal ein wichtiger Punkt auf deiner Positivliste. Und einsam würd ich mich auch am Anfang fühlen in einem fremden Land, unter völlig fremden Menschen und neuen Umständen. Ich hoffe du hast dich eingelebt und machst auch wieder Sport. Bewegung ist gut für die Psyche :!!!:
    Laß mal von dir hören falls du noch hier unterwegs bist ;-)

  • selen_11931699

    Hattest Du so richtig starke Angststörungen?
    Mit Panik und Herzklabaster? Eine Freundin hat nämlich auch in letzter Zeit so diffuse Ängste und entwickelt Vermeidungsstrategien um nicht unter Leute gehen zu müssen. Sie hat sich schon ganz stark isoliert und ich sehe sie immer seltener. Nur am Telefon ist sie ganz die Alte und quatscht sich ordentlich aus. Wenn man irgendwann nicht mehr aus dem Haus geht werden die Ängste vor dem Nächstenmal ja immer größer :???:

    • noreen_12114606

      Ist ja auch schwierig an kleine süße weiße Kügelchen zu glauben
      Wenn die bitter schmecken würden dächten bestimmt nicht so viele an Placebo. Kann man sich schwer vorstellen, daß in so Zuckerzeugs wertvolle Informationen stecken.
      Ich habe aber eine Menge Muttis um mich, die ihren Kindern Globulis geben. Ich merk bei Arnika wie gut das hilft gegen Prellungen und Stößen.

    • ioana_12736257

      Kann ich mir nicht leisten :cry:
      Ich gebe schon genug für meine Gesundheit aus und bin so gut wie komplett auf Bio umgestiegen. Mit einer Stunde Shiatsu ist es wohl auch nicht getan. Schade!

    • Die bieten Kräuter von sehr guter Qualität an
      In Feel Good ist die Juckbohne drin. Kannste mal googeln, wird gegen viele Beschwerden eingesetzt. Unter anderem auch bei Depressionen.

    • granya_12773336

      Das mit der Negativität kann ich bestätigen
      Die macht einen so kirre, daß wirklich auf einmal alles danebengeht und man aus dem Loch nicht mehr rauskommt. Die Sonne scheint und ganz hinten sieht man schon wieder graue Wolke. Der Körper kann da gar nicht mehr entspannen weil man Angst vor dem nächsten negativem Ereignis hat.

      • iseult_12950301

        Stimmt - das hebt die Stimmung ;-)
        und dann noch ein bißchen Frühlingssonne auftanken, Bewegung im Freien, Inlineskaten oder radfahren. Die Kombination ist zur Zeit mein Seelenheil :!!!:

        • Hast Du rausgefunden was vor 5 Jahren der Grund war
          für die Panikattacken? Und wodurch ist es damals besser geworden?
          Ich bin eigentlich immer eher dafür, die Ursachen zu bearbeiten, d.h. unverarbeitete Probleme und Konflikte aufzuarbeiten, aber manchmal kennt man den Grund nicht oder ist nicht dazu in der Lage einen Ausweg zu finden.
          Ich hatte leichte Depressionen und nehme die Kräuter Feel Good von Thaivita. Die helfen auch bei Angststörungen und heben den Serotoninspiegel (ganz wichtig bei Panik und Angst). Außerdem macht das Mittel nicht abhängig :!!!:

        • Augenzucken kann stressbedingt sein
          oder ein Vitaminmangel. Viele Mediziner sagen B12-Mangel.
          Ich hatte zwar kein Augenzucken aber ganz viel Stress und bin überhaupt nicht meht zur Ruhe gekommen. Lag oft nachts schlaflos wach und hab über Gott und die Welt nachgedacht. Zum Mäusemelken, weil ich irgendwann so ein Schlafdefizit hatte, daß ich morgens manchmal nicht wußte, wie ich den nächsten Tag überstehen soll.
          Ich nehme seit einer Weile Thaivita Feel Good - Kräuter die den Serotoninspiegel anheben und den Körper gleichzeitig angenehm beruhigen.
          Wünsch Dir viel Glück, daß das Augenzucken schnell wieder vorbeigeht.

          • Mir helfen die Kräuter :-D
            Ich war oft down in letzter Zeit und gleichzeitig kribbelig und ständig in Bewegung. So richtig rastlos und hab trotzdem nicht viel auf die Reihe bekommen. Hab mich wie im Hamsterrad gefühlt :shock:
            Feel Good bringt mich etwas zur Ruhe ohne mich ruhigzustellen und kann wieder gut schlafen. Das war mein grosses Problem, da ich auch Nachts nicht abschalten konnte. Endlich mal ein Antidepressiva das ich vertrage und mich nicht lahmlegt sondern positiv stimmuliert :super:

            • yumi_12516855

              Naja, ganz so klar ist das nicht mit den Medikamenten :!!!:
              Weil die auch eine Vielzahl an Nebenwirkungen haben können. Jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden was das beste Mittel ist. Ist bin für Psychotherapie plus, wenn nötig, pflanzliche Antidepressiva. Mir hilft da Thaivita Feel Good. Johanniskraut vertrage ich nicht und Chemie wollte ich auf keinen Fall einnehmen. Mein Serotoninspiegel war dermaßen im Keller und ich hatte gelesen, daß die Inhaltstoffe in Feel Good das Serotonin auf natürlichem Wege heben. Zusätzlich kann man ernährungstechnisch ein bißchen nachhelfen mit: Bananen, braunem Reis, Fenchel, Feigen, Kartoffeln, Spinat und Tomaten. Ich denke es gibt einen Weg aus der Depression wenn man bereit und in der Lage ist diesen lngen Weg zu gehen.
              Allen hier viel Glück dabei :!!!:

              • noreen_12114606

                Du sprichst mir aus der Seele :!!!:
                Ich nehme ebenfalls Feel Good Thaivita gegen mittelschwere Depressionen und kann nur sagen, daß das die richtig Entscheidung war. Die meisten Hausärzte haben nur ein kleines Repertoire an Antidepressiva und haben gar nicht die Zeit und das Wissen eine Depression genau einzuschätzen. Ist ja auch ein weites Feld und ich mach den Medizinern da nicht unbedingt einen Vorwurf draus. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was guttut oder nicht.
                Ich hab bei Feel Good einfach gemerkt wie meine Grundstimmung wieder lockerer wurde und meine kreisenden Gedanken und Sorgen auf ein normales Level gekommen sind. Ich hab unter Hyperaktivität gelitten, bin ständig rumgeflitzt und hab gemacht und getan .Da war kein Stillstand bei mir und irgendwann war ich so erschöpft und hab trotzdem weitergemacht. Bin halt über meine Grenzen gegangen - beruflich, privat, gesundheitlich und psychisch! Der Körper zeigt einem natürlich irgendwann wenn nichts mehr geht und ich versuche jetzt viel mehr auf meine innere Stimme zu achten. Ich sag mir immer, daß ich nur einmal dieses wertvolle Leben habe und nur ich alleine dafür zuständig bin, dieses Leben zu gestalten.

                • Deine Frage von 2008
                  und niemand hat geantwortet. Ich geb hier trotzdem mal ein Statement auch wenn dich die Worte bestimmt nicht mehr erreichen. Vielleicht hast du die Depression überwunden und hast dein Leben in den Griff bekommen!? Ich hoffe es zumindest! Also der Hausarzt schreibt eine Überweisung oder Empfehlung für den Psychologen oder Therapeuten. In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Therapiestunden.
                  Ich persönlich habe eine Gesprächstherapie gemacht und zusätzlich die Thaivita-Kräuter Feel Good genommen. Das ist ein pflanzliches Antidepressivum und hat mir ganz schnell geholfen meine Stimmungsschwankungen zu mindern. Das natürliche Serotonin hat meine Negativgedanken vertrieben und ich hatte auf einmal viel mehr Energie und Power für die wichtigen Dinge des Lebens :roule:

                • chika_12529453

                  Therapie ist echt das Wichtigste :!!!:
                  Auch wenn du warten mußt kann dir eine Therapie nur helfen. In der Zwischenzeit kann ich dir empfehlen, dich pflanzlich bis dahin wieder ein bißchen herzustellen. Ich bin total begeistert von Thaivita Feel Good. Hauptbestandteil ist die Pflanze Mucuna pruriens und die hebt mit natürlichem Serotonin die Stimmung und das Wohlbefinden. Ich hab da echt gute Erfahrungen gemacht und hoffe dir hilfts auch!
                  Und bitte nicht verzweifeln :kikou: