Schwierige Frage, aber sehr gute!!!!!
,.... es gibt ja durchaus Länder, in denen die polygynie verbreitet ist, wo also ein Mann mit mehreren Frauen lebt,... und ich kann mir das allein von der "Arbeitsaufteilung" gut vorstellen,.... theoretisch,.... also die leben da, die Frauen verstehen sich gut,... die Kinder auch,... die Frauen leben wie Freundinnen,... ja, ich denke schon, dass das möglich ist (wie eine Großfamilie),... nicht jedoch in unserer Gesellschaft, und auch nicht, wenn frau in diese (unserer)Gesellschaft hineingeboren wurde,..... also lange Rede kurzer Sinn,.. NEIN,.... ich will das nicht,... ist blöde, das weiß ich, denn es geht schlussendlich nur um Besitzdenken,.... soweit bin ich noch lange nicht, dass ich dem Mann noch ein Betthäschen zugestehen würde,... shame on me,... :-(

    Susanna
    ich finde nicht, dass das seltsam klingt,.... weißt du, wenn die Ehefrau (ich schreib jetzt nicht von dir, soll nur ein Beispiel sein) partout keinen Sex mehr will, dann kann die doch nur froh sein, wenn ihr eine andere diese lästige Arbeit abnimmt (mal ganz nüchtern betrachtet),... *ggg In diesem Fall wäre eine 3. eine zuviel,.... ;-)

    ,...
    "Was hättet ihr in dieser Situation getan???"



    kurz will ich noch auf die Frage eingehen, es zeugt von einer Reife eurerseits, dass ihr das so lebt,... wenn ich auch so reif wäre, hätte ich es gleich gemacht,...

      winona_11924385

      Hallo yvelinne:-)
      ich denke,dass es nicht allein um Besitzdenken geht......eine Geliebte ist ja auch bereit den Mann mit der Ehefrau zu teilen.
      Bei uns damals war es wirklich eine "Gefühlssache".
      Unsere Geliebte war so in ihn verliebt,dass es heftigste Eifersuchtszenen gab.
      Ich denke bei ihr war es eher die Angst ,ihn an die andere zu verlieren.
      Nach diesem Vorfall hat sich dann auch vieles in der Dreierbeziehung verändert.......danach wurde regelrecht "gekämpft"......von ihrer Seite aus.


      Und warum "shame on me"???
      Ich denke,die wenigsten würden ihren Partner teilen.....wenn ja .....wäre es dann nicht wunderbar einfach und wir bräuchten dieses Forum nicht mehr???


      Nie mehr Kleinkrieg zwischen Ehefrau und Geliebten!


      Susanne:-)

        Du, ich nochmal,.... sorry finde das faszinierend,...
        hatte diese Gedankengänge auch schon oft,... lies mal den Thread Treffen der Ehefrauen, wenn du Lust hast,... leider sehen viele eben immer nur eine Seite, wo beide doch zusammengehören,.. so jetzt lass ich dich in Ruhe *ggg

        winona_11924385

        Wir leben
        nicht mehr so!
        Unsere Dreiecksbeziehung hat sich aufgelöst.Mein Mann ist bei mir geblieben......hat allerdings sich emotional nie von ihr getrennt....es gab jahrelang auch immer wieder Kontakt zwischen den beiden.


        Heute würde ich eine Zweitbeziehung nicht mehr so einfach akzeptieren.


        Also bin auch "wieder" unreif;-)


        Wenn mein Mann dies nochmal will.....was ich ihm durchaus zugestehe......dann würde ich mir auch jemanden suchen!
        Aber dazu ist er nicht bereit......wie gesagt ,teilen ist schwer:-)


        Susanne

          an0N_1251454399z

          Auch das kann ich sehr gur nachvollziehen,..
          "Wenn mein Mann dies nochmal will.....was ich ihm durchaus zugestehe......dann würde ich mir auch jemanden suchen!"


          so hält sich alles die Waage,... aber es ist schwer, denn wir leben in einer Gesellschaft, in der solche Formen des Zusammenleben nicht gültig sind,... und da wir Kinder dieser Gesellschaft sind können wir sie eben auch nicht leben,... ;-), aber irgendwann wird die Zeit kommen, in der sich die Menschen ganz neu orientieren und ihren Horizont ins unermessliche erweitern,..... so, tschüss du!

            winona_11924385

            Zusatz
            jetzt hast du noch mehr geschrieben, was ich davor nicht wußte, drum die Änderung: ... es zeugt von einer Reife DEINERSEITS!!!!!!!, finde ich,....

            @ Seestern :-)



            ich würde meine Beziehung schon als liebevoll bezeichnen.Erfüllt nicht in allen Bereichen,weil meine Wünsche nicht umdingt seine sind und anders herum.
            Ich habe ihr eine andere Bedeutung nach dem Betrug gegeben.
            Wir gehen als Paar viel respektvoller miteinander um und das was yvelinne so schön als "Besitzdenken" bezeichnet hat,ist nicht mehr so stark ausgeprägt.
            Er ist "mein " Mann ,aber ich weiß heute ,dass ich keinen Anspruch auf "bis das der Tod euch scheidet habe".
            Wir genießen die Zeit ,die wir miteinander verbringen können.


            LG Susanne

            Hallo aliablue,
            nicht teilen ,weil man nichts hat?


            Wenn man das von diesem Standpunkt aussieht,dann habe ich auch nichts.
            Eigentlich hat niemand von uns was.
            Ausser materielle Dinge,die können wir besitzen.
            Liebe ist keines von diesen Dingen.....man bekommt sie geschenkt und darf sie eine Zeit lang sein eigen nennen.
            Manche von uns für eine lange Zeit ,andere nur für sehr kurz.
            Aber niemand kann einen anderen Menschen zwingen seine Liebe für alle Zeiten zu bekommen;auch nicht wenn man durch eine Ehe verbunden ist.


            Ich denke so etwas ist ein Wunschgedanke,mehr nicht.


            LG Susanne

            an0N_1251454399z

            ?
            du würdest dir eher auch jemanden suchen? wozu? um ihn zu bestrafen?
            bist du dir als mensch nicht mehr wert als dein einziges leben mit einem mann zu teilen, der sehnsüchtig und in liebe an eine andere frau denkt?


            welchen wert hast du, dass man(n) das mit dir machen kann?


            lg

              Liebe alia....
              ich denke ,ich habe in vielen Dingen einen anderen Standpunkt.
              Manche haben nichts mit Logik zu tun......das gebe ich gern zu.
              Ich muss auch nicht logisch sein......logisch handeln in diesem Forum die wenigsten.
              Man handelt aus der Situation heraus.......
              und wenn nun kommt man hat immer eine Wahl,hast du recht.
              Aber welche Wahl jeder für sich trifft,ist eine grundeigene Entscheidung.
              Ob meine Entscheidung richtig oder falsch ist,kann niemand in diesem Forum entscheiden.
              Für mich ist dieses Forum eine Möglichkeit um mich auszutauschen,Dinge ,die mir am Herzen liegen zu diskutieren oder einfach aus der Erfahrung anderer für mich etwas zu suchen ,was mir weiter hilft.
              Nicht mehr oder weniger!


              Und ich freue mich immer über hilfreiche Kommentare!:-)


              LG Susanne

              Liebe Seestern:-)
              ich denke schon ,dass wir es als Paar geschafft haben ,daran zu arbeiten.
              Wir haben aus unseren Fehlern gelernt.
              Und wir wissen,warum es soweit kommen musste.
              Für viele von euch ist bedingungslose Treue ein fester Bestandteil des Lebens.
              Ich behaupte nichts anderes!Treue ist eine wundervolle Sache und für eine Partnerschaft absolute Bedingung.


              Nun sind wir aber im Untreueforum......und hier ist nicht der Normalzustand der Fall,sondern die Ausnahme.


              Als Betroffene suche ich hier nach Rat,wie ich mit dieser Situation umgehen kann.


              Leider helfen mir da Treuebekundungen nicht sehr viel weiter.......das Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen und nun versuchen wir es halt da wieder raus zu bekommen.


              Die unerfüllten Wünsche die von beiden Seiten bestehen haben nichts mit dem Betrug zu tun.....es geht dabei nicht darum sich etwas bei einem anderen Partner zu holen.
              Das sind ganz andere Dinge,die wir uns wünschen und die auch kein anderer Partner erfüllen kann.


              Und die Aussage :" ich suche mir jemand anderen"......auch wenn es hier anders angekommen ist,wenn mein Mann wieder betrügen sollte,dann werde ich mich trennen müssen und mit jemand anderen eine "erfüllte" Beziehung eingehen.


              LG Susanne