M
mika_2848331

  • 12. Aug 2018
  • Beitritt 10. Aug 2018
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Vielen Dank für eure Kommentare. Ja, ich selbst lebe in Japan seit 5 Jahren und habe auch die Kultur studiert. Meine also doch mich damit sehr gut auszukennen. Ich möchte nicht sagen ,dass kulturelle Unterschiede gar keine Rolle spielen, aber ich denke, dass es nicht der Hauptgrund für unsere Auseinanderstezungen ist.


    Darüberhinaus habe ich viele deutsche Freundinnen hier, die eine problemlose Ehe mit einem Japaner führen. Es hängt wohl also immer von der Person ab.

  • Ich (33, weiblich) lebe in Tokyo. Ich war frisch getrennt, als ich letzten Oktober meinen Freund (38, Japaner) kennen gelernt habe. Eigentlich war ich emotional nicht bereit, war sehr verletzt, da ich vom Ex betrogen wurde. Da er sich aber sehr um mich bemüht hat und mir diese Aufmerksamkeit in der letzten Beziehung gefehlt hatte, habe ich mich auf ihn eingelassen. Schnell sprach er von Liebe, wollte mich seinen Eltern vorstellen und am besten morgen heiraten.


    Im April sind wir in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Seitdem gibt es nur noch Streit. Dabei droht er jedes Mal mit Trennung. Er wird aggressiv und laut, wenn ich meine Meinung sage und ich mich nicht seiner anpasse. Es fallen dann Sätze wie "Wenn du dich nicht änderst, dann trenne ich mich/suche ich mir wen anders/kann ich dich nicht heiraten" ... Ich finde das sehr kindisch und verletzend. Am Tagen, an den wir nicht streiten, sagt er, er würde mir bald den Antrag machen und stellt mich nach außen auch oft bereits als seine "Frau" vor... Das ist so widersprüchlich.


    Er hat keine Freunde, will 24/7 zusammen sein. Wenn ich mal nicht mit zu seinen Eltern (min. 1 Mal/Monat) ist er sofort beleidigt, meint ich würde seine Familie nicht leiden. Im Gegensatz dazu will er oft nichts mit meinen Freunden unternehmen ( die mir, da meine eigene Familie nicht hier ist, sehr wichtig sind).


    Wir arbeiten beide voll. Grundsätzlich teilen wir uns die Arbeit zu Hause gut, aber er ist von mir aus gesehen überempfindlich. Er wird wegen einer nicht abgespülten Tasse wütend, macht mich ständig auf rumliegende Sachen von mir aufmerksam (räumt eigene aber auch nicht sofort weg), und wird sauer wenn ich mir nur selber Tee eingieße und ihm nicht.
    "Du bist nicht häuslich/zuvorkommend genug!", "Du bist schlampig!“ muss ich mir dann anhören. Sauberkeit sieht natürlich jeder anders. Aber ich habe bereits in meinem Leben mit mehrern Personen die Wohnung geteilt und derartiges wurde mir nie gesagt...


    Einen Monat nachdem ich ihn kennen gelernt habe, hat er plötzlich seinen Job gekündigt, wo er gerade mal 4 Monate war. Daraufhin hab ich ihm durch einen Freund zu seinem jetzigen Job verholfen. Dort ist er nun ein halbes Jahr und redet schon wieder von „aufhören“, obwohl die Firma gute Konditionen hat. Dieses inkonsequente Verhalten macht mich sehr unsicher im Hinblick darauf, dass Heiraten und Kinder in Japan sehr teuer sind. Hinzu kommt, dass er sich von seiner vorherigen Freundin ausnehmen hat lassen und ich ihm ca. 1000 Euro geliehen habe. Zudem hat die Ex ein Kind von ihm, für dass er allerdings nicht zahlen will. Auch das macht mir Sorgen, ob da nicht in Zukunft noch was kommt.


    Hat er einen Mutterkomplex/ ist verzogen worden? Die Familie hat Geld, er hat als Kind alles bekommen was er wollte, hat den Umgang mit Geld nicht gelernt. Zudem glaube ich, das er eine Frau wie seine Mutter sucht. "Mama macht das immer so..." fällt auch nicht selten. Zudem wirken seine Sprache/Handlungen auf mich sehr egoistisch. Immer bin ich diejenige, die sich ändern soll, kein Fünkchen von Kompromiss...


    Er hat zwar mehrere Jahre in Amerika und Australien gelebt und auch vor mir Ausländerinnen gedatet, ist aber in Sachen Familie sehr traditionell eingestellt. Er sagt selbst, Ausländerinnen passen besser zu ihm von der Denkweise, aber ich fühle, er kommt eben gar nicht mit dem Fakt klar, dass ich direkt meine Meinung sage und auch meine eigene Zeit brauche und ihn nicht den ganzen Tag bemuddeln will. Er hat grundsätzlich etwas sehr Aufzwingendes an sich. Obwohl ich sage, "ich möchte nicht", entscheidet er oft darüber hinweg, ignoriert regelrecht was ich gesagt habe. Zudem will er ständig "Ich liebe dich" hören, will das ich mit seiner Familie "best friends" werde usw.


    Nun ist er natürlich kein schlechter Mensch. Er kann sehr liebevoll und zuvorkommend sein.
    Bringt Blumen mit, kocht uns was ect. Hat sich schon sehr auf mich eingestellt, da ich vegan bin und das am Anfang für ihn sehr komliziert/unverständlich war. Wir gehen zusammen ins Gym und haben auch sonst Spaß, wenn wir was am WE unternehmen. Auch im Bett läufts super! ;)


    Dennoch habe ich das Gefühl, nicht die Frau zu sein/werden zu können, die er sucht. Was denkt ihr?