an0N_1282433599z

Nein, DU doch nicht, niemals
...liebe Sire.


Das Dich die Statements von Michael so sehr nerven wird doch nicht den Hintergrund haben, dass außgerechnet Du Parallelen ziehst? Wenn Du sie als analytisch und gut empfindest ist das ja immerhin schon mehr, als das was Du geschrieben hast.


Sire, ich glaube Du bist noch lange nicht durch dieses Thema. Du hast noch einen langen Weg vor Dir und im Moment scheinst Du Deinen Betrüger mehr zu hinterfragen, als jemals zuvor.


Dir auch liebe Grüße, Sadie

myf_11895328

Sorry, das war Glutorange, die mich in Schutz genommen hat...
... deshalb möchte ich mich bei ihr bedanken... hallo glutorange....


Ich glaub, das ist die Sonne bei mir....

Ok, ich schmeiss ne Party...
... alle Drinks gehen auf mich...

cleofe_12931735

Vergiss...
"Dann kommen noch andere Faktoren dazu, wie die Tatsache, dass die meisten Männer in ihren Nebenbeziehungen nicht verhüten, bzw. die Verhütung ja der Frau überlassen."


---... zudem nicht die Krankheiten, die sich dann die Ahnungslosen Partner einfangen.

Hallo anne,
ich schreib das jetzt mal hier oben hin, vielleicht ist es in dem antwortengewirr ja untergegangen - oder aber du weist darauf keine antwort :-).


du sagst immer wieder, dass sich die frauen doch viel mehr so verhalten sollten, wie sie es von den männern "gelernt" haben. mir ist nach wie vor unklar, warum sie dies tun sollten - haben sie keinen eigenen willen? und ist der nicht viel viel mehr wert, als das verhalten anderer zu adaptieren und zu seinem eigenen zu machen?


schönes we schonmal :-)
michael

    Ein Mann mit Kindern
    sollte
    1.
    für jede Frau tabu sein!
    Sorry, aber wie konntest du eine Beziehung zu einem Mann mit so kleinen Kindern anfangen?
    Sag nicht, du hast dich verliebt, denn am Anfang kann man das sehr wohl steuern!


    2. Was haben die Kinder mit der Trennung zu tun? Ganz ernsthaft: Man kann sich sehr wohl trennen mit kleinen Kindern! Besser noch als mit größeren!
    meinst du, dass 14 und 12Jährige nicht ihren Papa bei Mama haben wollen???
    Das Warten lohnt sich natürlich nicht!
    Männer sind bequem und wollen nichts an ihrer Lafe ändern, schon gar nicht, wenn sie unbequem werden könnte!


    Als Ehepartner gilt das gemeinsame Sorgerecht, also könnte er seine Kinder immer weiter sehen und jede gute Mutter würde das auch zulassen - trotz Trennung!


    Das Warten lohnt sich nicht und er mag sicher auch noch seine Frau - wetten:???: Die verläßt er nicht!
    ich kenn das von meinem Freund und von zig Beziehungen!
    Wieso glauben Geliebte immer so einen Schwachsinn!
    Die reden sich allen Ernstes ein, dass der "treusorgende Papa" die Ehefrau eben gezwungenermaßen mit in Kauf nimmt, aber eigentlich nur SIE liebt!
    neneneee:non:
    Du bist ne nette Abwechslung und vielleicht ist er sogar verliebt!
    Aber du wirst niemals die Frau an seiner Seite!


    For sure!


    Luisa

    Kenne das nur zu gut!!
    Den Spruch, er könne sich nicht trennen, kenne ich nur zu gut. Und heute: bin ich die Frau an seiner Seite.
    Ob das so bleibt? Wer kann das schon sagen! Man kann morgens aus dem Haus gehen und wird von einem Auto überfahren; so sicher ist das Leben *ironie*


    Ob es sich lohnt, zu warten, kannst nur du alleine entscheiden. Ich habe drei Jahre "gewartet". Für mich hat es sich gelohnt.
    Der Unterschied liegt immer darin, ob es für ihn nur eine "Sex-Affaire" ist oder ob Gefühle im Spiel sind!


    Jen

    Vielleicht kann man nicht alle Affären über einen Kamm scheren
    Bei mir war die Affäre, wenns denn eine war extrem fies!
    Sie hat mir gemeine und gelogene SMS geschrieben, nachts um 1.00 bei mir auf dem Handy angerufen und ihm Sex-SMS geschrieben, nur um MICH zu ärgern!
    Danach hat sie alles wieder revidiert und behauptet, schon "lange" einen Freund zu haben und dass die Sex-SMS an ihren Freund gehen sollte!


    Ich fühle mich auch nicht als Siegerin und ich habe auch mit dem Gedanken gespielt zu gehen!


    Ohne mich + sein Kind hat mein Freund gar nichts...


    er beteuert immer wieder, dass er mit der anderen nichts hatte...1x geknutscht und ein paar Mal telefoniert!...Manchmal glaube ich das, manchmal nicht!


    Klar bin ich in erster Linie sauer auf meinen Freund, das habe ich ihm auch gesagt.
    Und natürlich ist nicht jede Geliebte "billig" ;-) (-> Klischee)... in meinem Fall war sies aber!
    Und als Siegerin fühle ich mich gar nicht, aber ich habe auch nicht gekämpft! - Höchstens mit mir selber!


    Ich hatte von ihm verlangt, dass er ihr klipp und klar sagt, dass sie sich nicht mehr melden soll!
    Er sagte nur, sie meldet sich sowieso nicht mehr und dass das überflüssig wäre!
    Mir reicht das aber nicht!



    ABER:
    DOCH - man kann sich sehr wohl aussuchen, in wen man sich verliebt!
    Einen liierten Mann trifft man nicht auf nen Drink oder zum Essen - ich hatte auch schon 2x einen liierten Mann kennengelernt(im Beruf). Beide fand ich wahnsinnig attraktiv und toll und beide waren an einem Treffen interessiert! und ich war Single und wollte mich gerne verlieben!
    Aber als ich hörte, dass sie liiert sind - einer hatte sogar einen 6 Mo alten Sohn, war für MICH der Ofen aus - trotz der Anfangs-Schmetterlinge im Bauch!


    LuisaC

    Was mich stört
    "Es geht um Gefühle, Verantwortung, Schuldgefühle und vieles mehr, das zu erklären wäre müßig, wenn man die Gefühle nicht kennt."


    genau seestern, du kennst die gefühle nicht! du nimmst nur an, glaubst fest dran und kannst nichts nachempfinden. du hast doch noch nicht einmal kinder, oder?



    außerdem lese ich weder stolz in ihren worten, noch hört sie sich verbittert oder krampfhaft festhaltend an. sie hat nur eine andere meinung als du und die muss auch erlaubt sein ohne das du gleich persönlich wirst.

    Beitrag
    Das bilden sich alle ein ,da muß ich wirklich schmunzeln.Manchmal gehts ja auch ein paar Jahre gut.
    Aber von einer Beziehung in die andere rutschen weils so bequemer ist ,naja.Wenn Du dich umsiehst dann halten auch solche Beziehungen nur so lange bis der Alltag kommt und dann ist der oder die wieder auf Reisen.
    Unbequemer ist es natürlich sich offen mit einer gescheiterten Beziehung auseinanderzsetzen und sie entweder zu retten oder sie sauber zu beenden.Leider sind dazu nicht viele Menschen in der Lage ,manchmal brauchen sie auch Hilfe von außen.Aber eins kann ich Dir sagen ,wer das einmal tut ,machts immer wieder .Manchmal ist es auch zu teuer sich zu trennen ,dann bleibt eben der Status quo....
    Aber unterschätze nie die Bindung an Kinder ,die bleibt ein Leben lang.Und wenn jemand seine Kinder vernachlässigt wegen einer anderen Frau oder Mann ...
    so einen oder eine möcht ich garnicht haben,das lässt dann gute Rückschlüsse auf den Charakter zu.Ach ja hier spricht keine Bitterkeit sonder einfach nur Fakten :) und ein bißchen Lebenserfahrung.
    Liebe Grüße
    retina

    Du bist 24, richtig?
    bist du sicher, dass du eine beziehung mit diesem mann haben möchstest????
    dir sollte nämlich eines klar sein: auch wenn er sich von seiner frau trennt, werden diese beiden kinder IMMER an erster stelle für ihn stehen (vorausgesetzt und davon gehe ich aus, er ist ein guter vater). durch diese beiden kinder wird für IMMER, und zwar sehr wahrscheinlich ein leben lang, eine verbindung zwischen deinem freund/mann und seiner exfrau bestehen. sei dir bewußt darüber, dass er und seine exfrau die nächsten jahre regelmäßig kontakt haben werden, der kinder wegen. und auch eines solltest du dir vorher sehr gut überlegen: möchtest du eigene kinder haben???? ist dein freund bereit, mit dir nochmal eine neue familie zu gründen????


    kannst du dir vorstellen, dein leben mit einem mann zu verbringen, der solche 'altlasten* vorzuweisen hat??? wenn du diese frage mit JA beantworten kannst, dann kann sich das warten eventuell lohnen.
    andernfalls rate ich dir: finger weg!!! dann ist es das ganze nicht wert ... vielleicht hat diese familie noch eine chance! ziehe dich zurück und such dir einen ungebunden mann.


    lg

    medusa_12662532

    Hallo tjeerd
    ich gebe dir und sky natürlich recht ... wenn's nicht mehr geht, dann geht es nicht mehr und dann ist es selbstverständlich auch für die kinder besser.


    nur, wie gesagt, kam skys beitrag für mich etwas zu *positiv* rüber wenn man bedenkt, wie schlimm es ist, wenn so eine *junge familie* in den @rsch geht.


    es ist auch richtig, dass geschiedene paare super eltern sein können. aber leider ist das nicht die regel. meistens dauert es sehr lange bis die emotionen runtergekocht sind und oft brauchen geschiedene paare jahre um wieder normal und vernünftig miteinander umgehen zu können! leider gottes auf kosten der kinder!

    ieuan_12535603

    Hallo Michael,
    ich muss jetzt erst einmal nachdenken, was Du genau meinst. Hoffentlich reden wir nicht aneinander vorbei...


    Das Verhalten, das ich meine, ist kein nachgiebiges Verhalten, sondern ein konsequenteres Verhalten. Von Natur aus bin ich eine sehr tolerante, nicht einengende, sondern eher freiheitsliebende Frau, die glaubt, was man ihr erzählt.


    Was mich aber immer wieder regelrecht erschüttert hat (früher) war die unglaubliche Lügerei der Männer. Erinnerst Du Dich noch an den Fall Monica Lewinsky, als Bill Clinton vor laufender Kamera sehr sehr sehr oft immer wieder sagte: "... and I did NOT have sex with this woman..." Es war eine unglaublich überzeugende Performance. Und es war eine LÜGE!!!


    So kenne ich Deine Geschlechtsgenossen, lieber Michael. Mein eigener Vater hat mich so angelogen. Mein Bruder auch. Dinge, die sie angeblich nicht gemacht haben. Und sie haben es verdammt nochmal DOCH getan.


    So, und nun könnte ich hingehen und verzweifeln und mich weigern, überhaupt noch mit Männern was zu tun zu haben. Weil man so etwas entweder nicht im Kopf aushält und daran einfach zerbricht oder man macht folgendes:


    Man sagt sich: Die sind so. Fertig. Nicht unterkriegen lassen, einfach akzeptieren, nie zu viel erwarten, vorher schon wissen: aha, da kommt wieder so ein Märchen, fertig.


    Es ist reiner Selbsterhaltungstrieb. Es geht mir sehr sehr gut dabei, und so soll es bleiben. Kannst Du mich nun ein bisschen verstehen?