Ich (33, weiblich) lebe in Tokyo. Ich war frisch getrennt, als ich letzten Oktober meinen Freund (38, Japaner) kennen gelernt habe. Eigentlich war ich emotional nicht bereit, war sehr verletzt, da ich vom Ex betrogen wurde. Da er sich aber sehr um mich bemüht hat und mir diese Aufmerksamkeit in der letzten Beziehung gefehlt hatte, habe ich mich auf ihn eingelassen. Schnell sprach er von Liebe, wollte mich seinen Eltern vorstellen und am besten morgen heiraten.


Im April sind wir in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Seitdem gibt es nur noch Streit. Dabei droht er jedes Mal mit Trennung. Er wird aggressiv und laut, wenn ich meine Meinung sage und ich mich nicht seiner anpasse. Es fallen dann Sätze wie "Wenn du dich nicht änderst, dann trenne ich mich/suche ich mir wen anders/kann ich dich nicht heiraten" ... Ich finde das sehr kindisch und verletzend. Am Tagen, an den wir nicht streiten, sagt er, er würde mir bald den Antrag machen und stellt mich nach außen auch oft bereits als seine "Frau" vor... Das ist so widersprüchlich.


Er hat keine Freunde, will 24/7 zusammen sein. Wenn ich mal nicht mit zu seinen Eltern (min. 1 Mal/Monat) ist er sofort beleidigt, meint ich würde seine Familie nicht leiden. Im Gegensatz dazu will er oft nichts mit meinen Freunden unternehmen ( die mir, da meine eigene Familie nicht hier ist, sehr wichtig sind).


Wir arbeiten beide voll. Grundsätzlich teilen wir uns die Arbeit zu Hause gut, aber er ist von mir aus gesehen überempfindlich. Er wird wegen einer nicht abgespülten Tasse wütend, macht mich ständig auf rumliegende Sachen von mir aufmerksam (räumt eigene aber auch nicht sofort weg), und wird sauer wenn ich mir nur selber Tee eingieße und ihm nicht.
"Du bist nicht häuslich/zuvorkommend genug!", "Du bist schlampig!“ muss ich mir dann anhören. Sauberkeit sieht natürlich jeder anders. Aber ich habe bereits in meinem Leben mit mehrern Personen die Wohnung geteilt und derartiges wurde mir nie gesagt...


Einen Monat nachdem ich ihn kennen gelernt habe, hat er plötzlich seinen Job gekündigt, wo er gerade mal 4 Monate war. Daraufhin hab ich ihm durch einen Freund zu seinem jetzigen Job verholfen. Dort ist er nun ein halbes Jahr und redet schon wieder von „aufhören“, obwohl die Firma gute Konditionen hat. Dieses inkonsequente Verhalten macht mich sehr unsicher im Hinblick darauf, dass Heiraten und Kinder in Japan sehr teuer sind. Hinzu kommt, dass er sich von seiner vorherigen Freundin ausnehmen hat lassen und ich ihm ca. 1000 Euro geliehen habe. Zudem hat die Ex ein Kind von ihm, für dass er allerdings nicht zahlen will. Auch das macht mir Sorgen, ob da nicht in Zukunft noch was kommt.


Hat er einen Mutterkomplex/ ist verzogen worden? Die Familie hat Geld, er hat als Kind alles bekommen was er wollte, hat den Umgang mit Geld nicht gelernt. Zudem glaube ich, das er eine Frau wie seine Mutter sucht. "Mama macht das immer so..." fällt auch nicht selten. Zudem wirken seine Sprache/Handlungen auf mich sehr egoistisch. Immer bin ich diejenige, die sich ändern soll, kein Fünkchen von Kompromiss...


Er hat zwar mehrere Jahre in Amerika und Australien gelebt und auch vor mir Ausländerinnen gedatet, ist aber in Sachen Familie sehr traditionell eingestellt. Er sagt selbst, Ausländerinnen passen besser zu ihm von der Denkweise, aber ich fühle, er kommt eben gar nicht mit dem Fakt klar, dass ich direkt meine Meinung sage und auch meine eigene Zeit brauche und ihn nicht den ganzen Tag bemuddeln will. Er hat grundsätzlich etwas sehr Aufzwingendes an sich. Obwohl ich sage, "ich möchte nicht", entscheidet er oft darüber hinweg, ignoriert regelrecht was ich gesagt habe. Zudem will er ständig "Ich liebe dich" hören, will das ich mit seiner Familie "best friends" werde usw.


Nun ist er natürlich kein schlechter Mensch. Er kann sehr liebevoll und zuvorkommend sein.
Bringt Blumen mit, kocht uns was ect. Hat sich schon sehr auf mich eingestellt, da ich vegan bin und das am Anfang für ihn sehr komliziert/unverständlich war. Wir gehen zusammen ins Gym und haben auch sonst Spaß, wenn wir was am WE unternehmen. Auch im Bett läufts super! ;)


Dennoch habe ich das Gefühl, nicht die Frau zu sein/werden zu können, die er sucht. Was denkt ihr?

    Du sagst es selbst im letzten Satz schon. Hör auf dein Gefühl, die entscheidung zur Trennung ist nie leicht und man wünscht sich, dass einer das abnehmen kann. Die Frage die du dir stellen solltest ist, ob du mit oder ohne ihn glücklicher bist. Kannst du so ein Verhalten dein Leben lang aushalten?


    ganz liebe Grüße und viel Glück!

    Weit voraus- nein, anders- Ja. Es gibt interkulturelle Ehen/ Beziehung die trotz Komplikationen überwiegend harmonieren, Kompromissbereitschaft ist da das a und o und anscheinend ist er es nicht! Also dummer kommentar...

    Wenn mir jemand derartig auf die nüsse gehen würde, dann wär für mich echt der drops gelutscht. Wenn man sich mag, kann man grad kleinigkeiten wie tee eingiessen doch locker und lieb umschiffen, ohne da gleich rumzupampen.


    Wenn der da nicht zu fähig ist und jetzt schon so eine kurze zündschnur hat, dann glaubst du ja wohl nicht, daß das im laufe der zeit besser wird, oder? Und dann auch noch einer, der an einem klebt wie eine klette.


    Bin keiner, der schnell die flinte ins korn wirft. Aber wenn mich jemand nur nervt...:run:

    Vielen Dank für eure Kommentare. Ja, ich selbst lebe in Japan seit 5 Jahren und habe auch die Kultur studiert. Meine also doch mich damit sehr gut auszukennen. Ich möchte nicht sagen ,dass kulturelle Unterschiede gar keine Rolle spielen, aber ich denke, dass es nicht der Hauptgrund für unsere Auseinanderstezungen ist.


    Darüberhinaus habe ich viele deutsche Freundinnen hier, die eine problemlose Ehe mit einem Japaner führen. Es hängt wohl also immer von der Person ab.

    Halten wir Mal paar Dinge fesf:


    1. Er ist aufdringlich: du bist kurz getrennt und er will schon heiraten und dich seinen Eltern vorstellen, nach kurzer Zeit und geht kein Stück auf dich ein. Klingt als hätte er Torschlusspanik.


    2. Er will, dass du nach seiner Pfeife tanzt: droht dir immer mit Trennung, sobald es nicht so läuft, wie er es haben möchte. Ich dachte er war derjenige, der sich um dich bemüht hat und nicht anders rum. Aufeinmal tut er so, als würdest du von ihm in irgendeiner Weise abhängen, als wäre er ein Mann der ganz besonderen Sorte. Ja, dann trenn dich, wenn er dir schon so ankommt.


    3. Ee ist ein Lügner: stellt dich nach außen hin als seine Frau vor, weil er sich so der jap. Gesellschaft anpassen möchte bzw. angeben will und du machst brav mit, anstatt klar zu stellen, dass er nur dein Freund ist und mehr nicht. Wenn du das vor Leuten klar stellen würdest, dann wäre er zurecht in einer peinlichen Situation.


    1. Er hat keine Freunde: er klebt an deinem Arsch und sein Leben ist langweilig und öde. Die einzige Freude sind seine Eltern, aber Eltern leben nunmal nicht ewig und dann? Wird dir so ein Mann selbst nicht zu viel?

    5. Er ist nicht Kompromissfähig: Er will nichts mit deinen Freunden unternehmen aber rumheulen, wenn du mal nicht zu seinen Eltern willst? Er geht kein stück auf dich und dein Leben ein und stellt seine Bedürfnisse über deine.


    6. Er will, dass du eine perfekte Ehefrau bist und projiziert seine Mutti auf dich: du sollst Sachen hinter dir wegräumen, am besten seine auch und wenn du dir Tee machst, dann immer schön auch an ihn denken, weil "seine Mama macht das ja immer so" aber du bist nicht seine Mama die ihn bemuttert! Das ist doch kein Mann, den du da angeschleppt hast, eher einen Verwöhtes Gör was das harte Leben kein bisschen kennt, weil er immer seitens Elternhaus schön verwöhnt wurde und jetzt von dir verwöhnt wird.


    7. Er ist undankbar und kriegt sein eigenes Leben nicht auf die Reihe: undankbar, weil er nichts mit deinen Freunden unternehmen möchte, obwohl einer aus deinem Freundschaftskreis ihm zu einem Job verholfen hat. Mit so einem Manm der ständig seinen Job wechselt kannst du keine sichere Zukunft aufbauen, landest eher als armes Würstchen in Japan, samt Kinder für die du selbst aufkommen musst.


    8. Er ist verantwortungslos: Zeugt ein Kind für das er kein Geld zahlen will und Kinder sind in Japan teuer, also kämpft die Frau allein, während er bei dir einen 1000 schnorrt, anstatt sein eigenes Geld zu verdienen und du bist die nächste. So wie er drauf ist glaubst du tatsächlich "er hätte sich ausnehmen lassen". Oh der arme, arme Mann mit kleinem Schwanz.


    9. Er kann nicht mit Geld umgehen, also ist die Tendez als armes Würstchen in Japan zu landen noch stärker.


    10. Er ist egoistisch und unlocker: entscheidet über dein Kopf hinweg und will immer ein "ich liebe dich" hören. Gefängnis Ehe.


    Das eintige Positive an ihm: tja, das kann jeder andere Mann auch.


    Ich zieh daraus nur ein Schluss: du sollst ihn nicht heiraten, wenn du dir das Leben in Japan nicht versauen möchtest.

      Ein Mann der eine Frau um Geld fragt ist kein Stück Mann. Das zeigt nur, dass er nicht selbstständig ist und sein Leben nicht geschissen kriegt, egal ob er in Japan oder im tiefsten Navahala lebt.


      Es wäre Interessant zu wissen, wohin er das Geld investiert hat. Ich glaube nämlich in nichts sinnvolles.


      Die Gründe, die du genannt hast sprechen weder für eine Ehe, noch eine Beziehung, eher dafür, dass du dich so schnell wie möglich trennen sollst.


      Du heiratest doch nocht tatsächlich, einen Mann der bisschen Vegan kochen kann und dir Blumen schenkt und wenn doch dann bist du selber Schuld dir dein Leben verbaut zu haben.

      mika_2848331

      Wenn es eine für dich stimmige Beziehung ist, dann ist es doch gut so. Wenn du dich unwohl fühlst, dann nicht.


      Wenn du ihn positiv und mit Liebe und Zuneigung betrachten kannst, dann super. Wenn du nur noch Groll auf ihn hegst, dann hat das doch wenig Potential.


      Japan hin oder her - es ist dein Leben. Du musst dich darin wohl fühlen und es gibt auch in Japan Männer, die zu dir passen können. Wenn du das Gefühl hast, dass es keine Liebe sondern eher eine toxische Beziehung ist oder er so ein Macho ist, dass du zu kurz kommst, dann lass es sein. Wenn du das dagegen alles eigentlich toll findest, was für uns als aussenstehende so schrecklich scheint, dann ist doch auch gut. Es ist dein Leben, deine Beziehung und dein Glück. Das Gute ist ja, dass du es in der Hand hast. Du musst nicht warten, bis er meint, du wärst die Frau seines Lebens. Du kannst auch ohne Warten feststellen, ob du dieses Leben so wie es jetzt ist magst oder ob du etwas ändern möchtest und kannst.

        übrigens ... wir könnten ja mal ein Gofem-Treffen machen .... ich werde Mitte September für 2 Wochen in Tokyo sein. Wichtige Frage für mich, die ich noch nie in Japan war: Wie wird das Wetter sein? Was muss ich für berufliches anziehen (Anzug, Kostüm oder egal) ?


        :mrgreen: