Hallo ihr Muttis da draußen,


ich habe ein Problem bzw. eine Frage an euch.
Meine Hebamme sagte zu mir ich solle meine kleine erst Stillen und weil sie meist einschläft dabei, zwischenwickeln und ihr dann die andere Brust geben. Bei der ersten Brust trinkt sie ziemlich zügig und schläft relativ schnell ein, trotz meiner Versuche sie wach zu rütteln.
Wenn ich sie dann gewickelt habe, braucht sie aber bei der zweiten Brust teilweise bis zu 2h oder länger bis sie dann so müde ist, das sie einschläft. Sie trinkt, schläft ein, ich lege sie in den Stubenwagen, sie wacht auf und hat noch Hunger. Dann lege ich sie wieder an.Und das geht dann wirklich teilweise Stundenlang so. Wenn sie brüllt lässt sie sich auch nicht beruhigen. Erst wennsie satt ist, dann ist Ruhe.
Nun haben mir verschiedene Leute empfohlen, sie vor dem Stillen zu wickeln, damit sie dann in Ruhe schlafen kann. Problem hierbei ist, das sie logischerweise totalen Knast hat und beim Wickeln schreit wie am Spieß.
Dafür schläft sie nachdem Stillen ein und dann auch mal eine Stunde durch. Sie ist am 24.06 geboren, also etwas über 3 Wochen alt.
Nun weiß ich langsam gar nicht mehr wie ich es richtig machen soll. Sie schläft auch nicht wirklich fest sondern fängt zwischendurch plötzlich an mit schreien. Wenn ich den Stubenwagen bewege, ist aber bald wieder Ruhe.
Habt ihr vielleicht einen Rat oder einen Tipp, wie ich es am besten machen könnte?
Ich bin total verunsichert...


lg lokisgeleit

    Mach dich doch nicht narrisch wegen der Reihenfolge.
    Oder vielmehr wenn es bis auf das Motzen durch Hunger besser ist sie vor dem stillen zu wickeln, dann mach das doch. Das dauert ja keine Stunden. Und wenn sie eben doch noch mal eine große Portion abdrücken sollte während oder nach dem stillen wickel sie wieder.
    Mit der Zeit gewöhnen sie sich auch daran, dein Kind ist ja noch sehr klein.
    Das war nur ein Tip von der Hebamme. Du kannst es trotzdem auch mal anders versuchen. Finds raus;-).

    Also sie nimmt sogar sehr gut zu.
    Heute früh habe ich sie erst gewickelt und dann gestillt und sie hat jetzt schon knapp 2h geschlafen. Zwischendurch hat sie aber "Anfälle", heißt sie schreit los und sobald ich den Stubenwagen bewege, ist wieder Ruhe. Aber sie hängt eben nicht mehr stundenlang an meiner Brust, was es für mich echt einfacher macht.
    Ich werde das Schreien riskieren und einfach einige Tage erst Wickeln und dann Stillen. Wenn sie dadurch eher schläft und nicht stundenlang trinkt, ist mir das ganz recht...


    Danke für die Meinungen! :)


    LG


    PS. Ist mein erstes Kind, dadurch lass ich mich wahrscheinlich auch so verrückt machen. Und meine Hebamme ist noch jung und nicht lange im Geschäft....

    lamis_12683233

    Meine Hebamme hat das auch so empfohlen und bei uns hat es auch nicht gepasst. Irgendwie war's nicht so praktisch. Ich hab dann immer vorher gewickelt.

    Das ist absolut unnötig, wenn das Baby gut zunimmt.
    Warum verursacht die Hebamme so einen Stress? Sollte sie nicht eigentlich dazu beitragen, solchen Stress zu reduzieren?
    Wickel vorher, lass sie schlafen und bei der nächsten Runde gibt es halt die andere Seite. Und dann freu dich über ein entspannteres Baby.

    lamis_12683233

    Wickel und stille doch einfach nach Bedarf. Warum diese oder jene Reihenfolge. Schlafen lassen und gut is. Warum das Kind unnötig stören mit wickeln.

    Die Hebammen sagen dass meist, weil das Saugen an der Brust die Verdauung beim Baby anregt und deshalb beim stillen oft die Windel voll machen.
    Aber ganz ehrlich, handhabe das nach deinem Gefühl.
    Ich habe unsere Kleine auch immer vorher gewickelt. Und ich habe sie nie wach gemacht, um sie zu wickeln. Schlafende Kinder weckt man nicht, finde ich. Und wenn sie mal eine Stunde in voller Windel schläft, ist das auch nicht schlimm. Scheint sie ja dann nicht zu stören😉

    Nein meine stört es auch nicht wenn die Windel voll ist.
    Ich habe sie vor 1 1/2h gestillt,vorher gewickelt. Und beim stillen hat man deutlich gehört das was in die Hose ging.
    Aber ich habe sie nicht neu gewickelt. Das mache ich nachher,ich denke sie wird in einer halben Stunde wieder Hunger haben. :)


    lg

    Ich find den Tipp auch komisch. Meiner ist zwar erst eine Woche alt, aber die Hebammen im KH haben es mir auch so beigebracht, dass man erst wickelt und dann stillt, damit das Kleine dann beim Stillen einschlafen kann. Funktioniert bei uns von Geburt an sehr gut.
    Dass man immer beide Brüste anbieten soll ist doch nur bis zum Milcheinschuss wichtig? Danach ist es zumindest laut Lektüre besser, wenn sie eine Brust leertrinken, weil es ja so konzipiert ist, dass zuerst wässrige Milch für den Durst und dann sättigende Milch für den Hunger kommt. Wenn du also zuviel wechselst, kriegt sie nie die sättigende Milch.

    lamis_12683233

    Oh man was Hebammen immer so für Ideen haben!
    Ob du direkt nach dem stillen oder davor oder nach dem Schläfchen wickelst ist total egal. Wickeln und dann wieder anlegen finde ich total störend für das Kind
    meiner hat übrigens auch immer nur eine Seite getrunken und dann geschlafen

    lamis_12683233

    Lass dich nicht verunsichern, du als Mama weißt am besten, wann dein Kind etwas und was es braucht. Mach es so, dass es für dein Baby und dich am besten ist.